vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 92 ..1/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flinke Flitzer
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lohf Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 2000
  Kinder - Würfel - Lauf
Flinke Flitzer

Flinke Flitzer

 

Auf der großen Kreuzung stehen viele verschiedene Autos. Wer schafft es, mit etwas
Farbwürfelglück sechs verschiedenfarbige Autos auf den eigenen Parkplatz zu fahren? Auf dem Spielplan in der Mitte stehen 24 Autos in 6 Farben. Jeder Spieler nimmt sich seinen Parkplatz, in der ersten Runde würfeln alle und fahren das Auto in der gewürfelten Farbe auf den eigenen Parkplatz. In allen anderen Runden wird gewürfelt und nur dann ein Auto auf den Parkplatz fahren, wenn man noch keins in der Farbe hat. Hat man schon eins, fährt das Auto zum Kind links daneben oder so lange linksherum weiter bis es einen freien Parkplatz findet. Haben alle eins, fährt es zurück auf die Kreuzung. Hat ein Kind sechs verschiedene Autos auf seinem Parkplatz, hat es gewonnen.

Farbwürfelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 10 min * ca. 8 € * 4411, HABA, 2000 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 92 ..2/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flinke Füchse ( … ein würfelstarkes Wettlaufspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik Hattenhauer Ina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 de en fr it nl es 2010
  Rennspiel - Lauf - Würfel
Flinke Füchse

Flinke Füchse

 

Die Füchse sind wieder einmal auf Hühnerjagd, die Spieler versuchen mit ihrem Fuchs das Huhn einzuholen. Wer dran ist wirft nacheinander die vier Fuchswürfel und entscheidet nach jedem Wurf, ob er den eigenen oder einen fremden Fuchs um die gewürfelte Punktezahl vorrückt, aber er kann jeden Fuchs nur einmal ziehen! Je nach erreichtem Feld wird der Zug des Fuchses modifiziert, auf einem Eierfeld zieht er noch zwei Felder weiter, auf einem Jägerfeld zwei Felder zurück, auf einem Weg- oder Startfeld bleibt er stehen. Das Huhn wird mit dem Hühnerwürfel vorwärts bewegt. Erreicht ein Fuchs das Huhn, gewinnt dieser Spieler. Holt aber das Huhn einen Fuchs ein, haben alle Spieler gemeinsam verloren.

 

Wettlaufspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * Illustration: Ina Hattenhauer * 4640, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 92 ..3/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Floß geht's!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Armbruster Susanne
  Grafik Nyncke Helge
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-99 2003
  Rennspiel - Würfel
Floß geht’s

Floß geht’s!

 

Die Strömung treibt die Flöße der Spieler schnell voran, aber die Spieler tun alles Mögliche um einander gegenseitig zu behindern. Die Flusskarten haben eines von 4 Symbolen, Fisch, Flaschenpost, Raddampfer oder Ente und werden in einer Reihe ausgelegt, so dass ein Fluss mit 4 Biegungen entsteht. Die Flöße beginnen vor der ersten Karte, der dazugehörige Würfel wird einmal geworfen und eingesetzt. Wer dran ist würfelt mit einem beliebigen Würfel, legt ihn zurück und zieht dann mit dem eigenen Floß zum Symbol, das der eigene Würfel zeigt, bei Sonne darf man sich ein Symbol aussuchen, bei Anker bleibt man stehen. Wer als erstes an der Flussmündung landet, gewinnt.

 

Rennspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Susanne Armbruster * 4435, Haba, Deutschland, 2003 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 92 ..4/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flotte Flosse
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 2002
  Such/Sammel/schauen
Flotte Flosse

Flotte Flosse

 

Die Kinder versuchen mit ihrem Kescher bestimmte Fische oder Ole Seebär zu erwischen. Die Bestimmungskarten zeigen den Spielern, was gefangen werden muss, sie werden verdeckt gestapelt und der Spieler am Zug dreht die oberste um – je nachdem was zu sehen ist, müssen nun alle versuchen, Ole oder den richtigen Fisch mit dem eigenen Kescher abzudecken. Hat der aufgedeckte Fisch aber Zähne soll man ihn nicht fangen. Wer einen Fisch mit Zähnen fängt muss eine Bestimmungskarte abgeben, wer den richtigen Fang macht, bekommt die Bestimmungskarte, die Fischkarte oder Ole bleiben an ihrem Platz. Wer am Ende die meisten Bestimmungskarten hat, hat gewonnen.

 

Merk- und Sammelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Serie: Großes Spiel * Autor: Reiner Knizia * 4214, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 92 ..5/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flucht aus der Piratenbucht ( … kooperatives Memo-Abenteuer )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Fay Cyril
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Merk - Kooperativ - Kinder
Flucht aus der Piratenbucht

Flucht aus der Piratenbucht

 

Zur Flucht mit dem Schatz aus der Piratenbucht muss man Käpt’n Weißbart und seinen Geisterschiffen entkommen. Der aktive Spieler würfelt - für Weißbart geht dieser einen Schritt Richtung Piratenschiff. Für Würfelpunkte dreht man so viele Meeresplättchen um - untereinander beraten ist erlaubt - und bekommt nichts oder Totenkopfmünze, Statue, Talisman oder Geisterkanone für sofortigen oder späteren Einsatz; ein Geisterschiff kann man mit der Geisterkanone abwehren, es durch Werfen der Schicksalsmünze bekämpfen oder es umdrehen und fliehen. Sind alle vier Geisterschiffe abgedeckt, bevor Weißbart seinen Weg beendet, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Cyril Fay

Grafiker: Claus Stephan

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302789

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 92 ..6/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flunkerkönig
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dreier-Brückner Anja
  Grafik Pannen Kai
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2014
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Ablegen
Flunkerkönig

Flunkerkönig

 

Karten ablegen und passenden Tierlaut machen - das Tier der eigenen Karte muss das Vorgänger-Tier in Größe oder Anzahl übertreffen. Wer das nicht kann, flunkert und kassiert einen Strafpunkt, wenn er erwischt wird. Man hat zwei Karten auf der Hand, legt eine in die Mitte, macht so oft den Tierlaut wie auf der Karte abgebildet, und zieht eine Karte nach. Stattdessen kann man auch einen anderen Tierlaut machen oder für die Narrenkarte ätsch rufen. Wer anzweifeln will, deckt die vom Vorgänger gespielte Karte auf - wer im Unrecht ist bekommt einen Strafpunkt. Sind alle Strafpunkte verteilt, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Anja Dreier-Brückner, Thomas Brückner

Gestaltung: Kai Pannen

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 301314

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 92 ..7/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Franz von Frosch
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Daum Thomas
  Grafik Brüggemann Vera
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-10 2007
  Merk
Franz von Frosch

Franz von Frosch

 

Franz von Frosch und seien Freunde warten auf die Futterkugeln, aber es sind verwöhnte Frösche – die erste und die zweite mag ich nicht, die dritte ist mein Leibgericht. Jeder hat Futterkugeln und würfelt, wer ein farbiges Seerosenblatt würfelt, darf eine Futterkugel in das farbige Loch oder das Loch im Stein werfen, für den Frosch darf man ein beliebiges Loch wählen. Die vierte Kugel frisst der Frosch nicht mehr, hat ein Spieler keine Futterkugeln mehr, bekommt der Besitzer der jeweils dritten Kugel in einer Reihe eine Froschkarte. Wer einen Frosch überfüttert hat, bekommt keine Karte, auch wenn seine Kugel in einer anderen Reihe die dritte Kugel ist.

 

Würfel- und Merkspiel * 2-4 Spieler von 4-10 Jahren * Autor: Thomas Daum * Illustration: Vera Brüggemann * 4353, Haba, Deutschland, 2007 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 92 ..8/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Frechdachs
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Hilgert Gabie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2000
  Kinder - Lauf
Frechdachs

Frechdachs

 

 

Jeder Spieler beginnt mit sieben Sachen derselben Art, also entweder Hosen oder T-Shirts oder Mützen oder Socken und hat einen leeren Koffer vor sich. Dann würfeln die Spieler reihum im Uhrzeigersinn. Zeigt der Würfel eine Farbe, öffnet man diesen Koffer und legt ein Stück der eigenen Sachen hinein, steht der Frechdachs neben dem Koffer, dann zwei. Wird der Frechdachs gewürfelt, den Koffer neben ihm öffnen, bei sich ausleeren und wieder hinstellen, Frechdachs neben den nächsten Koffer setzen. Wer durch die ausgeleerten Koffer vor sich schon verschiedene Sachen hat, kann einen vollständigen Satz = Hose, T-Shirt, Mütze und Socken aus dem Spiel nehmen. Wer als erster keine Sachen vor sich liegen hat, hat gewonnen.

 

Farbwürfelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 10 min * ca. 13 € * 4412, HABA, 2000 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 92 ..9/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Freche Farm ( … ein tierischer Würfelspaß )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2017
  Würfel - Kinder
Freche Farm

Freche Farm

 

Abendliche Unordnung auf der Farm, die Tiere müssen in den Stall. Jeder hat ein Tier jeder Art vor sich liegen, der aktive Spieler würfelt. Hat er das Tier offen vor sich liegen, dreht er es um und bringt es so in den Stall. Würfelt man ein Tier, das man schon im Stall hat und hat sich gemerkt, welcher Mitspieler dieses Tier auch schon im Stall hat, kann man es wieder freilassen und bei ihm aufdecken. Dies darf man auch tun, wenn das eigene Tier noch nicht verdeckt ist. Würfelt man den Stall, kann man ein eigenes Tier in den Stall bringen oder irgendein Tier bei einem Mitspieler freilassen. Wer alle Tiere gleichzeitig im Stall hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Tim Rogasch

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302804

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 23 von 92 ..10/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fridos Beute
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Heidsiek Anne
  Redaktion Hüpper Christiane
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lauf - Würfel
Fridos Beute

Fridos Beute

 

Frido Waschbär sucht seine Beute. 16 Beutekarten liegen verdeckt aus. Man würfelt und zieht Fride weiter, die erreichte Beutekarte wird aufgedeckt. Dann darf man bis zu drei weitere Karten aufdecken. Stimmt die neu augedeckte Karte mit der ersten niccht überein, endet der Zug. Stimmt sie überein, kann man aufhören und nimmt Edelsteine laut Finderlohnkarte. Macht man weiter, deckt man eine weitere Karte auf, stimmt sie mit erster und zweiter überein, gibt es Edelsteine, wenn nicht, bekommt man nichts. Wer den 13. Edelstein bekommt, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Benjamin Schwer

Gestaltung: Anne Heidsiek

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304165

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite