![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Niederösterreich-Spiel Land-und-Leute-Edition ( 300 neue Fragen ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | 2005 | |||
Karten - Quiz | ||||||
Das
Niederösterreich-Spiel Land-und-Leute-Edition Reisespiel durch
die Gemeinden Niederösterreichs, wer dran ist liest eine Frage vor, die
Mitspieler schätzen die richtige Antwort, der Frager schätzt dann ob die
Antwort höher oder niedriger ist als die seiner Mitspieler – je nach Resultat
bekommt der Frager einen Chip oder nicht. Wer am Ende die meisten Chips hat
gewinnt. Auftraggeber:
Volkspartei Niederösterreich, Erweiterung zum Mitgliedergeschenk 2004, 300 neue
Fragen Verlag und
Produktion: Piatnik Erweiterung zum Quizspiel
* 2-6 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 360107, Volkspartei
Niederösterreich, Österreich, 2005 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 109 ..2/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Original Blanko ( DAS ULTIMATIVE KREUZWORTSPIEL ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Lizenz Lemada 1996 | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 1998 | |||
Familie - Wort | ||||||
Das Original Blanko Der Untertitel verspricht das ultimative Kreuzwortspiel und bringt
sowohl gewohnte als auch verschiedene neue Elemente für dieses Genre ins Spiel:
Man legt wie immer Worte auf dem Spielplan. Die Worte sind die Summe ihrer
Buchstaben wert. Belegt man ein Blanko-Quadrat, zieht man ein Kärtchen und
befolgt die entsprechende Anweisung. Das kann auch ein Mini-Kreuzworträtsel auf
der Karte sein, das man mit Zusatzbuchstaben bilden soll, oder man bekommt
Zusatzpunkte, usw. Bei Spielende gewinnt, wer die
meisten Punkte sammeln konnte. Kreuzwortspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * Lizenz Lemada * 687693, Piatnik, 1998 *** Wr. Spielkartenfabrik
Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 109 ..3/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Original Blanko Junior ( Mein erstes Kreuzwortspiel ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Lizenz Lemada 1996 | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 6+ | 1998 | |||
Kinder - Wort - Familie | ||||||
Das Original Blanko Junior Spielziel bei diesem Kinder-Kreuzwortspiel ist, die meisten
Farbpyramiden zu sammeln. Dabei kann auf dem bereits mit Worten bedruckten
Spielplan in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden. Anfänger
spielen Erkennen und Zuordnen von Buchstaben. Es werden immer zwei Buchstaben
auf einmal gelegt, aber nur in der richtigen Reihenfolge. Wer ein Wort
abschließt, bekommt die Farbpyramide. Im Spiel für Fortgeschrittene haben die
Farbpyramiden dann je nach Wortlänge einen verschiedenen Wert. BLANKO-Karten können Bonus-Pyramiden bringen. Kreuzwortspiel mit Lerneffekt * 2-4 Spieler ab 8
Jahren * ca. 90 min * Lizenz Lemada * 687693, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 109 ..4/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Original Herzblatt-Spiel ( Herzblatt Ein Spiel zum Verlieben ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Reinhard Andreas M. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 16+ | 1997 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Das Original Herzblatt-Spiel Das Spiel zur bekannten
Fernsehshow. Mit Frage- und Antwortkarten müssen Übereinstimmungen entsprechend
der Bezifferung der Spielplanfelder erreicht werden, damit man weiterziehen
kann, ansonsten muß man Chips abgeben oder sogar
zurückziehen. Wer die anderen besser kennt oder besser einschätzen kann, hat
die größeren Chancen. Wer selber gute Einfälle für Fragen hat, kann die
beigegebenen Blankokarten benutzen. Einschätzungs – bzw.
Frage/Antwortspiel * 4-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Andreas
M. Reinhard * ca. 60 min * 6471, Piatnik, Österreich,
1997 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 109 ..5/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Österreich Spiel ( 990 Fragen zu Österreich ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Alscher-Spanninger Daniela | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 12+ | 2005 | |||
Quiz | ||||||
Das Österreich-Spiel Der Plan zeigt
Österreich in 27 Planquadrate geteilt und eine Zählleiste für die
Wissenspunkte, jeder Spieler beginnt mit einem Häuschen in einem beliebigen
Feld. Wer dran ist zieht ein Plättchen – ein Landkartenplättchen wird auf den
Plan gelegt – steht dort sein Haus zieht er 3 Felder auf der Zählleiste und
versetzt sein Haus. Ein Mitspieler mit Haus muss drei Felder zurück und
versetzt sein Haus. Dann wird eine Frage gestellt, für eine richtige Antwort
darf er ein Feld ziehen. Wird ein Aktionsplättchen gezogen, wird die
entsprechende Aktion durchgeführt, sie bringen Veränderungen auf der
Zählleiste, aussetzen, Fragentausch oder weitere Fragen. Mit der Frage nach dem
letzten Plättchen oder wenn eine Figur das letzte Feld der Zählleiste erreicht,
endet das Spiel. Quizspiel * 2-4
Spieler ab 12 Jahren * Autor: Daniela Alscher-Spanninger
* ca. 60 min * 640599, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 109 ..6/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das österreichische Weinquiz | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mark Egon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | ohne | de | 2008 | ||
Karten - Quiz | ||||||
Das österreichische Weinquiz
55 Karten mit je drei Fragen zum Thema Wein, ohne Kategorien, es sind jeweils vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben, die Antworten stehen auf der Rückseite der Karte. Vor Spielbeginn einigt man sich darauf, welche der Fragen jeweils von der Karte vorgelesen wird. Der Vorleser stellt die Frage, wer als Erster richtig antwortet, bekommt die Karte. Antwortet niemand richtig, geht die Karte aus dem Spiel. Sind alle Karten durchgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.
Quizspiel mit Karten * 2-10 Spieler * ohne Altersangabe * Fragen: Sommelier Egon Mark * 612114, Piatnik, Österreich, 2007 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 109 ..7/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Ringelspiel ( Ein Karussell, das dreht sich schnell! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | van Even Rik | |||||
Grafik | G.H. Werbebüro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 4+ | 1992 | |||
Merk - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das Ringelspiel Jeder besucht den Rummelplatz
und versucht mit allen vier verschiedenen Wagen des Ringelspiels zu fahren, wer
das als erster schafft, gewinnt. Das Zielfeld wird mit Farbwürfel ausgewürfelt,
der Spieler zieht eine seiner Figuren auf das nächste freie Feld der Farbe. Das
dazugehörige Plättchen wird umgedreht, fehlt ihm dieser Wagen, darf er ihn
nehmen, hat er ihn, muss er ihn wieder abgeben. Wird der Clown gewürfelt,
werden 2 Plättchen aufgedeckt und vertauscht. Würfel- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Rik van Even * ca. 45 min * 6167, Piatnik, Österreich, 1992 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 109 ..8/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
das Rotkäppchenspiel ( Rotkäppchen will den Wolf necken und muss vor ihm gut verstecken ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Schreuer Luise | |||||
Grafik | Gfatter-Susan Helga | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 6+ | 1989 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Karten | ||||||
Das Rotkäppchenspiel Rotkäppchen läuft durch den Wald und versucht, vom Wolf nicht gesehen zu
werden. Spielziel für Rotkäppchen ist,, das blaue und
weiße Feld in den Ecken zu erreichen und dann auf die Blumenwiese in der
Planmitte zu kommen, ohne vom Wolf gesehen zu werden, der Wolf hat gewonnen,
wenn er Rotkäppchen einmal sieht. Die Karten werden verdeckt gestapelt und die
Spieler ziehen abwechselnd, je nach Karte, Rotkäppchen in alle Richtungen, der
Wolf nur waagrecht und senkrecht. Der Wolf sieht Rotkäppchen, wenn eine
gedachte Linie zwischen den beiden Standorten nicht über ein dunkelgrünes
Baumfeld läuft. Lauf- und Positionsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Luise Schreuer * ca.
45 min * 6164, Piatnik, Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 109 ..9/1082 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel mit dem Essen | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Backhausen Martina Steinwender Arno | |||||
Grafik | Franz Klemens atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2017 | ||
Quiz - Lernen - Lauf - Würfel | ||||||
Das Spiel mit dem Essen
Durch Lösen von mindestens zwölf verschiedenen Aufgaben soll man in jeder der sechs Lebensmittelgruppen des Ernährungskreises einen „Daumen hoch“ Chip liegen haben. Man würfelt, bewegt seine Figur und erledigt die Aufgabe am erreichten Feld der Laufstrecke; für einen Pasch geht der Zug an einen Mitspieler. Für ein Fragezeichen beantwortet man eine Frage, für Mahlzeit! sucht man aus Plättchen passende Lebensmittel zur Aufgabe; für Fitness macht man 10 Sekunden lang die entsprechende Fitnessübung und für den Richtungspfeil sucht man sich eine Aufgabe aus. Richtige Lösungen bringen Chips, zwei Chips einer Gruppe ergeben einen „Daumen hoch“ Chip.
Quiz- und Lernspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Martina Backhausen, Arno Steinwender Gestaltung: atelier198 (Klemens Franz) Web: www.piatnik.com Art. Nr. 613340
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 109 ..10/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Syndikat | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 18+ | ||||
Satire, Schwarzer Humor - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Das Syndikat Spielziel ist, König der Unterwelt zu werden, entweder durch die Majorität
an City-Feldern, wenn alle City-Felder in Besitz genommen sind, oder durch
Kontrolle des gesamten Marktes einer Erwerbseinheit. Der Spieler am Zug kauf ein oder verkauft und würfelt im Anschluß,
je nach Würfelergebnis gibt es Ereignisse wie Terror oder Killer oder
Erpressung oder auch kostenlosen Erwerb. Satire auf das Gangstermilieu, für Erwachsene gedacht. Satirisches Wirtschaftsspiel mit Thema Mafia * 2-4 Spieler für Erwachsene *
ca. 60 min * 6321, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |