vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 151 ..1/1508
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dreams
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Grégoire Olivier
  Grafik Coimbra Miguel Kothe Tina und andere
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ de en fr it 2016
  Denk - Kreativ/Kommunikation
Dreams

Dreams

 

Die Götter platzieren Sterne für die Wahre Vision um den Sterblichen unter ihnen zu entlarven, dieser versucht die Wahre Vision zu erkennen. Traumkarten liegen aus, Göttermarkenstapel werden vorbereitet und dann einer davon verteilt, nun kennt jeder seine Rolle und die Götter die Nummer des Traums als Wahre Vision. Dann legen alle reihum Sterne als Bildpunkte der Wahren Vision. Sind alle Sterne gelegt, tippen die Götter auf die Spielerfarbe des Sterblichen, der Sterbliche auf die Nummer des Traums. Man punktet nach Auflösung für richtige Tipps bzw. nicht entlarvt werden. Hat jemand 16 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten.

 

Deduktionsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2016

Autor: Olivier Grégoire

Gestaltung: Miguel Coimbra, Tina Kothe

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5094

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 151 ..2/1508
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Dummschwätzer
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 30 min 14+ de 2018
  Kreativ/Kommunikation - Party
Dummschwätzer

Dummschwätzer

 

Sprech-Jammer-Challenge?! Ein Spieler trägt Kopfhörer und spricht ins Mikrofon. Warum? Er zieht eine Karte und beschreibt, was er liest, damit sein Team korrekt raten kann. Natürlich darf er keines der Karten-Worte sagen und gibt möglichst viele Hinweise. Beim Sprechen hört er zeitverzögert im Kopfhörer seine eigenen Sätze! Nach 30 Sekunden ertönt der Timer, der Spieler stoppt und sein Team nennt das Wer, Was und Wo von der Karte, z.B. Der Gärtner isst Insekten im Hotelzimmer. Wurde das so exakt erraten, dass alle einverstanden ist, behält man die Karte als Punkt und nach drei Runden gewinnt das Team mit den meisten Karten.

 

Kreatives Umschreibe-Spiel für 4-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2018

Web: www.hasbro.at

Art. Nr. E1844

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 151 ..3/1508
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Dungeons & Dragons ( 3-Volume Set )
  Verlag TSR
  Autor Gygax Gary Arneson Dave
  Grafik Powell Keenan Bell Greg Corey C. Keogh T. Arneson Dave
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 180 min 12+ en 1975
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Abenteuerspiel - Kooperativ
Dungeons & Dragons 3-Volume Set

Dungeons & Dragons

3-Volume Set

 

Rollenspielsystem mit umfassenden Regeln, mit zwei Varianten für die Kampfregeln. Empfohlen war die Verwendung von CHainmal, einem Miniaturenset mit Tabellen, Würfelwurf nutzte 2d6. Wer Chainmail nicht besaß, musste das System im „Man & Magic“ Band nutzen, dies ist das heute übliche System mit 1d20 und Bezug auf dieRüstungsklasse des Gegners.

Dritter Nachdruck der Erstauflage

 

Schachtelinhalt:

- Men & Magic. Volume 1 of three booklets

- Monsters & Treasure. Volume 2 of three booklets

- The underworld & wilderness adventures. Volume 3 of three booklets

- Supplement I. Greyhawk

- Supplement II. Blackmoor

- Supplement III. Eldritch wizargry

-Supplement IV. Gods, Demi-Gods & Heroes

- Swords & Spells

- Chainmail rules for medieval miniatures

- 6 Übersichtstabellen

- Correction Sheet

 

Verlag: TSR = Tactical Studies Rules 1975

Autor: Gary Gygax, Dave Arneson

Gestaltung: Keenan Powell, Greg Bell, C. Corey, T. Keogh, Dave Arneson

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 151 ..4/1508
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duos Dinge & Tiere
  Verlag Huch!
  Autor Gestrin Niklas Tängring Markus
  Grafik Batorska Beata Parczewska Malgorzata
  Redaktion Herzog Silvia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ de 2023
  Kreativ/Kommunikation
Duos: Dinge & Tiere

Duos: Dinge & Tiere

 

Jeder Spieler bekommt einen Sichtschirm und eine Tafel mit Aussparungen im 4x3 Raster. 12 Karten werden mit der gewählten Kategorie nach oben im Raster 4x3 ausgelegt, die Ausrichtung von Karten und Tafel muss exakt übereinstimmen. Ein Spieler ist Erzähler, alle Spieler markieren mit ihren je zwei Markern in vier Farben vier Paare in ihrer Tafel entsprechend den Positionen von Bildern in der Auslage, von denen sie glauben, dass sie eine plausible Gemeinsamkeit haben, z.B. Mücke und Libelle. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und für Spieler und Erzähler werden Übereinstimmungen gewertet, es zählt die Position der Marker, nicht deren Farbe. Waren alle zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Autor: Niklas Gestrin, Markus Tängring

Gestaltung: Beata Batorska, Malgorzata Parczewska

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 001

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de fr * Regeln: cs de en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 151 ..5/1508
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duos Sports & Fairy Tales
  Verlag Granna
  Autor Gestrin Niklas Tängring Markus
  Grafik Batorska Beata Parczewska Malgorzata
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 7+ en pl 2022
  Kreativ/Kommunikation
Duos Sport & Fairy Tales

Duos Sports & Fairy Tales

 

Jeder Spieler bekommt einen Sichtschirm und eine Tafel mit Aussparungen im 4x3 Raster. 12 Karten werden mit der gewählten Kategorie nach oben im Raster 4x3 ausgelegt, die Ausrichtung von Karten und Tafel muss exakt übereinstimmen. Ein Spieler ist Erzähler, alle Spieler markieren mit ihren je zwei Markern in vier Farben vier Paare in ihrer Tafel entsprechend den Positionen von Bildern in der Auslage, von denen sie glauben, dass sie eine plausible Gemeinsamkeit haben, z.B. Einhorn und Nessie als Fabeltiere. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und für Spieler und Erzähler werden Übereinstimmungen gewertet, es zählt die Position der Marker, nicht deren Farbe. Waren alle zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kreativ- und KOmmunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Granna 2022

Autor: Niklas Gestrin, Markus Tängring

Gestaltung: Beata Batorska, Malgorzata Parczewska

Web: www.granna.pl

Art. Nr.: 5 900221 00392 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 151 ..6/1508
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duos Things & Animals
  Verlag Granna
  Autor Gestrin Niklas Tängring Markus
  Grafik Batorska Beata Parczewska Malgorzata
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 7+ en pl 2022
  Kreativ/Kommunikation
Duos: Things & Animals

Duos: Things & Animals

 

Jeder Spieler bekommt einen Sichtschirm und eine Tafel mit Aussparungen im 4x3 Raster. 12 Karten werden mit der gewählten Kategorie nach oben im Raster 4x3 ausgelegt, die Ausrichtung von Karten und Tafel muss exakt übereinstimmen. Ein Spieler ist Erzähler, alle Spieler markieren mit ihren je zwei Markern in vier Farben vier Paare in ihrer Tafel entsprechend den Positionen von Bildern in der Auslage, von denen sie glauben, dass sie eine plausible Gemeinsamkeit haben, z.B. Mücke und Libelle. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und für Spieler und Erzähler werden Übereinstimmungen gewertet, es zählt die Position der Marker, nicht deren Farbe. Waren alle zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Granna 2022

Autor: Niklas Gestrin, Markus Tängring

Gestaltung: Beata Batorska, Malgorzata Parczewska

Web: www.granna.pl

Art. Nr.: 5 900221 00398 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 151 ..7/1508
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Ecco
  Verlag OH Publishing Moritz Egetmeyer
  Autor Raman Ely
  Grafik Ellis John David
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min de
  Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten
Ecco

Ecco

 

99 abstrakte Gemälde ohne Titel sind eine Einführung in abstrakte Malerei, aber auch ein Ausflug in die Welt der Fantasie, Farbe und Form rufen Gefühle und Wahrnehmungen hervor, die verglichen werden können.

Mit anderen Spielen der OH-Serie und den OH Wortkarten kombinierbar

 

Kommunikationsspiel mit Karten für 2 oder mehr Spieler

 

Verlag: OH Publishing

Idee: Ely Raman

Gestaltung: John David Ellis

Web: www.oh-cards.com

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 151 ..8/1508
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Echt grenzwertig!
  Verlag Huch!
  Autor DLD
  Grafik DLD
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3 ca. 120 min 18+ de 2023
  Party - Kreativ/Kommunikation - Erwachsene
Echt grenzwertig!

Echt grenzwertig!

 

Der Boss der Runde liest eine Fragekarte vor, alle Spieler legen je nach Fragekarte eine oder zwei Antwortkarten verdeckt aus; dann liest der Boss alle Kombinationen vor und wählt eine als die gelungenste – der jeweilige Spieler erhält die Karte als Punkt; wer fünf Punkte hat, gewinnt.

 

Partyspiel für 3 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: Platonia Games

Autor: DLD

Gestaltung: DLD

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 407

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 151 ..9/1508
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eine gegen Eine ( Das Spiel ohne Anleitung )
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Weilburger Sieben= Busse Leif Casasola Merkle Marcel-André Glumpler Heinrich Inzenhofer Peter->
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 20 min 10+ de 2009
  Kooperativ - Denk
Eine gegen Eine

Eine gegen Eine

 

Ein kooperatives Spiel ohne Spielregel, man findet im Verlauf des Spiels heraus, wie es funktioniert.

Einer gegen Eine entstand im Rahmen eines Workshops „Spiel ohne Spielanleitung“ während der Spieleautorentagung Weilburg 2009

 

Kooperatives Regelfindungs-Spiel für 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Sphinx Spieleverlag / Edition Erlkönig 2009

Autor: Leif Busse, Marcel-André Casasola Merkle, Heinrich Glumpler, Peter INzenhofer, Henning Poehl, Hans-Peter Stoll, Michael Sträubig

Gestaltung: Marcel-André Casasola Merkle

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 24 von 151 ..10/1508
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  EinSATZ - bitte!
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Ileman Selami Wagner Matthias
  Redaktion Bilz Harald Becker Petra Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-24 ca. 20 min 10+ de 2009
  Wort - Kreativ/Kommunikation
EinSATZ-bitte!

EinSATZ bitte!

 

Wer hat nicht schon einmal einen Satz begonnen und wusste dann nicht, wie es weitergehen soll. Das ist das Spielprinzip von EinSATZ bitte! Der Satzanfang ist klar und der Spieler, weiß auch was er – nein, was seine Mitspieler am Ende sagen sollen, er muss sie nur dazu bringen. Jede Runde ist eines der beiden Teams eine Minute lang an der Reihe. Ein Spieler des Teams ist der Hinweisgeber. Er bekommt von einer Karte einen Halbsatz vorgegeben und muss diesen nach genauen Regeln so ergänzen, dass seine Teammitglieder möglichst viele Begriffe erraten. Das Team, das nach mehreren Runden die meisten Begriffe erraten hat, gewinnt.

 

Wort- und Sprachspiel * 4-24 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Grafik: Selami Ileman, Wagner Matthias * Redaktion: Harald Bilz, Petra Becker, Heiko Ellert * 00028, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite