vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 196 ..1/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clue Investigator
  Verlag Productief
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Timmers Stephan Bakker Wilco
  Redaktion van Herel Marjin
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 8+ de fr nl 2011
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
Clue Investigator

Clue Investigator

 

Weit weg auf einer Karibikinsel steht eine Villa, in der seltsame Dinge passieren. Man reist mit einem Agententeam dorthin und will Nachforschungen anstellen. Auf 12 Aufgabenblättern muss man die Agenten = Schablonen richtig anordnen. Gelingt das, bleibt genau ein Quadrat auf dem Plan mit dem Hinweis über. Zu jedem Hinweis gibt es einen Codebuchstaben, der auf der dazugehörigen Auftragskarte eingetragen wird. Damit hat man den Code generiert, mit dem man auf clueinvestigator.com das Rätsel lösen kann.

 

Suchrätsel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Productief 2011

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Stephan Timmers, Wilco Bakker

Web: www.productief.nl, www.clueinvestigator.com

Art.Nr.: 69084 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: nl * Regeln: de en nl * Text im Spiel: etwas

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 196 ..2/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cluedo Junior ( Das Rätsel um den Jahrmarktdiebstahl )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 5+ de 2009
  Lauf - Würfel - Denk - Detektiv-/Deduktion
Cluedo Junior Das Rätsel um den Jahrmarktdiebstahl

Cluedo Junior

 

Altes Thema, neue Story – diesmal bewegen sich die Junior-Detektive im Jahrmarkttrubel und versuchen herauszufinden, wer die Preise gestohlen hat. Je nach Alter und Spielerfahrung nutzt man die geeignete Seite des Spielplans, in der Juniorvariante müssen Person und Uhrzeit gefunden werden, in der Variante für Meisterdetektive gilt es auch noch den Tatort zu ermitteln und es gibt mehr Jahrmarktsattraktionen. Es wird nach jeder Runde verdächtigt, wer am häufigsten den richtigen Verdacht ausspricht, gewinnt. In der Meister-Variante dürfen die Spieler auch die Geheimwege am Jahrmarktrand nutzen.

 

Detektivspiel * Serie: Parker * Spielfamilie: Cluedo * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * ca. 30 min * 02013, Hasbro, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 196 ..3/1954
  KINDER
  Cluedo junior
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6-10 1993
  Detektiv-/Deduktion - Kinder - Such/Sammel/schauen
CLUEDO JUNIOR

CLUEDO JUNIOR

 

Die Juniorvariante des bekannten Detektivspiel-Klassikers. Es geschieht kein Mord, sondern Tiere sind gestohlen und in einem der Zimmer versteckt worden. Wer findet durch die Spuren und Hinweise am schnellsten heraus, wer der Schuldige ist und welches Tier in welchem Raum versteckt wurde? Für die jüngeren der angegebenen Zielgruppe eine gute Einführung in die Kategorie der Detektivspiele.

 

Detektivspiel * 2 bis 6 Spieler von 6 bis 10 Jahren * 04789, Parker, Deutschland, 1993 *** Parker Brothers Deutschland

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 196 ..4/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cluedo Junior ( Das Rätsel um den verschwundenen Schokoladenkuchen )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 5+ de 2015
  Lauf - Würfel - Denk - Detektiv-/Deduktion
Cluedo junior Das Rätsel um den verschwundenen Schokoladenkuchen

Cluedo junior

Das Rätsel um den verschwundenen Schokoladenkuchen

 

Irgendjemand hat den Kuchen alleine aufgegessen und die kleinen Hobbydetektive suchen die Naschkatze. Wie auch bei Cluedo wird der Fall zu Spielbeginn festgelegt - vielleicht Gloria um 5 Uhr mit Kakao? Jeder Fall ist so gestaltet, dass die Hinweise in Form von Bildern gegeben werden, die unter den Spielfiguren verborgen sind. Diese Hinweisbilder haben die Spieler auch auf den Notizzetteln, wo sie angekreuzt werden müssen. Als Brücke zum „erwachsenen“ Cluedo finden sich die altbekannten Figuren im Zeichentrickdesign: Baronin von Porz, Oberst von Gatow, Professor Bloom, Fräulein Gloria, Frau Weiß und Reverend Grün.

 

Detektivspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2015

Web: www.hasbro.at

Art. Nr. 1214B033510000

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 196 ..5/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cluedo Junior-Detektive ( Watson gibt ein Rätsel auf! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 5-8 2001
  Detektiv-/Deduktion - Lauf
Cluedo Junior-Detektive

Cluedo Junior-Detektive

 

Die Nichten und Neffen von Inspektor Cluedo sind in die Detektiv-Akademie eingeladen und werden dort in die Agentenarbeit eingeführt. Watson, der Hund, versteckt 2 Gegenstände in seiner Hundehütte und mit der faszinierenden Cluedo-Lupe sollen die Spieler die Hinweise aufspüren. Die möglichen Gegenstände sind Schlüssel, Brille, Ring, Pfeife oder Halskette – mit Würfelwurf bewegen sich die Spieler von Platzkarte zu Platzkarte, unter jeder findet sich ein Hinweischip – wer diese Hinweise als erster richtig kombiniert und herausfindet, was in der Hundehütte versteckt ist, gewinnt.

 

Detektivspiel * Serie: Parker * Spielfamilie: Cluedo * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren * ca. 45 min * 84575, Hasbro, Deutschland, 2001 *** Hasbro Österreich GmbH * Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 196 ..6/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cobrattack
  Verlag Megableu
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 5+ de 2014
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Cobrattack

Cobrattack

 

Die Kobra im Korb bewacht den heiligen Schlangenstein, die Spieler wollen ihn stibitzen und dürfen daher die schlafende Schlange nicht wecken. Solange die Augen der Schlange grün leuchten, schläft die Schlange und man kann sich langsam bewegen. Doch wehe, die Augen der Schlange werden rot - dann wacht sie auf und beobachtet den aktiven Spieler! Springt sie aus dem Korb, hat sie den Spieler ertappt und der Schlangenstein ist für ihn in dieser Runde verloren. Wer es schafft, der Kobra drei Schlangensteine zu stehlen, gewinnt.

 

Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Megableu 2014

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 678 463

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 196 ..7/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Coco Capitano ( Auf Schatzsuche )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de eb fr nl 2012
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Coco Capitano

Coco Capitano

 

Sieben Inseln liegen als Kreis in der Tischmitte, die Schatzplättchen werden mit der Bildseite nach oben gestapelt. Coco Capitano, Piraten-Joe und das Äffchen beginnen jeder auf einer beliebigen Insel. Wer dran ist wirft beide Würfel: Für jeden Säbel zieht Piraten-Joe eine Insel weiter, für jede Banane das Äffchen. Der Punktewürfel gilt für Coco Capitano, er zieht so viele Felder weiter wie der Würfel Augen zeigt. Alle Figuren ziehen im Uhrzeigersinn. Landet Coco Capitano auf einer Insel mit Piraten-Joe oder Äffchen, bekommt man keinen Schatz. Erreicht Coco Capitano eine leere Insel, bekommt man das oberste Schatzplättchen und legt es Bild nach oben vor sich. Dann kann man aufhören und die Schätze durch Umdrehen sichern oder nochmals würfeln. Wer dabei bei Piraten-Joe oder dem Äffchen landet, verliert alle ungesicherten Schätze.

Sind alle Schatzplättchen vergeben, wird gewertet: Truhen sind einen Punkt wert, Fässer zwei und Säckchen drei Punkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! and friends 2012

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafik: Team Huch

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87767 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en ft nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 196 ..8/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Coco Crazy
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Bücken Hajo
  Grafik Verdu Michel= Brodesign Gisela Kösler= Grafikhäusle
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 5+ de 2022
  Lauf - Merk
Coco Crazy

Coco Crazy

 

In jeder der sechs Kokosnüsse stecken zu Beginn sechs gleichfarbige Äffchen. Die Nüsse werden auf den Plan gestellt und kreuz und quer vertauscht. Dann darf man in eine Kokosnuss schauen und danach wird reihum gewürfelt und die Aktion  ausgeführt: Alle schauen in eine Kokosnuss - zwei Kokosnüsse werden vertauscht - der Plan wird um 90 Grad gedreht - man tippt auf die Farbe in einer Nuss und bekommt ein Äffchen, wenn man richtig geraten hat - man darf sich die Aktion aussuchen. Wer als erster ein Äffchen jeder Farbe besitzt, gewinnt. ZU siebt oder acht gewinnt man mit fünf Äffchen in fünf Farben.

 

Serie: Unsere schönsten Spielmomente

Erstauflage 1992, Otto Maier Verlag Ravensburg

 

Such- und Merkspiel für 2-8 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022

Lizenz: Projekt Spiel

Autor: Hajo Bücken

Grafiker: Michel Verdu (Brodesign), Gisela Kösler (Grafikhäusle)

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 20 897 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 196 ..9/1954
  KINDER Deutscher Spielepreis
Empfohlen für viele Spieler
  Coco Crazy ( Suchen tauschen Raten zum Verrückt werden )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Bücken Hajo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 7+ de 1992
  Lauf - Merk
Coco Crazy

Coco Crazy!

 

Ein hübscher Spielespass mit nettem Material, die kleinen Äffchen in den bunten Farben werden in die Nüsse verteilt. Es gibt je 6 Affen in sechs Farben, danach wird gewürfelt und je nach Symbol darf man nachschauen, den Spielplan drehen, auf eine Farbe tippen und so weiter. Wer richtig rät, bekommt einen Affen, wer zuerst alle 6 Affen in 6 Farben hat, ist der Sieger. Besonders lustig wird das im Spiel für 8 Personen, wenn “alle nachschauen” gewürfelt wird und 8 Spieler versuchen, eine von sechs Kokosnüssen zu erwischen.

 

Rate- und Suchspiel  * 2-8 Spieler ab 7 Jahren * Autor:Hajo Bücken *  26 009 6, Ravensburger, Deutschland, 1992 *** Verlag Otto Maier Ravensburg

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 26 von 196 ..10/1954
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  CoCo Crazy
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Bücken Hajo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 7+ de 1998
  Lauf - Merk
Coco Crazy

Coco Crazy!

 

Der Spielespass aus 1992 im neuen Kleid, die kleinen Äffchen in den bunten Farben werden in die Nüsse verteilt. Es gibt je 6 Affen in sechs Farben, danach wird gewürfelt und je nach Symbol darf man nachschauen, den Spielplan drehen, auf eine Farbe tippen und so weiter. Wer richtig rät, bekommt einen Affen, wer zuerst alle 6 Affen in 6 Farben hat, ist der Sieger. Besonders lustig wird das im Spiel für 8 Personen, wenn “alle nachschauen” gewürfelt wird und 8 Spieler versuchen, eine von sechs Kokosnüssen zu erwischen.

 

 

Rate- und Suchspiel  * 2-8 Spieler ab 7 Jahren * Autor:Hajo Bücken *  26 140 6, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite