![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 196 ..1/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burg Kritzelstein | ||||||
Verlag | Blue Orange Games | |||||
Autor | Lebrat Corentin Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Aublin Sylvain | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation - Würfel - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Burg Kritzelstein
Zeichne die perfekte Burg! Variante Kleiner Baumeister: Man würfelt zwei Würfel: Für eine Ressource legt man einen Stein ins Tableau, für Bewohner malt man Silhouetten aus; die Mitspieler nutzen ein Resultat. Sind Reihe oder Spalte des Tableaus voll, entfernt man die Steine und zeichnet diesen Teil der Burg - Stockwerke des Hauptturms für Gäste, Türme und Fahnen für Punkte, Mauern für Bewohner. Wer die Burg fertig hat, zeichnet noch eine Wolke und die Burgen werden gewertet. In der Variante Große Architekten haben Gäste Eigenschaften, mit Nahrung und Gold kann man sie reaktivieren, mit Gold, Stein und Nahrung stiehlt man Gäste anderer Spieler.
Zeichenspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Blue Orange Games 2018 Autor: Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc Gestaltung: Sylvain Aublin Web: www.asmodee.de Art. Nr. BLOD0015
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 196 ..2/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burg Mengenstein | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-8 | de | 2016 | ||
Lernen - Würfel - Lauf - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Burg Mengenstein
Würfel zeigen Motive in drei Farben, damit lassen sich die Resultate zu unterschiedlichen Mengen sortieren, je größer desto besser. Würfel werden mit Marker in den Turm geworfen, je nach Standort des Markers schnippt man den großen oder kleinen Stein. Nach dem Schnippen nimmt man alle Würfel mit dem erreichten Motiv vom Plan und bewegt seinen Ritter so viele Schritte, dann schnippt und nimmt der nächste usw. Wer zuerst das Zielfeld auf der Burgmauer erreicht, gewinnt. In einer Variante tippt man auf das Resultat, wirft die Würfel ein und zieht für Übereinstimmung von Würfeln und Tipp.
Lern- und Geschicklichkeitsspiel zu Mengen für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: Michael Menzel Web: wwww.ravensburger.de Art.Nr.: 25 026 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 196 ..3/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burg Schlummerschatz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Burg Schlummerschatz
Langfinger wollen Burg Schlummerschatz berauben, aber nur wenn der Dieb zwei schlafende Wächter erwischt, kann er den Schatz stehlen. Die Schlafmützenplättchen liegen verdeckt im Raster 3x4 aus, die Schatzwächter im Ring darum offen; die Schatzmützen werden beliebig dazwischen verteilt, mindestens 1 und maximal 3 Münzen zwischen zwei Wächtern. Man deckt zwei Schlafmützen auf - liegen diese Wächter links und rechts von einem Schatz im Ring, nimmt man den Schatz und verdeckt die Schlafmützen wieder. Bewachen die beiden keinen Schatz mehr oder liegen die Wächter nicht links und rechts vom selben Schatz, hat man Pech gehabt. Sind alle Schätze gesammelt, gewinnt man mit den meisten. Mit Solo-Variante.
Merkspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Gabriela Silveira Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 196 ..4/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cachinas ( Lasst sie rollen - die schönsten Murmelspiele ) | ||||||
Verlag | Grubbe Media | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | agenten.und.freunde Röder Anette | |||||
Redaktion | Stiefenhofer Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 4+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 196 ..5/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Calculino | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Erber Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2015 | ||
Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Calculino
Oktopus Calculino möchte Seesterne zum Sonnenbaden zu Bojen bringen und kann vier pro Farbe mitnehmen. Jeder Spieler hat ein Oktopus Brett und setzt Stecker für Seesterne in drei Farben in die drei Abschnitte der Reihe. Man würfelt drei Farbwürfel und setzt einen Würfel pro Abschnitt an einen Stecker gleicher Farbe und setzt danach diese markierten Stecker in Calculino. Wer alle Arme als Erster füllt, gewinnt. In einer Variante setzt man Ziffernwürfel neben die entsprechenden Zahlen in der Reihe. In einer weiteren Variante arbeitet man mit Zahlen 1-18 und entfernt pro Runde nur einen Stecker für die Summe aus 1, 2 oder 3 Würfeln.
Sammelspiel zu Zahlen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2015 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Stephanie Erber Web: www.beleduc.de Art. Nr. 22490
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 196 ..6/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Calm before the LittleStorm | ||||||
Verlag | Four Esses | |||||
Autor | Andersen Freddy Moller Dreino Kristian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2010 | ||
Karten - Merk - Action | ||||||
Calm before the LittleStorm
Karten mit Abbildungen von Bewegungen liegen verdeckt in einer Reihe, die Spieler schauen sich reihum je eine Karte verdeckt an und legen sie zurück. Wer die Karte mit Storm aufdeckt, zeigt auf eine Karte der Reihe und macht die Bewegung, die seiner Meinung nach auf der Karte abgebildet ist. Hat er Recht, bekommt er die Karte und darf es noch einmal versuchen. Stimmt es nicht, werden die Karten gemischt und neu ausgelegt. Wer die meisten Karten hat, wenn nur noch Storm über ist, gewinnt. Storm ist ein kleines grünes Fantasiewesen, das als Identifikationsfigur die Four Esses Spiele begleitet.
Merk- und Bewegungsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren *
Verlag: Four Esses 2010 Autor: Freddy Andersen, Kristian DreinØ Web: www. four-esses.dk Art. Nr.: 00019 2
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de dk en et hu il nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 196 ..7/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Camelot Jr ( Eine romantische Knobelei ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Peeters Raf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 4-99 | vielsprachig | 2010 | ||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
Camelot Jr
Man wählt eine Aufgabe und setzt die roten und orangen Türme entsprechend ein, für eine Fledermaus muss ein Platz freibleiben. Dann müssen Ritter und Prinzessin eingesetzt werden und der Spieler nimmt die für die Aufgabe vorgesehenen Steine, keine anderen. Dann muss ein Weg vom Ritter zur Prinzessin gebaut werden. Der Ritter kann nur über eine Mauer oder eine Treppe gehen, Steine dürfen waagrecht und senkrecht eingesetzt werden, alle Steine müssen in einem Quadratraster sitzen und die Abbildungen müssen nach vorne zeigen. Die fertige Konstruktion muss stabil sein und der Ritter darf erst am Ende in einem Zug vons einem Standort zur Prinzessin gehen. 48 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden.
Original bei SmartGames Neu bei Jumbo mit Logos beider Firmen und EAN Code Jumbo
Positions- und Denkspiel * 1 Spieler ab 4 Jahren * Designer: Raf Peeters * ca. 10 min * SG 011 DE, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 196 ..8/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cami Chamäleon | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Racky Florian | |||||
Grafik | Holzapfel Falk "Zapf" | |||||
Redaktion | Berger Lea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Cami Chamäleon
Chamäleons auf Futtersuche im Dschungel; man soll sein Chamäleon mit genau so vielen Insekten füttern, dass es satt ist, und bis Spielende die meisten Insekten sammeln. In seinem Zug erledigt man die Aktionen Anpirschen und Insektenjagd. Für Anpirschen wirft man zwei Würfel, der weiße zeigt die Anzahl Kreuzungen, die man das Chamäleon bewegt. Für Insektenjagd gilt das Resultat des grünen Würfels, er zeigt wie viele Insekten man fangen muss. Man deckt Plättchen angrenzend an den Standort des Chamäleons auf – hat man genauso viele gefunden, wie der grüne Würfel zeigt, nimmt man aufgedeckte Plättchen zu sich; sieht man mehr oder sind alle vier Plättchen offen und nicht genug Insekten sichtbar,, dreht man alle Plättchen wieder um. Lücken im Raster werden aufgefüllt; ist das nicht mehr möglich, gewinnt man mit den meisten Insekten auf seinen Plättchen.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Florian Racky Entwicklung, Redaktion: Lea Berger Gestaltung: Falk „Zapf“ Holzapfel Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1 307140 001
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 196 ..9/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Candy | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Candy
Auf dem Weg ins Kinderzimmer geht die Tüte mit Bonbons kaputt und die Kinder müssen schnellsten die Bonbons wieder einsammeln. Die Bonbons werden Farbseite nach oben auf der Stoffunterlage verteilt, je nach Variante muss man als erster 5 Bonbons sammeln oder es gewinnt, wer nach z.B. 10 Minuten die meisten Bonbons gesammelt hat. In jedem Fall wird reihum gewürfelt und dann suchen alle gleichzeitig das Bonbon mit der passenden Farbkombination. In einer dritten Variante werden die Bonbons an die Spieler verteilt und das passende in die Mitte gelegt, wer zuerst nur 2 Bonbons hat, gewinnt. Neuauflage in der Serie beleduc Selection.
Reaktions- und Sammelspiel für 1-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2016 Autor: nicht genannt Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22460
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 196 ..10/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Candy | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kalz Simone | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 4+ | 2005 | |||
Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Candy Weil Tobi und Lisa auf dem Weg ins Kinderzimmer beide die Tüte
mit den Bonbons tragen wollen, zerreißt sie und die Kinder müssen schnellsten
die Bonbons wieder einsammeln. Die Bonbons werden Farbseite nach oben auf der
Stoffunterlage verteilt, je nach Variante muss man als erster 5 Bonbons sammeln
oder es gewinnt, wer nach z.B. 10 Minuten die meisten Bonbons gesammelt hat. In
jedem Fall wird reihum gewürfelt und dann suchen alle gleichzeitig das Bonbon
mit der passenden Farbkombination. In einer dritten Variante werden die Bonbons
an die Spieler verteilt und das passende in die Mitte gelegt, wer zuerst nur 2
Bonbons hat, gewinnt. Reaktions- und
Sammelspiel * 1-8 Spieler ab 4 Jahren * 22408, beleduc,
Deutschland, 2005 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |