![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Tier und wir | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Feiner Waldemar | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 4+ | 1975 | |||
Karten - Lernen | ||||||
Das Tier und wir Lernspiel mit Naturthema zur
Förderung von Konzentration, Merkfähigkeit und Beobachtungsgabe. 18 Kartenpaare zeigen Tiere und dazu passende
Bilder, Kuh und Milchkannen, Hirsch und Geweih, Schmetterling und Raupe, und
mit diesem Material nennt die Spielregel drei verschiedene Spielvarianten, mit
denen Tiere, Eigenschaften und Zusammenhänge erkannt werden können. Lege- und Lernspiel mit Eisenbahnthema * 1-6 Spieler ab 4 Jahren * Serie:
PIATNIK’S FAMILIENSPIELE * Autor: Prof. Waldemar Feiner * ca. 15 min * 7020, Piatnik, Österreich,
1975 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 109 ..2/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das total witzige Tierkonzert ( Ein witziges Kartenspiel rund um Tierlaute vom Bauernhof ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Gebhardt Dieter | |||||
Grafik | Gebhardt Dieter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 5+ | 1998 | |||
Kinder - Karten - Reaktion | ||||||
Das total witzige Tierkonzert Es gibt Karten sechs verschiedener Tiere - Esel,
Frosch, Hahn, Katze, Kuh und Schwein, die Tiere sind auf den Karten ein-, zwei-
oder dreimal zu sehen. Die Karten werden verteilt, der Spieler am Zug deckt die
oberste Karte seines Stapels auf und legt sie neben die anderen. Sieht man eine
Serie - d.h. ein, zwei und drei Tiere auf je einer Karte - macht man das
Tiergeräusch und bekommt alle Karten. Wer viermal richtig ruft, gewinnt. Wer
falsch ruft, muss Karten abgeben, wer keine Karten mehr hat, scheidet aus. Reaktionsspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Serie: PIATNIK MITBRINGSPIELE * Autor:
Dieter Gebhardt * ca. 25 min * 7040, Piatnik, Österreich,
1997 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 109 ..3/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Vermächtnis des Captain Hook ( Ein taktisches Abenteuerspiel für 3-6 Personen ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kodys Gerhard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | 1986 | |||
Seefahrt / Piraten - Taktik | ||||||
Das Vermächtnis des Captain Hook Die Nachfolger von Captain
Hook versuchen den Schatz des alten Seeräubers an
sich zu bringen und berauben einander, die Waren sind um so
wertvoller je weiter weg sie gefunden wurden. Ein Spieler erwürfelt die
Stellung der Windrose, diese gibt die Zugweite für alle Spieler an. Jeder
Spieler entscheidet, ob er seine Schiffe beladen oder unbeladen (Kaperschiff)
führt. Bei Treffen mit Kaperschiffen kommt es zum Kampf, das Resultat wird
ausgewürfelt. In den Häfen können beladene Schiffe die Waren verkaufen, aber
nicht im Herkunftshafen der Ware und nicht im Heimathafen des Spielers. Gibt es
nur mehr 6 unverkaufte Waren, gewinnt, wer die meisten Dublonen
besitzt Taktisches
Seeräuberspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Gerhard Kodys
* ca. 60 min Stunden * 6445, Piatnik, Österreich, 1986 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 109 ..4/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Weinquiz ( Von der Rebe bis in Glas ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mark Egon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | ohne | de | 2010 | ||
Karten - Quiz | ||||||
Das Weinquiz Von der Rebe bis ins Glas
55 Karten mit je drei Fragen zum Thema Wein, ohne Kategorien, es sind jeweils vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben, die Antworten stehen auf der Rückseite der Karte. Vor Spielbeginn einigt man sich darauf, welche der Fragen jeweils von der Karte vorgelesen wird. Der Vorleser stellt die Frage, wer als Erster richtig antwortet, bekommt die Karte. Antwortet niemand richtig, geht die Karte aus dem Spiel. Sind alle Karten durchgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.
Quizspiel mit Karten * 2-10 Spieler * ohne Altersangabe * Fragen: Sommelier Egon Mark * 612312, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 109 ..5/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Zukunft:Steiermark Spiel ( ja zu Klasnic! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 2005 | |||
Lauf - Würfel - Quiz - Werbe | ||||||
Das zukunft:steiermark Spiel Quizspiel zum Land
Steiermark, gewidmet von Landeshauptmann Waltraud Klasnic. Mit EAN-Code und Logo von Der Spieler hat 3
Versuche, um ja! Zu würfeln und auf ein Spezialfeld seiner Wahl zu ziehen, von
dort zieht er nach Würfelwurf weiter, auf grünen, schwarzen oder grauen Feldern
wird eine Frage beantwortet, wer richtig antwortet, hat einen weiteren Zug. Auf
Spezialfeldern darf man sich ein Regionenblättchen
nehmen und eine Frage aussuchen. Wer alle Regionenblättchen
seiner Farbe besitzt, muss sich mit ja! Nach Graz würfeln. Werbespiel * Quizspiel
* 2-4 Spieler ab 12 Jahren * 00000 3, Österreich, 2005 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik &
Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 109 ..6/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dasha & Partners Ltd. ( DIE SMARTEN KARTEN FÜR LEUTE VON HEUTE ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Talotta Roberto | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | 1989 | |||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Dasha &
Partners Ltd. Spielkarten mit Motiven zur Katze Dasha, für
einige Spielvarianten zu verwenden. Quartett – geschichten erfinden – Dasha & partners spezial – Kartenspiel mit Lizenzthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Roberto Talotta
*
ca. 30 min * 7071, Piatnik,
Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 109 ..7/1082 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Day & Night | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mezzotero Andrea | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | cz de hu sk pl | 2021 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Day & Night
Je nach Tageszeit punkten die höchsten oder niedrigsten Karten, doch die Tageszeit ändert sich mehrmals in einer Runde. Karten haben Ziffernwerte, manche dazu ein Zeitsymbol oder Sterne. Die oberste Karte des Stapels wird aufgedeckt; erscheint dabei ein Zeitsymbol, wird die Zeitkarte umgedreht. Dann legt jeder reihum eine Karte verdeckt aus und alle decken auf, für jedes Zeitsymbol wird die Zeitkarte umgedreht. Nach einer zweiten solchen Runde gewinnt bei Sonne auf der Zeitkarte die Farbe, deren Karten insgesamt die höchste Summe zeigen, bei Mond auf der Zeitkarte die niedrigste Summe. Wer eine Karte der Gewinnerfarbe spielte, darf sich in Reihenfolge gespielter Kartenwerte eine beliebige Karte nehmen und alle ziehen zwei Karten nach. Ist der Zugstapel leer, gewinnt man nach einer letzten Runde mit den meisten Sternen auf seinen Karten.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Andrea Mezzotero Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 665196
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de hu sk pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 109 ..8/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dein eigenes Spiel! ( Lass deiner Phantasie freien Lauf und erfinde ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 6+ | 2003 | |||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Dein eigenes Spiel Eine Innovation der besonderen Art – „Dein eigenes Spiel“ ist kein
Spiel, sondern soll erst eines werden! Die Spieler sind aufgefordert, mittels
Blanko-Spielplan, Blanko- Karten, Stiften, Würfeln und Spielsteinen ein Spiel
zu erfinden. Die beigefügte Anleitung gibt Hinweise zu Spieleranzahl,
Materialeinsatz, und wie ein Spiel generell funktionieren sollte. Alles andere
bleibt den Spielern selbst überlassen. Wer Lust hat, kann sein Spiel mit einer
selbst verfassten Spielregel an Kreativspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * 611520, Österreich, 2003 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 109 ..9/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dein eigenes Spiel! ( Lass deiner Phantasie freien Lauf und erfinde ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 6+ | 2003 | |||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Dein eigenes Spiel Eine Innovation der besonderen Art – „Dein eigenes Spiel“ ist kein
Spiel, sondern soll erst eines werden! Die Spieler sind aufgefordert, mittels
Blanko-Spielplan, Blanko- Karten, Stiften, Würfeln und Spielsteinen ein Spiel
zu erfinden. Die beigefügte Anleitung gibt Hinweise zu Spieleranzahl,
Materialeinsatz, und wie ein Spiel generell funktionieren sollte. Alles andere
bleibt den Spielern selbst überlassen. Wer Lust hat, kann sein Spiel mit einer
selbst verfassten Spielregel an Handmuster ohne gedruckte Regel, Schachtelboden nur Farbkopie Kreativspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * 611520, Österreich, 2003 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 109 ..10/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Denk ( Das Spiel für 1-4 schnelle Denker ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | ohne | ||||
Denk - Karten - Spielesammlung | ||||||
Denk Im Spiel sind 49 blaue Karten und 24 rote Karten, die roten sind 2x von
1-12 durchnummeriert, sie sind die Grundkarten, Die blauen Karten enthalten
vier Kartensätze, 3 sind von 1-12 nummeriert, 1 Satz von 0 – 12, sie zeigen
dazu noch die Rechenzeichen für die Grundrechenarten. Sie heißen
Änderungskarten, da man mit ihnen die Grundkarten verändert. 9 Spielvarianten
sind angegeben. Karten- und Denkspiel * 1-4 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 25 min * 6313, Piatnik, Österreich
*** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |