![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 73 ..1/721 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Go slow | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Beukemann Felix | |||||
Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de | 2020 | ||
Karten - Rennspiel | ||||||
Go slow
Die letzte Schnecke im Garten gewinnt! Jeder Spieler hat eine Schnecke und spielt jeweils eine Karte aus der Hand für eine Aktion der eigenen bzw. auch fremder Schnecken – eigene Schnecke zum nächsten freien Gemüsefeld der Sorte; eigene Schnecke setzt aus; eigene Schnecke geht so viele Felder vorwärts, Schnecken dazwischen werden mitgeschoben; letzte Schnecke geht entsprechend vorwärts, Schnecken dazwischen werden mitgeschoben. Wer nicht setzen kann oder aus dem Garten geschoben wird, scheidet aus.
Rennspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Logis Savas Takas / Pegasus Spiele 2020 Autor: Felix Beukemann Gestaltung: Gediminas Akelaitis Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66110G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 73 ..2/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Golem Arcana | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Mulvihill Michael Pel Brian Weisman Jordan | |||||
Grafik | Rogers Chris Wiese Jens | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Table Top - Electronic - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Golem Arcana
Epische Schlachten in bester Tabletop-Tradition mit fantastischen Miniaturen, gekoppelt mit der neuesten Technologie an Apps für mobile Endgeräte. In der Welt von Eretso kämpfen Golems und Magier-Ritter um die Vorherrschaft für das Durani Empire oder das Gudanna Dominion. Die App erklärt die Regeln und kontrolliert das Spiel, die Spieler entscheiden über Strategien und Bewegungen ihrer Armeen aus Golems, Rittern, Großen Alten oder Relikten. Golems und Relikte sind als Figuren und Karten auf einem modularen Plan in verschiedensten Szenarien im Spiel; Ritter und Große Alte steuert jeweils die App digital über den sogenannten TDI-Stift bei, der Material und App verknüpft. Erweiterungen verfügbar.
Miniaturenspiel mit App für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Michael Mulvihill, Brian Poel, Jordan Weisman Gestaltung: Chris Rogers Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 73 ..3/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Golem Arcana Durani ( Vorkämpfer des Westlichen Windes ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Mulvihill Michael Pel Brian Weisman Jordan | |||||
Grafik | Rogers Chris Wiese Jens | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Table Top - Electronic - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Golem Arcana Duani Vorkämpfer des Westlichen Windes
Epische Schlachten in bester Tabletop-Tradition mit fantastischen Miniaturen, gekoppelt mit der neuesten Technologie an Apps für mobile Endgeräte. In der Welt von Eretso kämpfen Golems und Magier-Ritter um die Vorherrschaft für das Durani Empire oder das Gudanna Dominion. Die App erklärt die Regeln und kontrolliert das Spiel, die Spieler entscheiden über Strategien und Bewegungen ihrer Armeen aus Golems, Rittern, Großen Alten oder Relikten. Golems und Relikte sind als Figuren und Karten auf einem modularen Plan in verschiedensten Szenarien im Spiel; Ritter und Große Alte steuert jeweils die App digital über den sogenannten TDI-Stift bei, der Material und App verknüpft. Erweiterungen verfügbar. Die Erweiterung enthält drei neue Durani Golems - Felskreischer, Sturmschütze und Schlachtmammut - sowie vier neue Reliktkarten - Feuer von Amukta, Varjas Vergeltung, Dana-Argas Rüstung und Zargins Gunst.
Erweiterung zu Golem Arcana für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Michael Mulvihill, Brian Poel, Jordan Weisman Gestaltung: Chris Rogers Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 73 ..4/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Golem Arcana Gudanna ( Plünderer des Verfluchten Landes ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Mulvihill Michael Pel Brian Weisman Jordan | |||||
Grafik | Rogers Chris Wiese Jens | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Table Top - Electronic - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Golem Arcana Gudanna Plünderer des Verfluchten Landes
Epische Schlachten in bester Tabletop-Tradition mit fantastischen Miniaturen, gekoppelt mit der neuesten Technologie an Apps für mobile Endgeräte. In der Welt von Eretso kämpfen Golems und Magier-Ritter um die Vorherrschaft für das Durani Empire oder das Gudanna Dominion. Die App erklärt die Regeln und kontrolliert das Spiel, die Spieler entscheiden über Strategien und Bewegungen ihrer Armeen aus Golems, Rittern, Großen Alten oder Relikten. Golems und Relikte sind als Figuren und Karten auf einem modularen Plan in verschiedensten Szenarien im Spiel; Ritter und Große Alte steuert jeweils die App digital über den sogenannten TDI-Stift bei, der Material und App verknüpft. Erweiterungen verfügbar. Die Erweiterung enthält drei neue Gudanna Golems - Höhlenklau, Erdnaga und Zerstörer - sowie vier neue Reliktkarten - Metrs Blutbrnnen, Laterne der Valli, Davatis Opfer und Zyamas Salbung.
Erweiterung zu Golem Arcana für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Michael Mulvihill, Brian Poel, Jordan Weisman Gestaltung: Chris Rogers Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 73 ..5/721 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Great Western Trail | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 150 min | 12+ | de en | 2016 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Great Western Trail
Man treibt Rinderherden nach Kansas City und verlädt sie in Züge. Man hat eine Startherde, neutrale Gebäude liegen aus und man hat drei Schritte pro Zug. Auf neutralen und eigenen Gebäuden kann man die Ortsaktion(en) – Kühe kaufen, Gebäude bauen, Kühe gegen Geld tauschen, Züge aufwerten etc. – oder eine Hilfsaktion, auf fremden oder Gefahren-Plättchen nur eine Hilfsaktion machen. In Kansas City legt man neue Plättchen ins Angebot, verkauft seine Rinder, je mehr Farben desto teurer, markiert ein Stadtwappen für die Lieferung und beginnt einen neuen Auftrieb. Cowboys, Arbeiter und Ingenieure verbessern Gebäude-Leistungen. Umfangreiche Endwertung.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2016 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54590G
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 73 ..6/721 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grimaffen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de en | 2017 | ||
Lernen - Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
Grimaffen
Die Affenbande im Zoo macht Affenquatsch! Die Plättchen werden nach Rückseite verdeckt gestapelt. Man würfelt und legt ein Plättchen dieser Farbe offen aus, bei Banane ein beliebiges Plättchen. Dann macht man den abgebildeten Affenquatsch: Gesten mit den Händen, Geräusche, Grimassen, Tiere imitieren oder Gesten mit den Armen. Dann wird das Plättchen verdeckt. Liegen schon Plättchen verdeckt aus, legt man das neue offen dazu und muss nun zuerst den Quatsch aller verdeckten machen. Wer das nicht in der richtigen Reihenfolge schafft, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.
Merk- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 66500G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 73 ..7/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grog Island | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Franz Klemens Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10+ | de en | 2014 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Grog Island
Piraten im Ruhestand werden Immobilienbesitzer! Einer würfelt 5 Auktionswürfel, legt sie auf die gleichfarbigen Warenfelder und verschiebt Würfel in die Bietzeile, angeordnet von links nach rechts, mit absteigendem Wert, 1 Auge = 1 Münze. Der Nächste kann durch Verschieben von Würfeln nach obigen Regeln zwischen Waren- und Bietzeile erhöhen. Papageienkarten können Würfelwerte ändern. Wer passt, erhält Waren von würfellosen Feldern und handelt mit einem Schiff. Wer das Gebot gewinnt, bezahlt und nimmt die Belohnungen der mit Würfeln besetzten Bietfelder - Gebäude, Piratenpunkt oder Schloss. Am Ende wertet man Truhen, Münzen und Zielkarten.
Bietspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2014 Autor: Michael Rieneck Gestaltung: Klemens Franz Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54563G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en + jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 73 ..8/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Guildhall | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Hwang Hope S. | |||||
Grafik | Rowland Todd Perry Mike Camacho Joseph Chaney Mike Fitzgerald Kalissa Goodenough John | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 12+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Guildhall
Leibeigener in einem kleinen Kaff, es reicht! Man macht seine eigene Gilde auf, hofft auf professionelle Mitglieder und ein bisschen wirtschaftliche Stabilität. Aber leider hatten andere dieselbe Idee! Man soll komplette Sätze von Berufen sammeln, um sich damit Siegpunkte zu kaufen, mit 20 SP gewinnt man. Man hat zwei Aktionen, kann eine Karte in die Aktionsfläche spielen und abwickeln oder beliebig viele Karten abwerfen und nachziehen oder eine SP Karte aus der Auslage kaufen. Man muss nicht alle Effekte einer gespielten Karte nutzen und kann pro Runde nur eine Berufsgruppe ausspielen. Kartenaktionen wirken nicht auf komplette Sets im Gildenhaus.
Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Hope S. Hwang Grafik: Todd Rowland, Mike Perry, Joseph Camacho, Mike Chaney, Kalissa Fitzgerald John Goodenough, Ralf Berszuk, Hans-Georg Schneider Redaktion: Henning Kröpke Art.Nr. 17270G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 73 ..9/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
GURPS SCHEIBENWELT ( ABENTEUER AUF DEM RÜCKEN DER SCHILDKRÖTE ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Masters Phil | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ca. 90 min | 1999 | |||||
Rollen | ||||||
GURPS SCHEIBENWELT Rollenspielbuch Adaption des
Universal-Rollenspiels GURPS zum Thema Scheibenwelt Fantasy-Spiel *
2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Phil Masters * PP00108 6084HG, Deutschland,
1999 * Pegasus Spiele |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 73 ..10/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gurps Voodoo | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Carella C. J. | |||||
Grafik | Krüger Maik Finkernagel Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 300 min | 12+ | 1997 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Gurps
Voodoo Rollenspielbuch Adaption
des Universal-Rollenspiels GURPS Thema
Schattenkrieg und die Geschichte derer, die ihn austragen. Ein brandneues
Magiesystem beschreibt die Kräfte der Eingeweihten und die Kräfte der
Geistwesen, die sie umgeben. Fantasy-Spiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: C.J. Carrella
* 6017G, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |