![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 180 ..1/1794 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragi Drache ( Von schwebenden Feuerbällen und pustestarken Drachen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. Kinetic KniffDesign | |||||
Redaktion | Fimpel Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-99 | de | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Dragi Drache
Drache Dragi und seine Freunde wollen wie die Großen Feuer spucken; dazu muss man üben und feurig-scharfe Drachenfrüchte naschen. Wer den Feuerball ins richtige Vulkanfeld pustet, bekommt dafür Drachenfrüchte! Das Gebläse wird gestartet: Man legt den Feuerball auf den Luftstrom und pustet ihn zu einem der Vulkanfelder, in dem eine Drachenfrucht der eigenen Farbe liegt. Dazu hat man pro Zug nur einen Versuch! Bleibt der Feuerball im gewünschten Feld liegen, bekommt man die Frucht. Hindernisse teilen die Vulkanfelder. Wer zuerst sechs eigene Drachenfrüchte sammeln kann, gewinnt. Für Profi-Puster gibt es eine Memo-Variante mit Zeitvorgabe.
Puste-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Kinetic, Dynamo, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 173 8
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 180 ..2/1794 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragomino | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cathala Bruno Fort Marie Fort Wilfried | |||||
Grafik | da Silva Maëva Deschamps Christine Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2021 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Dragomino
Wer findet als Drachenforscher die meisten Drachenbabys auf seiner Insel? In seinem Zug wählt man einen Dominostein aus der Auslage und legt ihn an seine Insel, angrenzend an einen orthogonal schon vorhandenen Stein, unabhängig vom Landschaftstyp. Dann prüft man neu entstandene Verbindungen – Verbindungen gleicher Landschaftstypen bringen ein Ei dieser Landschaft; ist es eines mit Drachenbaby, gibt das einen Punkt. Nach einem Zug für jeden Spieler werden für eine neue Runde neue Dominosteine ausgelegt. Sind alle Steine gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Variante „Quelle der Drachen“
Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Lizenz: Blue Orange Games 2020 Autor: Bruno Cathala, Marie Fort, Wilfried Fort Gestaltung: Maëva da Silva, Christine Deschamps, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57111G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr + 17 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 180 ..3/1794 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragoonies | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Fourcade Valéry Mars Jean-Philippe | |||||
Grafik | Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de + 7 Sprachen | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder | ||||||
Dragoonies
Für einen Anteil am Drachenschatz muss man schnell die richtigen Drachenkärtchen finden. Man hat zwei Drachen seiner Farbe, 16 Drachenkärtchen liegen im Kreis aus; sie haben drei Merkmale - Farbe, Anzahl Drachenhörner und Drachengegenstand. Alle spielen gleichzeitig: Ein Spieler nennt eine Zahl von 2 bis 6 und legt so viele Suchkarten in den Kreis der Drachenkarten. Alle suchen nun nach dem Merkmal, das am häufigsten auf den Suchkarten vorkommt und legen einen Drachen darauf, es kann mehrere richtige Lösungen geben. Korrekt platzierte Drachen bringen einen Drachentaler, falsche kosten einen Taler. Wer sieben Taler besitzt, gewinnt.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Valéry Fourcade, Jean-Philippe Mars Grafiker: Paletti-grafik Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 658990
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr it hu sk pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 180 ..4/1794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drecksause ( Saumäßig durch den Matsch! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Bebenroth Frank Witt Katja Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Drecksause
Matschig im Ziel? Zielfoto ergattert! Man beginnt mit sechs Schwarz-Weiß-Fotos und einem sauberen Schwein. Der Pfeil bestimmt, wie oft man sein Schwein mit dem Besen schubsen darf - es kann dabei in der Wiese liegen bleiben, in eine Matschpfütze rutschen - man dreht den Marker auf matschig; in eine Wasserpfütze rutschen - man dreht den Marker auf sauber, oder über die Ziellinie sausen - ist es dabei matschig, dreht man ein Schweine-Foto um. Schubst man mit dem Schwein den Bauern aus der Pfütze, darf man das Bauernfoto umdrehen. Fliegt das Schwein aus der Schachtel, geht es sauber wieder an den Start. Wer alle Fotos umgedreht hat, gewinnt!
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Gunter Baars Grafiker: Frank Bebenroth, Katja Witt, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697594
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 180 ..5/1794 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drehwürmchen | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Bücken Hajo Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Kappler Kathi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Drehwürmchen
Auf 27 Holzscheiben finden sich je drei Würmchen in neun Farben, diese Scheiben werden verdeckt ausgebreitet. Man würfelt: Pfeil und Himbeere beenden der Zug,, ein Blatt bedeutet noch einmal würfeln. Würfelt jemand ein Würmchen, beginnt er mit einer Hand Würmchen aufzudecken! Sind drei gleiche zu sehen, nimmt er sie zu sich. Die anderen Spieler würfeln inzwischen schnell weiter, bei einem weiteren Würmchen tauscht der Aufdecker Drillinge in je eine Himbeere um, deckt die Würmchen zu und mischt alle. Kommt vorher eine Himbeere, bleiben aufgedeckte Würmchen vor dem Aufdecker liegen, wer wird einer der würfler und wer die Himbeere würfelte deckt nun auf usw. bis entweder eine Himbeere kommt und der Würfler zum Umdreher wird oder ein Würmchen Stopp und Umtausch der Würmchen-Drillinge in Himbeeren verursacht. Man gewinnt mit den meisten Himbeeren.
Merk- und Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth Grafik: Johann Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.:60 601 1074
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi Regeln: de en fr it Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 180 ..6/1794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
drop it | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Resch Andreas Fiore GmbH Kinetic | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Setz-/Position - Geschicklichkeit - 2-Personen - Familie | ||||||
drop it
Ein vertikales Spielbrett mit Schacht wird aufgebaut, je nach Spieleranzahl bekommt man mindestens einen kompletten Satz Spielsteine einer Farbe, zu dritt teilt man den verbliebenen Satz unter sich auf. Der aktive Spieler lässt einen beliebigen Stein in den Schacht fallen und punktet für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt und für Berühren von Bonuskreisen, außer es wird ein Tabu verletzt. Tabus sind: Berühren eines Steins der gleichen Form oder Farbe, Berühren eines Symbols der gleichen Form oder Farbe am Schacht- oder Sockelrand oder Hinausragen über den Schachtrand. Varianten für Einsteiger, Teamspiel, Farbe oder mit Jokern. Neu in dieser Ausgabe ist eine kooperative Variante, die farbigen Seitenteile sind Aufgaben für Punkte, wenn der abgebildete Spielstein in derselben Ebene liegt wie die Seitenteil-Abbildung. Wird ein Tabu verletzt, zieht der Gegnerstein. Liegt der Teamstein auf der Zählleiste am Ende vor dem Gegnerstein, ist das Spiel gewonnen. Erste Auflage 2018
Platzierungsspiel für 2-4 Spieler oder 2 Teams ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Andreas Resch, Fiore GmbH, Kinetic Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682071
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 180 ..7/1794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
drop it | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Resch Andreas Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Geschicklichkeit - 2-Personen - Familie | ||||||
drop it
Ein vertikales Spielbrett mit Schacht wird aufgebaut, je nach Spieleranzahl bekommt man mindestens einen kompletten Satz Spielsteine einer Farbe, zu dritt teilt man den verbliebenen Satz unter sich auf. Der aktive Spieler lässt einen beliebigen Stein in den Schacht fallen und punktet für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt und für Berühren von Bonuskreisen, außer es wird ein Tabu verletzt. Tabus sind: Berühren eines Steins der gleichen Form oder Farbe, Berühren eines Symbols der gleichen Form oder Farbe am Schacht- oder Sockelrand oder Hinausragen über den Schachtrand. Varianten für Einsteiger, Teamspiel, Farbe oder mit Jokern.
Platzierungsspiel für 2-4 Spieler oder 2 Teams ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Andreas Resch, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692834
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 180 ..8/1794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dungeon Fighter | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano | |||||
Grafik | Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2011 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Dungeon Fighter
Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen?
Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino Gestaltung: Giulia Ghigini Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 000742
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 180 ..9/1794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dungeon Fighter | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano | |||||
Grafik | Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2015 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Dungeon Fighter
Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen? Neuauflage
Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino Gestaltung: Giulia Ghigini Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE415
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 180 ..10/1794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dungeon Fighter Abgefahrene Winde ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Silva Lorenzo | |||||
Grafik | Ghigini Giulia | |||||
Redaktion | Reinartz Marco Prá Alessandro | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2014 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Dungeon Fighter Abgefahrene Winde
Die dritte Erweiterung zu Dungeon Fighter, dem etwas anderen Dungeon Crawl, bringt stürmische Zeiten mit dem Element Luft und Winden. Die Erweiterung bringt einen neuen Heldenbogen, neue Karten, einen Nebelmarker, eine Rampe, eine Levitationshilfe und eine Kettenblitzscheibe sowie einen Luftelement-Würfel und XP-Marker für den Schatz Erfahrungspunkte. Manche Karten verlangen die Verwendung der Levitationshilfe unter dem Trefferplan. Neue Würfe für das Element Luft sind Sturmwurf, Rampenwurf und Brillenwurf.
Erweiterung zu Dungeon Fighter für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Lorenzo Silva Gestaltung: Giulia Ghigini, Marina Fahrenbach, Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 14HE546
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Txt im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |