![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 73 ..1/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gefangen in der Geisterbahn ( Erlebe phantastische Abenteuer! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Stepponat Lutz | |||||
Grafik | Launet Francois Freytag Eckhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | 2005 | |||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Gefangen in der
Geisterbahn Im Irrgarten der Geisterbahn müssen die Spieler die Schlüssel finden um
wieder zu entkommen oder selber zum Geist werden und schreckliche Siegpunkte
sammeln. Die Spieler haben reihum jeweils einen kompletten Spielzug, sie beginnen
mit 3 Schreckenkarten und einen Moralanzeiger sowie dem Geisterbahnwagen. Ein
Zug besteht aus dem Drehen einer Schienenkarte, der Bewegung, einer
ortsabhängigen Aktion und dem Beenden des Zuges. Die Aktionen Schrecken
einjagen oder Überfall in der Sackgasse, in den Schlüsselkammern wird man
erschreckt und darf sich eine Schlüsselkarte nehmen, in der Kammer der
Begegnung zieht man eine Karte und im Torhaus kann man mit Schlüssel Codekarten
ansehen oder eventuell einen Lösungsversuch machen. Wer die richtige Lösung mit
Schlüsseln passend zu den Codekarten auslegen kann, gewinnt. Abenteuerspiel *
3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Lutz Stepponat * Grafik: Francois Launet und Eckhard Freytag * 1 Stunde * PP00295 51200G,
Pegasus, Deutschland, 2005 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 73 ..2/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geheimnisvolles Marokko ( H.P. Lovecrafts Cthuloide Welten Bibliothek Expeditionen Zwischen den Zeiten ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jones William Schmidt Jakob Maier Robert | |||||
Grafik | Hanisch Christian Escher Manfred Kamp Pascal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | ohne | 2007 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Geheimnisvolles Marokko H.P.Lovecrafts Cthuloide Welten Expeditionen Regionalia-Kompendium zu Marokko für das Rollenspielsystem Cthulhu nach P.H. Lovecraft, mit dem Abenteuer „Zwischen den Zeiten“ von Jakob Schmidt. Bearbeitete Übersetzung von „Mysteries of Morocco“, mit zwei fertigen Szenarien und Skizzen für weitere Abenteuer. Ergänzung zum Rollenspiel * Serie: Cthulhu
* 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autor: William Jones Autor
Abenteuer: Jakob Schmidt * Übersetzung: Robert Maier * 43136G, Pegasus,
Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 73 ..3/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gemblo Q | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Oh Justin | |||||
Grafik | Moosn Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Familie | ||||||
Gemblo Q
Gemblo wird auf einem Sechseck-Brett gespielt, auch die Spielsteine sind aus Sechsecken zusammengesetzt, es gibt 8 verschiedene Formen aus 5 Sechsecken, 5 Formen aus vier Sechsecken und 5 Formen aus 3, 2 und 1 Sechseck. Je nach Spieleranzahl wird ein verschieden großes Spielbrett verwendet. Jeder Spieler bekommt eine Farbe und beginnt ein einer Ecke des Bretts, wer dran ist platziert einen seiner Spielsteine mit genau einem Feld Abstand zu einem eigenen Stein. Es gewinnt, wer alle seine Steine auf dem Brett unterbringen kann. Neuauflage, fühere Auflagen bei Gemblo und Schmidt Spiele
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Justin Oh Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 52125G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cn de en fr it kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 73 ..4/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ghost Adventure | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Watine Wlad | |||||
Grafik | Dubost Jules Valeani Yann Jens Wiese | |||||
Redaktion | Stadler Stefan Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kooperativ | ||||||
Ghost Adventure
Nur die kleine Geistermaus mit ihrem magischen Kreisel kann die Waldtiere retten; kooperativ erfüllen die Spieler Missionen in den Varianten Abenteuer oder Quest und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen; mit dem Kreisel absolvieren sie Routen über mehrere Tafeln mit verschiedenen Welten und Zielen. Die Tafeln für eine Mission werden auf die Spieler aufgeteilt; man bewegt den Kreisel durch Kippen und Bewegen der Tafel zuerst zum Zielfeld und dann zum Ausgang, Aktionsfelder helfen beim Erfüllen der Missionen – der Kreisel kann auf eine höhere Ebene springen, in eine andere Welt teleportieren oder die Erfrischungsgetränke auffüllen – sie starten den Kreisel bei einem Fehler neu. Auch allein spielbar.
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Lizenz: Blackrock Games, (c) 2020 Buzzy Games Autor: Wlad Watine Realisation: Stefan Stadler, Klaus Ottmaier Gestaltung: Dubost Jules, Yann Valeani, Jens Wiese Comics: Germain Winzenschtark, Igor Polouchine Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57160G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 73 ..5/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ghost Writer | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Flanagan Mary Seidmann Max | |||||
Grafik | Yu Spring Wiese Jens | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 12+ | de | 2023 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Ghost Writer
Zwei Teams - Sonne und Mond – treten gegeneinander an, jedes Team besteht aus einem Geist und einem oder mehreren Medien; in einer Partie ist ein geheimes Wort, das Objekt, nur den Geistern bekannt, die den Medien helfen sollen, das Objekt zu erraten. Dazu haben die Teams maximal acht Züge pro Team zur Verfügung und entscheiden in jedem Zug, ob sie den Geist befragen oder das Objekt erraten wollen. Für eine Befragung geben die Medien verdeckt zwei Fragekarten an ihren Geist, dieser wählt eine zur Beantwortung, die andere wird abgeworfen. Der Geist schreibt die Antwort in Bezug auf das Objekt Buchstabe für Buchstabe in den Block. Glauben die Medien genug Information zu haben, stoppen sie den Geist mit „Silencio“. Um zu raten, schreibt ein Medium das Wort Buchstabe für Buchstabe in den Block, der Geist klopft für jeden richtigen Buchstaben. Ein falscher Buchstabe beendet das Raten; das Team, das als Erstes richtig rät, gewinnt.
Wortratespiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: resonym © 2022 Autor: Mary Flanagan, Max Seidmann Redaktion: Matthias Wagner Übersetzung: Matthias Wagner Gestaltung: Spring Yu, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18308G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko pl pt ru uk zh* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 73 ..6/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gierige Goblins | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Garfield Richard | |||||
Grafik | Hause J. Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | de | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Gierige Goblins
Minenkarten liegen im Kreis aus, Schätze sind verdeckt und für alle leicht erreichbar aufgehäuft. Alle Spieler nehmen gleichzeitig Schätze aus der Mitte, schauen sie an und legen sie verdeckt auf beliebige Minenkarten. Findet man Helferkarten, nimmt man eine solche Karte und kann sie in der Wertungsphase auf eine eigene Mine spielen. Möchte man sich eine Mine sichern, schließt man sie mit einem eigenen Goblin. Sind alle Minen geschlossen, werden sie einzeln ausgewertet – man kassiert die Schätze darauf, jeder ist einen Punkt wert, die des eigenen Clans je zwei Punkte, ein oder zwei Stangen Dynamit verdoppeln bzw. verdreifachen den Wert – sind aber drei oder mehr Stangen Dynamit unter den Schätzen, dann explodiert die Mine und man geht leer aus.
Bluff- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Richard Garfield Grafiker: J. Hause, David Ausloos, Ralf Berszuck Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51101G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 73 ..7/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gizeh ( Das große Spiel des Pyramiden-Bauens ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lim Nikki | |||||
Grafik | Brunner Evelyn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Bau Spiel - Lege | ||||||
Gizeh Der Pharao und seine Nachkommen haben den Bau von drei Pyramiden befohlen, die Spieler bauen mit Schätzen gefüllte Pyramiden aus hochwertigen Steinen. Zerstörung oder Skarabäen-Plage stören den Bau. In seinem Zug kann man ein Kärtchen ausspielen oder beliebig viele Kärtchen ablegen, danach ergänzt man die Hand auf 4 Kärtchen. Man spielt Kärtchen auf eigene oder fremde Baustellen, Stein auf Stein oder Schatz mit höherer Zahl, Schatz auf Stein mit gleicher Zahl, Sabotage-Kärtchen auf Pyramide oder Sphinx, Skarabäen auf jede Baustelle, Sphinx-Kärtchen auf die Sphinx-Baustelle. Hat ein Spieler alle drei Pyramiden komplettiert oder wird das letzte Kärtchen aus dem Vorrat gezogen, zählen alle die Kärtchenwerte in allen ihren Baustellen zusammen, der Spieler mit der höchsten Gesamtsumme gewinnt. Deutsche Ausgabe, Erstausgabe Fun Factory Games 2005 Bau- und Legespiel zum Thema Pyramiden * 2-6 Spieler ab 8
Jahren * Autor: Nikki Lim * Grafik: Evelyn Brunner * ca.
30 Minuten * 51400G, Pegasus, Deutschland, 2006 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 73 ..8/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Glück auf | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
Cyrils_Erklärvideo![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10+ | de en | 2013 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Glück auf
Kohlevorräte werden abgebaut; man produziert Loren, fördert Kohle, erfüllt damit Aufträge und liefert sie für Siegpunkte aus, wenn man die entsprechenden Kohlensorten beisammen hat. Jede Kohlenart findet sich in einer separaten Etage, also muss man tief und teuer graben. In drei Schichten setzt man reihum einmal einen oder mehrere Arbeiter auf ein Feld und setzt die Aktion(en) - Lorenfeld, Fördern, Ausliefern, Geld oder Neuer Auftrag - um; dann wird die Schicht entsprechend 4, 8 oder 12 Elementen der Schichtuhr für Mehrheiten gewertet, am Ende gibt es noch Siegpunkte für Rest-Geld und Kohlewürfel, für unerfüllte Aufträge Abzüge.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2013 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Gestaltung: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54535G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de/en * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 73 ..9/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Glück auf Das grosse Kartenspiel | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Tisch Christoph | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 80 min | 10+ | de en | 2016 | ||
Karten - Deckbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Worker Placement | ||||||
Glück auf Das große Kartenspiel
Kohleförderung im 19. Jhdt. in Essen! Man schickt Arbeiter auf der Hand in jeder Runde zu einer Aktionskarte oder einem Stapel, immer einen mehr als zuletzt hingeschickt wurden, und führt die Aktion aus – Karte für Lore, Waggon, Lok, Auftrag, Anteil, Innovation oder Geschäftsziel nehmen oder Aktionskarte nutzen: Fördern - Loren in Waggons verladen, dabei müssen Wappen übereinstimmen – oder Ausliefern – Zug mit Lok und zu Lorenmenge passender Auftragskarte ablegen – oder Freie Wahl – Karten ziehen. Haben alle gepasst, wird ein Schichtmarker vergeben. Nach der letzten Schicht und einer Schlusswertung gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Worker Placement mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2016 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Gestaltung: Dennis Lohausen, Christoph Tisch Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18232
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 73 ..10/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Go Go Gelato! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Escapa Stéphane Wiese Jens | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Go Go Gelato!
Kunden stehen Schlange vor dem Eissalon, die Spieler füllen schnellstmöglich die Waffeln und erfüllen Sonderwünsche. Jeder Spieler hat vier Eiswaffeln in Grün, Pink, Gelb und Blau vor sich und legt in Grün, Pink und Gelb je eine gleichfarbige Kugel. Eine Aufgabenkarte wird aufgedeckt und alle kippen schnellstmöglich Kugeln zwischen Waffeln hin und her oder stecken Tüten ineinander oder übereinander um die geforderte Kombination zu erzeugen, der Schnellste bekommt nach Kontrolle die Karte, wer zu Unrecht „fertig“ meldet, scheidet für die Runde aus. Gefallene Kugeln müssen mit zwei Waffeln aufgehoben werden! Wer fünf Karten gesammelt hat, gewinnt!
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Stéphane Escapa, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 57102G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl pt ru * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |