![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Feuerdrache | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Klavinius Haralds | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1995 | |||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
FEUERDRACHE Die kleinen
Drachen können noch nicht gut Feuer spucken und brauchen daher Feuersteine aus
dem Vulkan. Der Weg dorthin ist nicht weit, es gibt unterwegs nur immer wieder
überraschende Tauschgeschäfte zwischen den kleinen Drachen. Dran ist immer
derjenige Drache, der ganz hinten steht. Er würfelt, fällt das Stein-Symbol,
darf sich der Spieler eine von den verdeckten Steinscheiben nehmen und gibt
dafür eine eigene Scheibe zurück. Eine
Augenzahl geht der Drache weiter, trifft er einen anderen Drachen, kann er mit
ihm eine Steinscheibe tauschen, aussuchen darf der Spieler am Zug. Der Drache
muss so lange weiterwürfeln, bis er nicht mehr letzter ist. Um den Vulkan zu
erreichen, kann man Würfelpunkte verfallen lassen und sich am Vulkan die
günstigste Scheibe mit den meisten Feuersteinen aussuchen. So geht das weiter,
bis jeder Drache 5 Scheiben besitzt, dann gewinnt der Drache mit den meisten
Feuersteinen auf seinen Scheiben. Laufspiel *
2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4365, Haba, Deutschland, 1995
*** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 92 ..2/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Feuerdrachen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Lanzavecchia Carlo Emanuele | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Rennspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Feuerdrachen
Aus dem Vulkan Rubino kommen Drachenrubine, die die Feuerdrachen unbesiegbar machen. Als Drachenreiter zieht man um den Vulkan und sammelt Rubine. Man würfelt: Für Vulkan(e) hebt man den Oberteil an - es können Rubine auf Felder und für den Vorrat herausfallen - und fliegt dann die Feldanzahl des zweiten Würfels. Ist kein Vulkan gefallen, fliegt man die Feldanzahl eines Würfels und wirft für den zweiten Würfel Rubine aus dem Vorrat in den Vulkan. Rubine auf erreichten Feldern nimmt man; trifft man Mitspieler, zieht man von diesem einen Stein; auch beides kann möglich sein. Ist der Vorrat verbraucht, gewinnt man mit den meisten Rubinen.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.haba.de Art.Nr.: 7124
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Feuerwehr | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Vrtal Ales | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 3+ | 2003 | |||
Kleinstkinder - Lernen - Spielesammlung | ||||||
Feuerwehr Mit Spiel
& Puzzle verbindet Haba drei klassische Produktgruppen zu einer neuen
innovativen Reihe. Das Spiel beinhaltet jeweils ein Zuordnungsspiel ab 2
Jahren, ein einfaches Würfelspiel ab 3 Jahren und ein Puzzle- und Suchspiel ab
4 Jahren. Mit den
Figuren Otto der Feuerwehrmann und Fifi der
Feuerdrache gibt es die unterschiedlichsten Spielmöglichkeiten, man sucht
Unterschiede und es gibt auch eine Geschichte zum Vorlesen und Erzählen. Spiel
& Puzzle * Lernspiel * 1 Kind ab 2 Jahren * Erwachsenenbegleitung notwendig
* Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * 4265, Haba, Deutschland, 2003
*** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 92 ..4/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fieser Zauber | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Moyersoen Fréderic | |||||
Grafik | Hänsch Lisa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Reaktion - Lernen - Kinder | ||||||
Fieser Zauber
Sechs mutige Gefährten suchen den Stein der Weisen und müssen dazu den Zauberwald durchqueren. Aber dort versteckt sich ein verrückter Zauberer, der heimtückisch die Gefährten in ein Ei oder ein Brathähnchen verwandelt. Die Spieler sollen die Gefährten zurück verwandeln und dazu die magischen Würfel nutzen. Die sechs Holzfiguren stellen die verzauberten Gefährten dar und werden im Kreis ausgelegt. Man würfelt und schnappt nach genauen Regeln bei vier verschiedenen Symbolen nach den fehlenden Figuren. Wer eine erwischt, darf einen Gefährten in den Zauberwald einsetzen. Sind es mehrere Symbole, legt man je einen Würfel pro Symbol vor sich aus und gibt die restlichen Würfel weiter; dies wird wiederholt, bis vier verschiedene Symbole zu sehen sind und dann wird wieder geschnappt. Wer eine falsche Figur schnappt, muss einen Gefährten aus dem Zauberwald entfernen. Wer als Erster alle Gefährten in seinem Zauberwald hat, gewinnt.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Autor: Fréderic Moyersoen Grafik: Lisa Hänsch Verlag: Haba 2012 Web: www.haba.de Art.Nr. 4947
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 92 ..5/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Findefuchs | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Rupp Dominik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Würfel - Merk - Kinder | ||||||
Findefuchs
Felix Findefuchs und seine Freunde spielen verstecken, Felix muss die Freunde hinter den Büschen finden, doch die wechseln immer zwischen den Büschen hin und her. Kleine Büsche liegen verdeckt in einer Reihe, Start- und Zielbusch stehen an den Enden. Man würfelt und zieht Felix weiter, dann rät man den Freund hinter dem erreichten Busch und deckt auf - hat man falsch geraten, geht Felix zum Startbusch zurück. Hat man richtig geraten, hat man noch einen Zug, usw. bis man falsch rät oder den Zielbusch erreicht und ein Kleeblatt bekommt. Wer das dritte Kleeblatt bekommt, gewinnt. In einer Variante läuft Felix zwischen den Büschen hin und her.
Würfel-Memo für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Dominik Rupp Art.Nr.: 303266
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fiona & der Seestern | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Klinge Stephanie | |||||
Grafik | Roßbach Iris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 3+ | 2006 | |||
Kinder | ||||||
Fiona & der
Seestern Geschichte um den Umzug einer kleinen Nixe, mit beigepacktem Schmuckset.
Zum Vorlesen, selber lesen und Geschichten erfinden. Buch mit Spielmaterial * 1 Spieler
* ohne Altersangabe * Autor: Stefanie Klinge * Grafik: Iris Roßbach
* ca. 10 Minuten * 5313, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fisch mich | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4-99 | 2006 | |||
Geschicklichkeit | ||||||
Fisch mich Grüne Fischstäbchen oder rote Kugelfische schwimmen vor die Angel, aber
leider braucht man in der Runde nur gelbe Fische! Die Dose mit den Fischen wird
geschüttelt, dann würfelt man und versucht einen Fisch der erwürfelten Farbe zu
angeln. Wer den richtigen erwischt, darf ihn nehmen, hängt der Magnet an der
Dose fest, ist der Zug beendet. Wird der letzte Fisch geangelt oder hat ein
Spieler sechs Fische geangelt, gewinnt der Spieler mit den meisten Fischen. Geschicklichkeitsspiel * Serie: Bekannte Spiele in neuen Dosen * 2-6
Spieler ab 4 Jahren * Klassiker * Grafik: Ulrike Fischer * N° 53 / 2538, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fische schnippen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Panning Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 4-99 | 2006 | |||
Action - Geschicklichkeit - 2-Personen - Kinder | ||||||
Fische schnippen Die Fische sollen
im Tintenfisch landen – aber nur in seinem Reifen oder in seiner Nase. Für
gezielte Landungen gibt es Punkte, wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.
Zu zweit oder im Turniermodus für beliebig viele Spieler. Wasserspiel * Serie: Wasserspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Panning * Grafik: nicht genannt * ca. 10 Minuten * 4496, Haba, Deutschland, 2006 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flattermax | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Walter Susanne | |||||
Grafik | Skibbe Edda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 1998 | |||
Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
FLATTERMAX Die
Fledermäuse fliegen durch die Luft und ihre feinen Ohren bewahren sie vor dem
Zusammenstoß mit Häusern, Bäumen oder Ästen - und die Kinder versuchen die
Fledermäuse mit Hilfe von Schnippscheiben in die richtigen Himmelsfächer zu
befördern. Aktionsspiel
* 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor:
Susanne Walter * 4391, Deutschland,
1998 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0
* Fax +49-9564-929-119 |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 92 ..10/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fliegenschmaus | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Keusch Dietmar | |||||
Grafik | Pannen Kai | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Rennspiel - Kinder | ||||||
Fliegenschmaus
Auf dem Weg zum Dreckhaufen rasten die Fliegen auf einigen leckeren Landeplätzen, aber Achtung vor der Fliegenklatsche! Die Landeplätze werden zufällig aufgereiht, der Dreckhaufen liegt am Ende. Der aktive Spieler zieht zuerst eine Karte und führt sie aus - Flug- und Klatschkarten werden auf einen Landeplatz gelegt, für die Fegekarte werden zwei Plätze vertauscht, für die Duftkarte fliegt eine eigene Fliege. Danach bewegt man eine seiner Fliegen ein oder zwei Landeplätze, trifft man auf eine Klatschkarte, geht es zurück an den Start, für eine Flugkarte fliegt man zwei Felder weiter. Wer alle vier Fliegen zuerst beim großen Haufen hat, gewinnt.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Dietmar Keusch Grafiker: Kai Pannen Web: www.haba.de Art.Nr.: 209951
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |