vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 73 ..1/721
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Illuminati Bayrische Feuerlöschübung ( Die Weltverschwörung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Jackson Steve George J. David Krämer Birger
  Grafik Smith Dan Hyland Greg Escher Manfred
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 12+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 73 ..2/721
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Im Schatten des Drachen ( Erlebe phantastische Abenteuer )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lutz Stepponat
  Grafik Thiel Tom Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 10+ 2004
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Such/Sammel/schauen
Im Schatten des Drachen

Im Schatten des Drachen

 

Im Land hat sich ein Drache eingenistet und die Spieler wollen seinem Treiben ein Ende setzen. Aber er ist nur mit bestimmten magischen Waffen zu besiegen, wo und wie man sie bekommt findet sich auf einer alten Schriftrolle. Ein Spielzug besteht aus Bewegung und Aktion, erste Aktion ist immer der Kampf, dann folgen andere Aktionen in beliebiger Reihenfolge, beschrieben durch die unterschiedlichen Aktionsmarken. Die Helden entwickeln sich weiter und haben unterschiedliche Sondereigenschaften, der Kampf gegen den Drachen geht so lange bis der Drache oder der Kämpfer keine Lebenspunkte mehr hat.

 

Ein Spiel für zwei Personen und gleichzeitig als Erweiterung für das Spiel „Rückkehr der Helden“ zu verwenden, bringt dort einen fünften und sechsten Spieler und Regeländerungen.

 

Ausgabe mit Zinnfiguren

 

Fantasy-Abenteuerspiel * Serie: Phantastische Abenteuer * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Lutz Stepponat * PP00272 52120G, Pegasus, Deutschland, 2004 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 73 ..3/721
  EXPERTEN Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Im Wandel der Zeiten ( Eine Geschichte der Zivilisation )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chvatil Vlaada
  Grafik Cortes Richard Niemeyer Paul Murmak Filip Scull Thomas C. Anderson Ralph Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2009
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation
Im Wandel der Zeiten

Im Wandel der Zeiten

Eine Geschichte der Zivilisation

 

Man entwickelt eine Zivilisation von der Antike in die Moderne. Einfluss auf Literatur, Drama, Religion, Gebäude, Persönlichkeiten oder internationale Verträge liefern Kulturpunkte. In der ersten Runde nimmt man Karten. Danach kann man pro Zug Karten nachlegen, Aktionen nutzen und Produktion und Erhaltung abwickeln. Im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Politische Aktionen, Zufriedenheit, Korruption und Taktik dazu. Das Komplett-Spiel bringt Luftwaffe und Krieg. Je nach Version gibt es verschiedene Spielende-Situationen, Strategie und Rohstoffmanagement sind gefragt.

Deutsche Ausgabe von Through the Ages.

Lizenz Fred Distribution

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: Richard Cortes, Paul Niemeyer, Filip Murmak, Thomas C. Scull, Ralph Anderson, Hans-Georg Schneider * 51775G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 73 ..4/721
  FAMILIE Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel ( Bronzezeit )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Leacock Matt
  Grafik Stephan Claus Fiedler Marko Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8 de 2009
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Würfel
Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel Bronzezeit

Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel

Bronzezeit

 

Erschaffen Sie in Windeseile ihre eigene blühende Zivilisation der Bronzezeit! Man würfelt und erwirbt mit dem Ergebnis Waren und Nahrung, versorgt Städte, und übersteht Katastrophen. Dann kann man Städte und/oder Monumente errichten oder eine Errungenschaft kaufen und zuletzt Waren abgeben. All dies wird am eigenen Steckbrett markiert. Die Anzahl der eigenen Städte bestimmt, wie viele Würfel man wirft. Die 5. Errungenschaft eines Spielers oder einmalige Vollendung aller Monumente beendet das Spiel. Wer die höchste Summe aus Boni für Errungenschaften und Monumenten minus Katastrophen erzielt, gewinnt.

 

Taktisches Würfelspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Matt Leacock * Gestaltung: Claus Stephan, Marko Fiedler, Hans-Georg Schneider * 51785G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 73 ..5/721
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel ( Eisenzeit )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lehmann Tom Leacock Matt
  Grafik van der Haegen Ccyril Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2014
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Würfel
Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel Eisenzeit

Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel Eisenzeit

 

Die Eisenzeit hat begonnen! Die Anzahl eigener Provinzen oder Häfen bestimmt die Anzahl der Würfel. Ergebnisse werden am Steckbrett markiert, danach muss man Provinzen mit Nahrung versorgen sowie Kämpfe und Katastrophen abwickeln und weiters Kämpfe, Eroberungen und Tributforderungen ausführen und am Wertungsbogen markieren, alles über Werte am Steckbrett. Nun werden Häfen, Provinzen, Monumente, Militär und Schiffe gebaut, Errungenschaften gekauft und Waren in Wohlstand umgewandelt, alles durch Markieren am Wertungsbogen. Am Spielende wertet man Monumente, Errungenschaften, Boni, Wohlstand und Tribut minus Katastrophen.

 

Taktisches Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Tom Lehman , Matt Leacock

Gestaltung: Cyril van der Haegen, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51788G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 73 ..6/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Miners ( Imperial Settlers )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Armstrong Tim
  Grafik Kuik Hanna Kopacz Mateusz Ruda Agata
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 10+ de 2023
  Karten - Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Imperial Miners

Imperial Miners

 

Unter den Reichen wurde eine neue Welt entdeckt, mit Schätzen vergessener Zivilisationen aber auch mit furchterregenden Monstern. Man spielt Karten in sein Tableau und entwickelt die Mine von oben nach unten. Jede neu gelegte Karte aktiviert sich selbst und alle darüberliegenden Karten und löst Kettenreaktionen aus. Sechs verschiedene Völker  – Schotten, Atlanter, Ägypter, Japaner, Barbaren und Römer -bieten unterschiedliche Strategien zur Minenentwicklung, Vorankommen auf den Fortschrittstafeln bringt zusätzliche Boni. 10 Spielrunden sind in je zwei Phasen geteilt – Ereignisphase mit zufälliger Begebenheit für alle und Minenphase in der alle gleichzeitig Minenkarten ausspielen und deren Effekte abhandeln. Karten müssen in ihre Ebene gelegt werden, die Anzahl pro Ebene ist nicht limitiert, aber jede Karte muss eine Karte über sich haben. Effekte sind Maschinen, Einsturz, Extra Aktivierungen, Karten ziehen, Völkerkarten ziehen und Loren,

Manche Effekte fordern Entwicklung, das bedeutet Fortschritt auf einem gewählten Entwicklungsplan.

 

Engine building für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2023

Autor: Tim Armstrong

Gestaltung: Hanna Kuik, Mateusz Kopacz, Agata Ruda

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57519G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu it ko pl th uk* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 73 ..7/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Miners Azteken und Sonderlinge
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Armstrong Tim Maurycy Jan
  Grafik Kuik Hanna Kopacz Mateusz
  Redaktion Translation Circus = Prohaska Lisa, Thuro Frank= Prohaska Lisa Thuro Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 10+ de 2024
  Karten - Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Imperial Miners Azteken und Sonderlinge

Imperial Miners Azteken und Sonderlinge

 

Die Reiche haben weiter gegraben und in den Tiefen zwei unbekannte Völker entdeckt: Sonderlinge und Azteken

Sonderlinge sind Vertriebene – Vampire, Werwölfe und Hexen, die ihr Leben nach den Mondphasen ausrichten und sich nur nachts nach oben wagen. Die Sonderling-Effekte richten sich nach der aktuellen Mondphase. Azteken leben im Untergrund, haben uraltes Wissen und auch Visionen über Kommendes. Die Effekte der meisten Karten dieses Volkes richten sich nach den Handkarten. Weiters neu im Spiel sind Minenkarten. Zu Spielbeginn werden zwei Völker aus Grundspiel und Erweiterung entfernt (nicht die Ägypter!).

 

Erweiterung für Imperial Miners für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2024

Autor: Tim Armstrong, Jan Maurycy

Gestaltung: Hanna Kuik, Mateusz Kopacz

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57522G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 73 ..8/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik J?druszek Tomasz Marcinek Jaroslaw Bielski Mateusz Szyma Rafal Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de en pl 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Imperial Settlers

Imperial Settlers

 

Vier Weltmächte besiedeln neue Regionen - als eine der Mächte sammelt man Siegpunkte durch Ausweiten des Reichs und Behindern der Gegner. Rom und die Barbaren offerieren einfacheres Spiel als Ägypten und Japan. In einer Spielrunde erhält man neue Karten, bekommt in der Produktionsphase Ressourcen, Arbeiter, Rodungsmarker usw. aus der Produktion der eigenen Fraktion, und benutzt all diese Ressourcen in der Aktionsphase um das Einflussgebiet zu erweitern und Siegpunkte zu erwerben. In der Aufräumphase wirft man alle Ressourcen, Arbeiter, Gold und Marker ab. Nach fünf Runden wertet man noch Orte im Reich.

 

Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Jaroslaw Marcinek, Mateusz Bielski, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51962G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 73 ..9/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Die Azteken
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Kucharski Roman Pekina Maria Jakimiec Aga Szyma Rafal Team Jakimiec Aga Conrad Chris
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Imperial Settlers Azteken

Imperial Settlers Azteken

 

Im Spiel sind 110 Karten - 60 Aztekenkarten, 10 Barbaren-Karten, 10 Ägypten-Karten, 10 Japan-Karten, 10 Römer-Karten und 10 Atlanter-Karten sowie Segensmarker, Statuen-Marker und eine Fraktionstafel samt Marker. Beim Zusammenstellen des Decks behandelt man manche Karten wie reguläre Fraktionskarten, und andere so als ob sie aus einer der vorher erschienenen Erweiterungen kämen, sie sind entsprechend markiert.

Neu sind Orange als Kartenfarbe und Segensmarker als neue Waren; neue Regeln sind Segen - jeder Fraktion kann nie mehr als einen Marker pro Farbe haben - und Gebete - als neue Aktion, Ausführen hängt vom Besitz von Segensmarkern ab.

 

Erweiterung zu Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Roman Kucharski, Maria Pekina, Aga Jakimiec, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51966G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr nl pl ru* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 25 von 73 ..10/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Die haben angefangen
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Kucharski Roman Pekina Maria Jakimiec Aga Szyma Rafal Team Jakimiec Aga Conrad Chris
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Imperial Settlers Die haben angefangen!

Imperial Settlers Die haben angefangen!

 

Im Spiel sind 55 Karten - je 10 Völkerkarten Barbaren, Japaner, Römer und Ägypter, dazu 12 Allgemeine Karten und 3 Eroberungskarten für den neutralen Spieler. Erobern ist eine neue Aktion, damit kann man Völkerorte der Mitspieler erobern und nutzen. Für eine Eroberung zahlt man Zerstörungsplättchen entsprechend der Position des Ortes, Fundamente zählen für die Bezahlung mit, können aber nicht erobert werden. Verteidigungsplättchen können nun auch auf Orte ohne aufgedruckte Verteidigung gelegt werden. Bastionen sind neue Orte mit Befestigungen für zusätzliche Siegpunkte, immun gegen negative Effekte und Aktionen außer Belagern. Belagern ist eine neue Aktion zu Bastionen und kostet 2 Zerstörungsplättchen.

 

Erweiterung zu Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Roman Kucharski, Maria Pekina, Aga Jakimiec, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51967G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en pl ru* Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite