![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 233 ..1/2323 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen Lern das ABC! ( Spaß haben und Lernen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4+ | 2007 | |||
Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Lege - Kinder | ||||||
Benjamin Blümchen Lern das ABC Im Neustädter Zoo wird gefeiert, Höhepunkt des Festes ist eine Fahrt mit der Bimmelbahn, für jedes Tier gibt es einen eigenen Waggon, die Spieler helfen den Tieren beim Einsteigen. In verschiedenen Varianten wie Farben-Domino, Merk-Spiel und zwei Lernspielen zur Festigung der Buchstabenkenntnisse werden die Waggonkärtchen benutzt, es geht immer darum, Waggons und Karten richtig zu kombinieren, Variante 3 hat einen Selbstkontroll-Mechanismus. Lernspiel * Lizenzthema * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor:
Kai Haferkamp * ca. 20 min * 40436, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 ***
Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 233 ..2/2323 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen Lern die Uhr! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 3+ | 2007 | |||
Lege - Lernen | ||||||
Benjamin Blümchen Lern die Uhr! Bildkarten mit Motiven aus dem Alltag müssen der richtigen Uhrzeit zugeordnet werden. Eine große stabile Karte zeigt ein Motiv aus dem Tagesablauf und die Zeit in digitaler Anzeige mit Stunden und Minuten, dazu eine Lücke in Form eines Kreises mit zwei Ausnehmungen für Puzzlenasen. Die jeweils in die Ausstanzung passende Scheibe zeigt die Uhrzeit in analoger Form mit Ziffern im Kreis und passender Zeigerstellung. Vier Spielvarianten lehren den Umgang mit der Zeit. Lern- und Legespiel * Serie: Miniplay
* Lizenzthema Benjamin Blümchen * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * ca. 10 min * 40440,
Schmidt Spiele, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 233 ..3/2323 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen Lernabenteuer Auf Weltreise | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | 2006 | |||
Lernen - Kinder - Lege - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Benjamin Blümchen
Lernabenteuer Auf Weltreise Benjamin Blümchen
entdeckt mit den Spielern zusammen mit Otto die ganze Welt: Die Spieler
entdecken beeindruckende Bauwerke und lernen Menschen und Tiere aus
unterschiedlichen Ländern und Kulturen kenn en, wer als erster die Motive auf
den Plättchen den richtigen Kontinenten zuordnet, gewinnt. Und zur Kontrolle
gibt es das Blümchen-Prinzip: Die Blümchen passen immer nur in die richtigen
Plätze. Es sind mehrere Spielvarianten angegeben. Lege- und
Lernspiel * Serie: Benjamin Blümchen Lernabenteuer * 1-4 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 233 ..4/2323 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen Lernabenteuer Papier & Co. ( Was gehört wohin? ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5+ | 2005 | |||
Kinder - Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Lege | ||||||
Benjamin Blümchen Lernabenteuer Papier & Co. Benjamin Blümchen entdeckt mit den Spielern die vielfältigen Arten des Abfalls: Wie wird der Müll getrennt, welche Arten von Müll kann man wiederverwerten und welche Müllarten muss man beseitigen und was ist Sondermüll? Es gewinnt, wer als Erster alle Plätze auf seinen Abfalltafeln gefüllt hat oder alle Plättchen den Materialkarten richtig zugeordnet hat. Und zur Kontrolle gibt es das Blümchen-Prinzip: Die Blümchen passen immer nur in die richtigen Plätze. Es sind mehrere Spielvarianten angegeben. Lege- und Lernspiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 20 min * 40421, Schmidt, Deutschland, 2005 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 233 ..5/2323 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen Lernabenteuer Tiere unserer Welt | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | 2005 | |||
Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Lege | ||||||
Benjamin Blümchen Lernabenteuer Tiere unserer Welt Zoodirektor Tierlieb und Benjamin Blümchen entdecken mit den Spielern die Welt der Tiere: Welche Tierarten leben in welchen Lebensräumen? Es gewinnt, wer als Erster seine Tiere in die richtigen Lebensräume zurückbringt und auch weiß, zu welcher Tiergruppe sie gehören. Und zur Kontrolle gibt es das Blümchen-Prinzip: Die Blümchen mit den Tieren passen immer nur in den richtigen Lebensraum des Tieres und die Farbe auf der Rückseite ist die der richtigen Tiergruppe. Es sind mehrere Spielvarianten angegeben. Lege- und Lernspiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 20 min * 40420, Schmidt, Deutschland, 2005 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 233 ..6/2323 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Benjamin Blümchen Lerne die Formen! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2017 | ||
Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Benjamin Blümchen Lerne die Formen!
Vier Bildtafeln enthalten jeweils 3 Stanzteile, die Tafeln zeigen Benjamin als Pirat, Clown, Cowboy oder Ritter, die Stanzteile sind Dreiecke, Kreise und Rechtecke - in verschiedenen Varianten benennen die Spieler die Form der Stanzteile und legen sie passend in die Bildtafeln
Lernspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 233 ..7/2323 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen Lerne zählen! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 3+ | 2007 | |||
Lege - Lernen | ||||||
Benjamin Blümchen Lerne zählen! 12 zweiteilige „Puzzles“, links die Zahl, rechts davon die entsprechende Anzahl Bilder, Tiere oder Charaktere zu Benjamin Blümchen, aber nicht gleiche Bilder, sondern zum Beispiel bei der 12 zwölf verschiedene Mäuse, nett anzuschauen, hübsch gezeichnet und automatische Kontrolle weil sich nur die passenden Bilder zusammensetzen lassen. Lern- und Legespiel * Serie: Miniplay
* Lizenzthema Benjamin Blümchen * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * ca. 10 min * 40441,
Schmidt Spiele, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 233 ..8/2323 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen Memo | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Benjamin Blümchen Memo
Seit vielen Jahren ist der Elefant in blauen Hosen und roter Jacke mit roter Mütze ist wohl einer der beliebtesten Charaktere in den Kinderzimmern – hier sind er und seine Freunde auf extra dicken Karten verewigt, 24 Paare zeigen 12 der besten Freunde von Benjamin auf verschiedenfarbigem Hintergrund. Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt. Für alle Freunde des Elefanten eine fröhliche Bildersuche nach bekannten Regeln.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 40965, Schmidt, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 233 ..9/2323 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen Mix-Mal | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | Kiddinx Studios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de fr it | 2013 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Lege - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Benjamin Blümchen Mix Mal
Benjamin Blümchen in zehn Verkleidungen, vom Polizisten bis zum Fußballspieler - jede Figur wurde in drei Teile geschnitten. Diese werden nach R+ckseite sortiert, gemischt und gestapelt - jeder beginnt mit einem Kärtchen pro Stapel - einmal Kopf, einmal Rumpf und einmal Beine - und legt sie offen aus. Der aktive Spieler kann entweder ein Kärtchen von einem der Stapel ziehen oder tauscht ein bei einem Mitspieler ausliegendes Kärtchen eines noch nicht kompletten Benjamins gegen ein eigenes. Passende Plättchen kann man sofort anlegen. Wer als Erster zwei komplette Benjamin Figuren ausliegen hat, gewinnt. In einer Variante zieht man verdeckt ein Benjamin-Kärtchen als geheime Vorlage und wer es als Erster schafft, diesen Benjamin zusammenzusetzen, gewinnt sofort.
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2013 Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51283
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 233 ..10/2323 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen rettet den Zoo | ||||||
Verlag | KIDFUN | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |