![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 131 ..1/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
crash ( Ein kommunikatives Spiel rund um das Thema Erziehung mit Spaßfaktor ) | ||||||
Verlag | Jugendberatung und Jugendhilfe | |||||
Autor | Weise Beate Spieltrieb | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 14+ | 2007 | |||
Karten - Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 131 ..2/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crash | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | O'Brien Don | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 1992 | |||
Rennspiel - Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 131 ..3/1304 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Candy | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de fr nl | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Crazy Candy
Vier Fruchtbonbons und das Crazy Candy Monster liegen neben dem Stapel verdeckter Süßigkeitenkarten bereit. Der Startspieler dreht die oberste Karte um und alle versuchen, auf der Karte zwei Süßigkeiten in der Farbe eines der Fruchtbonbons zu finden. Wer es schafft, schnappt sich das entsprechende Fruchtbonbon. Gibt es keine Übereinstimmung, gewinnt die Karte derjenige Spieler, der als erster das Crazy Candy Monster drückt damit es quietscht. Ist die letzte Karte gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2017 Autoren: Treo Game Designers Gestaltung: - Web: www.jumbo.eu Art.Nr.: 17754
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 131 ..4/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Casino | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | 1991 | |||
Glücks / Zufall - Würfel | ||||||
Crazy
Casino Würfelspiel,
jeder hat 6 Geldstücke, wer sie zuerst los ist, hat gewonnen. In der ersten
Runde darf man einmal würfeln, später mehrmals. Bei einer 6 wirft man eine Münze
in den Schlitz, sie ist aus dem Spiel. Bei 1,2,3,4 oder 5 darf man eine Münze ablegen,
wenn das Feld leer ist, und muss eine Münze nehmen, wenn eine Münze auf diesem
Feld liegt. Glücksspiel
* 2-6 Spieler ab 10 Jahren * 567, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 131 ..5/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Harry | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Schoeps Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 5+ | 1998 | |||
Karten - Action - Reaktion | ||||||
Crazy Harry Der Spieler am Zug deckt seine oberste Karte auf
und legt sie auf den Abwurfstapel. Zeigt die Karte zwei verschiedene
Zeichnungen, entscheidet er sich für eine Aufgabe und die anderen Spieler
müssen sofort die andere Aufgabe erfüllen, bei zwei gleichen Zeichnungen
absolvieren alle hintereinander die gleiche Aufgabe. Ein Fisch bedeutet alle
anderen Spieler dürfen absolut nichts sagen oder tun, bei Crazy
Harry müssen alle durch Handauflegen reagieren. Wer die Hand oben hat, kassiert
den Abwurfstapel, wer einen Fehler macht, ebenso wer als erster keine Karten
mehr hat, gewinnt. Kartenspiel * 2-8 Spieler
ab 5 Jahren * Autor: Tom Schoeps * 561, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 131 ..6/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cribb Golf ( The Game of Cribbage & Golf ) | ||||||
Verlag | MJ MORAN COMPANY | |||||
Autor | Slaker Kenneth Stephen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | 1998 | |||
Sport - Karten - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 131 ..7/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CribbGolf | ||||||
Verlag | JK GAMES INC. | |||||
Autor | Slaker Kenneth Stephen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 14+ | 1992 | ||||
Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 131 ..8/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crime | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 14+ | 1974 | |||
Detektiv-/Deduktion | ||||||
Crime Das
Spielbrett wird nach Regel vorbereitet, die Spieler würfeln und ziehen über
entsprechend viele abschnitte. Kann er eine Verdachtkarte aufnehmen, nimmt er
die oberste und versucht so komplette Verdächtige zusammenzusetzen, maximal 2
bei 6 Spielern. Hat ein Spieler 2 Teile einer Karte, dürfen andere Spieler ihre
Teile dieser Karte nicht behalten. Um Karten aus der Beweis- oder
Zufallssektion aufnehmen zu können muss man mindestens einen kompletten
Verdächtigen haben. Wer zuerst komplette Beweise vorlegen kann, gewinnt. Detektivspiel
* 2 Spieler ab 14 Jahren * 482, Jumbo, 1974 *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 131 ..9/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crocodile | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 1977 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Crocodile Durch eine
Überschwemmung sind die vier Mitglieder von vier Tierfamilien getrennt worden und
sollen von den Spielern wieder zusammengeführt werden, jeweils ein Tier in
jeder der Ecken. Die Spieler bekommen noch 3-6 Krokodile und setzen diese
einzeln reihum am Spielplan ein. Wer dran ist würfelt und versetzt entsprechend
viele Krokodile und dann seine vier Tiere, aber nie diagonal. Der Vater zieht
4, die Mutter 3 und die Jungtiere 2 Felder, dürfen
keine Tiere überspringen und auch nicht die Richtung wechseln. Wer seine
Familie so zusammenführt da sie sich alle über Ecken oder Kanten berühren, hat
gewonnen. Positions-
und Würfelspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * 3326, Jumbo, 1988 *** Koninkliijke
Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 131 ..10/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cross-City oder Rauende Socken | ||||||
Verlag | Jojo-Spiele | |||||
Autor | Ehm Rudolf | |||||
Grafik | Ehm Rudolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 10+ | 1991 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |