![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 163 ..1/1630 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Fummelei ( Der unfassbare Fingerspaß ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | 8+ | de | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Fummelei
Daumen weg! Aber bevor man den Daumen oder auch noch weitere Finger mit dem Ohne-Daumen-Band aus dem Spiel nimmt, sammelt man im Haus noch diverse Gegenstände ein, die man für die Aufgaben braucht, z.B. Hemden mit Knöpfen, Pappbecher, Schuhe mit Schuhbändern, Münzen etc. Dann zieht man eine Karte und erfüllt die Aufgabe - das kann ein Gebilde laut Vorgabe kneten sein oder etwas nach Vorgabe zeichnen oder einen der vorgegebenen Gegenstände laut Anweisung nutzen. Bei gekneteten Gebilden und Zeichnungen entscheiden die Mitspieler, welches Werk gewinnt. Der Gewinner bekommt immer die Karte, wer zuerst drei Karten hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2017 Web: www.hasbrogaming.com Art. Nr. 0317C3330100 00
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 163 ..2/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fun Farm ( Ab in den Stall! ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Bellini Luca | |||||
Grafik | Signini Erika Vallerga Paolo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 6+ | de | 2013 | ||
Reaktion - Action - Würfel | ||||||
Fun Farm Ab in den Stall!
Tiere müssen eingefangen werden; der erste Farmer beginnt das Spiel mit dem Ziehen einer Karte, die er offen auslegt. Dann würfelt er beide Würfel: Zeigt eine Karte eines der Würfelresultate, ist die Karte aktiviert und das abgebildete Tier kann geschnappt und eingefangen werden; der Fänger bekommt die Karte und das Tier wird zurück in den Kreis gestellt. Wurden zwei Karten mit dem gleichen Tier aktiviert, bekommt der schnellste Spieler beide Karten. Wird kein Tier aktiviert, bleibt die Karte liegen. Wer das falsche Tier schnappt, legt eine Karte in die Mitte, sie ist wie alle anderen aktivierbar. In der Runde der letzten vom Stapel gezogenen Karte endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Karten.
Reaktionsspiel mit Würfel für 2-10 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Luca Bellini Grafiker: Erika Signini, Paolo Vallerga Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 03271 2
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cn de fr it ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 163 ..3/1630 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Funky Chicken | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Gruhl Ken Weir Quentin Pillalamarri Satish | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Akira deSantis Linda | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael Vosse Kilian Kulp Eduardo Ramakomund Apinya | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 05 min | 8+ | de | 2019 | ||
Reaktion - Tempo - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Funky Chicken
12 Aktionskarten pro Person, irgendwas zum Karten ablegen und darum rundherum viel Platz, und schon wird Lucky Lachs gespielt. Jeder mischt seine Aktionskarten, hält den Stapel verdeckt und dreht ihn auf Kommando um. Dann rufen alle die Aktion der obersten Karte; wer für seine Aktion einen zweiten Spieler mit der gleichen Aktion findet, führt sie mit ihm gemeinsam aus und dann dürfen beide ihre Karte abwerfen. Gibt es niemand mit derselben Aktion, kommt die Karte zuunterst unter den eigenen Stapel. Haben mehrere Spieler die gleiche Aktion, führen sie immer je zwei Spieler aus, überzählige Spieler müssen auf einen Partner warten. Wer zuerst keine Karten mehr hat gewinnt. Variante von Lucky Lachs
Speed- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2019 Autor: Ken Gruhl, Quentin Weir, Satish Pillalamarri Gestaltung: Mirko Akira Suzuki, Linda deSantis Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 695040
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 163 ..4/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Für die Katz | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Mars Jean-Philipp Fourcade Valéry | |||||
Grafik | Matthäus Doris Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it | 2021 | ||
Kreativ/Kommunikation - Kooperativ | ||||||
Für die Katz
Katzen müssen aus den Baumkronen nach Hause gebracht werden; zu Beginn wird eine Katzenfarbe gewählt und alle Katzen dieser Farbe plus leere Baumkronen werden auf den 12 Baumstämmen verdeckt verteilt, vier von zwölf Tierplättchen – Esel, Frosch, Huhn, Kuh, Pferd, Rabe, Vogel, Eule, Schwein, Hund, Ziege und Biene - werden aufgedeckt, ein Spieler wird Katzensucher, die anderen Helfer sitzen an je einer Seite des Tisches und nehmen sich je ein Tier und imitieren es; dann bekommt der Sucher Stab und Augenbinde, die Baumkronen werden umgedreht, Katzen sind sichtbar, ein Helfer positioniert den Stab und dann machen die Helfer ihre Tierstimmen nach und lotsen damit den Sucher zu den Bäumen mit Katzen. Ist der Wanderstab im Katzenkörbchen angekommen, wird das Ergebnis je nach abgeräumten Kronen mit und ohne Katzen bewertet. Mit Varianten für Personen ab 5 und 6 Jahren
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Personen ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2021 Autor: Jean-Philippe Mars, Valery Fourcade Gestaltung: Doris Matthäus, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5158
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 163 ..5/1630 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fusion ( Das rasante Ablegespiel ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 6+ | de | 2011 | ||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 163 ..6/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gackerei ums Hühnerei | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Stolte Reiner Witt Katja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Gackerei ums Hühnerei
Die Spieler brüten Eier aus, der Würfel bestimmt, welches Küken ausgebrütet werden soll. Jeder Spieler nimmt fünf Chips vom verdeckten Vorrat und legt sie auf seinen Stuhl und setzt sich drauf. Wer dran ist würfelt – dann springen alle auf und suchen mit einer Hand nach dem passenden Küken. Wer ihn als Erster findet, legt den Chip ins Nest auf dem Tisch, legt die Hand drauf und gackert. Dafür bekommt man zur Belohnung den Chip und legt ihn vor sich auf den Tisch. Dann legt man einen verdeckten Chip auf den Sessel nach und alle setzen sich wieder hin. Wer einen Fuchs findet, legt ihn sofort ins Nest, deckt ihn mit der Hand ab und ruft „Achtung Fuchs“. Wer nun am langsamsten seine Hand auf die des Spielers legt, muss ein Küken abgeben, der Fuchs geht aus dem Spiel. Wer zuerst 5 Küken am Tisch gesammelt hat, gewinnt.
Sammel- und Reaktionsspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Gestaltung: Reiner Stolte, Katja Witt * 680244, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 163 ..7/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ganovenbande ( ein schnelles Ganovenzählspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Fischer Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 699 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Reaktion - Kinder | ||||||
Ganovenbande
46 Ganoven machen Goldstadt unsicher, die Spieler helfen beim Verhaften mithilfe der Steckbriefe. Jeder hat sieben Ganovenkarten verdeckt vor sich liegen; ein Steckbrief wird aufgedeckt und alle Spieler nehmen gleichzeitig ihre Karten hoch und zählen in ihren Karten die Anzahl Ganoven mit dem gesuchten Merkmal, Bart, Narbe, Geldscheine, Ohrring, Hut oder Sonnenbrille. Wer das Resultat gefunden hat, schnappt den Beutesack und alle kontrollieren seine Karten - stimmt es, bekommt er eine Ganovenkarte dazu. Stimmt es nicht, bekommen alle anderen eine Karte. Sind alle Steckbriefe gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Zähl- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Stefan Fischer Web: www.haba.de Art.Nr.: 4909
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 163 ..8/1630 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geister Falle | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Menzel Michael Resch Andreas Witt Katja | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 163 ..9/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geisterburg | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Kneisel Janet Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Döbner Daniiel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen - Magnet - Realzeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 163 ..10/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geisterei | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hoffmann Guido | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it nl | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Geisterei
Damit kleine Geister aus den Eiern schlüpfen können, muss das Geisterei in die Burg gebracht werden. Der aktive Spieler nimmt das Ei mit Geistermama Charlotte vom Blaubeerbusch - es haftet an ihrem Umhang - und muss es je nach Würfelvorgabe auf Zehenspitzen, in der Hocke, mit Charlotte über dem Kopf haltend oder nach Umrunden des Blaubeerbusches oder durch Überwinden eines von einem Mitspieler verkörperten Hindernisses zur Burg bringen. Gelingt dies, bekommt man ein Geister-Plättchen. Hat jemand sechs solche Plättchen gesammelt, werden alle gesammelten aufgedeckt und man gewinnt mit den meisten Geistern auf seinen Plättchen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2014 Autor: Guido Hoffmann Gestaltung: Ralf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 48871
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |