vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 386 ..1/3853
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Golem Arcana Gudanna ( Plünderer des Verfluchten Landes )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Mulvihill Michael Pel Brian Weisman Jordan
  Grafik Rogers Chris Wiese Jens
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 8+ de en 2015
  Table Top - Electronic - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Golem Arcana Gudanna

Golem Arcana Gudanna

Plünderer des Verfluchten Landes

 

Epische Schlachten in bester Tabletop-Tradition mit fantastischen Miniaturen, gekoppelt mit der neuesten Technologie an Apps für mobile Endgeräte. In der Welt von Eretso kämpfen Golems und Magier-Ritter um die Vorherrschaft für das Durani Empire oder das Gudanna Dominion. Die App erklärt die Regeln und kontrolliert das Spiel, die Spieler entscheiden über Strategien und Bewegungen ihrer Armeen aus Golems, Rittern, Großen Alten oder Relikten. Golems und Relikte sind als Figuren und Karten auf einem modularen Plan in verschiedensten Szenarien im Spiel; Ritter und Große Alte steuert jeweils die App digital  über den sogenannten TDI-Stift bei, der Material und App verknüpft. Erweiterungen verfügbar.

Die Erweiterung enthält drei neue Gudanna Golems - Höhlenklau, Erdnaga und Zerstörer  - sowie vier neue Reliktkarten - Metrs Blutbrnnen, Laterne der Valli, Davatis Opfer und Zyamas Salbung.

 

Erweiterung zu Golem Arcana für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Michael Mulvihill, Brian Poel, Jordan Weisman

Gestaltung: Chris Rogers

Web: -

Art. Nr.: 58005 G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 386 ..2/3853
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Grand Prix
  Verlag GMT Games
  Autor Horger Jeff Horger Carla
  Grafik MacGowan Rodger B. Nieto Chechu Kibler Charles Miller Kurt Simonitch Mark
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-11 ca. 90 min 14+ en 2016
  Rennspiel - Karten
Grand Prix

Grand Prix

 

Auto-Renn-Spiel auf Basis von Thunder Alley, man kontrolliert entweder ein Team aus zwei Autos oder ein Team aus zwei Autos plus nicht-gewertete Autos oder jeder Spieler kontrolliert mehrere Teams. Man wertet entweder einzelne Autos in den Plätzen 1-10 oder wertet Teams mit jeder Platzierung jedes Autos. Es gibt Einzel-, Kolonnen, Aufholjagd und In-Führung Bewegungen, Boxenstopps sind wichtig und neben den üblichen Abnützungsfaktoren gibt es noch „knapp“ Marker für aggressives Fahren. Rennstrecken: Bucketeyo Park, Saint Paul, Minnesota - Vasel Towers Circuit, Seoul, South Korea - Circuito Dr. Tomás Gómez, Badajoz, Spain - Niedra Cebulskie Speedway, Cincinnati, USA

 

Autorennspiel für 2-11 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: GMT 2016

Autor: Jeff & Carla Horger

Gestaltung: Rodger B. MagGowan, Mark Simonitch, Kurt Miller

Web: www.gmtgames.com

Art. Nr.: 1517

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 386 ..3/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grand Prix Expert
  Verlag Grand Prix Expert
  Autor Bonnet André
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
GRANBD PRIX
BGG
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 13+ fr en es 2011
  Sport - Lauf - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 386 ..4/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ground Floor
  Verlag Spielworxx
  Autor Short David
  Grafik Lieske Harald Stransky Filip
  Redaktion Kröpke Henning Blennemann Uli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
  english_medium
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ de en 2018
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Ground Floor

Ground Floor

 

Unternehmer, verantwortlich für das Überleben ihres Start-Ups mit begrenzter Zeit für Geschäfte. Jeder Spieler nutzt als CEO Zeit, Geld und Informationen zum Aufbau der Firma mit dem Eckbüro im eigenen Wolkenkratzer als Ziel; anfangen muss man aber im Erdgeschoß und arbeitet sich mit Prestigepunkten nach oben. Fünf Phasen der sieben Runden umfassen Einkommen, Angestellte einstellen, Geschäftsbetrieb planen, Geschäfte ausführen und Reorganisation. Nach sieben Runden punktet man für Büroumbauten, neue Büros und neue Stockwerke mit Errungenschafts-Stockwerken. Gleichstände werden über die Popularitätsskala entschieden.

 

Wirtschaftsspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2018

Autor: David Short

Gestaltung: Harald Lieske, Filip Stransky

Web: www.spielworxx.de

Art.Nr.: SW_GF_06302018

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 386 ..5/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gùgong ( Gugong deluxe edition )
  Verlag Game Brewer
  Autor Steding Andreas
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 12+ de fr 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement
Gùgong

Gùgōng

 

Kaiser Longqing in der Ming Dynastie will die Regierung reformieren, Ehre und Stabilität zurückbringen und die Große Mauer erneuern, erweitern und verstärken. Offene Korruption wurde leider durch den Austausch von Geschenken ersetzt. Als Familie will man Beamte bestechen. Für vier Tage spielt man Morgen mit Vorbereiten des Tages, Tag mit Geschenkaustausch - Reise, Mauer, Jade, Intrige, Palast und Dekret - und Nacht mit Prüfen von Karten auf Übereinstimmung mit den Bestimmungswürfeln. Nach vier Tagen erhält man noch Siegpunkte für das Vollenden der Mauer, Stufe 3 Dekrete, Reihenfolge der Ankunft im Palast und seine Jade-Sammlung.

Deluxe Edition, Kickstarter

 

Aufbau + Set sammeln für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game Brewer 2018

Autor: Andreas Steding

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.gamebrewer.com

Art. Nr. DJ169899

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr + en es jp kr nl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 386 ..6/3853
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hagoth: Builder of Ships
  Verlag Mayday Games
  Autor Drysdale Mike
  Grafik Wakefield Scott Ramirez Orlando
  Redaktion Hiatt Paula
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ en 2010
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 386 ..7/3853
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Haithabu
  Verlag Spielworxx
  Autor Molter Andreas Heidenheim Wolfgang
  Grafik Lieske Harald Stránský Filip Krist Vladimir
  Redaktion Kröpke Henning Blennemann Uli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
  Geschichte - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement
Haithabu

Haithabu

 

Wikinger Handelsposten auf der Halbinsel Jütland, Umschlagplatz für Waren vom Baltikum bis Bagdad; man handelt, versucht Aufträge zu erfüllen und Profit zu erwirtschaften. Aktionen zum Erwerb von Waren, Transportmitteln, Hilfscharakteren und Aufträgen für Profit und Siegpunkte müssen gut geplant und getimt werden. Acht Spielrunden repräsentieren zwei Jahre mit je vier Jahreszeiten. Jede Runde hat drei Phasen, in denen man das Rondell ein Feld weiterdreht und einen Arbeiter auf ein Aktionsfeld in Markt oder Rondell setzt und die Aktion ausführt. Am Rondell hat man meist zwei Optionen auf einem Feld; im gesamten Spiel darf man die dieselbe Ware in derselben Phase kaufen und verkaufen. Nach vier Runden kann man Charaktere für je 2 Siegpunkte zurückgeben, nach acht Runden wertet man Charakterkarten, Geld, Schuldscheine, Waren auf Auftragskarten, ungenutzte Transportmittel sowie meiste, zweitmeiste und drittmeiste erfüllte Aufträge.

 

Worker Placement mit Handelsthema für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2015

Autor: Wolfgang Heidenheim; Andreas Molter

Gestaltung: Harald Lieske, Filip Stránský, Vladimir Krist

Web: www.spielworkxx.de

Art. Nr. 912072

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 386 ..8/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hands in the Sea ( The First Punic War )
  Verlag Knight Works Games
  Autor Berger Daniel
  Grafik Lloyd Don Campos Daniel Robinson Naomi Frier-Noble Jamie
  Redaktion Lloyd Don Johnson Eric Balderrama Jose Leveille Jason
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 120 min 14+ en 2016
  Konflikt/Simulation - Geschichte - 2-Personen - Entwicklung/Aufbau - Deckbau
Hands in The Sea

Hands in The Sea

 

Kampf zwischen Rom und Karthago um die Kontrolle über Sizilien, Sardinien und Korsika. Aktionen bestimmen das Spiel und werden durch die Karten in Deck und Hand festgelegt. Jede Fraktion hat eigene Karten und auch Karten gemeinsam mit der anderen Fraktion. Kartenarten sind Orte, Reich, Ereignis und Strategie. ZU Beginn kontrolliert man einige Orte, die Ressourcen liefern, die man für Aktionen braucht. Sie liefern auch Transportmöglichkeiten, Einkommen, Kolonisten, Ausbau von Militär und Marine und Startpunkt für Angriffe. Reichskarten liefern Militärfunktionen oder verstärken Aktionen oder schaden dem Gegner. Es gibt mehrere Gewinnbedingungen, z.B. ausreichend Siegpunkte oder Erobern der gegnerischen Hauptstadt.

 

Kickstarter-Ausgabe

 

Historische Simulation für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Knight Works 2016

Autor: Daniel Berger

Gestaltung: Don Lloyd, Jamie Noble Frier, Campos Daniel, Naomi Robinson

Web: www.knightworksgames.com

Art. Nr.: 71307 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 386 ..9/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Harrow County ( Ein Spiel makabrer Zwietracht )
  Verlag Corax Games
  Autor Cormier Jay Miller Shad
  Grafik Crook Tyler Bilic Alexandra Koziner Sebastian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 45 min 14+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Konflikt/Simulation
Harrow County

Harrow County

 

Unter dem Baum, an dem Hexe Hester gehängt wurde, erscheint ein Baby, das nun, in tiefer Verbundenheit mit dem Land großgezogen, mit einigen anderen Außenseitern die Einwohner von Harrow County gegen Hesters Familie verteidigt. Man spielt eine von fünf Fraktionen - Beschützer, Familie, Kammi, Hester Beck oder das Feenvolk - mit einer Mechanik und individuellen Zielen. En Einführungsspiel und fünf Kapitel bieten mit jedem Kapitel mehr Regeln, mehr Material und größere Spieltiefe. Eine Runde besteht aus drei Phasen: Phase 1 mit Einsetzen der Bewohner oder Gebäude; Phase 2 mit Spielerzügen aus Aktionen über fraktionstypisches Aktivieren der Fähigkeiten; die Aktionen komplettieren Ziele und bringen Punkte; Fähigkeiten sind Fortschritt, Stärken und Vermehren; Phase 3 mit Werten der Dornen und Vorbereiten der nächsten Runde. Wer am Ende der Runde sieben Punkte erzielt hat, gewinnt.

Auf Basis des Comics von Cullen Bunn und Tyler Crook

 

Asymmetrischer Fraktionskonflikt für 1-3 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2024

Lizenz: Off The Page Games © 2023

Autor: Jay Cormier & Shad Miller

Gestaltung: Tyler Crook, Alexandra Bilic, Sebastian Koziner

Web: www.corax-games.com

Art. Nr.: 1029915

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en pl * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 26 von 386 ..10/3853
  FAMILIE Spiel des Jahres
  Hase und Igel ( Ein fesselndes Wettrennen für schlaue Spieler )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Parlett David
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 1978
  Rennspiel - Setz-/Position
Hase und Igel

Hase und Igel

 

Hase und Igel ist hier nicht der Wettlauf zwischen den beiden, sondern ein Versuch, beide Eigenschaften zu vereinen. Einmal schnell wie der Hase, dann wieder klug wie der Igel, so kommt man als erster ins Ziel, weil man zur rechten Zeit Karotten ausgegeben und den Salat verspeist hat. Vorwärtszüge kosten Karotten, mit Rückwärtszügen kann man sich wieder welche holen. Ein Laufspiel mit höchst gelungenem Zugmechanismus, beinahe schon ein Klassiker.

 

Spiel des Jahres 1979.

 

Rennspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: David Parlett * ca. 60 min * 604 5 116 8, Ravensburger, Deutschland, 1979 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite