![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 421 ..1/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Augustus | ||||||
Verlag | Hurrican Games | |||||
Autor | Mori Paolo | |||||
Grafik | Dutrait Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2013 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Augustus
Mit Legionären erobert man Länder und kontrolliert Senatoren. Man zieht Symbolscheiben aus dem Beutel und besetzt entsprechende Symbole auf den drei Karten in der eigenen Auslage mit einem von sieben Legionären oder passt; sind alle gesetzt, setzt man Legionäre um. Wird ein Joker gezogen, setzen alle einen Legionär auf ein beliebiges Symbol, alle Scheiben gehen zurück in den Beutel und der Nächste ist dran. Wer alle Symbole einer Karte besetzt hat, sagt „Ave Caesar“, nimmt Legionäre zurück, kassiert Sofort-Boni, schiebt die Karte nach oben und wählt eine neue aus der Auslage, möglichst unter Berücksichtigung von Boni aus schon erledigten Karten. Wer sieben Karten erledigt hat, beendet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten aus Karten und Boni.
Setz- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hurrican 2013 Autor: Paolo Mori Gestaltung: Vincent Dutrait Web: www.hurricangames.com Art.Nr.: 10300 3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 421 ..2/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Aus die Maus | ||||||
Verlag | Foxmind Games | |||||
Autor | Theora Design | |||||
Grafik | Malépart Karl | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 5+ | de en | 2015 | ||
2-Personen - Denk | ||||||
Aus die Maus
In einer doppelseitigen Scheibe sitzen sechs Reihen Kugeln als Mäuse, in Reihen mit 3-5-6-6-5-3 Kugeln. Abwechselnd drückt man eine beliebige Anzahl Mäuse in einer beliebigen Reihe nach unten und darf auch alle Mäuse einer Reihe wegdrücken. Mit diesen Zügen versucht man den Gegner zu zwingen die letzte Maus wegzudrücken und damit zu verlieren. Sind alle Mäuse weggedrückt, dreht man die Scheibe für eine neue Runde um. Wer drei solcher Runden gewinnt, gewinnt das Spiel. In der Expertenversion darf man nur dann Mäuse in einer Reihe mit Lücken wegdrücken, wenn Mäuse noch benachbart sind.
Taktisches Setzspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Foxmind Games / Carletto 2015 Autor: Theora Design Gestaltung: Karl Malépart Web: www.carletto.de Art.Nr. 31101 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en + fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 421 ..3/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausgefuchste Meisterdiebe | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Vuagnat Frédéric | |||||
Grafik | Catell-Ruz Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Reinartz Marco Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2015 | ||
Tastspiel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Ausgefuchste Meisterdiebe
Wer als erster Fuchs zehn Eier vom Bauernhof stiehlt, wird Nachfolger des alten Meister Reineke. Im Spiel sind Tierfiguren, Schlange, Fuchs und Hammer als Listfiguren und Auftragskarten. Die Tiere liegen in der Schachtel, drei Auftragskarten werden ausgelegt. Die Schachtel wird geschlossen und geschüttelt und alle setzen ihre Fuchsmasken auf. Dann wird die Schachtel geöffnet und alle suchen Tiere, die zum Auftrag passen; gefundene Tiere nimmt man in die andere Hand, den Sack, und darf nie mehr als vier Tiere/Listfiguren dort halten. Wer drei Figuren im Sack hat, darf Halt rufen – Für jede passende Beute gibt es 1 Punkt = Ei, für jede nicht passende Figur und jede doppelte Beutefigur -1, mehr als eine Listfigur bringen auch -1. Listfiguren haben Sonderfähigkeiten. Deutsche Ausgabe von Maître Renard, Superlude, und Master Fox, Iello
Tast- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Frédérik Vuagnat Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HE812
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 421 ..4/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausgerechnet Buxtehude ( Wer kennt sich in Deutschland aus? ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Maas Volker Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10-99 | de | 2013 | ||
Lernen - Quiz - Lege | ||||||
Ausgerechnet Buxtehude
Liegt Buxtehude westlich oder östlich von Hamburg? Und wo liegt Kassel? Eher im Norden oder doch im Süden? Wer dran ist zieht die oberste Karte und entscheidet, ob der die Karte in Nord-Süd oder Ost-West Richtung einordnet, auch zwischen schon liegenden Karten. Dann können die Spieler zweifeln und die gelegte und eine Nachbarkarte umdrehen, die gelegte Karte wird in Bezug zu dieser Karte geprüft. Werden die Zahlen in Pfeilrichtung größer, liegt sie richtig, der Leger bekommt einen Chip vom Zweifler, liegt sie falsch, geht es umgekehrt. In Wertungen schätzen alle, wie viele Karten falsch liegen, es wird beginnend mit der Startkarte überprüft. Wer richtig schätzt bekommt 2 Chips, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. Neuauflage, Erstauflage 2005
Geographie- und Quizspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Volker Maas, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 87508 2B
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: cz de it nl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 421 ..5/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausgerechnet Buxtehude ( Wer kennt sich in Deutschland aus? ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10-99 | 2005 | |||
Lernen - Quiz - Lege | ||||||
Ausgerechnet
Buxtehude Liegt Buxtehude
westlich oder östlich von Hamburg? Und wo liegt Kassel? Eher im Norden oder
doch im Süden? Wer dran ist zieht die oberste Karte und entscheidet, ob der die
Karte in Nord-Süd oder Ost-West Richtung einordnet, auch zwischen schon
liegenden Karten. Dann können die Spieler zweifeln und die gelegte und eine
Nachbarkarte umdrehen, die gelegte Karte wird in Bezug zu dieser Karte geprüft.
Werden die Zahlen in Pfeilrichtung größer, liegt sie richtig, der Leger bekommt
einen Chip vom Zweifler, liegt sie falsch, geht es umgekehrt. In Wertungen
schätzen alle, wie viele Karten falsch liegen, es wird beginnend mit der
Startkarte überprüft. Wer richtig schätzt bekommt 2 Chips, am Ende gewinnt der
Spieler mit den meisten Chips. Geographie- und
Quizspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach und Uwe Rapp *
Grafik: Volker Maas * 87508 2, Huch & Friends,
Deutschland, 2005 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 421 ..6/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausgerechnet Fernweh ( Wer kennt die schönsten Flecken der Erde? ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Maas Volker Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2015 | ||
Lernen - Quiz - Lege | ||||||
Ausgerechnet Fernweh
Ausgabe zum 10-Jahre-Jubiläum der Serie „Ausgerechnet …“. Wo liegt Hammamet? Westlich von Aix-en-Provence? Nördlicher als Recife? Man zieht die oberste Karte und ordnet sie in Nord-Süd- oder Ost-West-Richtung ein. Dann kann gezweifelt werden, die gelegte Karte wird in Relation zu einer aufgedeckten Nachbarkarte geprüft. Werden die Zahlen in Pfeilrichtung größer, liegt sie richtig. Wer Recht hatte, bekommt vom Anderen einen Chip. Bei Wertungen, ausgelöst durch Intermezzo-Karten, schätzen alle, wie viele Karten falsch liegen, geprüft wird ab der Startkarte. Wer richtig schätzt, bekommt 2 Chips. Nach 45 Karten gewinnt man mit den meisten Chips.
Geografie- und Quizspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Volker Maas, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 878410
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de und viele andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 421 ..7/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausgerechnet Honolulu ( Wer kennt sich aus in der Welt? ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10-99 | de | 2011 | ||
Lernen - Quiz - Lege | ||||||
Ausgerechnet Honolulu
Nach regionalen Ausgaben nun die internationale! Wladiwostok? Östlich von Abu Dhabi? Honolulu südlich von San Francisco? Und wer kennt Ouagadougou? Und weiß womöglich noch, wo es liegt? Wer dran ist zieht eine Karte und entscheidet, ob er sie in Nord-Süd oder Ost-West Richtung einordnet, auch zwischen schon liegende Karten. Dann kann man zweifeln, die gelegte Karte wird in Bezug auf eine Nachbarkarte geprüft. Wer recht hat, bekommt vom anderen einen Chip. Für eine Wertung schätzen alle die Anzahl falscher Karten, wer richtig schätzt, kriegt 2 Chips, am Ende gewinnt man mit den meisten Chips.
Geographie- und Quizspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach und Uwe Rapp * Grafik: Volker Maas * 87718 5, Huch & Friends, Deutschland, 2011 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 421 ..8/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausser Rand & Band | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Schmidt Holger | |||||
Grafik | Lott Johannes Geßler Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de en | 2019 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Außer Rand und Band
Roboter Ölybüx braucht Freunde, die wir für ihn am Fließband zusammenwürfeln sollen. Roboplättchen liegen offen am Fließband und man hat zehn Würfel. Zu Beginn und in seinem Zug wirft man zwei seiner Würfel und legt sie auf die entsprechenden Felder des Fließbands und einen Würfel ohne würfeln auf ein freies Feld am Rand, für dessen sofort ausgeführte Aktion. Dann schiebt man ein Plättchen ins Fließband. Das vorderste rutscht dadurch vom Band, Würfel darauf fallen mit. Wer dabei das höchste Ergebnis hat, bekommt das Plättchen. Wurde das Feierabendplättchen eingeschoben und erledigt, setzt man Roboter aus gewonnenen Plättchen für Punkte zusammen.
Roboterbau mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2019 Autor: Holger Schmidt Gestaltung: Johannes Lott, Stephanie Geßler Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr. 60 110 5130
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 421 ..9/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Austria Memo Game | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | Czapka Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2022 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Standard-Memospiel mit 27 Paaren, die Paare zeigen Luftaufnahmen aus den neun österreichischen Bundesländern, erstellt bei Überwachungs- und Einsatz-, bzw. Schulungsflügen der BMLV-Luftstreitkräfte. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Such- und Merkspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2022 Urheberrechte: Stefanie Grüssl Gestaltung: Martin Czapka Web: www.piatnik.com Art. Nr. 667794 Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 421 ..10/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auto-Scooter | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 1989 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Auto-Scooter
Man bewegt seinen Scooter entlang der Strecke und versucht, die Scooter der anderen Spieler zu schubsen, um „Karambolage“ Punkte zu verdienen; doch man muss vorsichtig sein, dass man nicht selbst von hinten geschubst wird. Am Ende gewinnt man mit den meisten Crash-Punkten
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Klee Spiele 1989 Autor: Manfred Ludwig Art. Nr.: 601 91635
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |