vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 66 ..1/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flotte Fische ( Kleine Kartenklassiker 1 Domino )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Freudenreich Oliver Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2009
  Karten - Klassiker - Lege
Kleine Kartenklassiker 1 Flotte Fische

Flotte Fische

Kleine Kartenklassiker 1

 

Mit Kleine Kartenklassiker bietet Amigo eine Reihe von 6 kleinen handlichen Kartenspielen mit klassischen Mechanismen an, leicht mitzunehmen und überall zu spielen. Die Mechanismen sind Domino, Mau-Mau, Rommé, Quartett, Suchen und Schwarzer Peter.

Flotte Fische ist ein Domino mit 35 Karten, die Doppelkarten gibt es je zweimal, gespielt wird nach den Standard-Regeln.

                                                                                                           

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Gestaltung: Oliver Freudenreich, Markus Wagner * ca. 10 min * 09000, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 66 ..2/660
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fluxx ( Die Regeln bestimmen Sie! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Looney Andrew
  Grafik Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 2003
  Karten
Fluxx

Fluxx

 

Ein Kartenspiel, bei dem sich im Spiel die Regeln ändern, Siegbedingung ist, eine Zielkarte mit den vor sich ausliegenden Karten nach gültigen Regeln erfüllt zu haben. Zu Beginn liegt die Grundregelkarte aus. Der Spieler am Zug spielt immer regelkonform, zu Beginn eine Karte, Regelkarten ersetzen auf der Grundregelkarte liegende Karten, Motivkarten spielt man vor sich aus, eine Zielkarte ersetzt die ausliegende Zielkarte. Man kann auch durch von anderen Spielern ausgespielte Karten gewinnen, wenn mit der eigenen Auslage die Zielkarte erfüllt ist.

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Andrew Looney * 3960, Deutschland, 2003 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 66 ..3/660
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  freaky ( Angedockt und abgezockt )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Colovini Leo
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2016
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
freaky

Freaky

 

108 Spielkarten haben Hintergrundfarbe, Kreisfarbe und Zahl als drei Eigenschaften. Man beginnt mit drei Karten auf der Hand, drei Karten liegen als Beginn von drei Reihen aus. In seinem Zug muss man Karten legen, kann Reihen nehmen und muss Karten nachziehen. Man legt 1-3 Karten an bestehende Reihen an - dabei muss eine der Eigenschaften mit der letzten Karte übereinstimmen - oder beginnt eine neue Reihe, wenn eine Karte in keine Reihe passt. Liegen in einer Reihe vier Karten mit identischer Eigenschaft – nicht notwendigerweise nebeneinander – nimmt man die Reihe. Kann man nicht mehr korrekt nachziehen, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Leo Colovini

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01651

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 66 ..4/660
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Friesematenten
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Bertrand Fréderic
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2010
  Karten
Friesematenten

Friesematenten

 

Status ist angesagt! Also haben wir 60 Euro, um uns Fabriken und Statussymbole zu kaufen, ein Imperium aufzubauen und Siegpunkte zu sammeln. Mehrere Runden teilen sich in jeweils vier Phasen: Börse mit neuen Karten auffüllen – Aktions- und Einflusskarten ausspielen – Karten aus der Börse ersteigern – Einnahmen aus den Fabriken kassieren. Die Versteigerung ist das Herzstück, wer sich verrechnet und den gebotenen Betrag nicht zahlen kann, geht leer aus und muss sein gesamtes Geld abgeben. Und wer unter einem Ereignis leidet, ist selber schuld – hätte er es selber ersteigert und gegen die anderen gespielt!

 

Versteigerungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Fréderic Bernard * 00923, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 66 ..5/660
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Friesematenten Die Schattenmänner
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Bertrand Fréderic
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2011
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Friesematenten Die Schattenmänner

Friesematenten Die Schattenmänner

 

Status ist angesagt! Also haben wir 60 Euro, um uns Fabriken und Statussymbole zu kaufen, ein Imperium aufzubauen und Siegpunkte zu sammeln. Mehrere Runden teilen sich in jeweils vier Phasen: Börse mit neuen Karten auffüllen – Aktions- und Einflusskarten ausspielen – Karten aus der Börse ersteigern – Einnahmen aus den Fabriken kassieren. Die Versteigerung ist das Herzstück, wer sich verrechnet und den gebotenen Betrag nicht zahlen kann, geht leer aus und muss sein gesamtes Geld abgeben. Und  wer unter einem Ereignis leidet, ist selber schuld – hätte er es selber ersteigert und gegen die anderen gespielt!

Die Schattenmänner bringen 60 neue Karten und 40 Holzmarker ins Spiel. Die Holzmarker modifizieren Kartenwerte oder erlauben Mehrfachnutzen von Aktionskarten, einmal pro Marker auf der Karte und einmal für die Karte selbst.

 

Erweiterung zu Friesematenten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2011

Autor: Friedemann Friese

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.:01923

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 66 ..6/660
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Friesematenten Volle Vierzig ( Sonderkarte )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Bertrand Fréderic
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2010
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Friesematenten Volle Vierzig

Friesematenten Volle Vierzig

 

Status ist angesagt! Also haben wir 60 Euro, um uns Fabriken und Statussymbole zu kaufen, ein Imperium aufzubauen und Siegpunkte zu sammeln. Mehrere Runden teilen sich in jeweils vier Phasen: Börse mit neuen Karten auffüllen – Aktions- und Einflusskarten ausspielen – Karten aus der Börse ersteigern – Einnahmen aus den Fabriken kassieren. Die Versteigerung ist das Herzstück, wer sich verrechnet und den gebotenen Betrag nicht zahlen kann, geht leer aus und muss sein gesamtes Geld abgeben. Und wer unter einem Ereignis leidet, ist selber schuld – hätte er es selber ersteigert und gegen die anderen gespielt

Volle Vierzig ist eine grüne Aktionskarte und bringt 40 Euro von einem Mitspieler, er erhält dafür die Karte.

 

Sonderkarte zum Versteigerungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Fréderic Bernard Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 66 ..7/660
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fröschis
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Zlochin Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2021
  Karten - Schiebe, Dreh-, Rangier - Kinder
Fröschis

Fröschis

 

Zahlenkarten, Abfallkarten und Fröschis werden gemischt, jeder bekommt acht Karten und legt sie verdeckt aus. Dann zieht man eine Karte vom Stapel und legt sie offen auf seine Reihe an die Position die dem Kartenwert entspricht. Eine dortige verdeckte Karte nimmt man auf die Hand, sortiert sie wenn möglich ein, usw. bis entweder an der Stelle, wo man eine Karte hinlegen will, schon eine offene Karte liegt oder man eine Abfallkarte aufdeckt. Damit endet der Zug und man wirft die Karte auf der Hand ab. Ein Froschi ist ein Joker für jede Zahl, kann an jeder Stelle der Reihe abgelegt werden, später durch eine passende Karte ersetzt werden und woanders hinspringen. Hat jemand eine komplette aufsteigend sortierte Reihe aus Zahlenund eventuell Fröschen, endet die Runde mit noch einem Zug für alle anderen Spieler; wer seine Reihe komplettieren konnte, spielt nächste Runde mit einer Karte weniger, und wer am Ende als Erster die 1 ausliegen hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2021

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Marina Zlochin

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02152

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 66 ..8/660
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Galapagos
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Heismann Björn
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2013
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Galapagos

Galapagos

 

Auf der zufällig ausgelegten Insel sucht man Schildkrötenarten. Jede Runde besteht aus einer Planungsphase für alle Spieler und der Bewegungsphase in Zugreihenfolge. Eine vorgegebene Zahl Schildkröten wird gezogen und auf die Insel gelegt. In der  Planungsphase würfelt man und legt seine Farbwürfel in der Reihenfolge aus, in der man sie verwenden will. Jeder Würfel erlaubt einen Schritt auf ein benachbartes Feld dieser Farbe, eine dort vorhandene Schildkröte nimmt man. Sind nach mehreren Runden alle Schildkröten vergeben, ist jedes Set aus sechs Farben 8 Punkte wert, einzelne Schildkröten 1 Punkt, und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Björn Heismann

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03640

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 66 ..9/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gangster
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Gimmler Thorsten
  Grafik Nippoldt Robert
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ 2007
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Gangster

Gangster

 

Prohibition, Chicago – es geht  um den höchsten Einfluss in Chicago – die Spieler fahren mit den Autos von Bezirk zu Bezirk durch die Stadt und setzen dort eigene Gangster ab, an drei Tagen wird abgerechnet, es gibt Einfluss in Form von Punkten für Mehrheitsverhältnisse. Ein Spieler kann in seinem Zug entweder Fahren oder Ausladen/Einladen. Wer fährt nutzt eine der offenen Bewegungskarten und fährt entsprechend über die Verbindungen. Deckt jemand am Ende alle Karten wieder auf, wird eine Bezirkskarte gezogen, für einen Bezirk wird eine Dopplermarke gelegt. Wer aus- oder einlädt, muss bei seinem Auto einen Gangster ein- oder ausladen, eigene oder fremde von der Punktetafel des Bezirks. Sind alle 8 Dopplermarken in Bezirken, wird der Tag abgerechnet. Nach der dritten Abrechnung gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Lege- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Thorsten Gimmler * Grafik: Robert Nippoldt * 7370, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 26 von 66 ..10/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Gargon ( Das Amulett der Macht )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ 2001
  Karten - Such/Sammel/schauen
GARGON

Gargon

 

Die Spieler kämpfen um Amulett-Karten. Der Startspieler legt verdeckt bis zu 3 Karten beliebiger Farbe (nicht drei gleiche!) ab, die anderen Spieler müssen gleich viele Karten im gleichen Farbverhältnis ablegen, der letzte Spieler darf nur schon vorhandene Farben wählen. Dann werden Karten gleicher Farbe verglichen, die höchste sticht, die anderen gehen aus dem Spiel. Die 0 verdoppelt Amulette dieser Farbe, die 15 sticht alle anderen Karten. Generell sind auf Karten niedrigeren Wertes mehr Amulette als auf hohen Karten. Wer Karten verliert zieht nach, ist einer der beiden Nachziehstapel zu Ende, gewinnt die höchste Summe aus Amulettanzahl und Boni für die meisten Karten einer Farbe. Ungewöhnlicher Mechanismus!

 

Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * * 1910, Deutschland, 2001 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite