vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 253 ..1/2524
  FREUNDE
  Cosmic Encounter
  Verlag Eon Products
  Autor Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter= Future Pastimes
  Grafik nicht genannt-> Wallis Lori
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min ohne en 1978
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Cosmic Encounter

Cosmic Encounter

 

Vier Planetenhexes und ein zentrales Hex, jeder Spieler hat ein Planetenhex und wählt eine Farbe - vier Planetenscheiben und 20 Tokens - und dazu einen von 15 Aliens, entweder zufällig gezogen oder gewählt. Jede Alien-Rasse verfügt über spezielle und exklusive Eigenschaften, die man einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. Man kann Allianzen bilden und sich an Angriffen auf Systeme anderer Spieler beteiligen.

2. Auflage 1978, geändertes Titelbild gegenüber 1. Auflage, enthält die Erweiterungsset #1 & #2 mit jeweils zehn neuen Aliens und dem Material für einen 5. Bzw. 6. Spieler

 

SciFi-Eroberungsspiel für 2-4 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Eon Products 1978

Autor: nicht genannt -> Kittredge Jack, Eberle Bill, Olotka Peter = Future Pastimes

Gestaltung: nicht genannt-> Wallis Lori

Web: -

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 253 ..2/2524
  FREUNDE
  Cosmic Encounter
  Verlag Eon Products
  Autor Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter= Future Pastimes
  Grafik nicht genannt-> Wallis Lori
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min ohne en 1978
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Cosmic Encounter

Cosmic Encounter

 

Vier Planetenhexes und ein zentrales Hex, jeder Spieler hat ein Planetenhex und wählt eine Farbe - vier Planetenscheiben und 20 Tokens - und dazu einen von 15 Aliens, entweder zufällig gezogen oder gewählt. Jede Alien-Rasse verfügt über spezielle und exklusive Eigenschaften, die man einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. Man kann Allianzen bilden und sich an Angriffen auf Systeme anderer Spieler beteiligen.

2. Auflage 1978, geändertes Titelbild gegenüber 1. Auflage

 

SciFi-Eroberungsspiel für 2-4 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Eon Products 1078

Autor: nicht genannt -> Kittredge Jack, Eberle Bill, Olotka Peter = Future Pastimes

Gestaltung: nicht genannt-> Wallis Lori

Web: -

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 253 ..3/2524
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cosmic Encounter Cosmic Alliance ( Expansion )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Wilson Kevin Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter
  Grafik Navaro Andrew Team
  Redaktion Wilson Kevin Tidball Jeff
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 120 min 14+ en 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
Cosmic Encounter Cosmic Alliance

Cosmic Encounter Cosmic Alliance

 

Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation.

Die Erweiterung bringt 20 neue Rassen, Material für einen weiteren Spieler und die Variante Team Cosmic, in der die Spieler Zweierteams bilden. Die Partner können in Konfrontationen Dritter durchaus Allianzen mit verschiedenen Seiten eingehen. Nutzt man alle drei Erweiterungen mit dem Grundspiel, kann man nun zu Acht spielen und nutzt die 24 Cosmic Cards die speziell für große Gruppen markiert sind.

 

Erweiterung zum Positionsspiel mit SciFi-Thema für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2012

Autor: Kevin Wilson, Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka, Bill Norton

Gestaltung: Andrew Navaro, Chris Beck, Evan Simonet

Web: www.fantasyflightgames.com

Art.Nr.: CE04

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 253 ..4/2524
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cosmic Encounter Cosmic Conflict
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Wilson Kevin Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter
  Grafik Navaro Andrew Team
  Redaktion Wilson Kevin Tidball Jeff
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 120 min 13+ rn 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
Cosmic Encounter Cosmic Conflict Expansion

Cosmic Encounter Cosmic Conflict

 

Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation.

Die Erweiterung bringt 20 neue Rassen, einen weiteren Spieler und die Variante Hazard Deck, das die Spieler mit gefährlichen oder amüsanten Ereignissen konfrontiert.

 

Erweiterung zum Positionsspiel mit SciFi-Thema * 3-6 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Kevin Wilson, Bill Eberle, Jack Kittredge, Olotka Peter, Bill Norton * CE03, Fantasy Flight, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 253 ..5/2524
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cosmic Encounter Cosmic Incursion ( Expansion )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Wilson Kevin Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter
  Grafik Navaro Andrew Team
  Redaktion Wilson Kevin Tidball Jeff
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 120 min 13+ en 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
Cosmic Encounter Cosmic Incursion

Cosmic Encounter Cosmic Incursion

 

Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation.

Die Erweiterung bringt 20 neue Rassen, einen weiteren Spieler und neue Karten. Dazu kommt Material für einen sechsten Spieler und ein sogenanntes Belohnungsdeck, Reward Deck, mit dem defensive Alliierte belohnt werden. New ist die Regel für Cosmic Quark, wenn sowohl Nachziehstapel als auch Abwurfstapel verbraucht sind

 

Sprache                 : en

Regeln                   : en

Text im Spiel          : ja

 

Erweiterung zum Positionsspiel mit SciFi-Thema * 3-6 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Kevin Wilson, Bill Eberle, Jack Kittredge, Olotka Peter, Bill Norton * CE02, Fantasy Flight, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 253 ..6/2524
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cosmic Encounter Cosmic Storm
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Little Jay Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter Norton Bill
  Grafik Navaro Andrew Schomburg Brian Robinson Zoe Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 120 min 14+ en 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
Cosmic Encounter Cosmic Storm

Cosmic Encounter Cosmic Storm

 

Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation.

Die Erweiterung bringt 25 neue Rassen, Marker für die Rassen Swindler und Sloth sowie zehn Raumstationen. Cosmic Quake ist eine neue Regel - muss man eine Karte ziehen und Zugstapel und Abwurfstapel sind leer, müssen alle Spieler  alle ihre Handkarten abwerfen, mischen und ein neues Deck bilden, danach bekommt jeder acht Karten.


Erweiterung zu Cosmic Encounter  für 3-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2013

Autor: Jay Little, Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka, Bill Norton

Gestaltung: Andrew Navaro, Brian Schomburg, Zoë Robinson, Team

Web: www.fantasyflightgames.com

Art. Nr. CE05

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 253 ..7/2524
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cosmic Encounter Kosmischer Angriff
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wilson Kevin Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter
  Grafik Navaro Andrew Barger Ryan Robinson Zoë Carey Fiona
  Redaktion Wilson Kevin Machacek Sabine Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 120 min 14+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
Cosmic Encounter Kosmischer Angriff

Cosmic Encounter Kosmischer Angriff

 

Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation.

Die Erweiterung bringt 20 neue Rassen, einen weiteren Spieler und neue Karten. Dazu kommt Material für einen sechsten Spieler und ein sogenanntes Belohnungsdeck, Reward Deck, mit dem defensive Alliierte belohnt werden. New ist die Regel für Cosmic Quark, wenn sowohl Nachziehstapel als auch Abwurfstapel verbraucht sind

 

Erweiterung zu Cosmic Encounter für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Kevin Wilson, Bill Eberle, Jack Kittredge, Olotka Peter, Bill Norton

Gestaltung: Andrew Navaro, Ryan Barger, Zoe Robinson, Fiona Carey

Web: www.hbs-fantasy.de

Art. Nr.: S14208

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 253 ..8/2524
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Countdown Special Ops
  Verlag The Game Master
  Autor van Tol Hans Oomis Gertjan
  Grafik Patsouaris George Oomis Gertjan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1--6 ca. 90 min 12+ en 2013
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Abenteuerspiel
Countdown Special Ops

 

Countdown: Special Ops

 

Als Mitglied eines Spezialistenteams auf gefährlicher Mission soll man Bomben finden und entschärfen bevor sie explodieren. Man sucht sie an öffentlichen Plätzen wie Flughäfen und Bahnhöfen oder sucht Terrorzellen in Ghettos, Kaufhäusern oder im Hafen. Je dunkler es wird, desto schwieriger ist es, sicher nach Hause zu kommen. Countdown ist ein modulares Spiel, individuell zu planen und jedem einzelnen Spieler anzupassen. Es lassen sich Missionen und Kampagnen spielen, kooperativ oder gegeneinander. Das erste Spiel der Serie ist ein kooperatives Spiel, andere Versionen und Erweiterungen sind geplant. Erscheinungstermin 2013.

 

Modulares Agentenspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: The Game Master 2013

Autor: Hans van Tol, Gertan Oomis

Grafik: George Patsouaris, Gertjan Oomis

Web: www.thegamemaster.nl

Art.Nr.: TGM-CD-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: - * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 253 ..9/2524
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coup ( City State )
  Verlag La Mame Games
  Autor Tahta Rikki
  Grafik Higgins Andrew Lam Trista
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 10+ en 2012
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen
Coup The City

Coup: City State

 

Italien zur Zeit der Stadtstaaten, jeder Spieler ist Oberhaupt einer Familie in solch einem Stadtstaat, der von einem schwachen, korrupten Hof regiert wird. Für jede der fünf Rollen – Herzog für Einkommen, Attentäter für Angriff, Hauptmann für Geld, Botschafter für neue Karten und Gräfin zur Abwehr des Attentäters - gibt es drei Karten und man bekommt zwei Karten zugeteilt. Karten vor den Spielern repräsentieren Einfluss, wenn sie verdeckt sind; verliert man Einfluss, muss man eine Karte seiner Wahl aufdecken, musste man beide aufdecken, scheidet man aus.  Pro Runde wählt man eine einzige Aktion, wird sie nicht angefochten oder abgewehrt, ist sie automatisch erfolgreich. Man kann jede Aktion wählen, die man will und sich leisten kann. Wer zuletzt im Spiel ist, gewinnt. Verhandlungen sind erlaubt, Abmachungen aber nicht bindend.

 

Bluff- und Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: La Mame Games 2012

Autor: Rikki Tahta

Grafik: Andrew Higgins, Trista Lam

Web: www.lamamegames.com

Art.Nr.: LMG0001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 26 von 253 ..10/2524
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coup
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Tahta Rikki
  Grafik Francisco Luis Nocon Jarek Fahrenbach Marina Carey Fiona Eller Heiko
  Redaktion Tahta Haig Tahta sacha Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 13+ de 2013
  Karten
Coup

Coup

 

Politischer Umbruch und Machtkämpfe! Für jede Rolle – Großherzog, Attentäterin, Captain, Contessa und Botschafter oder Inquisitor - sind drei Karten im Spiel. Pro Runde wählt man eine Aktion, wird sie nicht angefochten oder abgewehrt, ist sie automatisch erfolgreich. Bei der Besitzinformation zur dazu passenden Karte kann man lügen, bluffen oder ehrlich sein. Verhandlungen sind erlaubt, Abmachungen aber nicht bindend. Verdeckte Karten vor den Spielern repräsentieren Einfluss; Bei Verlust von Einfluss durch eine verlorene Herausforderung deckt man eine Karte seiner Wahl auf. Sind beide aufgedeckt, scheidet man aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Bluffspiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Rikki Tahta

Gestaltung: Luis Francisco, Jarek Nocon, Marina Fahrenbach, Fiona Carey, Heiko Eller

Web: -

Art. Nr. CP-B0813 HE540AUG13

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite