vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 1071 ..1/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abalone quattro
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Lalet Michel Levi Laurent
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2008
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Abalone Quattro

Abalone Quattro

 

Schwarze und weiße Kugeln liegen im eleganten Lochraster im Sechseckformat und werden von den Spielern durch Schieben bewegt. Durch das Schieben einer Kugel oder von Kugelreihen werden gegnerische Kugeln durch Anstoßen mit den eigenen Kugeln aus dem Brett gerollt. Man bewegt dafür 1, 2 oder 3 eigene Steine als Gruppe um ein Feld in eine Richtung auf freie Felder, gegnerische Kugeln in der Längsachse dürfen mit geschoben werden, entweder auf ein freies Feld oder über den Spielbrettrand hinaus, vom Brett gestoßene gegnerische Kugeln sind ausgeschieden. Wer als erster 6 Kugeln des Gegners vom Brett geschoben hat gewinnt. Mit zwei farbigen Kugelsätzen zum Spiel für 3 und 4 Spieler.

Erstauflage bei Hasbro

 

Kugelschiebe- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Michel Lalet und Laurent Levi * ca. 20 min * 49097, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 1071 ..2/10707
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  ABC Bär Kartenspaß mit ABC
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bruhns Erika Sala Henry
  Grafik ORF okidoki
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 6+ de 2013
  Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Karten
ABC Bär Kartenspaß mit ABC

ABC Bär Kartenspaß mit ABC

 

Der ABC Bär bietet zwei Kartenspiele an: In Magische Wörter bildet man Wörter aus Buchstaben und verändert sie dann durch Austauschen, Anlegen, Einfügen, Wegnehmen oder Umlegen von Buchstaben. Wer nichts tun kann, zieht eine Karte, geht dann auch nichts, legt man ein neues Wort und punktet die Anzahl Buchstaben. Für Wortveränderungen bekommt man 3 Punkte. ABC Bär ist ein Ablegespiel: Man legt eine Karte dann ab, wenn sie eine Figur mehr von einem Charakter zeigt als die oberste Karte des Stapels, also 3x Mona Muh auf 2x Mona Muh. Die anderen Charaktere sind egal. Wer nicht legen kann, zieht eine Karte, wer alle Karten ablegt, gewinnt.

Serie okidoki

 

Zwei Kartenspiele für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Autor: Erika Bruhns, Henry Sala

Gestaltung: Günther Pichlkostner / ORF

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 608391

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 1071 ..3/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Abduction
  Verlag EDEN STUDIOS INC
  Autor Vasilakos George
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min ohne 1999
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 1071 ..4/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Abenteuer USA ( Reisespiel queer durch die Staaten )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Mohring Karin
  Grafik Zickhardt Harald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ 1991
  Geografie/Reise - Lauf - Würfel - Quiz
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 1071 ..5/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ABENTEUERINSEL
  Verlag Herder Spiele
  Autor Hanneforth Dirk
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1987
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 1071 ..6/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Aber Hallo! ( Hier wird so richtig aufgetrumpft! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Gimmler Thorsten Irgang Birgit
  Grafik Schacht Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 20 min 10+ 2000
  Karten
Aber Hallo

Aber Hallo!

 

Ein Stich-Trumpf-Spiel der etwas anderen Art in der kleinen Karten-Spiel-Serie von Piatnik. In jeder der 4 Kartenfarben sind 2x der Wert 0 sowie Karten mit den Werten 1-11 vorhanden, die Karten werden gleichmäßig an die Spieler verteilt. Auf eine Ausgespielte Karte muss nun eine Karte der gleichen Farbe gespielt werden. Bei Spielbeginn wird der Wert der Farben mit den Trumpfchips beliebig festgelegt, danach unterliegt diese Rangordnung jedoch einem streng festgelegten Ablauf: Wird innerhalb eines Stiches zum ersten Mal eine bestimmte Farbe gespielt, verändert der entsprechende Trumpfchip seine Position, bei einem Kartenwert von 0-5 bewegt er sich um eine Position nach oben, bei einem Kartenwert von 6-11 um eine Position nach unten.

 

Kartenspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Torsten Gimmler * Serie: FUN CARD GAMES * ca. 20 min * Piatnik, 2000 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 1071 ..7/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Abetto
  Verlag Admondo
  Autor Rzadek Wojciech Wlodarczyk Aleksandra Kolos Michal
  Grafik Bednarczyk Piotr Cholostiakow Wlodzimierz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en fr pl 2010
  Such/Sammel/schauen - Lauf - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 1071 ..8/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Abilene ( Rancher, Rinder und Rabatz im Wilden Westen )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Siegers Roland
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10-88 1993
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Abilene

Abilene

 

Viehmarkt in Abilene, Staub und Rinder, Brandzeichen und Rancher - und dazwischen natürlich die Viehdiebe, und jeder will möglichst viele Rinder verkaufen, egal ob eigene oder solche mit fremden Brandzeichen, Hauptsache, die Kasse klingelt für den erfolgreichsten Viehhändler in Texas. Der aktive Spieler würfelt mit 5 Würfeln und hat dann 5 Aktionen: Gefängniskosten zahlen, Rinder auftreiben, Cowboys bewegen, Shoot-Out-Duelle und Rinder in Abilene verkaufen. Wer mit fremdem Brandzeichen erwischt wird, zahlt Schweigegeld, wer zu unrecht verdächtigt wird, kassiert eine Entschädigung.

 

Positions- und Wirtschaftsspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Roland Siegers * Serie: Autoren Bestseller Spiele * 01161, Schmidt, Deutschland, 1993 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 1071 ..9/10707
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Abra Palabra ( (K)ein Wort zu viel )
  Verlag Huch & friends
  Autor Kreek Daan
  Grafik Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 30 min 12+ de 2014
  Assoziation - Wort
Abra Palabra

Abra Palabra

 

Zwei Teams raten um die Wette, und zwar gilt es die meisten Begriffe zu erraten und das unter Verwendung der wenigsten Wörter, denn das gibt die meisten Punkte. Eine zuerst gezogene Handicap-Karte gibt Einschränkungen vor wie z.B. "keine Farben", dann kündigt man die Anzahl Worte an, die man verwenden will und zieht dann eine Begriffkarte und dreht die Sanduhr um. Man erklärt die Begriffe in beliebiger Reihenfolge und mit der angekündigten Anzahl Worte unter Beachtung des Handicaps. Nach Ablauf der Zeit punktet man für korrekt erklärte Worte in Relation zur Anzahl verwendeter Worte 5 bis 1 Punkte für 1 bis 5 Wörter.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2014

Autor: Daan Kreek

Gestaltung: Sabine Kondirolli

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87865 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 22 von 1071 ..10/10707
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Abraca What?
  Verlag Korea Board Game
  Autor Kim Gary= Kim Gun-hee
  Grafik Cardouat Marie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ de en kr 2014
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Familie
Abraca … What?

Abraca … What?

 

Zauberkundige setzen Sprüche gegeneinander ein, um sich das antike Buch der Sprüche im Turm zu sichern. Man hat Spruchsteine vor sich, kennt aber nur die der anderen. Man ruft Namen von Zaubersprüchen - hat man ihn vor sich stehen, ist der Spruch erfolgreich, er wird abgelegt und der Effekt ausgeführt - andere verlieren Lebenspunkte oder man heilt sich oder darf sich einen Mystikstein anschauen. Nun darf man weiterzaubern, aber nur gleichwertige oder höherwertigere Sprüche. Für einen vergeblichen Spruch verliert man Lebenspunkte. Nach jeder Spruchrunde - jemand hat keine Sprüche oder keine Lebenspunkte mehr - wird für Bewegung am Turm gewertet.

 

Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Korea Board Games 2014

Autor: Gary Kim

Grafiker: Marie Cardouat

Web: www.divedice.com

Art.Nr.: 562158

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite