![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 148 ..1/1477 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Room Das Spiel Secret Agent ( Operation Zekestan ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 16+ | de | 2018 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Escape Room Das Spiel Secret Agent
Erweiterung zu Escape Room Das Spiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1776
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 148 ..2/1477 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Room Das Spiel The Dentist ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 16+ | de | 2018 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Escape Room Das Spiel The Dentist
The Dentist ist eine Erweiterung zu Escape Room Das Spiel, diesmal soll ein Zahn gezogen werden, man wird dafür von Dr. Siènski betäubt. Als man aufwacht, ist man mit anderen Patienten im Wartezimmer eingeschlossen und muss sich befreien, bevor der Arzt zurückkommt. Man braucht Material aus dem Grundspiel und Informationen zu den einzelnen Etappen aus den Kuverts. Jede Etappe wird mit einem Code aus gelösten Aufgaben abgeschlossen und man gewinnt mit drei richtigen Codes. Die Erweiterung enthält Lösungskarten für Teil 1 und Teil 2, die website bringt die Komplettlösung und eine Geschichte als Ausklang.
Erweiterung zu Escape Room Das Spiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1775
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 148 ..3/1477 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Room Das Werwolf Experiment | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | Patel Juliana Rubin Ariel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 13+ | de | 2018 | ||
Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Escape Room Das Werwolf Experiment
Ein neuer Escape Room, ein neues Abenteuer. Wie immer in einem Escape Szenario ist man „eingesperrt“ und bewältigt Aufgaben um zu „entkommen“. Diese Ausgabe bietet 17 Rätsel und drei Schlösser sowie eine Stunde Zeit, um das Leben zu retten. In diesem Fall bedeutet das, das Gegenmittel zu finden, um nicht zum Werwolf zu werden - drei Codes entsperren es.
Rätselspiel für 2-8 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Mattel 2018 Autor: Juliana Patel, Ariel Rubin Gestaltung: nicht genannt Web: www.mattel.de Art. Nr.FWK72
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 148 ..4/1477 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Escape Tales Low Memory | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Caban Jakub Idzikowski Bartosz | |||||
Grafik | Klepacz Magdalena Lawnicki Mikolaj Umgelter Zbigniew | |||||
Redaktion | Mitura Malgorzata Querfurth Ralph Kunz Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 450 min | 16+ | de | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Escape Tales Low Memory
Escape Room Spiel über mehrere Räume, diesmal in einer Cyberpunk-Welt. Im Jahr 2060 erwacht Elizabeth in einem verwüsteten Raum und benutzt einen Gedächtnis-Scanner, um herauszufinden was passiert ist - das Spiel erzählt drei Geschichten mit drei verschiedenen Haupt-Charakteren und man löst Rätsel und trifft Entscheidungen mit Auswirkungen auf die Geschichte. Der Ausgang einer Geschichte beeinflusst die nächste und erst am Ende kommen die unterschiedlichen Perspektiven für eine Lösung zum Tragen. Charaktere und Perspektiven beeinflussen auch die Art, wie man Räume erforscht. Neu gegenüber Awakening sind Fortschrittsscheiben, es gibt keine Ausgangskarten, Aufsuchen neuer Räume kann nicht verzögert werden, Rätsel erstrecken sich nur über einen Raum und neue Story-Karten gehen von einer Geschichte zur anderen mit.
Escape Room Spiel mit Website für 1-4 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag / Board & Dice 2020 Autor: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski Gestaltung: Magdalena Klepacz, Mikolaj Lawnicki, Zbigniew Umgelter Web: www.kosmos.de Art. Nr. 695156
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es ko nl pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 148 ..5/1477 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Escape Tales The Awakening | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Caban Jakub Idzikowski Bartosz Dembek Matt | |||||
Grafik | Klepacz Magdalena Nizolek Pawel Fajtanowski Jakub | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 360 min | 16+ | de | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Escape Tales The Awakening
Escape Room Spiel über mehrere Räume und mit Nutzung einer website; nach erstmaligem Besuch kann man diese auch offline nutzen. Die Spieler müssen Vater Sam helfen, mit Hilfe eines Rituals seine Tochter Lizzy aus dem Koma zu holen. Man erforscht Räume und hat Aktionen - Erkunden, Verzweiflung, Rätsel lösen, Raum verlassen, Bedingung Erfüllen. Paragrafen des Storybuchs und Spieleffekte liefern Entdeckungskarten für Rätsel, Gegenstände, Bedingungen, Ausgang und Plan für Räume. Je nach Spielerentscheidungen kann das Spiel auf sieben Arten enden, nicht immer sind sie positiv. Das Spiel kann jederzeit unterbrochen und auch mehrere Male gespielt werden.
Escape Room Spiel für 1-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos 2019 Autor: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski, Matt Dembek Gestaltung: Magdalena Klepacz, Niziolek Pawel, Jakub Fatjanowski Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz de en es it nl pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 148 ..6/1477 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Escape the Room ( Das Geheimnis der Sternwarte ) | ||||||
Verlag | Thinkfun | |||||
Autor | Cravotta Nicolas Bleau Rebecca | |||||
Grafik | Madrid Erwin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 90 min | 10+ | de | 2016 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Escape the Room Das Geheimnis der Sternwarte.
Alle Spieler sind in dieser neuen Art Partyspiel in einem Raum „eingesperrt“ und müssen entkommen - in diesem Fall aus der Sternwarte und das Rätsel um den verschwundenen Astronomen lösen. Im Spielverlauf werden Szenenkarten vorgelesen, Kuverts mit Informationen und Anweisungen dürfen erst nach Lösen einer Aufgabe geöffnet werden. Bilder auf den Kuverts sind immer im Spiel. Gegenstände, die man findet, muss man eventuell für später aufheben. Ein Lösungsrad zeigt über Farbringe und Symbole der jeweiligen Lösung an, ob richtig gelöst wurde. Im Web gibt es Hinweise und am Ende drei Story-Ende Szenarien.
Party-Rätsel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2016 Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau Gestaltung: Erwin Madrid Web: www.thinkfun.com Art. Nr. HCM 11237
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 148 ..7/1477 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Eselsbrücke | ||||||
Verlag | Spieleverlag Horst Pöppel | |||||
Autor | Pöppel Horst | |||||
Grafik | Abad Veska | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 25 min | 6+ | de | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 148 ..8/1477 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Et Toque | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Piard Emmanuelle Turquier Barbara | |||||
Grafik | Collette Xavier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | fr | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Et Toque!
Man hat eine magnetische Tafel, einen löschbaren Stift und ein Dutzend magnetische Tafeln mit zufällig gezogenen Zutaten. Dann deckt jeder geheim eine Themenkarte für ein Menü für sich auf - ein Menü für Hippiues, für Vampire oder eine Mahlzeit im Heißluftballon! Man muss mindestens vier seiner ursprünglichen Zutaten verwenden, das Menü kann beliebig viele Gerichte enthalten und man kann verbindende Worte schreiben, aber keine Hauptwörter oder Adjektive. Sind alle fertig, werden die Themenkarten gemischt und ausgelegt, alle zeigen ihre Menüs und jeder stimmt ab, welches Menü zu welchem Thema gehört!
Kreatives Assoziationsspiel mit Kochthema für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud 2012 Autor: Emmanuelle Piard, Barbara Turquier Gestaltung: Xavier Collette Web: www.libellud.com Art.Nr.: 01006 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 148 ..9/1477 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Exacto ( Sieh doch nur und schau - stimmt alles haargenau! ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de | 2022 | ||
Such/Sammel/schauen - Spielesammlung | ||||||
Exacto
15 Tafeln haben je zwei Löcher und zeigen auf der Vorderseite Farbkreise und auf der Rückseite eine Strecke. Für eine Runde werden zwei Tafeln vom Stapel ausgelegt, eine Vorderseite nach oben, die andere Rückseite nach oben. Der aktive Spieler schaut sich beide Tafeln an - er darf sie nicht aufnehmen! - und nennt die beiden Farben, von denen er glaubt, dass sie bei Übereinanderlegen der Tafeln exakt und millimetergenau in den Löchern zu sehen sind. Dann wird geprüft - bei einem falschen Tipp hat der nächste Spieler einen Versuch. Bei richtigem Tipp bekommt man die Tafel mit der Rückseite, die andere geht unter den Stapel und zwei neue Karten werden für den nächsten Spieler ausgelegt. Ist nur noch eine Tafel übrig, gewinnt man mit den meisten Tafeln.
Schätzspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten 2022 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.nsv.de Art. Nr.: 080 19908016 / 4510
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 148 ..10/1477 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exit Das Buch Der Adventskalender. Die düstere Prophezeiung | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus Brown Nina | |||||
Grafik | Schulz Burkhard | |||||
Redaktion | Kern Stefanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. var min | 12+ | de | 2022 | ||
Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
EXIT Das Buch: Der Adventskalender Die düstere Prophezeiung
Im Märchenreich wurden magische Gegenstände gestohlen, Marie will die Unschuld ihres Vaters beweisen, hat aber nur 12 Tage Zeit dafür. Danach verschwinden die Märchen aus dem Gedächtnis der Menschen und ihr Vater ist dem Tod geweiht. So wie die EXIT-Spiele ist auch das Buch nur einmal verwendbar – man muss schreiben, zeichnen, knicken, falten, schneiden oder reißen und dazu knobeln, tüfteln und denken. Für dieses Buch ist kein Internet-Zugang nötig, jedes gelöste Rätsel verweist auf das nächste Türchen, das man öffnen kann. Level Einsteiger
Rätselbuch für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Inka und Markus Brand, Nina Brown Gestaltung: Burkhard Schulz Web: kosmos.de Art. Nr. 174883
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |