vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 180 ..1/1794
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ertappt und geschnappt
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Schwarz Thies Hansen Sonja
  Redaktion Walk Laura
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2012
  Reaktion - Denk
Fex Ertappt und geschnappt

Ertappt und geschnappt

 

Zwölf Verdächtige (2x6) für das Ausrauben des größten Tresors in der Stadt liegen im Kreis aus, niemals zwei gleiche nebeneinander. Der Polizist beginnt neben einem der Verdächtigen. Ein Steckbrief wird aufgedeckt und ein Verdächtiger mittels Beweiswürfel festgelegt; wer den Beweis für sich zugeordnet hat, beginnt die Verfolgung und zählt in Gedanken die nötigen Schritte um eines der passenden Kärtchen zu erreichen, wählt verdeckt seine passende Einsatzkarte  und legt dann die Hand auf den Steckbrief. Wer das als Erster tut, zieht den Polizisten zum Verdächtigen, die anderen zählen mit, ob die nötigen Schritte mit der Zahl auf der aufgedeckten Einsatzkarte übereinstimmt. Wenn ja, nimmt man den Steckbrief und gewinnt mit sechs Steckbriefen. Mit Fex-Varianten zum Training exekutiver Funktionen - Gedächtnis, Anweisungen befolgen  oder Erkennen bereits verhafteter Verdächtiger. Serie Fex

 

Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Thies Schwarz, Sonja Hansen

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4945

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 180 ..2/1794
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Erwischt! ( Jeder kann der Nächste sein. )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lemay Christian
  Grafik Eller Heiko
  Redaktion Erhardt Oliver Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-50 ca. 15 min 12+ de 2009
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Erwischt! Jeder kann der Nächste sein.

Erwischt!

Jeder kann der Nächste sein.

 

Erwischt! – Ein Spiel im Spiel, für ein anderes Spiel, für jede Gelegenheit! Jeder Anwesende bekommt eine Karte und entscheidet für sich, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Ein Zeitpunkt für das Spielende wird festgelegt und ab nun versuchen alle Punkte zu sammeln, dadurch dass man seine drei Aufgaben auf der Karte erledigt, allerdings unbedingt vor Zeugen sprich Mitspielern oder anderen Anwesenden. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 sek und gibt dann bekannt, welche Aufgabe man erledigt hat. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft erwischt und nennt die Aufgabe. Hat er recht, bekommt der erwischte Spieler keine Punkte für diese Aufgabe. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte, bei Bedarf werden Zeugen für die Erfüllung genannt.

 

Koproduktion mit Le Scorpion Masque

 

Kommunikationsspiel * 4-50 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Christian Lemay * Gestaltung: Heiko Eller * Deutsche Ausgabe: Oliver Erhardt, Heiko Eller * 00025, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 180 ..3/1794
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Erwischt! 2 ( Jeder kann der Nächste sein. )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lemay Christian
  Grafik Carey Fiona Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Machaczek Sabine Carey Fiona
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-50 ca. 15 min 12+ de 2014
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Erwischt! 2

Erwischt! 2

Jeder kann der Nächste sein.

 

Ein Spiel im Spiel und für jede Gelegenheit! Jeder bekommt eine Karte und entscheidet, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Die Spieldauer wird festgelegt, und ab nun versuchen alle, die drei Aufgaben der Karte zu erledigen, allerdings unbedingt vor Zeugen. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 Sekunden und nennt sie dann. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft „erwischt“ und nennt die Aufgabe. Stimmt es, punktet der erwischte Spieler für diese Aufgabe nicht. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte, bei Bedarf nennt man Zeugen.

 „Erwischt! 2“ hat 60 neue Karten und ist mit „Erwischt!“ kombinierbar.

 

Kommunikationsspiel für 4-50 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Christian Lemay

Gestaltung: Fiona Carey, Marina Fahrenbach

Web: -

Art Nr. HE174FEB14

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 180 ..4/1794
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Erwischt! Vermischt
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-60 ca. 30 min 10+ de 2012
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Erwischt vermischt

Erwischt vermischt!

 

Ein Spiel für jede Gelegenheit! Man vereinbart eine Spieldauer oder ein Ereignis, das das Spiel beendet und gibt jedem Anwesenden eine Karte. Man muss diese Karte unbedingt geheim halten. Jede Karte enthält eine Bedingung und dann einen Tick, den man immer bei Eintreten der Bedingung ausführen muss, zum Beispiel klatschen, wenn jemand lacht. Alle bemühen sich, möglichst viele Ticks und Bedingungen herauszufinden und den eigenen Tick möglichst „normal“ erscheinen zu lassen, dabei darf man Notizen machen. Am Ende punktet man für jede richtige Kombination aus Bedingung und Tick und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Kommunikationsspiel für 4-60 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Grafik: Martina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 00090 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 180 ..5/1794
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fang die Maus
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de en fr it 2013
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Fang die Maus

Fang die Maus

 

Ein Klassiker in besonders liebevoller Ausführung. Jeder Spieler hat eine bunte Maus an einer Schnur und sechs Chip. Die Mäuse beginnen das Spiel auf einer runden Käsescheibe. Ein Spieler würfelt den Zahlenwürfel mit dem Becher und hebt ihn hoch – erscheint eine 1 oder 6, müssen die Spieler ihre Maus schnellstmöglich wegziehen, der Würfler versucht so viele Mäuse wie möglich  mit dem Becher auf der Käsescheibe zu fangen. Für jede gefangene Maus und auch jede Maus, die jemand irrtümlich bei einem anderen Wurfergebnis wegzieht, bekommt er vom Besitzer einen Chip; fängt er bei 1 oder 6 keine Maus, gibt er einen Chip ab. Variante mit Farbwürfel.

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2013

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 614 4011

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 180 ..6/1794
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  FarmVille Das tierische Wettfuttern
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it 2012
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder
Zynga FarmVille Das tierische Wettfuttern

FarmVille Das tierische Wettfuttern

 

In dieser Abwandlung von Hippo Flipp fressen nicht Nilpferde um die Wette, sondern vier Bauernhoftiere - Pferd, Kuh, Schaf und Schwein. Mit einem Hebel am Tier schickt man die Futterkugeln in die Spielfläche und versucht dann, mit dem anderen Hebel sein Tier möglichst viele Kugeln fressen zu lassen.

Gedacht als Ergänzung zum Online-Spiel gleichen Namens von Zynga.

 

Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2013

Web: www.hasbro.de

Art. Nr.: 1012A2053100 00

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 180 ..7/1794
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fast Food
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 7+ de fr it nl es en 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 180 ..8/1794
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Felix Wackelnix
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik KniffDesign Kreatikbunker Neureuther Ameli
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5-10 de 2022
  Bewegung - Quiz
Felix Wackelnix

Felix Wackelnix

 

Felix Fauli, das Faultier, offeriert Bewegungsübungen, spricht aus dem Ei mit den Kindern und meldet “Hoppala, schade“, wenn die Übung misslingt, weil das Ei gekippt wurde. Das aktive Kind stellt sich in Grundposition, das nächste Kind zieht die oberste Bewegungskarte, stellt eine passende Frage zur Kategorie und zeigt und beschreibt die Abbildung. Gelingt dem aktiven Kind die Übung, beantwortet es die Frage. Ist auch die Antwort richtig, gibt es die Karte für die zwei Punkte von der Rückseite. Gelingt nur ein Teil der Übung – Bewegung oder Antwort – gibt es die Karte für einen Punkt. Fragen kommen aus den Kategorien Farben, Sport, Tiere, Essen, Zahlen/Rechnen und Joker.

Serie: Beweg dich schlau, entwickelt mit der Felix Neureuther Stiftung

 

Bearbeitung von Häuptling Wackelnix, Ravensburger, 2007

Bewegungsspiel mit Quizelementen für 2-6 Spieler von 5-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022

Lizenz: Felix-Neureuther-Stiftung

Autor: Gunter Baars

Grafiker: KniffDesign, Kreativbunker, Ameli Neureuther

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 20 931 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 180 ..9/1794
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Feuer & Flamme ( Ran an den Grill )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Dorra Stefan Reindl Manfred
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Feuer & Flamme

Feuer & Flamme

 

Ran an den Grill mit verlockendem Grillgut - Würstchen, Auberginen, Burger, Maiskolben, Pilze und Fische sollen mit der Zange auf den Grill gelegt werden. Das ist nicht ganz einfach, denn man muss ein Aufgabenkärtchen aufdecken und das darauf abgebildete Grillteil platzieren ohne dass etwas herunterfällt, stapeln ist erlaubt. Passiert dies doch, verliert man einen Chip. Hilfe bieten die Bonuskärtchen, man darf jedes einmal einsetzen um entweder die Grillzange weiterzugeben oder zwei Grillteile straffrei purzeln zu lassen oder zwei beliebige Teile vom Grill zu nehmen. Wer keinen Chip mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Stefan Dorra, Manfred Reindl

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87807 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 27 von 180 ..10/1794
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fieser Zauber
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Moyersoen Fréderic
  Grafik Hänsch Lisa
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2012
  Reaktion - Lernen - Kinder
Fieser Zauber

Fieser Zauber

 

Sechs mutige Gefährten suchen den Stein der Weisen und müssen dazu den Zauberwald durchqueren. Aber dort versteckt sich ein verrückter Zauberer, der heimtückisch die Gefährten in ein Ei oder ein Brathähnchen verwandelt. Die Spieler sollen die Gefährten zurück verwandeln und dazu die magischen Würfel nutzen.

Die sechs Holzfiguren stellen die verzauberten Gefährten dar und werden im Kreis ausgelegt. Man würfelt und schnappt nach genauen Regeln bei vier verschiedenen Symbolen nach den fehlenden Figuren. Wer eine erwischt, darf einen Gefährten in den Zauberwald einsetzen. Sind es mehrere Symbole, legt man je einen Würfel pro Symbol vor sich aus und gibt die restlichen Würfel weiter; dies wird wiederholt, bis vier verschiedene Symbole zu sehen sind und dann wird wieder geschnappt. Wer eine falsche Figur schnappt, muss einen Gefährten aus dem Zauberwald entfernen. Wer als Erster alle Gefährten in seinem Zauberwald hat, gewinnt.

 

Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Autor: Fréderic Moyersoen

Grafik: Lisa Hänsch

Verlag: Haba 2012

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4947

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite