![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 107 ..1/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Hobbit Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Nasmith Ted Nepitello Francesco Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2013 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Lege | ||||||
Der Hobbit Das Kartenspiel
Die Reise zum Einsamen Berg wird mit diesem Stichspiel für Teams nachgezeichnet, Bilbo, Thorin und Gandalf gegen e Smaug und Bolg. Je nach Spieleranzahl werden Charakterkarten und Spielkarten vergeben. Ein Durchgang endet mit der letzten gespielten Handkarte und dem Verteilen des Stichs. Thorin beginnt, die anderen spielen Farbe, eine andere Karte oder violett als Trumpf. Der Stich-Gewinner verteilt nach den Regeln für seinen Charakter die Karten an die Mitspieler. Man darf für sich positive Symbole nicht sammeln, sondern nur sofort zum Ausgleich verwenden, beide Karten werden so wie Karten ohne Symbol abgeworfen. Steht nach dem ersten Durchgang kein Siegerteam fest, wird ein zweiter gespielt. Ein Charakter scheidet aus, wenn er zwei Negativsymbole hat.
Kartenspiel zum Film für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Martin Wallace Grafik: Francisco Nepitello, Ted Nasmith Web: www.kosmos.de Art.Nr. 74028 3
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr gr it jp nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 107 ..2/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Hobbit Eine Unerwartete Reise ( Das Spiel zum Film ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schmidt Andreas | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2012 | ||
Kooperativ - Lauf - Abenteuerspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Der Hobbit Eine unerwartete Reise
Mit zwei Zwergen begleitet jeder Spieler Bilbo auf seiner Reise, bedroht von Trollen, Goblins, Wargen und Orks und unterstützt von Gandalf. Man bewegt Zwerge und Bilbo mit Karte oder Pony und spielt pro Zug beliebig viele Handkarten. Auf Abenteuerfeldern zieht man Karten und führt sie aus, meist sind dies Kämpfe. Der Ring macht Bilbo unsichtbar. Wird „Gefahr“ aufgedeckt, bewegt sich der Ork-Stein. Alle verlieren gemeinsam, wenn Bilbo mit einem Zwerg gefangen wird oder beide Zwerge eines Spielers gefangen werden, und gewinnen, wenn Bilbo und ein Zwerg pro Spieler das Ziel erreichen, bevor der Ork-Stein sein Ziel erreicht.
Abenteuerspiel zum Film für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 69175 2
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 107 ..3/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Hobbit Eine Unerwartete Reise Azog ( Die Mini-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schmidt Andreas | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Kooperativ - Lauf - Abenteuerspiel - Merchandising / Lizenz Thema - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Der Hobbit Eine unerwartete Reise Azog Die Mini-Erweiterung
Azog wird bereitgelegt; beendet eine Figur auf einem Abenteuerfeld und steht nach dem Abenteuer noch immer auf einem solchen Feld, wird überprüft ob Azog kommt. Er kommt immer dann wenn nun insgesamt mindestens 2 Figuren auf Abenteuerfeldern im Nebelgebirge stehen – man würfelt und befolgt das Ergebnis:1,2 – Steht Gandaolf vor Ort im Nebelgebirge, wird er 2 Felder in beliebige Richtung versetzt. 3, 4 – Alle Figuren auf Abenteuerfeldern im Nebelgebirge werden entsprechend 3 oder 4 Felder zurückgesetzt. 5, 6 – Nichts passiert.
Mini-Erweiterung zu Der Hobbit Eine unerwartete Reise für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Pohl & Rick Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 107 ..4/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Hobbit Eine Unerwartete Reise Fürst der Adler ( Die Mini-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schmidt Andreas | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Kooperativ - Lauf - Abenteuerspiel - Merchandising / Lizenz Thema - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Der Hobbit Eine unerwartete Reise Fürst der Adler Die Mini-Erweiterung
Die Regeln des Grundspiels gelten, dazu kommt die Regel für Fürst der Adler: Der erste Spieler der auf ein Carrock-Feld zieht bekommt die Fürst der Adler Karte; solange einer seiner Zwerge auf einem Carrock-Feld steht, darf er die Karte pro Runde einmal nutzen, das heißt Würfeln und das Ergebnis befolgen: 1,2 – Anschauen der obersten Carrock-Karte und in beliebiger Reihenfolge zurücklegen; 3,4 – nichts passiert; 5 – Ein beliebiger Zwerg darf auf ein Feld neben einer gefangenen Figur versetzt werden, aber nicht auf ein Abenteuerfeld; 6 – 1 oder Figuren auf einem Feld dürfen 6 Felder in eine Richtung bewegt werden, auch Bilbo allein. Wird Fürst der Adler genutzt, zieht man für diesen Zwerg keine Karte nach.
Mini-Erweiterung zu Der Hobbit Eine unerwartete Reise für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Pohl & Rick Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 107 ..5/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Hobbit Smaugs Einöde ( Das Spiel zum Film ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schmidt Andreas | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Kooperativ - Lauf - Abenteuerspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Der Hobbit Smaugs Einöde
Bilbo und die Zwerge reisen durch Düsterwald und Erebor, bedroht von Spinnen und Waldelben und unterstützt von Gandalf. Man bewegt Zwerge und Bilbo mit Karten, spielt Handkarten und kann eine Karte mit einem Mitspieler tauschen. Auf Abenteuerfeldern führt man die oberste Abenteuerkarte aus. Dabei kann im Düsterwald ein Zwerg „eingesponnen“ und nur von Bilbo mit Ring befreit werden. Wird Smaug aufgedeckt, zieht er Richtung Esgaroth. Erreichen je ein Zwerg aller Spieler und Bilbo das Zielfeld, gewinnen alle gemeinsam. Erreicht Smaug das Drachenfeld oder werden beide Zwerge eines Spielers oder Bilbo ohne Ring besiegt, verlieren alle gemeinsam.
Abenteuerspiel zum Film für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Rick & Pohl Web: www.kosmos.de Art.Nr. 691943
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 107 ..6/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ganasinski Christin Coschuba Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer
Drache Kokosnuss und seine Freunde machen einen Wettlauf ins Feriencamp auf der Dschungelinsel, es gewinnt, wer zuerst dort ankommt. Man wählt eine Spielfigur und ein Startfeld und bleibt immer auf dem damit gewählten Weg. Man würfelt: Für Grüne Füße zieht man entsprechend viele Felder vorwärts, für einen Roten Fuß ein Feld zurück und für das Drehpfeilsymbol setzt man den Würfel auf eines von sechs Feldern am Rand: Man dreht den Pfeil und die entsprechende Figur muss nun so bewegt werden, wie das Feld, wo der Würfel hingesetzt wurde, vorgibt. Endet der Zug einer Figur auf einem Feld mit Füßen, wird sie sofort nochmals entsprechend bewegt. Neuauflage mit geändertem Thema, Erstauflage 2014
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2019 Autor: Manfred Ludwig Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697938
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 107 ..7/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Siegner Ingo Fuxbux Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer
Drache Kokosnuss und seine Freunde suchen die sagenhafte Entenblume und es gewinnt, wer als Erster die Entenblumenwiese erreicht. Man wählt eine Spielfigur und ein Startfeld und bleibt immer auf dem damit gewählten Weg. Man würfelt: Für Grüne Füße zieht man entsprechend viele Felder vorwärts, für einen Roten Fuß ein Feld zurück und für das Drehpfeilsymbol setzt man den Würfel auf eines von sechs Feldern am Rand: Man dreht den Pfeil und die entsprechende Figur muss nun so bewegt werden, wie das Feld, wo der Würfel hingesetzt wurde, vorgibt. Endet der Zug einer Figur auf einem Feld mit Füßen, wird sie sofort nochmals entsprechend bewegt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Manfred Ludwig Gestaltung: Ingo Siegner, Resch Andreas, Fuxbux Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697556
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 107 ..8/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Siegner Ingo Witt Katja Annette Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2012 | ||
Kinder - Merk - Lauf - Würfel | ||||||
Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie
Kokosnuss und seine Freunde wollen sich als Mumien verkleiden um die Pharaonenmaske vor den Grabräubern zu schützen. Räuber- und Klopapierkarten werden gemischt und verdeckt im Raster ausgelegt. Wer dran ist versucht Klopapier aufzudecken. Mit einer Räuberkarte endet der Zug und man bekommt kein Klopapier, wer freiwillig aufhört, legt das Klopapier auf die Ablagetafel der entsprechenden Farbe. Ist eine Figur völlig belegt , geht ein Räuberwürfel aus dem Spiel. Egal wie das Aufdecken ausging, würfelt man immer die Räuber und zieht deren Marker. Sind alle drei Mumien fertig, bevor die Räuber die Maske erreichen, gewinnen alle gemeinsam.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Ingo Siegner, Katja Annette Witt, Mirko Suzuki, Martin Hoffmann Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 710866
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 107 ..9/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Medicus ( Grönemeyer Dietrich ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Frey Glenn www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Denk - Merchandising / Lizenz Thema - Lauf | ||||||
Der kleine Medicus
Die Spieler sollen im Körper von Nanolinos Großvater den Mini-Roboter Gobbot unschädlich machen, der böse Viren aussetzen will. Ein Spieler ist Gobbot, er soll an 16 Stellen ein Virus aussetzen, die anderen sollen ihn fangen. Ein Spieler liest einen Funkspruch vor, der entweder einen Körperteil umschreibt oder nennt, wer das genannte Organ erkennt und weiß, wo sich im Körper befindet, setzt seinen Ortungschip. Mehrere Chips im gleichen Feld werden in Setzreihenfolge gestapelt. Dann wird die Lösung aufgedeckt und falsch platzierte Chips werden entfernt. Wer richtig gesetzt hat zieht 4 Punkte, wenn er allein war, bei mehreren Chips zieht der Besitzer des untersten 4 Punkte, der nächste 3 usw. Dann wirt Gobbot 1 Feld weiter gezogen. Lag niemand richtig, zieht Gobbot 2 Felder. Wer das Ziel erreicht, gewinnt. Geht Gobbot zuerst durchs Ziel, haben alle gemeinsam verloren.
Lauf- und Wissensspiel * Serie: Bring mich Mit Spiel * Vorlage: Der kleine Medicus von Friedrich Grönemeyer * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Peter Volpert, Björn Pertoft * 69 94 06, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 107 ..10/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Medicus ( DIetrich Grönemeyer ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Volpert Peter Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8-88 | de | 2007 | ||
Lauf - Geschicklichkeit - Quiz - Literatur | ||||||
Der kleine Medicus Die Spieler sollen im Körper von Nanolinos Großvater den Mini-Roboter Gobbot unschädlich machen, der böse Viren aussetzen will. Ein Spieler ist Gobbot, er soll an 16 Stellen ein Virus aussetzen, die anderen sollen ihn fangen. Gobbot bewegt sich auf roten und blauen Linien, die Verfolger auf roten. Der Gobbot-Spieler liest einen verschlüsselten Funkspruch vor, gegen Energie können ihn die Verfolger abhören, je mehr Energie aufgewendet wird, desto mehr Information bekommt man. Es gibt auch aktive Aufgaben, nach deren Erfüllung man aktive Fragen an Gobbot stellen kann. Immer werden die U-Boote dann um ein Feld versetzt, wurde Gobbot nicht gefangen, geht er weiter, er darf jeden Kreis nur einmal betreten. Wird Gobbot gefangen oder hat seine Aufgabe erfüllt, beginnt eine neue Runde, war jeder einmal Gobbot, endet das Spiel es gewinnt, wer auf der Zählleiste am weitesten vorne steht. Lauf- und Wissensspiel * Vorlage: Der kleine Medicus von Friedrich Grönemeyer * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Peter Volpert, Björn Pertoft * 69 81 88, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |