![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cowboys | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Neuwahl Niek | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 10+ | 1989 | |||
Karten | ||||||
Cowboys Die Spieler versuchen, als
erster die Karten loszuwerden. 32 Karten von 1 bis 8 in vier Farben werden
gemischt und jeder bekommt 8 Karten. Einer spielt aus, die anderen folgen, es
herrscht Farbzwang. Wer die höchste Karte spielt, gewinnt den Stich, ist ein
Talon vorhanden, heben alle ab. Wer nicht Farbe geben kann, muss alle bereits
ausgespielten Karten des Stichs aufheben und eine andere Farbe spielen. Würfelspiel * Serie: TEXAS SERIE * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe
* Autor: Niek Neuwahl * Lizenz NFFX * ca. 20 min * 7065,
Piatnik, Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 109 ..2/1082 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Worms | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Tronchin Fabrizio Buso Ghigo Maurizio | |||||
Grafik | Fagnère Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | cs de fr hu sk | 2025 | ||
Lege | ||||||
Crazy Worms
Man wählt eine Farbe, das Startplättchen liegt aus und die doppelseitigen Wurmplättchen mit verschiedenen Farben auf beiden Seiten bilden drei Stapel, sie zeigen bis zu drei Wurmteile – Kopf, Körper und Schwanz. In einem Zug nimmt man ein Plättchen von einem der Stapel und legt es orthogonal angrenzend an ein vorhandenes an; alle aneinander angrenzenden Wurmteile müssen farblich übereinstimmen. Ein Wurm darf nur einen Kopf und einen Schwanz haben. Sind alle Plättchen gelegt, punktet man für jeden Wurm aus mindestens zwei Plättchen und mit Kopf oder Schwanz oder beidem, in dem man die Farbmehrheit hat. Mit Team-Spiel Variante.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025 Autor: Fabrizio Tronchin, Ghigo Maurizio Buso Gestaltung: Olivier Fagnère Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 674099
Zielgruppe: Für Familien
Version: cs de fr hu sk * Regeln: cs de fr hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 109 ..3/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cre Activity | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty Führer | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-16 | ca. 90 min | 12+ | 2002 | |||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
CreActivity Eine Activity-Ausgabe mit unbedrucktem Schachtelboden und ohne
jeden anderen Hinweis, mit Der
Spielmechanismus entspricht dem des Originalspiels. Kreativ-
und Kommunikationsspiel * 3-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Ulrike und Paul
Catty / Maria und Hans Führer * ca. 90 min * 6029, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 109 ..4/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CSI Den Tätern auf der Spur ( Sammeln Sie Beweise und lösen Sie mit Grissoms Team den Kriminalfall ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Haines Max Maitoso Ed Sudcliffe Mark Colthorpe Jeff | |||||
Grafik | Hobbs Barry | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 2004 | |||
Detektiv-/Deduktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
CSI Den Tätern auf der Spur Die weltweit beliebteste Krimiserie ist auf’s Spielbrett gekommen, acht knifflige Fälle sind in der typischen Atmosphäre zu lösen. Nach ausführlicher Information ziehen die Spieler möglichst rasch von Abteilung zu Abteilung, um Hinweise zu sammeln. Stets gibt es drei Verdächtige. Spurensicherung, Vernehmung, Autopsie, Ballistik, Erkennungsdienst, Forensik und DNA liefern Indizien, ebenso Boss Gil Grissom. In drei Spielstufen werden alle Beweise zusammengefügt. Wer glaubt, die Lösung zu haben, zieht in Grissoms Büro und prüft seine Lösung für Täter, Motiv, Tatwerkzeug und Beweis der Anwesenheit am Tatort. Kriminalspiel zur US TV-Serie * 2-4 Spieler ab 12 Jahren *
Autoren: Mark Sutcliffe, Ed Moitoso,
Max Haines und Jeff Colthorpe * Grafik: Barry Hobbs * ca. 90 min * 643699, Piatnik,
Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 109 ..5/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CSI Den Tätern auf der Spur Kriminalspiel & Erweiterung Nr. 1 ( Tödliches Geschenk - Schlag ins Wasser - Die Hitze der Nacht ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Haines Max Maitoso Ed Sudcliffe Mark Colthorpe Jeff | |||||
Grafik | Hobbs Barry | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 2006 | |||
Detektiv-/Deduktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
CSI Den Tätern auf
der Spur Kriminalspiel & Erweiterung Nr. 1 Die Fälle dieses
Kriminalspiels sind den Folgen der amerikanischen Fernsehserie nachempfunden. Nach ausführlicher Information ziehen die
Spieler möglichst rasch von Abteilung zu Abteilung, um Hinweise zu sammeln.
Stets gibt es drei Verdächtige. Spurensicherung, Vernehmung, Autopsie,
Ballistik, Erkennungsdienst, Forensik und DNA liefern
Indizien, ebenso Boss Gil Grissom. In drei Spielstufen werden alle Beweise zusammengefügt.
Wer glaubt, die Lösung zu haben, zieht in Grissoms Büro und prüft seine Lösung
für Täter, Motiv, Tatwerkzeug und Beweis der Anwesenheit am Tatort. Diese
Erweiterungspackung bietet 3 neue Fälle: Tödliches Geschenk, Schlag ins Wasser
und die Hitze der Nacht. Sie sind als eigenständiges Spiel oder Erweiterung zum
Grundspiel zu verwenden. Kriminalspiel zur
US TV-Serie * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Mark Sutcliffe,
Ed Moitoso, Max Haines und Jeff Colthorpe
* Grafik: Barry Hobbs * ca. 90 min * 644092, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 109 ..6/1082 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cubingos | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bergman Chana Hanna Bergman Henkin Dikla Calo | |||||
Grafik | Bayer Robert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5+ | de + 7 Sprachen | 2015 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Cubingos
Cubingos sind fröhlich aber auch launisch und wechseln Fellfarbe und Gesichtsausdruck. 13 Cubingos-Würfel zeigen an jeder der Kanten Cubingos, eine Körperhälfte auf einer Seite, die andere auf der anderen Würfelseite der Kante. 16 Karten zeigen verschiedene Cubingos. Eine Karte wird gezogen und jeder schnappt einen weißen Würfel und versucht damit durch Anlegen an den blauen Startwürfel oder einen anderen Würfel den Cubingo der Karte zu bilden. Ab Runde 2 darf man Würfel auch stapeln. Wer es richtig macht, bekommt die Karte und nimmt einen neuen Würfel. Sind alle Würfel gelegt oder alle Karten gewonnen, gewinnt man mit den meisten Karten.
Visuelles Setzspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Chana Bergman, Theora Concept Grafiker: - Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 657771
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 109 ..7/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dacapo! ( Nichts für kleine Fische! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | 1996 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dacapo! Auch dieses Spiel aus der Feder
von Altmeister Sid Sackson ist ein typischer Sackson, ein im Grunde genommen völlig abstraktes Spiel um
Positionen und Punkte, das mit einer mehr oder weniger passenden Story
hinterlegt wird. Die Story ist hier einfach die Futterkette im Meer - große
Fische fressen kleine Fische sprich höhere Punktewerte schlagen geringere
Punktewerte. Die 32 bis 36 Fische (je nach Spieleranzahl) werden nach genauer
Vorgabe am Brett verteilt. Ein Fisch fängt gegnerische Fischer mit gleicher
oder niedrigerer Nummer durch Ziehen auf das zu fangende Plättchen. Sammelspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Sid Sackson
* 6413, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 109 ..8/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Eisenbahnspiel | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Feiner Waldemar | |||||
Grafik | Schwarzer Renate | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 3+ | ||||
Lernen - Eisenbahn - Lege - Karten | ||||||
Das Eisenbahnspiel 36 Spielkarten zeigen Waggons und 3 Loks, die Regel bietet fünf
verschiedene Spielmöglichkeiten zum erlernen von Farben, Leserichtung und
Mengen, man Kann auch Merkfähigkeit und Konzentration testen. Zug nachlegen – Der gleiche Zug – Der Farbenzug – Der Mengenzug – Paare
suchen. Lege- und Lernspiel mit Eisenbahnthema * 1-6 Spieler ab 3 Jahren * Serie:
PIATNIK’S FAMILIENSPIELE * Autor: Prof. Waldemar Feiner * ca. 15 min * 7023, Piatnik, Österreich,
1976 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 109 ..9/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Eisenbahnspiel | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Feiner Waldemar | |||||
Grafik | Schwarzer Renate | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 3+ | de | |||
Lernen - Eisenbahn - Lege - Karten | ||||||
Das Eisenbahnspiel
36 Spielkarten zeigen Waggons und 3 Loks, die Regel bietet fünf verschiedene Spielmöglichkeiten zum erlernen von Farben, Leserichtung und Mengen, man Kann auch Merkfähigkeit und Konzentration testen. Zug nachlegen – Der gleiche Zug – Der Farbenzug – Der Mengenzug – Paare suchen.
Lege- und Lernspiel mit Eisenbahnthema * 1-6 Spieler ab 3 Jahren * Serie: Piatnik’s Familienspiele * Autor: Prof. Waldemar Feiner * Illustration: Renate Schwarzer * ca. 15 min * 7023, Piatnik, Österreich, (c) 1976 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 109 ..10/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Geheimnis der Abtei ( der Bösewicht in der Mönchskutte! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Eisenring Leo | |||||
Grafik | Burggraf A. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | 1994 | |||
Würfel - Setz-/Position - Merk | ||||||
Das Geheimnis der Abtei Durch Beobachten der Spielpartner und geschicktes Ziehen versucht jeder
Spieler herauszufinden, wer in den anderen Orden der Eindringing
ist. Bei einem Verdacht kann er den Abt zum Verdächtigen führen und damit den
ganzen Orden ausschalten. Wer als letzter überbleibt, gewinnt. Der Spieler am
Zug würfelt und zieht mit einem seiner freien Mönche, die Mauern können nicht
übersprungen werden. Mönche werden im Kräutergärtlein
befragt, dazu zieht man auf dieses Feld. Zwei Mönche auf einem Feld halten ein
geheimes Gespräch, mit einem Pasch kann man ein Gespräch auflösen oder einen
Mönch in den Kräutergarten locken. Würfel- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor. Leo Eisenring *
ca. 90 min * 6472, Piatnik, 1994 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik &
Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |