vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 891 ..1/8910
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Alpino
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Fløe Mads
  Grafik Alcouffe Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ cs de fr hu sk pl 2024
  Lege
Alpino

Alpino

 

Neue Lebensräume für die Tiere der Alpen schaffen und dann möglichst große Gruppen der gleichen Art versammeln. Punkteplättchen liegen in vorgegebener Reihenfolge aus, jeder hat ein geheimes Tierplättchen und Alpinoplättchen in Relation zur Spieleranzahl werden gestapelt. Jede Runde hat drei Phasen: 1) Gebiet erweitern – man legt ein Plättchen aus der Auslage vor sich ab, orthogonal angrenzend an andere und mit mindestens einem Landschaftstyp übereinstimmend; alternativ dreht man das Plättchen auf die Wasserstellen-Seite. 2) Haben alle gewählt und gelegt, kommt das oder eines der verbliebenen Plättchen unter ein passendes Punkteplättchen. 3) Neue Runde vorbereiten. Kann die Auslage nicht aufgefüllt werden, legt jeder sein Geheimplättchen an und man punktet für eine Tierart, wenn man die größte Gruppe der Art besitzt.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Mads Fløe

Gestaltung: Christine Alcouffe

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 671791

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: cs de fr hu pl sk * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 891 ..2/8910
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Alquerque
  Verlag Intellego Holzspiele
  Autor Klassiker
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de en fr 2009
  2-Personen - Setz-/Position
Alquerque

Alquerque

 

Brettspielklassiker aus Spanien, man schlägt Steine des Gegners, bis dieser keine Steine mehr hat oder keinen Stein mehr bewegen kann. Jeder Spieler hat 12 Steine einer Farbe in Grundaufstellung am 5x5 Brett, das Mittelfeld bleibt frei. Der Spieler am Zug kann einen Stein einen Schritt orthogonal oder diagonal vorwärts bewegen oder einen gegnerischen Stein durch Überspringen schlagen. Kettensprünge sind möglich, man kann auch rückwärts springen und in Kettenzügen die Richtung ändern.

Ausführung Color mit Steinen in grün und blau, auch als Classic mit Steinen in zwei Holzarten verfügbar.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Intellego Holzspiele 2009

Autor: Klassiker

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.intellego-holzspiele.de

Art.Nr.: 57031 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 891 ..3/8910
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Altaria ( Clash of Dimensions )
  Verlag Axel-Malina
  Autor Kubicius Piotr Siemek Pawel
  Grafik Bernat Michal Dziadkowiec Michal Dziadkowiec Katarzyna
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ en pl 2014
  2-Personen - Konflikt/Simulation - Setz-/Position
Altaria, Clash of Dimensions

Altaria: Clash of Dimensions

 

Altaria treibt als Insel im Weltraum und ist durch Dimensionsportale erreichbar; Altäre Insel geben Macht über Dimensionen für jene, die sie kontrollieren. Zur Kontrolle der Altäre nützt man drei von zehn Charakteren und hat in je drei Abschnitten von sieben Runden Aktionspunkte für die Fähigkeiten eines Charakters. Die modularen Teile des Bretts ermöglichen Auswahl der Startbedingungen und individuelle Spiele. Macht-Marker verschwinden im Spielverlauf.

 

Setzspiel mit Aktionspunkten für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Axel Malina 2014

Autor: Pawel Siemek, Piotr Kubicius

Gestaltung: Katarzyna Dziadkowiec, Michal Bernat

Web: www.axel.pl

Art.Nr.: G411

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 891 ..4/8910
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  American Rails
  Verlag Quined Games
  Autor Harrison Tim
  Grafik Roche Alexandre
  Redaktion Quispel Arno Harrison Tim Walraven Onno
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ de en nl fr 2013
  Eisenbahn - Setz-/Position - Experten, komplex
American Rails

American Rails

 

In bis zu sieben Runden managt man ein Portfolio von Aktien und Anteilen in sechs Eisenbahngesellschaften und versucht durch Planen und Verhandeln deren Wert zu erhöhen. Eine Runde besteht aus drei Aktionsphasen, gefolgt von einer Dividendenphase. Als Aktion setzt man reihum seinen Marker in die jeweils aktuelle Spalte der Aktionsleiste. In der Dividendenphase kassiert man Geld für jede Aktie, die man besitzt. Steht der Jahresmarker auf 1857 oder sind alle Anteile verkauft oder aus dem Spiel oder gibt es nur mehr eine gewisse Anzahl an Vorräten, endet das Spiel und man gewinnt mit dem meisten Geld.

 

Wirtschaftsspiel mit Eisenbahnthema für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2013

Autor: Tim Harrison

Gestaltung: Alexandre Roch

Web: www.quined.com

Art.Nr.: Master Print Edition 10

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 891 ..5/8910
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Anachrony
  Verlag Mindclash Games
  Autor Turczi David Peter Viktor Amann Richard
  Grafik Farkas Villo Fejes Lacza Meszlenyi Peter Kiss Janos + Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 15+ de en fr 2017
  Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Anachrony

Anachrony

 

Nach einer Explosion, die beinahe die ganze Erde und ihre Bewohner vernichtete, organisieren sich die Menschen in vier radikal unterschiedlichen Ideologien, sogenannten Pfaden. In den Überresten der Katastrophe findet sich eine Substanz, die den Zugang zu Zeit und Zukunft ermöglicht, wo ein Asteroiden-Einschlag droht. Als Führer eines Pfades will man die Zukunft bestmöglich gestalten, die Zukunft der Anhänger sichern und sich auf den Einschlag vorbereiten. Man spielt in Epochen aus Phasen - Vorbereiten des Superprojekt - Paradoxe auswürfeln - Exosuits Aufladen - Warp-Phase für Ressourcen aus der Zukunft - Aktionen mit Arbeiter einsetzen und Aufräumen.

 

Aufbau- und Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Mindclash Games 2017

Autor: David Turczi, Viktor Peter, Richard Amann

Grafiker: Farkas Villo, Fejes Lacza, Meszlenyi Peter, Kiss Janos + Team

Web: wsww.mindclashgames.com

Art.Nr.: 78928 1

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 891 ..6/8910
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ananda
  Verlag Simba Toys
  Autor Barsuhn Dirk
  Grafik Holländer Matthias Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr it 2024
  Bau Spiel - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement
Ananda

Ananda

 

Man baut einen Tempel, in dem die eigenen Mönche meditieren sollen, um Karma zu sammeln ohne die Orientierung im Bau zu verlieren. Ein zufälliger Stein in der Planmitte beginnt den Bau, jeder Spieler hat einen Satz Meditationskarten und fünf Bausteine. Ein Zug hat fünf Phasen: 1) Farbe wählen und Figur auf ein Feld dieser Farbe setzen; 2) Tempelbau, man legt beliebig viele Bausteine einzeln an die Fläche mit der Figur an, entweder auf den Plan oder auf genau zwei Steine in gleicher Ebene; dann zählt man die Felder der Fläche für den Flächenwert. Kann man 1) oder 2) nicht ausführen, erhält man einen Baustein. 3) Meditieren – man spielt Karten der soeben gebildeten Fläche und summiert die Werte zum Meditationswert, kleiner oder gleich dem Flächenwert, die gespielten Karten sind die Karmapunkte. 4) Bausteine – man nimmt Bausteine gleich Flächenwert minus Meditationswert. 5) Gleichgewicht – Hat man mehr Steine als Handkarten, zieht man Karten bis Anzahl Steine = Anzahl Karten. Ist der Steine-Vorrat leer und jemand hat keine Steine mehr, addiert man seine Karmapunkte.

 

Bau und Flächenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2024

Autor: Dirk Barsuhn

Gestaltung: Matthias Holländer, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5197

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 891 ..7/8910
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Anansi
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Dratwa Jim Blondel Cyril
  Grafik Baiyegunhi Dayo Mdlalose Emmanuel Brüning Annika
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ de 2020
  Karten - Such/Sammel/schauen
Anansi

Anansi

 

Anansi wollte alle Geschichten besitzen, doch dann entschied er, sie mit den Menschen zu teilen, in einem Stichspiel über drei Runden. Eine Auslage aus Trumpf- und Story-Karten wird vorbereitet, die Spieler erhalten Story Karten je nach Spieleranzahl. Der Startspieler einer Runde eröffnet den Stich mit einer Handkarte, die anderen Spielen reihum eine Karte derselben Farbe oder eine Trumpfkarte in die Mitte oder werben Zuhörer an. Der Stichgewinner nimmt die Karten als Storystapel zu sich. Wer Zuhörer anwarb, legt die dafür gespielte Karte in die Trumpfauslage, dies kann die Trumpffarbe ändern. Einen eigenen Zuhörer kann man inspirieren und auf einen seiner Story Stapel legen. Sind alle Stiche gespielt und man hat Storystapel ohne Zuhörer, kann man die Zuhörer am Ende werten; hat man ungenutzte = uninspirierte Zuhörer, gibt man alle Zuhörer zurück. Für gleich viel inspirierte Zuhörer wie Storystapel erhält man eine Tricksterbonus-Karte. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

Radiant Culture Series

Karten-Stich-Spiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HeidelbärGames 2020

Autor: Jim Dratwa, Cyril Blondel

Gestaltung: Dayo Baiyegunhi

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: HG007

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 891 ..8/8910
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Android Netrunner
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard Litzsinger Lukas Konieczka Corey
  Grafik Silsby Michael Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Navaro Andrew Simonet Evan
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
Android: Netrunner

Android: Netrunner

 

Ein Living Card Game im Android Universum – Runner gegen Corporation, beide mit eigenen Decks und Zielen. Die Corporation kann pro Zug drei Clicks für Aktionen ausgeben, um Serverschutz zu installieren oder den Runner aufzuspüren. Der Runner kann vier Clicks ausgeben, unter anderem für einen Run – einen Hackerangriff auf die Corporation Server mit unterschiedlichen Zielen; schafft er es in einen Rechner der Corporation einzudringen, kann er Wertvolles finden oder auch nur zerstören, was die Corporation entwickelt. Wer sieben Punkte erzielt, gewinnt. Core Set, dazu die deluxe Erweiterung „Kontrolle und Schöpfung“ sowie Datensatz-Packs, z.B. „Genesis Zyklus.“

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Richard Garfield, Lukas Litzsinger

Graphik: Michael Silsby, Chris Beck, Shaun Boyke, Dallas Mehlhoff, Andrew Navaro, Evan Simonet, Marina Fahrenbach

Redaktion: Heiko Eller, Thomas Römer

Web: www.heidelbaer.de

Art: 01250 9 / HE461FEB13

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 891 ..9/8910
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Android Netrunner Daten und Bestimmung
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard Litzsinger Lukas Konieczka Corey
  Grafik Zeilinger Matt Team FFG
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
Android: Netrunner Daten und Bestimmung

Android: Netrunner Daten und Bestimmung

 

Ein Living Card Game im Android Universum – Runner gegen Corporation, beide mit eigenen Decks und Zielen. Die Corporation kann pro Zug drei Clicks für Aktionen ausgeben, um Serverschutz zu installieren oder den Runner aufzuspüren. Der Runner kann vier Clicks ausgeben, unter anderem für einen Run – einen Hackerangriff auf die Corporation Server mit unterschiedlichen Zielen; schafft er es in einen Rechner der Corporation einzudringen, kann er Wertvolles finden oder auch nur zerstören, was die Corporation entwickelt. Wer sieben Punkte erzielt, gewinnt.

Diese Deluxe-Erweiterung konzentriert sich auf NBN bei den Konzernen und bringt bei den Runnern drei Runner-Fraktionen mit jeweils eigener ID – Adam, Apex und Sunny Lebeau.

 

Deluxe-Erweiterung zu Android: Netrunner für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Richard Garfield, Lukas Litzsinger

Grafik: Matt Zeilinger, Team FFG

Web: www.heidelbaer.de

Art: 02277 5 / 15067 A

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr kr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 27 von 891 ..10/8910
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Android Netrunner Ehre und Profit
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard Litzsinger Lukas Konieczka Corey
  Grafik Silsby Michael Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Navaro Andrew Simonet Evan
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
Android: Netrunner Ehre und Profit

Android: Netrunner Ehre und Profit

 

Ein Living Card Game im Android Universum – Runner gegen Corporation, beide mit eigenen Decks und Zielen. Die Corporation hat pro Zug drei Clicks für Aktionen um Serverschutz zu installieren oder den Runner aufzuspüren. Der Runner hat vier Clicks, unter anderem für einen Run – einen Hackerangriff auf die Corporation Server mit unterschiedlichen Zielen; schafft er es in einen Rechner der Corporation einzudringen, kann er Wertvolles finden oder auch nur zerstören, was die Corporation entwickelt. Wer sieben Punkte erzielt, gewinnt.

Die zweite deluxe-Erweiterung Erweiterung konzentriert sich bei den Konzernen auf Jinteki und bei den Runnern of die Kriminellen, für zwei vorkonstruierte Decks.

 

Deluxe-Erweiterung zu Android: Netrunner für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Richard Garfield, Lukas Litzsinger

Graphik: Diana Martinez, Magali Villeneuve, Matt Zeilinger, Shawn Ye Zhongyi

Web: www.heidelbaer.de

Art: 02075 7 / 2020MÄR14

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite