vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 61 ..1/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Finale ( Das schnelle Fußball-Duell )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Althöfer Ingo
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 6+ 2005
  Sport - Würfel - Setz-/Position
Finale

Finale

 

Ein Fußballduell mit Würfeln – jeder Spieler hat einen Torwart und 10 Feldspieler zur Verfügung, es gibt allerdings jede Nummer zweimal, im Spiel sind die Nummern 2-6. In seinem Zug würfelt ein Spieler und zieht einen der beiden Spieler mit der erwürfelten Nummer orthogonal oder diagonal nach vorne auf ein freies Feld, zurückziehen ist nicht erlaubt. Ist kein Feld frei, muss man den Spieler aus dem Spiel nehmen, bei einem blockierten Torwart muss man nur aussetzen. Wer zuerst eine Figur ins leere Tor des Gegners ziehen kann, hat gewonnen.

 

Positionsspiel mit Fußballthema * 2 Spieler ab 6 Jahren *  Autor: Ingo Althöfer * Grafik: Heidemarie und Michael Rüttinger * 610/4533, Noris, Deutschland, 2005 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 61 ..2/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fingerlinge ( Der ringelbunte Spiespaß )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Domberger Jörg
  Grafik wundergestalten
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 4+ 2007
  Kinder - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Fingerlinge

Fingerlinge

 

Die Spieler sollen die Fingerlinge entsprechend den Vorgaben auf den Karten stapeln, für erfüllte Vorgaben bekommt man die Karte. Wer zuerst drei Karten gesammelt hat, gewinnt. Jeder Spieler zieht blind 5 Fingerlinge aus dem Beutel und steckt sie auf die Finger einer Hand. Fünf Karten werden aufgedeckt, wer dran ist zieht blind einen Fingerling und steckt ihn an einen seiner Finger.

 

Kinderspiel zum Thema Reihenfolge * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Jörg Domberger * Grafik: Wundergestalten * ca. 15 Minuten * 601 3460, Noris, Deutschland, 2007 *** Noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 61 ..3/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fischer's Fritz fischt große Fische
  Verlag Noris Spiele
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1986
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Fischer’s Fritz fischt große Fische

Fischer’s Fritz fischt große Fische

 

Auf dem Spielbrett werden verdeckt Plättchen mit großen und kleinen Fischen sowie einigen Dingen, die nicht unbedingt ins Wasser gehören, verteilt. Die Spieler beginnen mit ihren Figuren in einer der Ecken. Der Spieler am Zug würfelt und zieht geradeaus in beliebiger Richtung, das Kärtchen auf dem Zielfeld wird aufgedeckt. Ein großer Fisch mit roten Punkten darf genommen werden, genau so wie Gegenstände, die im Wasser nichts zu suchen haben. Kleine Fische oder Seerosen bleiben aufgedeckt liegen, bei einer Seerose darf man so viele Felder weiterziehen, wie Seerosen abgebildet sind. Sind alle großen Fische und Gegenstände aus dem Wasser gefischt, zählen alle die roten Punkte auf ihren Kärtchen, wer die meisten hat, hat gewonnen.

  

Würfel- und Sammelspiel für Kinder * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * ca. 25 min * 601/1780, Noris, Deutschland, 1986 *** noris SPIELE

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 61 ..4/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fitzelfood ( Das große Kinder-Fitness-Spiel )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Michel Stefanie Schwarz Nina
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2008
  Quiz - Lege - Such/Sammel/schauen
Fitzelfood

Fitzelfood

Das große Kinder-Fitness-Spiel

 

Jeder Spieler wählt ein Land – Deutschland, Italien, Frankreich oder Schweden) und zieht 2 Puzzleteile aus dem Sack. Das Spiel beginnt mit einer Quietschtrötenrunde, zwei Spieler drehen die oberste Ernährungskarte und die oberste Bewegungskarte um, liegt von beiden Sorte eine gute Karte auf dem Tisch, muss man so schnell wie möglich auf die Quietsche schlagen – sind die Kontrollmarker auf gleicher höher, bekommt man 2 Teile aus dem Säckchen oder kann mit einem Mitspieler tauschen, bei nur einer oder keiner Übereinstimmung tauschen ein oder alle Spieler Puzzle-Teile mit dem Spieler, der gequietscht hat. Der Drehpfeil bestimmt das nächste Vorgehen, Teile ziehen, Teile tauschen oder neue Kartenrunde = Quietschtrötenrunde.

 

Reaktions- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Stephanie Michel, Nina Schwarz * Gestaltung: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * 601 3350, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 61 ..5/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fix gedacht!
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2ä8 ca. 20 min 6+ de
  Quiz - Kinder
Fix gedacht

Fix gedacht!

 

Ratespiel auf der Basis von Stadt/Land, Drehscheibe für die Buchstaben, Gewinnmarker für die einzelnen Buchstaben, die Tiere entsprechen mit ihren englischen Namen den Buchstaben auf den Markern.

 

Quizspiel * Ratespaß für Kids * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * 609/3808, Noris, Deutschland *** Noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 61 ..6/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fix gedacht!
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de
  Quiz - Kinder
Fix gedacht

Fix gedacht!

 

Ratespiel auf der Basis von Stadt/Land, Drehscheibe für die Buchstaben, Gewinnmarker für die einzelnen Buchstaben, die Tiere entsprechen mit ihren englischen Namen den Buchstaben auf den Markern.

Ausgabe mit unterschiedlichem Cover und anderer Artikelnr

 

Quizspiel * Ratespaß für Kids * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * 610/3912, Noris, Deutschland *** Noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 61 ..7/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fliegende Untertassen ( NICHT ZU FASSEN! PLÖTZLICH IN MASSEN! )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Johann Rüttinger Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ 1990
  Lauf - Such/Sammel/schauen
FLIEGENDE UNTERTASSEN

FLIEGENDE UNTERTASSEN

 

Der Spielplan zeigt 8 Bahnen zu 13 Feldern, auf denen verdeckt die Ufo-Teile liegen. Diese sollen die Spieler zu möglichst großen Raumschiffen zusammenfügen. An das Ende jeder Bahn wird ein Außerirdischer gestellt. Der am Zug befindliche Spieler würfelt, zieht einen beliebigen Außerirdischen die entsprechende Augenzahl und kann dann entweder ein UFO-Teil aufnehmen, es ansehen und wieder zurücklegen, oder er kann versuchen, ein UFO- Teil zu bekommen. Dies geschieht durch den Mechanismus ich behaupte - die anderen glauben oder nicht - ich habe recht oder nicht, alles mit Konsequenzen für den Teile-Besitz. Um die Kärtchen kann man auch kämpfen.

Ist eine Bahn komplett abgeräumt, kann der Außerirdische darauf in Richtung Ausgang gewürfelt werden. Schafft man es, ihn mit genauer Augenzahl heraus zubringen, so kann man ihn dazu verwenden, eigene UFOs vor gegnerischen Angriffen zu schützen. Sobald der letzte Außerirdische die Bahn verlassen hat, wird abgerechnet, wobei sowohl die Anzahl der Farben, der Teile und der darinsitzenden Außerirdischen eine maßgebliche Rolle spielen. Der Spieler mit den wertvollsten UFOs gewinnt.

 

Lauf/Memory-Spiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Michael und Johann Rüttinger * 610/1810, Deutschland, 1990 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 61 ..8/608
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flotte Wolle
  Verlag Noris Spiele
  Autor Beiersdorf Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2012
  Würfel - Kinder
Happy Family Flotte Wolle

Flotte Wolle

 

Springturnier am Spieltisch, und die Konkurrenten am Start sind nicht Pferde, sondern Schafe! Vier Hindernisbalken sind mit Strichen für 1 bis 4 markiert und zeigen die jeweiligen Würfelresultate. Nun lässt jeweils einen Balken aus der Hand auf den Tisch rollen und legt ihn mit dem Resultat noch oben an seinen Platz zurück.

Dann wirft man alle fünf Würfel und hat maximal drei Versuche für die Hürden Eins bis Drei und vier Versuche für die vierte Hürde, um das erforderliche Resultat zu erreichen und so das Hindernis zu überwinden; man legt passende Würfel beiseite und würfelt die anderen neu. Ist die Hürde überwunden, stellt man das Schaf vor die nächste Hürde. Wer zuerst die vierte Hürde übersprungen hat, gewinnt!

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2012

Autor: Christian Beiersdorf

Grafik: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 7340

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 61 ..9/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fly in My Soup ( Das rasante Geschicklichkeitsspiel für Sup(p)er viel Spaß! )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2008
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder
Fly in my Soup

Fly in my Soup

 

Ein dicker freundlicher Koch mit Suppenschale und Löffel steht auf einem Podest mit noch einmal vier Vertiefungen als Suppenteller, einen pro Spielerfarbe. Die Spieler bekommen eine Trefferkarte, einen Katapultlöffel und die der Karte entsprechenden Fliegen. Drückt man den Knopf am Podest drehten sich Chefkoch und Suppenteller. Die Spieler versuchen mit ihrem Katapult-Löffel möglichst viele Fliegen in die Teller der anderen Spieler zu schnippen. Stoppt das Karussell, sammelt man nicht gelandete Fliegen wieder ein und zählt wie viele Fliegen man in die anderen Teller schnippen konnte, diese werden als Treffer auf die Trefferkarte gelegt. Eine Fliege im Löffel des Chefkochs ist ein Joker, man kann sie auf ein beliebiges Trefferfeld setzen. Eine Fliege im Suppenteller des Chefkochs bedeutet einen Meisterschuss, alle anderen Spieler müssen einen Treffer von der Suppe des Meisterschützen wegräumen. Wer als erster alle 9 Felder seiner Trefferkarte belegt hat, gewinnt.

 

Action- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 15 Minuten * 601 5160, Noris, Deutschland, 2008 *** Noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 23 von 61 ..10/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Formel 1 Das Quiz ( IMMER AKTUELL: Jedes Jahr neue Fragen zur neuen Saison )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 60 min 8+ 2000
  Quiz - Sport
Formel 1 Das Quiz

Formel 1 Das Quiz

 

An die letzte Rennsaison mit dem dramatischen Finale kann man sich vielleicht je noch gut erinnern, aber wer weiß noch, was sich vor 50 Jahren bei den Autorennen getan hat? Die 165 Karten des Spiels bieten insgesamt über 1000 Fragen mit den drei Hauptgebieten Autos & Technik, Geschichte & Fahrer sowie Grand Prix aktuell. Die Spieler würfeln und ziehen auf der Rennstrecke dementsprechend vorwärts, für jeden Wurf muss ein Chip abgegeben werden, ebenso für falsch beantwortete Fragen. Für richtige Antworten bekommt man bis zu drei Chips. Wer zuerst eine (oder auch mehr) Runden absolviert hat, beendet das Spiel, wer die meisten Chips hat, gewinnt.

 

Quizspiel * 2 bis 12 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45 min. * 4512, noris, Deutschland, 2000 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax +49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite