![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 952 ..1/9518 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Aeon's End Promo-Pack | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Riley Kevin | |||||
Grafik | Hartmann Scott | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2020 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Aeon’s End Promo Pack
Gravehold gegen Nemesis, mit entsprechenden Decks für Nemesis- und Mage-Spieler. Nach jedem Spieler- oder Nemesis-Zug wird die Zugreihenfolge zufällig bestimmt. Phasen eines Spielerzugs: Spruchphase, Hauptphase mit Karte spielen, Karten und Boost erhalten, auf Lücke fokussieren, Lücke öffnen, Spruch für Lücke vorbereiten und Effekte für „in Vorbereitung“ Spruch und „abzuwerfen“ ausführen sowie Karten-Nachziehphase. Die Nemesis agiert in der Hauptphase. Für erschöpfte Spieler ändern sich die Regeln, sind alle Spieler erschöpft, verlieren sie das Spiel gemeinsam. Promo-Pack für die deutsche Ausgabe, Spielbeilage spielbox 4/2020
Promo für Aeon’s End für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2020 Autor: Kevin Riley Grafiker: Scott Hartman, Gong Studios Web: www.spielbox.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 952 ..2/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AERONAUTIKA ( FLIEGENDE KISTEN ) | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE VERLAG | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | 1996 | |||
Setz-/Position - Rennspiel - Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 952 ..3/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affen Angeln ( Welches Äffchen schwing sich am schnellsten durch den Dschungel? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Kobbert Max J. | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 3+ | 1999 | |||
Kinder - Geschicklichkeit - Lauf | ||||||
Affen Angeln Aus Plättchen wird ein Dschungel-Parcours
gelegt, auf dem die Äffchen entlang laufen sollen - aber das ist nicht so
einfach, denn die Affen müssen mit Hilfe der Angel hochgehoben und aufs nächste
Feld gesetzt werden. Die hochgehobenen Arme der Affen bilden einen Bogen, in
den die Kugel eingefädelt werden muß, damit man das
Äffchen hochheben kann - und aufgepasst, nur nicht mit der Angel umwerfen! Eine
feinmotorische Herausforderung für die Kleinen! Geschicklichkeitsspiel * 2 Spieler ab 3 Jahre * Autor: Max J. Kobbert * ca. 10 min * 3030, Selecta, 1999 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 952 ..4/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affen raffen | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | 2002 | |||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Affenraffen Die Tiere im Zoo sind wieder einmal ausgerückt und
müssen zurück in die Gehege, dazu werden Tiertafeln und die Zusatzaufgaben
verdeckt gemischt und verteilt, in die Mitte kommen die Aufgabentafeln und die
beiden erledigt-Tafeln. Die oberste Aufgabentafel
wird umgedreht, sie gilt es zu erfüllen, man muss die geforderten Tierpaare mit
gleicher Hintergrundfarbe zu finden, dabei darf man nicht mehr Tierpaare
sammeln als die Aufgabe verlangt. Gesucht wird gleichzeitig, nur mit einer Hand
und jede Tafel muss sofort wieder umgedreht werden, Zusatztafeln bringen bei Rundenende Plus- oder Minuspunkte. Wer als erster eine
Aufgabe erledigt hat nimmt sich unabhängig von Tusatzaufgaben
die 1. erledigt-Tafel, der zweitschnellste die 2.
Damit endet die Runde und man punktet für erfüllte Aufgaben und bekommt Plus-
oder Minuspunkte für erfüllte oder nicht erfüllte Zusatzaufgaben. Wer nach drei
Runden am meisten Pluspunkte hat, gewinnt. Merk- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren *
Autor: Michael Schacht * ca. 20 min *
1177, Goldsieber, Deutschland, 2002 *** Goldsieber Spiele * Werkstraße 1
* D-90765 Fürth * Fon: +49-911-9765-01 * Fax: +49-911-9765-160 * www.goldsieber.de * verkauf@goldsieber.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 952 ..5/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affen Theater ( Der höchste Affenturm gewinnt! ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7-88 | 1996 | |||
Lege - Merk | ||||||
Affentheater Karten werden in aufsteigender Zahlenreihenfolge
aufgelegt, nicht jeder Spieler braucht jedes Kärtchen, und wer sich besser
merkt, wo die gesuchten liegen, hat am Ende den höchsten Turm. Lege-Merkspiel *2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 952 ..6/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affenbande ( Alle Gelben zu mir! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-6+ | 2001 | |||
Vorschulkinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Affenbande
Die Affenbande ist wieder einmal völlig außer Rand und Band
und die Spieler sollen Ordnung in die muntere Versammlung bringen. Wer als
erster alle 6 Äffchen einer Farbe auf seiner Tafel hat, gewinnt. Die Äffchen
wandern in den undurchsichtigen Beutel und werden gut geschüttelt. Wer dran
ist, zieht ein Äffchen aus dem Beutel – zieht er einen Affen eines Mitspielers,
setzt er ihn auf dessen Tafel und zieht noch einmal einen Affen heraus, so
lange, bis er einen Affen eigener Farbe erwischt. Diesen setzt er auf die
eigene Tafel und der linke Nachbar ist dran. Sammelspiel * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Reiner
Knizia * 23 114 0, Ravensburger, Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 952 ..7/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affenparty | ||||||
Verlag | Herder Spiele | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Blecher Wilfried | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 4+ | 1991 | |||
Kinder - Lauf - Kooperativ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 952 ..8/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affenschlau ( Der magische Affe, der alles weiß ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 5+ | 2005 | |||
Quiz - Lernen | ||||||
Affenschlau Und wieder eine
Variante des magischen magnetischen Quiz-Zauberers, diesmal kommt er in als
kleiner schlauer Affe und beantwortet die Fragen zu den Spieltafeln. Im Spiel
sind 8 doppelseitige Spieltafeln zu den unterschiedlichsten Themen, eine Tafel
wird eingelegt, der Affe wird in die linke Drehscheibe gesetzt und auf eine
Aufgabe gedreht. Nun nennt der Spieler die seiner Meinung nach richtige Lösung
und setzt den Affen um, dieser zeigt nun auf die richtige Lösung. Quizspiel * 1-6
Spieler ab 5 Jahren * 601/3730, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 952 ..9/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affenschleuder ( Das "tierische" Aktions-Spiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4+ | 1992 | |||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
AFFENSCHLEUDER Ein Aktionsspiel für Kinder, auf Baumstämmen hängt
ein Netz (für ganz kleine Kinder) oder auch nicht, un
ddann schleudert jeder seine Affen mit Katapult in
Richtung Bäume, mit etwas Glück bleiben sie daran hängen und tragen zum Sieg
bei, gewonnen hat, wer zuerst alle Affen in die Bäumekriegt.
Aber es geht fair zu: Affen, die später wieder herunterfallen, müssen nicht nocheinmal springen, sondern zählen weiter als Treffer. Aktionsspiel * 1-4
Spieler ab 4 Jahren * 606/1036, Deutschland, 1992 * noris SPIELE * Waldstraße
38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 952 ..10/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affenschreck ( Wer auf die andere Seite will, muß vorbei am Krikodil ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6-88 | 1990 | |||
Setz-/Position - Lauf - Würfel | ||||||
Affenschreck Der böse böse
rote Affe will auf seiner "Insel der Früchte" allein bleiben. Die
anderen Affen aber versuchen, als erste die Insel zu erreichen. Wer sich auf
ein Krokodilmaul stellen muss, hat eine 50%-ige Chance geschnappt und verjagt
zu werden. Wer als erster die Insel erreicht, darf den bösen Affen ins Wasser
werfen. Vom Mechanismus her ein reines Laufspiel auf übergroßem sehr schönem
Spielplan. Laufspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 01063,
Schmidt, Deutschland, 1990 *** Schmidt
Spiel und Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |