vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 196 ..1/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bubbles
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Bayer Robert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de + 8 Sprachen 2015
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Bubbles

Bubbles

 

Karten liegen aus, sie zeigen Bubbles in vier Farben und verschiedenen Größen. Vier Würfel in den vier Farben der Bubbles tragen verschieden hohe Zahlen. Die Bubbles-Karten liegen aus - je nach Schwierigkeitsgrad mit der grauen oder orangen Rahmen-Seite - und der aktive Spieler würfelt. Nun suchen alle von den ausliegenden Karte jene, die dem Würfelresultat entspricht; für rot 20, grün 19, gelb 14 und blau 5 muss auf der Karte der rote Bubbles am größten sein, gefolgt vom grünen und gelben, der blaue ist der Kleinste. Wer die Karte findet, nimmt sie - auch von einem Mitspieler - und legt sie vor sich aus. Wer vier Karten hat, gewinnt.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafiker: Robert Bayer

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 657696

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 196 ..2/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Buchstabendomino
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Redaktion Spiel & Buch
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Schumann Therese
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2019
  Lege - Kinder - Lernen
Buchstaben-Domino

Buchstaben-Domino

 

Domino-Karten zeigen in einer Hälfte ein Bild, in der anderen zwei Buchstaben. Es wird immer an ein Bild eine Karte mit passendem Buchstaben angelegt und an Buchstaben ein zu einem der Buchstaben passendes Bild. In der Variante Drachenlauf liegen 12 Karten aus, darauf läuft der Drache laut Würfelwurf und man kann je nach seinem Standort passende Karten abwerfen und zieht nach; in der Variante ABC-Domino bilden alle die gewohnte Domino-Auslage als Reihe, Buchstaben an Bild und umgekehrt. In beiden Varianten gewinnt, wer alle Karten ablegen kann.

 

Lege- und Lernspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Haba Redaktion Spiel & Buch

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304561

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 196 ..3/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bugiardo ( Le bugie hanno il naso lungo! )
  Verlag Spin Master International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 7+ it 2016
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Kinder
Bugiardo = Fibber

Bugiardo

 

Italienische Ausgabe von Fibber. Man setzt die silberne Nase ein Feld weiter und legt mit Nennen der Sorte und Anzahl Karten der so markierten Art verdeckt in die Mitte oder fibbert, das heißt schwindelt. Wer die Ansage nicht glaubt, ruft "Fibber". Hat er Recht, muss der Schwindler eine Nase an die Brille stecken und alle Karten vom Ablagestapel nehmen. Wer nicht geschwindelt hat, zeigt seine Karten und der Zweifler steckt sich eine Nase an. Wer keine Karten hat, legt alle Nasen von seiner Brille auf den Plan, sammelt die Karten der Spieler ein und teilt sie gleichmäßig aus. Wer die silberne Nase nehmen muss, beendet das Spiel und man gewinnt mit der kürzesten Nase.

 

Bluffspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Spin Master Games 2016

Web: www.spinmaster.com

Art Nr: 20060672

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 196 ..4/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bulldog
  Verlag Simba Toys
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 5 min 3+ de 2020
  Action - Geschicklichkeit - Wett / Rate / Zocker
Bulldog

Bulldog

 

Eine bissige Bulldogge fletscht die Zähne und kann zuschnappen! Reihum drückt jeder einen Zahn nach unten. Erwischt man den falschen, schnappt die Bulldogge zu und schon hat man die Runde verloren. Neuinterpretation von Kroko Doc.

 

Rate- und Actionspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2020

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 606 4050

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 196 ..5/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bumm bumm Biber ( 4-8 )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Jantner János Kinetic designstudio1.de
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de 2021
  Lauf - Würfel
Bumm bumm Biber

Bumm bumm Biber

 

Eichhörnchen und Biber spielen am See, Bäume stehen rund um den See, und Biber hat einige Bäume angenagt. Die Eichhörnchen springen von Baum zu Baum, doch manchmal schlägt Biber mit dem Schwanz auf den See, die ausgelöste Welle wirft angenagte Bäume um. Mann würfelt und zieht eines seiner Eichhörnchen über freie Bäume weiter, oder setzt fremde Eichhörnchen um ein oder zwei Bäume zurück, und gibt den Würfel weiter, solange Waldgeräusche ertönen. Fallen Eichhörnchen beim Schlagen des Biberschwanzes von Bäumen, gehen sie zurück an den Start, umgefallene Bäume werden wieder eingesetzt. Wer zuerst mit beiden Eichhörnchen den See umrundet, gewinnt.

 

Laufspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: nicht genannt

Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: János Jantner, Kinetic, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40618

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 196 ..6/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bumpi
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ross Brad Ullman Don
  Grafik Binz Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de cz de hu sk pl 2017
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Bumpi

Bumpi

 

Gesucht: Der passende Bumpi-Würfel! Die fünfseitigen Bumpi-Würfel liegen aus, die oberste Karte wird umgedreht und alle suchen den dazu passenden Bumpi-Würfel. Dazu drückt man auf das rot-weiße Bumpi-Feld des Würfels und legt damit alle fünf Seiten flach auf den Tisch: Hat man den richtigen Würfel gefunden, meldet man dies und bekommt - nach Kontrolle - die Aufgabenkarte; nicht passende Würfel lässt man los, sie springen in aufrechte Position zurück. Wer falsch meldet, gibt eine Aufgabenkarte ab. Die Karten suchen Tiere auf Farbhintergrund, Gruppierungen von zwei Tieren oder von vier Farben. Wer als Erster fünf Karten gesammelt hat, gewinnt.

 

Suchspiel mit Spezialwürfel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Brad Ross, Don Ullman

Gestaltung: Markus Binz

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 658679

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: cz de hu sk pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 196 ..7/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Buntes Blumenrennen
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Reiser Christoph
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 4+ de en fr it es nl 2012
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Taktik -
Buntes Blumenrennen

Buntes Blumen-Rennen

 

Unter den Blumen in vielen wunderschönen Farben haben sich viele Tierfreunde aus dem Garten versteckt, die Spieler sollen sie suchen.Die 24 Blumenkarten werden gut gemischt und Tiere nach unten gleichmäßig ausgelegt. Mit dieser Blumenwiese kann man nun vier verschiedene Varianten spielen: Das große Rennen, alle suchen gleichzeitig die aufgedeckte Blume, wer zuerst drei Blumen hat, gewinnt. In Der Bienenschwarm sucht immer ein Teammitglied die Blume auf der obersten Auftragskarte. In Memo dreht man zwei Blumen um, zwei gleiche Tiere behält man.

Blumentanz ist eine Variante von Reise nach Jerusalem, alle laufen um Mitspieler minus 1 Blumen und müssen auf Geheiß eine Blume einer bestimmten Farbe antippen.

 

Lauf- und Suchspielsammlung für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg 2012

Autor: Christoph Reiser

Grafik: nicht genannt

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr.: 21426

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 196 ..8/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg Flatterstein
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hoffmann Guido
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6+ de en fr it 2016
  Lauf - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Burg Flatterstein

Burg Flatterstein

 

Die Burg aus Hof und Mauer mit Treppenstufen und Pokal ganz oben wird aufgebaut, Katapult und Fledermäuse liegen bereit, die Figuren stehen für den Wettlauf um den Pokal am Start. Der aktive Spieler legt eine Fledermaus ins Katapult und schießt sie Richtung Burg. Je nachdem wo sie landet, darf man bis zu drei Schritte vorwärtsziehen. Landet sie im Burggraben, zieht man ein Geisterkärtchen für Hilfe. Verfehlt man die Burg, setzt man aus. Wer zuerst den Pokal auf der höhsten Zinne erreicht gewinnt. In einer Variante kommen zu den Hilfsgeistern noch Quälgeister ins Spiel, sie erschweren das Katapultieren.

 

Geschicklichkeits- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Magier Spiele 2016

Autor: Guido Hoffmann

Grafiker: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40877

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 196 ..9/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg Kletterfrosch ( … ein spannendes Memo- und Geschicklichkeitsspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Baars Gunter Nikisch Markus
  Grafik Flad Antje
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Merk - Action - Geschicklichkeit
Burg Kletterfrosch

Burg Kletterfrosch

 

Francesco Kletterfrosch will den Burgbewohnern Sachen zurückbringen, die ihnen in den Teich gefallen sind. Neun von zehn Fenstern der Burg werden mit verdeckten Bewohnern bestückt. Der aktive Spieler deckt einen Bewohner vom Kartenstapel auf und öffnet ein Fenster - hat er den Bewohner gefunden, setzt er ihn offen ins Fenster zurück und balanciert dann in der Laufzeit der Sanduhr durch Ziehen an den Schnüren den Frosch mit der Kugel zum Bewohner. Gelingt es, bekommt man die Karte und verdeckt den Bewohner wieder. Bei einem falschen Bewohner oder Nichtgelingen ist der Nächste dran, bei Nichtgelingen geht die Karte aus dem Spiel. Sind alle vergeben, gewinnt man mit den meisten.

 

Memo- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Gunter Baars, Markus Nikisch

Gestaltung: Antje Flad

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303631

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 21 von 196 ..10/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Burg Klettermax
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Baars Gunter
  Grafik Pricken Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Burg Klettermax

Burg Klettermax

 

Die Ritter haben sich gegen den habgierigen König verbündet und wollen die Schätze zurückholen. Die Burg wird mit Schatzkärtchen vorbereitet. Jeder Spieler wählt ein Plättchen und eine Schatzkammer, wo er es hinlegt. Dann wird gewürfelt - für jedes  Ritterschild nimmt man einen solchen Ritter und stapelt ihn aufs eigene Turmbauplättchen; hat man schon einen Ritter der Farbe, gibt man ihn dem nächsten Spieler, dieser stapelt oder gibt wieder weiter. Für zwei Narren wählt man einen Ritter. Sind fünf Ritter gestapelt hat, darf man den obersten Ritter seines Stapels schnippen und bekommt das oberste Schatzkärtchen der Kammer in der er landet. Die übrigen Ritter werden abgebaut und man versetzt sein Turmbauplättchen an einen anderen Ort. Wer fünf Schatzkärtchen sammelt, beendet das Spiel, jeder zählt die Schätze auf seinen Kärtchen, wer die meisten hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Gunter Baars

Grafik: Stephan Pricken

Web: www.haba.de

Art.Nr.  4944

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite