![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 28 ..1/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ORCz | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Petersen Christian T. Benage Greg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ab 12 | 2000 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege | ||||||
ORCZ Thema Orcs gegen Elfen, Zwerge und Menschen, gespielt in Runden, je eine Runde pro Spieler. Jede Runde besteht aus 4 Abschnitten: Herausforderungen aufdecken, Truppenaufmarsch, Kampf und Herausforderungen entscheiden. Haben die Orcs danach alle Herausforderungen in mindestens 3 Schlachtfeldern gewonnen, haben sie gewonnen und der Spieler mit den meisten Goblins gewinnt, ansonsten haben alle verloren. Detaillierte Regeln. Legespiel mit Fantasy-Thema * 2-4 Spieler * ohne
Altersangabe * Autoren: Christian T. Petersen, Greg Benage * MA02, USA, 2000 ***
Fantasy Flight Games * 2021 W County Rd C * Roseville, MN 55113 * USA * Fon 001-
651-639-1905, Fax: 651-639-1764 * www.fantasyflightgames.com
* ffg@fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 28 ..2/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Penguin | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Clegg David Schomburg Brian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 5+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Familie | ||||||
Penguin Die Pinguine wollen eine
Pyramide bauen, je höher und mit je mehr Pinguinen desto besser. Je nach Anzahl
der Spieler ziehen die Spieler 6 bis 12 Pinguine aus dem Sack und stellen sie
hinter den Sichtschirm. Wer dran ist setzt einen seiner Pinguine auf den Tisch,
entweder in die unterste Reihe oder in eine der oberen Reihen. Die unterste
Reihe besteht aus maximal 8 Pinguinen, die höheren Reihen immer aus einem
Pinguin weniger. Ein Pinguin kann in die unterste Reihe gestellt werden, wenn
dort noch Platz ist oder in eine höhere Reihe in die Mitte auf zwei Pinguine,
einer davon muss die Farbe des neu gesetzten Pinguins haben. Wer keinen Pinguin
spielen kann scheidet aus und bekommt so viele Chips wie er noch Pinguine
hinter dem Schirm hat. Wer seinen letzten Pinguin spielt, gibt 2 Chips-Punkte ab. Wer die Pinguin-Pyramide zum Einstürzen
bringt, nimmt sich so viele Strafpunkte wie er noch Pinguine hinter dem Schirm
hat, dann wird die Runde abgebrochen und neu mit dem Ziehen der Pinguine aus
dem Sack gestartet. Nach so vielen Spielen wie es Mitspieler gibt gewinnt der
Spieler mit den wenigsten Punkten aus den Straf-Chips. Setzspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: David Clegg, Brian Schomburg * ca. 15 min * KN16, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag * www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 28 ..3/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Penny Arcade ( The Card Game ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Hata James Konieczka Corey | |||||
Grafik | Navaro Andrew Krahulik Mike Holkins Jerry | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 13+ | en | 2010 | ||
Karten - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
Penny Arcade
Die Spieler verkörpern die Charaktere Tycho und Gabe aus dem Comic Penny Arcade und zeichnen den epischen Kampf um die Pac-Man-Uhr nach. Dazu hat jeder ein eigenes Deck: Gabe hat 32 Attack, 21 Hijinks- und 6 Stuff-Karten, Tycho hat 25 Attack-, 27 Hijinks- und 7-Stuff Karten, jeder hat eine Charakterkarte mit Angaben zu Start-Leben, Stärke, intellektuellen Fähigkeiten und seiner Spezialfähigkeit. Hijinks sind Assistenzkarten zu den Angriffskarten, sie helfen dem Spieler oder behindern den Gegner. Stuff Cards bringen Alliierte oder Objekte ins Spiel. Als Aktion spielt man eine Karte oder verwendet eine schon gespielte Karte, Angriffskarten und manche Hijinks-Karten werden unmittelbar bei Verwendung abgehandelt. Eine Angriffskarte kann vom Gegner geblockt werden. Kann er dies nicht, nimmt er entsprechend Schaden. Gespielte Karten reduzieren die Fähigkeiten des Spielers für die nächste Karte.
Kartenspiel * 2 Spieler ab 13 Jahren * Autor: James Hata, Corey Konieczka *: Andrew Navaro, Mike Krahulik, Jerry Holkins * SL07, Fantasy Flight, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 28 ..4/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rune Wars ( An Epic Board Game of Conquest, Adventure and Fantasy Empires ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Konieczka Corey | |||||
Grafik | Schomburg Brian Navaro Andrew Team | |||||
Redaktion | Petersen Christian T. | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 13+ | en | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Table Top | ||||||
Rune Wars
Ein Abenteuerspiel in der Welt von Runebound, als Helden wollen die Spieler Ruhm und Abenteuer erleben, Aufgaben erfüllen und sich Gefahren stellen. Die Spieler kontrollieren Armeen im Land von Terrinoth, sie beherrschen ihren Heimatbereich und müssen Territorien erobern, Helden anwerben und genügend Drachenrunen erlangen, um Terrinoth zu erobern und das Spiel zu gewinnen. Mit Unmengen von wunderschönem Material spielt man Runden, genannt Jahreszeiten, jede Jahreszeit besteht aus Season Card umsetzen, Reihenfolgekarten wählen und Reihenfolge Karten ausführen. Wer am Ende einer Runde sechs Regionen mit Drachenrunen kontrolliert, gewinnt, oder wer die meisten Regionen nach sechs Jahreszeiten kontrolliert.
Fantasy-Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Corey Conieczka * Grafik: Scott Nicely, Jesper Ejsing und Kurt Miller * ca. 4 Stunden * RW01, Fantasy Flight, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 28 ..5/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Runebound Second Edition Artifacts & Allies ( Item & Ally Card Expansion ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Vaughn Robert | |||||
Grafik | Navaro Andrew Nicely Scott | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | 2005 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Runebound Second Edition Artefacts & Allies Diese Erweiterung stellt die Regeln von Runebound auf den Kopf, manche Karten verlangen Zusammenarbeit
von Helden, manche verursachen Konflikte zwischen Helden, es gibt neue
Alliierte namens Familiars, die man mehr als Schutz
und für Hinterlist verwendet als im Kampf. Eine Familiar-Karte
kann zusätzlich zum Alliierten-Limit verwendet werden. Erweiterung zu Runebound Second Edition, 14 neue Alliierte und 16 neue
Gegenstände. Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel
* 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Robert Vaughn *
Grafik: Andrew Navaro, Scott Nicely
* ca. 4 Stunden * VA13, 94226 4,
Fantasy
Flight, USA, 2005 *** Fantasy Flight
Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag * www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 28 ..6/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Runebound Second Edition Avatars of Kelnov ( Adventure Variant ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Vaughn Robert | |||||
Grafik | Nicely Scott | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Runebound Second Edition Avatars of Kelnov Adventure Variant Das
Abenteuer führt in die Welt von Runebound 10 Jahre nach der Vernichtung von
Margath, dessen Scharen entweder wiedergeboren wurden oder durch Doppelgänger
imitiert werden. Doch die Helden bekämpfen nicht nur Menschen und Monster,
sondern die Götter selbst. Ersetzt das „Rise of the Dragon Lord“ Abenteuer. 7
grüne, 7 gelbe und 6 blaue und 10 rote Abenteuer Karten Abenteuer-Karten Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel
* 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Robert Vaughn *
Grafik: Scott Nicely * ca. 4 Stunden * VA39, Fantasy Flight,
USA, 2007 *** Fantasy Flight |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 28 ..7/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Runebound Second Edition Battlemage ( Character Deck ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Goodenough John | |||||
Grafik | Nicely Scott Schomburg Brian Bocchio Carlo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Runebound Second Edition Battlemage Charakter Deck Die
Charakter Decks bringen neue Möglichkeiten zur Interaktion der Spieler,
Spezialkarten geben dem Helden einen Bonus, aber die Aktionen haben auch ihren
Preis. Die Packung enthält 25 Class Karten, 5 Talent Karten und 10 Marker
Drohung und 2 grüne Abenteuer-Marker. Bei Verwendung dieser Erweiterung braucht
jeder Held sein eigenes Deck. Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 12
Jahren * Autor: John Goodenough * Grafik: Scott Nicely, Brian Schomburg,
Bocchio Carlo * ca. 4 Stunden * VA21, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 28 ..8/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Runebound Second Edition Blade Dancer ( Character Deck ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Goodenough John | |||||
Grafik | Nicely Scott Schomburg Brian Bocchio Carlo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Runebound Second Edition Blade Dancer Charakter Deck Die
Charakter Decks bringen neue Möglichkeiten zur Interaktion der Spieler,
Spezialkarten geben dem Helden einen Bonus, aber die Aktionen haben auch ihren
Preis. Die Packung enthält 25 Class Karten, 5 Talent
Karten und 10 Marker Drohung und 2 grüne Abenteuer-Marker. Bei Verwendung
dieser Erweiterung braucht jeder Held sein eigenes Deck. Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel
* 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: John Goodenough *
Grafik: Scott Nicely, Brian Schomburg,
Bocchio Carlo * ca. 4 Stunden * VA23, Fantasy Flight,
USA, 2007 *** Fantasy Flight |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 28 ..9/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Runebound Second Edition Champions of Kellos ( Item & Ally Card Expansion ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Vaughn Robert | |||||
Grafik | Nicely Scott | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Runebound Second Edition Champions of Kellos Item & Ally Card Expansion Neue
Item und Ally Cards, die
Kirche von Kellos schickt neue ergebene Alliierte und
mächtige religiöse Relikte für die Helden von Terrinoth.
30
neue Markt Karten – 18 Items und 12 Alliierte Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel
* 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Robert Vaughn *
Grafik: Scott Nicely * ca. 4 Stunden * VA35, Fantasy Flight,
USA, 2007 *** Fantasy Flight |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 28 ..10/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Runebound Second Edition Crown of the Elder Kings ( Adventure Variant ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Vaughn Robert | |||||
Grafik | Navaro Andrew Nicely Scott | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | 2005 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Runebound Second Edition Crown of the Elder
Kings Dieser Kartensatz bringt die Spieler als die Bösen zurück
in die Welt von Runebound und ersetzt das „Rise of the Dragon Lord“ Abenteuer. Es gibt 9 neue grüne Challenge Karten, 5 neue gelbe Challenge
Karten und 16 neue blaue Challenge-, Ereignis- und Begegnunskarten. Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel
* 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Robert Vaughn *
Grafik: Andrew Navaro, Scott Nicely
* ca. 4 Stunden * VA16, 94229 5,
Fantasy
Flight, USA, 2005 *** Fantasy Flight
Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag * www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |