![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 891 ..1/8910 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles im Eimer ( Das coole SaboTIERspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Margielsky Marc Bluguy | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten | ||||||
Alles im Eimer
Die eigene Eimerpyramide muss vor wild gewordenen Tieren geschützt werden. Gespielt wird mit Karten, auf denen Tiere abgebildet sind, dazu jeweils ein Eimer in der Lieblingsfarbe des Tieres, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Die Karten benutzt man um die Tiere zu bewegen und auch um sie abzuwehren. Zur Abwehr muss der ausgespielte Kartenwert des rechten Nachbarn mit derselben Tierart überboten werden. Wer nicht mehr genügend Karten hat, um ein Tier abzuwehren, verliert einen Eimer der gespielten Farbe aus seiner Pyramide. Wird ein Eimer entfernt, der darüber liegende Eimer stützt, müssen auch diese entfernt werden. Am Ende gewinnt, wer noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat.
3. Auflage bei Kosmos, Erstauflage 2002, 691110, 2. Auflage 2005, 690571
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Stefan Dorra Grafiker: Marc Margielsky, Bluguy Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692551
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 891 ..2/8910 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles im Eimer ( Einer fällt selten allein ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2005 | ||
Karten | ||||||
Alles im Eimer Gespielt wird mit Karten, auf denen Tiere abgebildet sind, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Wer nicht mehr genügend Karten hat, um ein Tier abzuwehren, verliert einen Eimer der gespielten Farbe aus seiner Pyramide. Wird ein Eimer entfernt, der darüber liegende Eimer stützt, müssen auch diese entfernt werden. Am Ende gewinnt, wer noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat. Zu Beginn wird die Pyramide nach einer Bewertung der Handkarten aufgebaut, hat man von einer Art viele Tiere, kann man gut abwehren und kann die Eimer weiter unten einbauen. Zur Abwehr muss der ausgespielte Kartenwert des rechten Nachbarn mit derselben Tierart überboten werden. Neuauflage, geänderte Regeln, 8 Handkarten, 10 Eimer, gleicher Kartenwert dreht die Spielrichtung um. Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra * 69 05 71, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 891 ..3/8910 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles im Eimer ( Einer fällt selten allein ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Reichardt Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 2002 | |||
Karten | ||||||
Alles im Eimer Die eigene
Eimerpyramide muss vor wild gewordenen Tieren geschützt werden. Gespielt wird
mit Karten, auf denen Tiere abgebildet sind, dazu jeweils ein Eimer in der
Lieblingsfarbe des Tieres, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Die
Karten benutzt man um die Tiere zu bewegen und auch um sie abzuwehren. Wer
nicht mehr genügend Karten hat, um ein Tier abzuwehren, verliert einen Eimer
der gespielten Farbe aus seiner Pyramide. Wird ein Eimer entfernt, der darüber
liegende Eimer stützt, müssen auch diese entfernt werden. Am Ende gewinnt, wer
noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat. Zu Beginn wird die
Pyramide nach einer Bewertung der Handkarten aufgebaut, hat man von einer Art
viele Tiere, kann man gut abwehren und kann die Eimer weiter unten einbauen.
Zur Abwehr muss der ausgespielte Kartenwert des rechten Nachbarn mit derselben
Tierart überboten werden. Kartenspiel * 2-6
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra * 69 11 10,
Kosmos, Deutschland, 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 891 ..4/8910 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alliances | ||||||
Verlag | Golden Egg Games | |||||
Autor | Goldsteen Elad | |||||
Grafik | Papantoniou Antonis Vorgia Giota | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10 | en | 2013 | ||
Karten | ||||||
Alliances
Ein Kartenstichspiel um die Kontrolle über die Welt, jeder Stich ist ein Konflikt um die Kontrolle über ein Land. Zu viert spielt man in zwei Teams, es gibt drei Kartenfarben für politische, wirtschaftliche und militärische Macht. In der State of Nations Phase bietet man auf die Anzahl kontrollierter Länder (= Anzahl gemachter Stiche) und die dominante Farbe der Kampagne. In der Conflict Phase spielt man einen Stich für das jeweils ausgewählte Land, man gibt Farbe zu oder spielt eine Spezialkarte oder irgendeine Karte. Nach 12 Stichen gewinnt das Team mit mehr Stichen die Kampagne, mit zwei gewonnenen Kampagnen das Spiel.
Kartenstichspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Golden Egg Games 2013 Autor: Elad Goldsteen Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia Web: www.goldenegggames.com Art.Nr. GEG107
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 891 ..5/8910 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Allie Gator ( Ich will doch nur spielen! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Streese Folko Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Allie Gator
Ein Alligator will spielen, und lässt sich durch richtig gespielte Handkarten ablenken. Man spielt eine Karte ins Spielfeld – die aufgeklappte Open & Play Magnetbox - und zieht eine Karte nach; wer nicht legen kann, kassiert Minuspunkte, vier verschiedene Arten von Sonderkarten beeinflussen den Spielverlauf. Schachtel zum Spielplan auffaltbar
Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker Web: www.kosmos.de Art. Nr. 683023
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 891 ..6/8910 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Allies ( Realm of Wonder ) | ||||||
Verlag | Mindwarrior Games | |||||
Autor | Punakallio Mikko Wikström Max | |||||
Grafik | Saramäki Sami | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de en + 7 weitere | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
Allies Realm of Wonder
Die Kreaturen des Reiches duellieren um Regionen. Fünf Regionen liegen aus, die Spieler wählen je zwei von acht Stämmen. Eine Runde besteht aus 1) Regionen nachlegen, wenn nötig; 2) Spielerzüge, 3) Regionen drehen und 4) Stammeskarten nachziehen. Man hat fünf Karten auf der Hand, legt in seinem Zug eine an eine noch freie Region an und nutzt dann Drehungen und Aktionen der gelegten Karte. Nach vier Runden wertet man gewonnene Regionen minus Schlosskarten und Regionen am Tisch, die zur eigenen Seite zeigen.
Fantasy-Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mindwarrior Games 2015 Autor: Mikko Punakallio, Max Wikström Grafiker: Sami Saramäki Web: www.mindwarriorgames.com Art.Nr. 53495
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de dk en fi fr nl no pl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 891 ..7/8910 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alltagswahn Autobahn | ||||||
Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
Autor | Poehl Henning | |||||
Grafik | Baumgarten Stephan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 12+ | de | 2017 | ||
Karten | ||||||
Alltagswahn Autobahn
Schnelles Weiterkommen ist gefragt! Die Autobahn besteht aus maximal vier Fahrbahnen plus Seitenstreifen mit Verkehrsschild für Tempolimit. Mehrere Fahrzeuge stapelt man als Kolonne. Alle haben fünf Karten mit hinten einer leeren Fahrbahn und vorne Fahrzeug, Schild, Baustelle oder Aktion. Man spielt mindestens eine Karte plus maximal 2x „Schnecke“ für Autobahnausbau und Baustellen, Verkehr für Fahrzeuge & Schilder, Überholen und Tanken. Ausgelegte gelbe Tankstellen und überholte oder mit Baustelle abgedeckte Fahrzeuge oder Kolonnen sind Siegpunkte. Mit Aktionskarten stört man andere Spieler oder wehrt Aktionen anderer ab.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Sphinx Spieleverlag 2017 Autor: Henning Poehl Gestaltung: Stephan Baumgarten Web: www.spinx-spieleverlag.de Art.Nr. 4 015566 00583 9
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 891 ..8/8910 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alone | ||||||
Verlag | Horrible Games | |||||
Autor | Crespi Andrea Silva Lorenzo | |||||
Grafik | Hamilton Steve | |||||
Redaktion | Silva Lorenzo | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2018 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Alone
Nach einem Weltraumunglück findet sich ein Held allein in einer verlassenen Kolonie und kämpft ums Überleben. Ein Spieler ist dieser Held, sieht immer nur einige Kartenabschnitte und hat nur wenige Werkzeuge um zu überleben; er erfüllt Missionen mit Deduktion, Erkunden und Überleben und gewinnt mit erfüllter Endmission. Bis zu drei weitere Spieler verkörpern die Bösen Gegner, sehen die gesamte Karte, planen Strategien, stellen Fallen und vermehren Monster, sie gewinnen durch Besiegen des Helden. Man kann zufällige Szenarios kreieren oder im Kampagnen-Modus vorgegebene Szenarien spielen, Schwierigkeitsgrade bestimmen Werkzeuge und Belohnungen.
Weltraum-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Horrible Games 2018 Autor: Andrea Crespi, Lorenzo Silva Gestaltung: Steve Hamilton Art. Nr. HG016 - AL1806
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 891 ..9/8910 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alone Alpha Expansion | ||||||
Verlag | Horrible Games | |||||
Autor | Crespi Andrea Silva Lorenzo | |||||
Grafik | Hamilton Steve | |||||
Redaktion | Silva Lorenzo | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2018 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Alone Alpha Expansion
Nach einem Weltraumunglück findet sich ein Held allein in einer verlassenen Kolonie und kämpft ums Überleben. Ein Spieler ist dieser Held, sieht immer nur einige Kartenabschnitte und hat nur wenige Werkzeuge um zu überleben; er erfüllt Missionen mit Deduktion, Erkunden und Überleben und gewinnt mit erfüllter Endmission. Bis zu drei weitere Spieler verkörpern die Bösen Gegner, sehen die gesamte Karte, planen Strategien, stellen Fallen und vermehren Monster, sie gewinnen durch Besiegen des Helden. Man kann zufällige Szenarios kreieren oder im Kampagnen-Modus vorgegebene Szenarien spielen, Schwierigkeitsgrade bestimmen Werkzeuge und Belohnungen. Die Erweiterung enthält vier Miniaturen mit Karte - Sniper Hero und Anti Grav Hero, jeweils mit Karte, Alpha Parasite und Defense Droid - und zwei Missionskarten.
Erweiterung zu Alone für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Horrible Games 2018 Autor: Andrea Crespi, Lorenzo Silva Gestaltung: Steve Hamilton Art. Nr. HG016 - AL1806
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 891 ..10/8910 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alpina | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Rémond Luc | |||||
Grafik | Crocotame | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 10+ | de es fr it | 2024 | ||
Karten | ||||||
Alpina
Eine Karte mit Gämse beginnt das 5x5 Raster der Auslage und jeder bekommt sechs Karten und Wanderfiguren je nach Spieleranzahl. In seinem Zug spielt man eine Karte ins Raster, orthogonal angrenzend an eine schon vorhandene Karte, und darf eine Wanderfigur auf diese Karte oder eine benachbarte leere Karte stellen. Ist das Raster komplett, wertet man seine Wanderfiguren; die Karten darunter geben die Wertungsbedingungen vor, zählen aber möglicherweise selbst nicht mit, manche Karten geben garantierte Siegpunkte und es gibt von Kriterien abhängige Siegpunkte. In der Schlusswertung bringen Tiere in Relation zu anderen Tieren Punkte.
Legespiel um Tierfotografien für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Helvetiq 2024 Vertrieb: Hutter Trade Autor: Luc Rémond Gestaltung: Crocotame Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 953340
Zielgruppe: Für Familien
Version: de es fr it * Regeln: de es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |