vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 543 ..1/5423
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Argo
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Faidutti Bruno Laget Serge
  Grafik Coimbra Miguel de la Serna Alexandre
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 13+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Setz-/Position
Argo

Argo

 

Man führt Astronauten-Teams, muss Rettungskapseln finden und möglichst viele Astronauten retten. Aliens sind spielerkontrolliert, man punktet für gerettete eigene Astronauten und Töten anderer. Aliens punkten wenn Menschen sterben. Ein Spielerzug hat die Phasen Alien – Bewegen und Astronauten töten; Bauen – Kärtchen anlegen und eventuell Alien einsetzen; Aktion und Aktivierung – zwei Aktionen für Astronauten bewegen oder Modul aktivieren für Teleport, Labor, Kontrollraum, Sprungraum, Laser, Krankenstation, Zeitmaschine, Warenhaus oder Rettungskapsel. Aliens gewinnen mit mehr Punkten als der beste Spieler, ansonsten der beste Spieler.

 

SciFi-Konflikt für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Flatlined Games 2016

Autor: Bruno Faidutti, Serge Laget

Gestaltung: Miguel Coimbra, Alexandre de la Serna

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. FLGD0003

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 543 ..2/5423
  FAMILIE
  Arkansas Bluff ( The License Plate Card game by Parker Brothers )
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 12+ en 1975
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Auktion, Bieten, Versteigerung
Arkansas Bluff

Arkansas Bluff

 

Man hat 8 oder 10 Kennzeichenkarten, je nach Spieleranzahl, im Halter, das Kennzeichen der vordersten Karte ist im Halterfenster sichtbar. Alle geben nun reihum ein Gebot ab, wie oft eine Ziffer auf allen sichtbaren Kennzeichen (Halter und offene Stapel) vorkommt; jeder Tipp muss höher sein als der Vorherige, entweder Anzahl oder Ziffer, ODER man kann das letzte Gebot anzweifeln ODER ihm zustimmen, ohne zu erhöhen. Haben alle dem Höchstgebot zugestimmt, kann der Bieter dieses Gebots erhöhen und Bieten geht weiter, oder er kann die Runde verwerfen. Haben alle einem Gebot zugestimmt oder es angezweifelt, werden die Karten offengelegt und die Ziffer des letzten Gebots gezählt; je nach Ergebnis erhält der Bieter die Summe auf seiner Karte von allen Zweiflern oder der Bieter und alle die ihm zustimmten bezahlen die Summen auf ihren Karten an jeden Zweifler. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Biet- und Bluffspiel um Autokennzeichen für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Parker Brothers USA 1975

Art. Nr.: #735

 

Zielgruppe: Für Familien & Freunde

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 543 ..3/5423
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arkham Horrer Schatten über Innsmouth Erweiterung
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Launius Richard Wilson Kevin
  Grafik Navaro Andrew Schomburg Brian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 240 min 13+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Arkham Horror Schatten über Innsmouth Erweiterung

Arkham Horror Schatten über Innsmouth Erweiterung

 

Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind.

Die Erweiterung bringt verlegt das Geschehen in ein verfallenes Fischerdorf an der Küste von Massachussetts und die Ermittler müssen die schrecklichen Deep Ones aufhalten und sich den Geheimnissen der Familie Marsh stellen. Es gibt neue Ermittler, neue Ancient Ones, neue Monster und neue Karten zur Nutzung mit dem Grundspiel, und es gibt auch ein neues Brett und neue sogenannte Vorboten sowie persönliche Story-Karten und den Aufstiegspfad für die Deep Ones.

 

Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Richard Launius und Kevin Wilson Grafik: Andrew Navaro, Brian Schomburg * ca. 4 Stunden * 717JAN10G, 01112 0, Heidelberger, USA, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 543 ..4/5423
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror ( Der Klassiker aus der Welt von H.P. Lovecraft )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Launius Richard Wilson Kevin
  Grafik Nicely Scott Schomburg Brian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 240 min 12+ 2006
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel
Arkham Horror

Arkham Horror

 

Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, jede Phase wird von allen Spielern nacheinander ausgeführt. Die Phasen sind Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind.

© Fantasy Flight, deutsche Ausgabe von Heidelberger verlegt, in Kooperation mit Fantasy Flight, beide Logos

 

Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Richard Launius und Kevin Wilson * Grafik: Scott Nicely, Brian Schomburg * ca. 4 Stunden * 01002 4, Heidelberger, 2006 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 543 ..5/5423
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Das Grauen von Dunwich Erweiterung
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Launius Richard Wilson Kevin
  Grafik Nicely Scott Ludvigsen Henning Miller Kurt Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 240 min 12+ 2007
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Arkham Horror Das Grauen von Dunwich Erweiterung

Arkham Horror Das Grauen von Dunwich Erweiterung

 

Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind.

Die Erweiterung bringt 180 neue Ancient One Karten und 152 neue Ermittler-Karten, mit neuen Alliierten, Zaubersprüchen, es gibt eineu Art Ermittlerkarten, Aufgaben = Tasks und eine neue Art einzigartiger Gegenstand, Missions = Missionen, sowie ein eigenes Deck Dunwich Horror für Kampf gegen den Dunwich Horror.

Deutsche Ausgabe von Arkham Horror Dunwich Horror, Fantasy Flight Games

 

Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Richard Launius, Kevin Wilson * ca. 4 Stunden * 02034 6, Heidelberger, Deutschland, 2007 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 543 ..6/5423
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Das Tor des Verderbens ( Call of Cthulhu Brettspiel Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Clark Daniel Lovat Uren Tim
  Grafik Navaro Andrew Finér Anders Ortiz Hector Call of Cthulhu Team
  Redaktion O'Connor Mark Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
HEIDELBERGER
SpieleDatenBank
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 240 min 13+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Arkham Horror Das Tor des Verderbens

Arkham Horror Das Tor des Verderbens

 

Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen in anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind.

Die Erweiterung enthält 56 Ermittlerkarten, 110 Großer Alter Karten, 28 Tage der Abrechnung-Karten sowie einen Vorboten-Bogen, 18 Tormarker und 35 Machtmarker.  Zur Verwendung der Erweiterung ersetzt man alle anderen Tormarker mit denen dieser Erweiterung, werden manche anderen Erweiterung nicht mit verwendet, werden entsprechende Tormarker nicht genutzt. Der Vorboten-Bogen bringt die Regeln für das Grauen vor der Tür, Magische Riten, allgegenwärtige Versuchung und Der Jenseitige.

 

Erweiterung zum Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Daniel Lovat Clark, Tim Uren * Grafik: Andrew Navaro, Anders Finér, Hector Ortiz * Redaktion: Mark O’Connor, Heiko Eller * 739SEP10GE, Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 543 ..7/5423
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Der Fluch des Schwarzen Pharao ( Call of Cthulhu Boardgame Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Vaughn Robert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 240 min 12+ de 2008
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Arkham Horror Der Fluch des Schwarzen Pharao

Arkham Horror Der Fluch des Schwarzen Pharao

 

Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind.

Die Erweiterung bringt 90 neue Ancient One Karten und 76 neue Ermittler-Karten, mit neuen Alliierten, Zaubersprüchen, ein Deck Ausstellungsstücke und neue Regeln für „Wanderausstellung“.

Deutsche Ausgabe von Arkham Horror Curse of the Dark Pharaoh

 

Erweiterung zum Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Robert Vaughn * ca. 4 Stunden * 01021, Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 543 ..8/5423
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Der König in Gelb ( Call of Cthulhu Boardgame Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Vaughn Robert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 240 min 12+ de 2008
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Arkham Horror Der König in Gelb

Arkham Horror Der König in Gelb

 

Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind.

Die Erweiterung enthält einen Herald Bogen, einen Bogen mit Markern, 90 neue Ancient One Karten und 76 neue Ermittler Karten, mit neuen Gegenständen Zaubersprüchen und Alliierten.

Deutsche Ausgabe von Arkham Horror The King in Yellow

 

Erweiterung zum Fantasy-Abenteuer-Spiel * 1-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Robert Vaughn * ca. 4 Stunden * 01046 8, Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 543 ..9/5423
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Die Schwarze Ziege der Wälder ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wilson Kevin
  Grafik Navaro Andrew Kormarck Michael
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 240 min 12+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Arkham Horror Die Schwarze Ziege der Wälder

Arkham Horror Die Schwarze Ziege der Wälder

 

Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen in anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind.

Die Erweiterung enthält 1 neues Herald Sheet, 90 Ermittler Karten und 88 neue Ancient One Karten, einschließlich Cult Membership Cards, Corruption, Cult Encounter, Gate, Mythos und Difficulty Cards sowie 9 Monstermarker.

 

Erweiterung zum Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Kevin Wilson * Grafik: Andrew Navaro, Michael Kormarck * Rekation: Heiko Eller und Team * ca. 4 Stunden * 632GE, Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 27 von 543 ..10/5423
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns ( Ein Spiel der Geheimnisse, Mysterien und des unsagbaren Horrors )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Burdett Childress Mehlhoff Navaro Schomburg Silsby Springer Taubenheim Finér Ludvigsen et al
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 13+ de 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
Arkham Horror Villen des Wahnsinns

Arkham Horror Villen des Wahnsinns

 

Ein Spieler übernimmt die Rolle des Keepers, die anderen die von Ermittlern. In jedem Spiel wollen die Ermittler einen Ort aufsuchen um ein Rätsel zu lösen. Die Ermittler gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Hirn um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Je nach Fall hat der Keeper ein unterschiedliches Ziel, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Es gibt immer eine Runde für jeden Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion, dann hat der Keeper einen Zug mit Tausch für die Ermittler, Drohung ermitteln, Keeper Aktion, Monster Angriff und Ereignis. Die Ermittler gewinnen wenn sie alle Ermittlungskarten finden, der Keeper, wenn er sein Ziel erreicht.

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 2-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Corey Konieczka * Beiträge von Tim Uren * Editor: Brian Mola, Mark PO’Connor * Gestaltung: Kevin Childress, Dallas Mehlhoff, Andrew Navaro, Brian Schomburg, Michael Silsby, Wil Springer, Adam Taubenheim, Henning Ludvigsen, Christopher Burdett und andere *  01144 1, Heidelberger, 2011 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite