vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 212 ..1/2113
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ententanz
  Verlag Goliath Toys
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Ententanz

Ententanz

 

Ein Plastikrondeau simuliert einen Teich, darauf bewegen sich auf Knopfdruck die zwölf gelben Entchen, alle markiert mit einem geometrischen Symbol. Jedem Spieler ist auf einer Seite des Teichs eines dieser Symbole zugeordnet. Jeder Spieler hebt reihum ein Entchen hoch - ist es eines mit eigenem Symbol, kommt es ins Nest, fremde werden zurückgestellt. Die Bewegung des Teichs verschiebt die Entchen zufällig, daher muss man versuchen, sich die Positionen der Entchen, die man schon gesehen hat, gut zu merken. Wer als Erster seine drei Entchen im Nest versammelt hat, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Goliath Toys 2015

Web: www.goliathtoys.de

Art. Nr. 30792

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 212 ..2/2113
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ententanz ( Faszinierendes Enten-Suchspiel mit Geräuschen! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 3+ 2004
  Kinder - Merk
Ententanz

Ententanz

 

Auf einem Plastikrondeau, das einen Teich simuliert, bewegen sich auf Knopfdruck die Entchen. Die Spieler heben sie reihum auf und kontrollieren die Farbsymbole auf der Unterseite. Eigene Entchen kommen ins Nest, fremde müssen zurückgestellt werden. Die Bewegung des Teichs verschiebt die Entchen, also muss man die Positionen gut im Auge behalten, um die richtigen Entchen zu finden.

Neuauflage, neu gestaltet, Erstauflage 1996.

 

Aktionsspiel mit Memory-Mechanismus * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 00191, Hasbro, Deutschland, 2004 * Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 212 ..3/2113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Escape The Temple
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Schiller Johannes
  Grafik Jantner Janos
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de fr it nl 2023
  Abenteuerspiel - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Denk
Escape the Temple

Escape the Temple

 

Flucht vor dem wilden Affen, damit alle entkommen, brauchen wir einen Schlüssel für jeden Forscher. 4 Hilfsmittel liegen aus, ein Drehpfeil bestimmt die Zugweite = Anzahl Räume. Es gibt Felder für Schlüssel, Fallen – werden mit Leitern überwunden, Geheimgänge als Abkürzung und neutrale Felder. Hilfsmittel sind Leitern, Streichhölzer und Zaubertränke. Zu Beginn eines Zug zieht man den Affen einen Raum weiter, bewegt den eigenen Forscher orthogonal laut Drehpfeil und dreht ein verdecktes Tempelplättchen um. Trifft der Affe auf einen Forscher, ist dieser blockiert außer er nutzt einen Zaubertrank. Sind die nötigen Schlüssel gefunden, geht jeder Forscher zu einer Tür und tippt auf das Plättchen mit dem passenden Schlüssel. Stimmen alle Schlüssel, ist das Spiel gewonnen; wenn nicht, gewinnt der Affe.

 

Escape Abenteuer für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Autor: Johannes Schiller

Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Janos Jantner

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 963 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de  fr it nl * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 212 ..4/2113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Eselsbrücke
  Verlag Spieleverlag Horst Pöppel
  Autor Pöppel Horst
  Grafik Abad Veska
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 25 min 6+ de 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie - Kreativ/Kommunikation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 212 ..5/2113
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Expedition ins Wortreich
  Verlag Olibrius
  Autor Winzenschtark Germain
  Grafik Landart Jeanne
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ de 2023
  Wort - Literatur
Expedition ins Wortreich

Expedition ins Wortreich

 

Ein beliebiges Buch aus dem eigenen Regal dient als Basislager und wird mit Basislager-Lesezeichen als Start und Versunkene-Stadt-Lesezeichen als Ziel bestückt. Als Navigator der Runde zieht man ein Lesezeichen und blättert dementsprechend im Basislager um. Dann liest man die Navigator-Textstelle und assoziiert sie mit einer Illustration auf den offenen Reise-Lesezeichen, und stellt den Kompass entsprechend ein. Die restlichen Spieler als Gruppe prüfen ausliegende Questen und nehmen nach Wunsch eine Queste. Dann liest der Navigator die Textstelle in Übereinstimmung mit eventuellen Einschränkungen vor; die Gruppe achtet auf Inhalt und sprachliche Form und kann eine Quest erfüllen, falls alle denken, dass die vorgelesene Textstelle den Quest-Bedingungen entspricht. Fehler kosten Buchstaben-Plättchen. Dann entscheidet die Gruppe auf Basis der Textstelle und aufgedeckter Reise-Lesezeichen über eine Himmelsrichtung – bei Erfolg werden Basislager- und Reise-Lesezeichen bewegt. Dies wird so lange wiederholt, bis das Basislager-Lesezeichen das Ziel-Lesezeichen erreicht ist. Dann wird dieses umgedreht und das Spiel ist nach der ersten danach erfolgreichen Reise gewonnen. Enthält fünf Module.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Olibrius Editions 2023

Vertrieb: Asmodee Germany

Autor: Germain Winzenschtark

Gestaltung: Jeanne Landart

Web: www.olibrius.net

Art. Nr.: OLID001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 212 ..6/2113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fabula Rasa Crime ( Tell your stories )
  Verlag Huch!
  Autor Böhnke Nicko
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Herzog Silvia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2021
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Merk
Fabula Rasa Crime

Fabula Rasa Tell your Stories

Crime

 

Beim mündlichen Überliefern von Geschichten werden diese abgewandelt, ausgeschmückt, es wird etwas weggelassen oder hinzugefügt. Dies wird in Fabula Rasa aufgegriffen. Der Startspieler nimmt sechs Karten, ordnet sie nach seiner Wahl und erzählt dann unter Verwendung der Kartenmotive eine Geschichte. Die jeweils verwendete Karte wird aufgedeckt, am Ende gehen die Karten als verdeckter Stapel an den nächsten Spieler. Dieser würfelt und entfernt die entsprechende Karte aus dem Stapel und erzählt nun die Geschichte unter Weglassen der entfernten Karte. Gelingt dies fehlerfrei, erhält er die entfernte Karte, zieht zwei neue Karten und erzählt die Geschichte weiter. Bei einem Fehler muss man stoppen, erhält keine Karte und kann auch keine neuen Karten hinzufügen. Wer als Erster fünf Karten gewonnen hat, gewinnt.

Im Set Crime sind die Spieler Anwälte, die in Plädoyers überzeugende Erklärungen für verübte Verbrechen liefern müssen.

 

Erzähl- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2021

Autor: Nicko Böhncke

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: : 881335

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 212 ..7/2113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fabula Rasa Seemannsgarn ( Tell your stories )
  Verlag Huch!
  Autor Böhnke Nicko
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Herzog Silvia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2021
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Merk
Fabula Rasa Seemannsgarn

Fabula Rasa Tell your Stories

Seemannsgarn

 

Beim mündlichen Überliefern von Geschichten werden diese abgewandelt, ausgeschmückt, es wird etwas weggelassen oder hinzugefügt. Dies wird in Fabula Rasa aufgegriffen. Der Startspieler nimmt sechs Karten, ordnet sie nach seiner Wahl und erzählt dann unter Verwendung der Kartenmotive eine Geschichte. Die jeweils verwendete Karte wird aufgedeckt, am Ende gehen die Karten als verdeckter Stapel an den nächsten Spieler. Dieser würfelt und entfernt die entsprechende Karte aus dem Stapel und erzählt nun die Geschichte unter Weglassen der entfernten Karte. Gelingt dies fehlerfrei, erhält er die entfernte Karte, zieht zwei neue Karten und erzählt die Geschichte weiter. Bei einem Fehler muss man stoppen, erhält keine Karte und kann auch keine neuen Karten hinzufügen. Wer als Erster fünf Karten gewonnen hat, gewinnt.

Im Set Seemannsgarn sind die Spieler Seeleute, die haarsträubende Geschichten von ihren Abenteuern und Begegnungen erzählen.

 

Erzähl- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2021

Autor: Nicko Böhncke

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882080

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 212 ..8/2113
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Face 2 Face
  Verlag White Goblin Games
  Autor Kok Els Visschedijk Gielen Mathieu
  Grafik Derossi Gianpaolo Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 5 min 3+ de en fr nl 2012
  Merk - Reaktion - Kinder
Face 2 Face

Face 2 Face

 

Zeit zum Zusperren im Zoo – die Tiere gehen zurück in ihre Käfige oder Gehege um sich für die Party umzuziehen. Im Spiel sind 16 Kärtchen mit dem Kopf eines Tieres und 16 Kärtchen mit einem Loch und den Umrissen eines Tierkopfes. Mit diesen Kärtchen kann man nun verschiedene Spiele spielen.

In Face 2 Face, einer Variante des klassischen Memos für Kinder ab 3 Jahren, legt man die Kärtchen mit Loch in ein Raster und die ohne Loch ebenso. Dann deckt man zwei Kärtchen auf und legt sie übereinander, das mit Loch auf das ohne Loch. Passen die Kärtchen zusammen, bekommt man das Paar und darf wieder  zwei Kärtchen aufdecken. Kleinkinder ab 2 Jahren können Funny Faces spielen, sie legen einfach nach Belieben ein Kärtchen mit und ein Kärtchen ohne Loch übereinander. Varianten sind Funny Faces für Spieler ab 2 Jahren, First Face für Kinder ab 5 Jahren und Peek a Boo für Spieler ab 6 Jahren.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Els Kok, Joke Visschedijk, Mathieu Gielen

Grafik: Gianpaolo Derossi, Hans-Georg Schneider

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr. 30074 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 212 ..9/2113
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fairy Forest ( Flucht aus dem Feenwald )
  Verlag Frechverlag
  Autor Frenzel Sebastian Fritsch Lukas Krause Lion
  Grafik Gehrmann Kristina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ de 2023
  Denk
Fairy Forest

Fairy Forest

Flucht aus dem Feenwald

 

Escape Abenteuer – Als mächtiger Waldgeist beschützt man Pilze und Bäume und konfrontiert eine üble Kreatur aus alten Zeiten, mit Trollen, Goblins und anderen Waldkreaturen als Alliierte um der Zeitschleie zu entkommen. Getroffene Entscheidungen kosten Zeitpunkte, sind diese verbraucht, wird das Spiel neu gestartet, aber man behält gesammelte Gegenstände und Information zur Lösung der Rätsel. Das Spiel gewinnt man mit dem perfekten Weg aus der Schleife.

 

Escape Experience für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: frechverlag / Topp 2023

Autor: Sebastian Frenzel, Lukas Fritsch, Lion Krause

Gestaltung: Kristina Gehrmann

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18284

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 22 von 212 ..10/2113
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Familie Fisch
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en fr it 2015
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Familie Fisch

Familie Fisch

 

Zu seinem Mama-Fisch muss man möglichst schnell einen Papa-Fisch und 12 Fisch-Kinder der gleichen Farbe sammeln. Wer am Zug ist, deckt zwei Kärtchen auf; Fisch-Kärtchen der eigenen Farbe darf man behalten, andersfarbige Fische legt man zurück. Hat man einen Räuberfisch aufgedeckt, wird der Räuber verdeckt an einen anderen Platz zurückgelegt, das Fisch-Kärtchen wird offen zur Seite gelegt. Deckt man zwei Räuberfische auf, darf man ein eigenes Kärtchen - so vorhanden - von der Seite nehmen. Wer zuerst seine Fisch-Familie beisammen hat, gewinnt!

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris 2015

Autor: Michael & Heidemarie Rüttinger

Grafiker: Michael & Heidemarie Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 013884

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite