![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 66 ..1/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diskwars Uthuk y'Ilan | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Jolly Tom Petersen Christian T. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Geschicklichkeit - Lauf - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Diskwars Uthuk Y’llan
Diskwars bringt ein
neuartiges Spielsystem als Abenteuergeschichte mit unterschiedlichen Zielen und
Siegbedingungen, selbst ausgedacht oder vorgegeben. Spielmaterial sind einfache
Karton-Scheiben, darauf jeweils ein Charakter mit seinen Eigenschaften. Jeder
Spieler braucht ein Set und Mitspieler, in jedem Set finden sich 7 Bögen mit
Charakteren, einem Land und Zaubersprüchen, 1 Bogen mit Chips für Leben,
Schaden usw. und die Regel. 8 verschiedene Sets: Drachen Falladirs Ritter Orks der zerklüfteten Ebene Uthuk Y'llan Farrenghasts Untote Lathari Elfen Zwerge des Roten Ambosses Timorrans Akoluthen Deutsche Ausgabe des 1999 in USA bei Fantasy Flight Games erschienenen
Spiels. Fantasy-Spiel, 1 Set pro
Spieler * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Jolly, Christian
Petersen * ca. 45 min * 0807, Amigo, Deutschland, 2000 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 66 ..2/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diskwars Zwerge des Roten Ambosses | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Jolly Tom Petersen Christian T. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Geschicklichkeit - Lauf - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Diskwars Zwerge
des Roten Ambosses
Diskwars bringt ein neuartiges Spielsystem als
Abenteuergeschichte mit unterschiedlichen Zielen und Siegbedingungen, selbst
ausgedacht oder vorgegeben. Spielmaterial sind einfache Karton-Scheiben, darauf
jeweils ein Charakter mit seinen Eigenschaften. Jeder Spieler braucht ein Set
und Mitspieler, in jedem Set finden sich 7 Bögen mit Charakteren, einem Land
und Zaubersprüchen, 1 Bogen mit Chips für Leben, Schaden usw. und die Regel. 8 verschiedene Sets: Drachen Falladirs Ritter Orks der zerklüfteten Ebene Uthuk Y'llan Farrenghasts Untote Lathari Elfen Zwerge des Roten Ambosses Timorrans Akoluthen Deutsche Ausgabe des 1999 in USA bei Fantasy Flight
Games erschienenen Spiels. Fantasy-Spiel, 1 Set pro Spieler * 2 oder mehr Spieler ab 12
Jahren * Autor: Tom Jolly, Christian Petersen * ca. 45 min * 0806, Amigo,
Deutschland, 2000 *** Amigo Spiel +
Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 66 ..3/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Don Martins Kartenspiel ( MIT ECHTEN LAUTEFFEKTEN ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 66 ..4/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drachenreiter ( Wettflug der Magier ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen du Poel Jean | |||||
Grafik | Adamek Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | 2005 | |||
Rennspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position | ||||||
Drachenreiter Im Magischen Drachenrennen versuchen die Spieler als Magier zu
gewinnen, ihre Zaubersprüche gut einzusetzen und ihre Drachen vor fremden
Zaubersprüchen gut zu schützen. Nach der Startphase wird in Bewegungsrunden
gespielt, die hat die Phasen Geschwindigkeit einstellen, eine Zauberkarte
ablegen und Flug- und Zauberphase. Ein Zauberer darf maximal vier Zauberkarten
und Energiechips haben, in einer Falle verliert der Drache Energiechips. Es
gibt Crash und Rempelei und sehr bösartige Zauberkarten. Wer zuerst die
Ziellinie überfliegt, gewinnt. Renn- und Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 66 ..5/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragons | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Looney Andrew | |||||
Grafik | Ring Derek Elmore Larry | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Lege | ||||||
Dragons
Drachenkarten werden passend angelegt; wer sieben gleichfarbige Drachen verbindet und die Zielkarte dieser Farbe besitzt, gewinnt! Der Silberdrache beginnt die Auslage, er und der Regenbogendrache sind Joker für alle Farben. Man zieht eine Karte und spielt dann eine Drachenkarte oder Aktionskarte. Drachenkarten werden mit mindestens einer übereinstimmenden Farbe und gleicher Kantenlänge an eine oder mehrere schon liegende Karten angelegt. Mit Aktionskarten setzt man die Aktion des Kartensymbols um oder ändert die Farbe des Silberdrachens; Aktionen sind Zielkartentausch, Handkartentausch, Karten in der Auslage verschieben oder daraus wegnehmen.
Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Autor: Andrew Looney Grafik: Larry Elmore, Derek Ring Web: www.amigo_spiele.de Art.Nr.: 02933
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 66 ..6/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Druids | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Burkhardt Günter Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten | ||||||
Novizen der Druiden-Akademie in Stonehenge sammeln Karten der Domänen/Farben Heilkunde, Wahrsagen, Gestaltwandlung, Sternenkunde und Schöne Künste. Eine Karte wird ausgespielt, es gilt Farbzwang, die höchste Karte macht den Stich. Seine Stiche sortiert man nach Farben, niedrigste Karte des Stichs oben, Stich auf Stich. Für Gaia, Goldene Sichel oder Mistelzweig gelten Sonderregeln, z.B. vernichtet die Sichel eine Domäne. Die Runde endet nach der letzten Karte oder jemand hat die fünfte Farbe vor sich liegen. Dafür gibt es Strafpunkte, alle anderen addieren ihre obersten Karten in den Stapeln. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Karten-Sammel-Spiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Günter Burkhardt, Wolfgang Lehmann Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www. amigo-spiele.de Art. Nr. 01750
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 66 ..7/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duell der Schamanen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | 1995 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Duell der Schamanen Ein Kräftemessen von Schamanen auf 9 Duellorten um Muschelchips, genannt Migis, nach 9 Duellen gewinnt der Spieler mit den meisten Migis. Zuerst werden alle Zahlensteine gesetzt, dann verdeckt der Duellort bestimmt, wer dort den höheren Stein gesetzt hat, gewinnt das Duell und zahlt die Differenz, nach jedem Duell darf wechselweise ein Spieler zwei seiner Steine vertauschen. Es gibt Profiregeln, wo jeder Spieler auch Zugriff auf die gegnerischen Steine hat. Positions- und Bluffspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren *
Autor: Wolfgang Kramer * ca. 45 min * 5580, Amigo, 1995 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 66 ..8/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeons & Dragons Charakterbögen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Cook Monte Tweet Jonathan Williams Skip | |||||
Grafik | Higginbotham Henry und andere | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 180 min | 12+ | 2002 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen | ||||||
Dungeons & Dragons Charakterbögen Mit jeweils einem doppelseitigem, farbigen
Charakterbogen für jede Klasse aus dem D&D Spieler-Handbuch, einem Bogen
für Charaktere mit Klassenkombinationen, ein Bogen für besondere Kreaturen und
einem Bogen zum Planen und Verwalten der Zaubersprüche sowie einem Bogen für
magische Gegenstände samt Anleitung und Beispielbogen. Lizensiert von Wizards of the Coast Spielhilfe* Serie: Dungeons
& Dragons * d20 * Autor: Monte Cook, Jonathan Tweet und Skip Williams * 8435,
Deutschland, 2002 * Amigo
Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 66 ..9/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeons & Dragons Der Traumflüsterer | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Wyatt James | |||||
Grafik | Stark Ed | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+1 | ca. 180 min | 12+ | 2002 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen | ||||||
Dungeons & Dragons Der Traumflüsterer Ein Gedankenschinder versucht, ein Sklavenimperium
zu etablieren und will den Grundstein dazu im Städtchen Brindinfurt.
Abenteuermodul, für 4 Spieler der Stufe 5,
Charaktere, die das ganze Abenteuer überleben und gut spielen, sollten die 7.
Stufe erreichen können. Da bei Stadtabendteuern
Ruhepunkte, Heilmagie und Regeneration leichter möglich, sind die
Konfrontationen etwas herausfordernder als üblich. Lizenz: Wizard of the Coast Rollenspielmodul * Serie: Dungeons
& Dragons * d20 * 4 Charaktere 5. Stufe * Autor:
Wyatt James * 8453, Deutschland, 2002 * Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 66 ..10/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeons & Dragons Die Schattenhöhlen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Cook Monte Hirsch Volker | |||||
Grafik | Lockwood Todd Gamble Todd Glenn Sean Fliege Cynthia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 180 min | 12+ | 2003 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen | ||||||
Dungeons & Dragons Die Schattenhöhlen Kostenlose Spielbeilage zum Dungeons&
Dragons Brettspiel 2003, erschienen bei Lizenz: Wizard of the Coast Rollenspielmodul * Serie: Dungeons
& Dragons * Anfänger * Autor: Monte Cook * Deutschland, 2003 * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |