![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 28 ..1/272 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Space Hulk Death Angel Space Marine Pack I ( Warhammer 40.000 ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Konieczka Corey Meredith Andrew | |||||
Grafik | Mehlhoff Dallas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 13+ | en | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Space Hulk Death Angel Space Marine Pack I
Ein kooperatives Kartenspiel im Warhammer 40.000 Universum, die Spieler als Space Marines der Blood Angels sollen einen Space Hulk vom Befall durch außerirdische Symbionten befreien, alle gewinnen oder verlieren gemeinsam. Ausgehend von einer Standortkarte sollen die Space Marines die letzte Standortkarte erreichen und deren Siegbedingungen erfüllen oder im letzten Standort alle Symbionten in der Formation und beiden Signalstapeln auslöschen. Sterben alle vorher, haben alle verloren. Das Space Marine Pack enthält 2 neue Combat Teams mit Action Cards sowie 8 Combat Team Cards, die die ursprünglichen Combat Team Markers im Core Set ersetzen, alle Karten sind mit einer speziellen Icon markiert. Für die neuen Teams gelten die Standard-Regeln.
Erweiterung zu Space Hulk Death Angel für 1-6 Spieler ab 13 Jahren
Autoren: Corey Konieczka, Andrew Meredith Verlag: Fantasy Flight Games 2011 Web: www.fantasyflightgames.com Art.Nr. oSL11
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 28 ..2/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Destiny | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Litzsinger Lukas Konieczka Corey | |||||
Grafik | Schomburg Brian Helland Monica Hosch Christopher Tan Darren et al | |||||
Redaktion | Reinartz Marco Caresy Fiona Kramer Thomas Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - 2-Personen - Konflikt/Simulation | ||||||
Star Wars Destiny
Schlachten zwischen Helden und Schurken, mit Charakteren, Schauplätzen und Themen der gesamten Star Wars Saga. Man versucht, gegnerische Charaktere zu eliminieren und kombiniert würfelgesteuerte Kämpfe und Fraktions-bezogene Karten. Charaktere jeder Fraktion und Periode können in einem Deck vertreten sein, Rey und Padmé können gemeinsam kämpfen. Würfel nutzt man zum Eliminieren der Gegner, von Karten und Ressourcen, für eigene Ressourcen und Spezialfähigkeiten. Sie kommen erst über Karten ins Spiel, die man spielt, darauf den Würfel auslegt und ihn erst nach Aktivieren der Karte nutzen kann. Starter-Sets für einen Spieler, z.B. Kylo Ren oder Rey.
Sammelbares Würfel- und Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2017 Autor: Corey Konieczka, Lukas Litzsinger Gestaltung: Brian Schomburg, Monica Helland, Christopher Hosch, Darren Tan, Fiona Carey, Marco Reinartz Web: www.fantasyflightgames.com Art. Nr. FFGD3205
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 28 ..3/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Starcraft The Board Game ( A Galaxy in Chaos ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Konieczka Corey Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Robinson Zoë Childress Kevin Navaro Andrew Nicely Scott Schomburg Brian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel | ||||||
Starcraft The Board Game Ein strategisches
Science-Fictionspiel in der Welt von Starcraft mit
hintergründiger Storyline und spannendem Setting um drei Hauptrassen, auf der Basis des
Computerspiels. Ein völlig neuer Mechanismus verzichtet völlig auf Würfel, die
Einsetzphase der Einheiten ist der wichtigste Faktor, der Spielplan ist
flexibel, 216 Plastik-Miniaturen sorgen für realistisches Flair. Der Kampf um
Ressourcen und deren Erwerb ist genauso wichtig wie das Entwickeln der eigenen
Technologie. Eine Spielreunde besteht aus Befehle
planen, Befehle umsetzen und Umgruppieren. Mögliche Befehle sind Mobilisieren,
Bauen und Forschung, man platziert bis zu 4 Befehle in der Planungsfase. Umgruppieren betrifft Arbeiter zurückholen,
neue Ressourcen-Karten und Eroberungspunkte erhalten sowie Siegbedingung überprüfen. Aufbauspiel mit SciFi-Thema * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Christian
T. Petersen, Corey Konieczka
* ca. 4 Stunden * SC01, 10933, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb: Heidelberger
Spieleverlag * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 28 ..4/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Talisman The Dungeon Expansion ( The Magical Quest Game ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Goodenough John | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer Will Horsley Ralph | |||||
Redaktion | Tidball Jeff | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 13+ | en | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Talisman The Dungeon
Die zweite Erweiterung zur 4. Auflage von Talisman bei Fantasy Flight Games. Jeder Spieler führt einen Charakter mit einer Grundausstattung an Talent, Glück und Vermögen, dies kann während des Spiels erweitert werden. Diese Eigenschaften und die Ereigniskarten bzw. die Reaktion des Charakters darauf beeinflussen den Spielablauf. The Dungeon ist eine der vier Regionen, die an das Land Talisman angrenzen, und offeriert einen neuen Weg zur Krone durch die Schatzkammer im Dungeon. 128 neue Karten bringen Ereignisse, Feinde, Fremde, Gegenstände, Begleiter und Orte, dazu kommen neue Abenteuerkarten, Zaubersprüche, Schätze, Charakter sowie Miniaturen für die Charaktere. Der Eingang in den Dungeon erfolgt über die Ruinen am Hauptplan oder durch Abenteuerkarten, verlassen kann man den Dungeon durch die Schatzkammer, dort muss man den Lord of Darkness besiegen um Schätze zu bekommen, man kann den Dungeon auch durch Ereignisse oder den Ausgang in den Ruinen verlassen.
© Games Workshop 2009 Erweiterung zum Fantasy- Spiel * 2-6 Spieler ab 13 Jahren * Autor: John Goodenough * Gestaltung: Andrew Navaro, Will Springer, Ralph Horsley und Team * TM04, Fantasy Flight, USA, 2009 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 28 ..5/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Talisman The Reaper Expansion ( The Magical Quest Game ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Goodenough John | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer Will Horsley Ralph | |||||
Redaktion | Tidball Jeff | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 9+ | en | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Talisman The Reaper
Die erste Erweiterung zur 4. Auflage von Talisman, nun bei Fantasy Flight Games. Jeder Spieler führt einen Charakter mit einer Grundausstattung an Talent, Glück und Vermögen, dies kann während des Spiels erweitert werden. Diese Eigenschaften und die Ereigniskarten bzw. die Reaktion des Charakters darauf beeinflussen den Spielablauf. The Reaper Expansion bringt neue Schätze, Ereignise, Monster, Warlock Quest Cards und den Grim Reaper. Dieser bewegt sich nur wenn eine 1 gewürfelt wird, nach dem Zug des Spielers würfelt dieser nochmals für den Grim Reaper, der sich wie ein normaler Charakter bewegt. Dazu hat er freie Fahrt bei Storm River und Tempel oder Taverne und geht nicht durch das Portal of Power. Trifft er auf Charaktere, wird einer bestimmt und es wird ausgewürfelt, was mit ihm passiert.
© Games Workshop 2007 Erweiterung zum Fantasy- Spiel * 2-6 Spieler ab 9 Jahren * Autor: John Goodenough * Gestaltung: Andrew Navaro, Will Springer, Ralph Horsley und Team * TM03, Fantasy Flight, USA, 2009 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 28 ..6/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tannhäuser ( A Board Game of Eldritch Horror and Heroism in the Great War ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Grosselin William | |||||
Grafik | Poli Didier + Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 120 min | 11+ | 2007 | |||
Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
Tannhäuser
Es ist 1949 in einem Paralleluniversium und WWI ging nie zu Ende, in den vergangenen 35 Jahren hat keine der beiden Großmächte – Union oder Reich – das Geschehen zu ihren Gunsten kippen können, aber nun sind dunkle Alliierte aufgewacht und uralte Geheimnisse des Kriegshandwerks erscheinen auf dem Schlachtfeld, die Crypta der Obscuren Cardinal Cornerstones wurde gefunden. Eine Simulation mit einem neuen System namens Pathfinding unter Verwendung von Vogelperspektive-Karten, Kreise zeigen wo sich Charaktere bewegen und was sie sehen können. Als Serie von Erweiterungen und Ergänzungen geplant, mit komplexen Regeln, Spielerfahrung notwendig.
© 2007 Take on You Ltd.
Aufbau- und Entwicklungsspiel * 2-10 Spieler ab 11 Jahren * Autor: William Grosselin * Grafik: Didier Poli & Team * ca. 4 Stunden * TH01, 943780, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 28 ..7/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Hobbitt Board Game | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Howe John Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Navaro Andrew | |||||
Redaktion | Hurley Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | en | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Literatur | ||||||
The Hobbit
Die Spieler sind Zwerge, die Bilbo von Bag End zum Lonely Mountain begleiten, wo Smaug der Drache haust. Die Helden wollen den Schatz zurückholen, der den Zwergen vor langer Zeit gestohlen wurde. Die Reise wird über Ereigniskarten abgewickelt, jedes Wegfeld ist auch eine Chance für die Spieler, ihre Helden zu verbessern, die Ereigniskarten bringen auch Gaben und Gelegenheiten. Die Schätze auf den Abenteuer-Feldern bekommt man durch Bekämpfen der Gegner mithilfe der gesammelten Ressourcen. Die Ereigniskarten sind entweder Reisekarten, Eigenschaftskarten für späteren Gebrauch und Gabenkarten für sofortige Vorteile für die Spieler. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Juwelen.
Version : en Regeln : en Text im Spiel : ja
Fantasyspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: John Howe, Michaela Schelk, Fine Tuning, Andrew Navaro * 949553, Fantasy Flight, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 28 ..8/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Hollywood Card Game | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Faidutti Bruno Schacht Michael | |||||
Grafik | Schomburg Brian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 12+ | 2004 | |||
Karten | ||||||
The Hollywood Card Game Die Spieler kontrollieren Filmstudios und wollen am erfolgreichsten sein,
gespielt werden so viele Runden wie es Mitspieler gibt. Vor jeder Runde wird
eine Auslage gebildet, in jeder Runde spielen die Spieler reihum 12 Züge bis die
12. Filmspule gelegt ist. Ein Zug besteht aus Filmspule legen oder eine
Studiokarte spielen. Am Ende der Runde bekommen die Spieler die Karten mit
ihren Filmspulen und ordnen sie zu, Blockbusterkarten
einfach auslegen, Film Karten erweitern entweder Projekte oder beginnen neue
Projekte und Star-Karten werden existierenden Projekten zugeteilt. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Bruno Faidutti,
Michael Schacht * Grafik: Brian Schomburg * ca. 20
Stunde * MA12, 94207 3, Fantasy Flight, USA, 2004 *** Fantasy Flight
Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag *
www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 28 ..9/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunder's Edge | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Petersen Christian T. Tidball Jeff | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 300 min | ohne | 1999 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Thunder’s Edge Die Spieler kontrollieren eine von fünf Fraktionen in dieser
Konfliktsimulation zwischen den Sternen, eine unbedeutende Kolonie wird durch
ein Wurmloch wichtig. Die Spieler müssen die Unterstützung diverser Lobbies gewinnen, müssen Schlüsselstellen der Kolonie
besetzt halten und andere wichtige Orte kontrollieren. Mit Hex-Spielplan, d.h.
variablem Plan SciFi-Simulation * 3-5 Spieler * ohne Altersangabe * Autoren: Christian T.Petersen und Jef Tidball * TE01, USA, 1999 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 28 ..10/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tide of Iron ( A Board Game of World War II Tactical Combat ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Goodenough John Petersen Christian T. Konieczka Corey | |||||
Grafik | Nicely Scott Navaro Andrew Schomburg Brian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Konflikt/Simulation - Geschichte | ||||||
Tide of Iron Simulation der Konfrontation amerikanischer und Deutscher Streitkräfte, mit verschiedenen Szenarios, variablem Plan, mehr als 200 Miniaturen von Fahrzeugen und Truppen. Die Karten bestehen aus Betriebs- und Strategiekarten, das Command-System ist eine Möglichkeit für die Spieler, ihre Truppen den Erfordernissen anzupassen. Nur für Spezialisten geeignet. Kampfsimulation * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: John Goodenough, Christian T.Petersen,
Corey Konieczka * TD01, 10935
9, Fantasy Flight,
USA, 2007 *** Fantasy Flight Games
* www.fantasyflightgames.com *
Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag *
www.hds-fantasy.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |