![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geometrie-Piraten mini | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-99 | de en fr it nl | 2010 | ||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
Geometrie-Piraten mini
Eine Spielesammlung zum Thema Geometrie auf der Basis von Geometrie-Piraten – die Spieler haben den Schatz von Pirat Geometrikus gefunden und spielen damit verschiedene Spiele, es werden entweder die Flächenformen oder die Körperformen verwendet. Die einzelnen Spielideen verlangen finden von Formen mit dem Memo-Mechanismus nach Vorgabe, das Erkennen von Formen auf Befragen oder das Erkennen fehlender Formen. Fortgeschrittene können die Formen auch mischen.
Spielesammlung zum Thema Geometrie * Serie: LernSpiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Guido Hoffmann * ca. 10 min pro Spiel * 4615, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 92 ..2/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gerda Gacker | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | von Frajer Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de uk fr nl es nl | 2009 | ||
Merk - Kinder | ||||||
Gerda Gacker
Die Spieler entscheiden wie viele Eier Bauer Eggbert essen will und stellen ihn auf die Bratpfanne. Je nach Würfelergebnis darf man die Pfanne sofort nehmen oder muss zuerst so viele Hühnerkarten in der erwürfelten Farbe aufdecken wie Eier in der Pfanne sind. Wenn das gelingt, darf man die Bratpfanne nehmen. Sind alle Bratpfannen verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Spiegeleiern in seinen gesammelten Bratpfannen.
Memospiel * 2-4 Spieler von 4-99 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Grafik: Andreas von Frajer * ca. 10 min * 4288, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gesagt - getan! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 7-99 | 2006 | |||
Lernen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Gesagt - getan! Der König und sein Team treten beim Rätselturnier an, nur der König kennt den gesuchten Begriff und darf seinem Team mit den Kronen Hinweise geben. Die Kronenpaare sind an beiden Seiten der Magnettafel befestigt. In dieser Tafel steckt auch ein Aufgabenblatt, jede Seite zeigt einen Begriff, die wichtigsten Teile der Zeichnung sind mit Punkten markiert. Der König sagt dem Team, wohin die Kronen lt. Zeichnung zu schieben sind, dann sagt der König, wo Linien zu ziehen sind, die Sanduhr gibt die Zeit vor, auf Rateversuche darf der König nur mit Ja oder Nein antworten. War jeder einmal König, gewinnen alle gemeinsam, wenn sie nur zwei Aufgaben nicht erraten haben. Kommunikatives Lernspiel * 2–6 Spieler von 7-99 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Grafik: Martina Leykamm * ca. 30 Minuten * 4549, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 92 ..4/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gespenster-ABC | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Krämer Imke Nikisch Markus | |||||
Grafik | Vrtal Ales | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 5-99 | 2004 | |||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
Gespenster-ABC Spielesammlung
rund um die Buchstaben des Alphabets – mit dem Spielmaterial können Kinder durch
Benennen, Aufsagen und Nachmalen einzelne Buchstaben und das Alphabet kennenlernen und mit verschiedenen Spielideen das Gelernte
festigen. Spielesammlung Lernspiele Thema ALphabet * Serie: Lernspiele * 1 Spieler ab 5 Jahren * Spielidee: Imke Krämer und Markus Nikisch * Grafik: Ales Vrtal * 4592, Haba, Deutschland, 2004 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gespensterschule | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Pokornik Brigitte Domberger Jörg | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-10 | 2005 | |||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
Gespensterschule Lernspielsammlung mit mehreren Spielmöglichkeiten, die
Hintergrundgeschichte sind die Gespenster, die an der Schlossmauer Schreiben
und Lesen lernen. „Kleines Gespenster-ABC“ sucht den Spieler der zuerst
zwei Gespensterwörter stempeln kann. „Die Wortjäger“ sucht den Spieler, der das
Gespensterwort am schnellsten erkennt und so die meisten Gespensterkarten
sammelt. „G wie Gespenst“ verlangt, dass man möglichst schnell ein gestempeltes
Wort fertig macht. Lern- und
Wortspielsammlung * 2-5 Spieler von 5-10 Jahren * Autoren: Brigitte Pokornik und Jörg Domberger * Grafik:
Thies Schwarz * ca. 20 min pro Spiel * 4555, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gespenstisch! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Rieger Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 4-8 | 2006 | |||
Merk | ||||||
Gespenstisch! Auf Burg
Fürchterlich verkleiden sich die kleinen Gespenster als Schreckgespenster.
Jeder hat ein Gespenst und drei Schreckpunkte, das Gespenst beginnt in einem
Zimmer. Wer dran ist, wählt geheim eine der Zimmerkarten, alle anderen ziehen
in ein angrenzendes Zimmer, dann wird die Karte aufgedeckt – wer in diesem
Zimmer steht, gibt einen Schreckpunkt ab. Hat jemand keine Schreckpunkte mehr,
endet das Spiel und es gewinnt, wer noch am meisten Schreckpunkte übrig hat,
auch mehrere Spieler gemeinsam. Ratespiel * 2–5 Spieler von 4-8 Jahren * Spielidee: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gib Gas! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | 2006 | |||
Würfel - Merk - Rennspiel | ||||||
Gib Gas Wer zuerst mit
seinem Auto ins Ziel kommt, gewinnt das Rennen. Die Fahrzeugkarten werden
verdeckt ausgelegt, die Rennstrecke wird ausgelegt. Wer dran ist schüttelt den
Becher und deckt eine Fahrzeugkarte auf, die zum Würfelergebnis passen soll. Wer
eine richtige Karte aufdeckt, zieht sein Auto ein Streckenfeld vorwärts. Würfel- und Merkspiel
mit Rennthema * Serie: Würfelbecherspiel * 2–4 Spieler von 4-99 Jahren *
Spielidee: Wolfgang Dirscherl * Illustration: Thies Schwarz * 4902, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba
Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gib Gummi! ( … ein rasantes Würfelwettrennen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2010 | ||
Würfel - Rennspiel - Kinder | ||||||
Gib Gummi!
Ein Autorennspiel mit Würfeln, aber das spannende ist, niemand weiß, wer welches Auto lenkt, denn jeder zieht zu Beginn eine Karte mit zwei Autos, die er versuchen soll als Erste ins Ziel zu fahren. Wer dran ist würfelt alle drei Würfel, wählt einen und zieht das Auto, wirft die anderen Würfel, wählt einen Würfel und zieht das Auto und wirft den dritten Würfel und bewegt das passende Auto. Haben die Autos eines Spielers das Ziel passiert, deckt man seine Karte auf und gewinnt. Es kann mehrere Gewinner geben.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Autorennspiel mit Würfeln * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Thies Schwarz * 4285, Haba, 2010 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gib Vollgas! ( … für superschnelle Kurvenkönige ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-99 | de en fr it nl | 2009 | ||
Karten - Rennspiel - Reaktion | ||||||
Gib Vollgas!
Die sechs Rennautos beginnen in der Spielmitte, die Spieler wählen den gelben Kartensatz für ein einfaches Rennen oder den roten für ein anspruchsvolleres Spiel. Drei Karten werden ausgelegt, dann wird gewürfelt – die Farbe zeigt, welches Auto startet, seine Strecke verfolgt man bis zum Zielauto, dieses gibt die Startfarbe auf der nächsten Karte vor, das dazu passende Zielauto die Startfarbe für die dritte Karte. Das Zielauto dieser Karte muss man sich schnellstens aus der Mitte schnappen. Hat ein Spieler das richtige Auto genommen, bekommt er eine der Karten und drei Neue Karten werden aufgedeckt. Wer zuerst drei Karten vor sich liegen hat, gewinnt.
Autorennspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Illustration: Thies Schwarz * 4722, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 92 ..10/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gitter Mosaik | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 3+ | de fr it en | |||
Lege - Beschäftigungs - Solitär - Tempo | ||||||
Gitter
Mosaik Legespiel,
es gibt Quader, Zylinder und Dreieck-Stücke, die in Gitterlücken gestellt
werden, Vorlagen sind enthalten, man kann natürlich auch frei Spielen. Cremefarbene
Verpackung, braune Schrift Beschäftigungsspiel
* 1 Spieler ab 3 Jahren * 2240, Haba, Deutschland ***
Habermaaß GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |