vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..1/27
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  On the Road
  Verlag Helvetiq
  Autor Bubola Gabriele Colovini Leo
  Grafik Coimbra Miguel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr it nl 2023
  Lauf - Such/Sammel/schauen
On the Road

On the Road

 

Spielziel ist, die Band mit den meisten Fans beim Abschlusskonzert zu sein. Ein Zug besteht aus eine Karte spielen, Karte ziehen und Fans ziehen. Die gespielte Karte gibt den Bewegungswert für den Tourbus an und man nimmt einen Ortschip vom erreichten Feld – gibt es keinen mehr, darf man alternativ einen Fan vom Toilettenhäuschen in den Beutel werfen -  und wirft auf Berg, See, Wald oder Wiese eigene Fans in den Beutel, je nach Anzahl Ortschips für diesen Ort, die man besitzt. Ist man noch nicht auf der Hauptbühne, zieht man eine Karte. Endet die Bewegung in einer Stadt zieht man einen Fan pro Noten-Symbol, das man besitzt, aus dem Beutel – eigene Fans legt man auf die Hauptbühne, andere aufs Toilettenhäuschen. Sind alle Plätze der Hauptbühne besetzt, gewinnt man mit den meisten Fans dort.

 

Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2023

Autor: Gabriele Bubola, Leo Colovini

Gestaltung: Miguel COimbra

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 330

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..2/27
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Papageno
  Verlag Helvetiq
  Autor Kim Kevin Kichan
  Grafik Kindelán Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2020
  Karten - Such/Sammel/schauen
Papageno

Papageno

 

Man will die Königin mit den schönsten Vögeln auf der eigenen Leine beeindrucken.  Papageno kann mit Panflöte- oder Vogelfang-Karte helfen. Man legt sechs Karten im Raster 2x3 verdeckt vor sich aus und darf eine Karte aufdecken; in einem Zug kann man entweder die oberste Karte vom Nachziehstapel oder die oberste Karte vom Abwurfstapel nehmen und gegen eine offene oder verdeckte Karte im eigenen Raster tauschen. Karten vom Abwurfstapel muss man verwenden, Karten vom Zugstapel kann man nach dem Anschauen direkt abwerfen. Eine Vogelfangkarte erlaubt einfangen einer offenen Karte im Raster eines anderen Spieles. Für die Panflöte-Karte gibt man die ersetzte dem linken Nachbarn, der sie nach genauen Regeln in sein Raster legt und seine ersetzte Karte weitergibt usw. Eine Vogel-Ei-Karte nimmt den Wert ihrer Nachbarkarte an. Hat jemand seine letzte Karte aufgedeckt, müssen alle anderen auch aufdecken, zählt man die Punkte in seiner Auslage, dabei bekommen zwei Karten gleichen Werts in einer Spalte den Wert 0; man gewinnt mit den wenigsten Punkten.

 

Kartenlege- und Tauschspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2020

Autor: Kevin Kichan Kim

Gestaltung: Felix Kindelán

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 228

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..3/27
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Save Patient Zero
  Verlag Helvetiq
  Autor Martinez Cédric
  Grafik Ponzi Emiliano Kindelán Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 30 min 10+ de en fr 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Entwicklung/Aufbau
Save Patient Zero

Save Patient Zero

 

Ein neuer Virus ist aufgetaucht, Patient Zero ist identifiziert und es braucht schnellstens ein Gegenmittel.

Ein Spieler verkörpert Computer Savvy, die anderen teilen sich in zwei Teams. Diese Teams sind Labore, die als Erstes ein Gegenmittel aus drei von 25 Molekülen finden wollen und sollen dazu Laborinstrumente möglichst effizient nützen. Zu Beginn einer Runde wählen die Teams Instrument-Karten, die jeweils nur einmal verwendet werden können. Die gewählte Karte geht an Savvy, dieser deckt auf und das Instrument wird mit seiner Hilfe verwendet, benutzte Karten bleiben offen liegen. Dies wird wiederholt, bis das Gegenmittel gefunden ist. Eine app kann als Savvy funktionieren, Internet-Verbindung ist nicht nötig. Verschiedene Spielmodi je nach Spieleranzahl.

 

Kartenspiel für 1-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2021

Autor: Cédric Martinez

Gestaltung: Emiliano Ponzi, Felix Kindelán

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 532626

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr * Regeln: de en fr + es it pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..4/27
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Toko Island
  Verlag Helvetiq
  Autor Fort Marie Fort Wilfried
  Grafik Sénac-Retaud Sandie Ples
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2022
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Toko Island

Toko Island

 

Treasure hunting on an island; players cooperate to collect ten treasure cards before all tools are used up. Players select

Schatzsuche auf einer Insel, die Spieler kooperieren um zehn Schatzkarten zu sammeln, bevor alle Werkzeuge verbraucht sind. Die Spieler wählen eine von vier Missionen – jeweils mit einer speziellen Zusatzregel - und einen von drei Schwierigkeitsgraden. In seinem Zug versucht man das Schatzplättchen zu finden, das der aufgedeckten Schatzkarte entspricht. Dazu wählt man ein verfügbares Werkzeug – Rechen für Sand, Schaufel für Dschungel oder Spitzhacke für Felsen – und deckt ein erreichbares Plättchen in der entsprechenden Zone auf, so oft wie das Werkzeugplättchen angibt. Passende Plättchen kommen ins Kuriositäten-Kabinett. Sind alle zehn Schätze gefunden, gewinnen alle die Trophäen-Karte der Mission.

 

Kooperatives Memo-Spiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2022 / Hutter Trade

Autor: Wilfried und Marie Fort

Gestaltung: Sandie Sénac-Retaud

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 533029

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..5/27
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tucano
  Verlag Helvetiq
  Autor Rivière Théo
  Grafik Sageat Odie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2021
  Karten - Such/Sammel/schauen - Deckbau
Tucano

Tucano

 

Früchte im Dschungel ernten, doch wenn möglich keine verdorbenen! Tukan Karten beschützen die Früchte oder stehlen Früchte von Anderen. Der Zugstapel wird vorbereitet und davon eine Auslage aus drei Spalten mit 1-2-1 Karten ausgelegt. In einem Zug wählt man eine Spalte, ist eine Tucan-Karte dabei, wird sie sofort ausgeführt. Eine Tukan-Karte gibt entweder eine offene Karte an einen Anderen oder stiehlt jemandem eine offene Karte oder dreht die eigenen Karten in der Auslage um, sie sind vor Diebstahl oder Weggeben geschützt. Dann legt man noch je eine Karte in jede Spalte. Ist nur mehr eine Spalte übrig, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen gesammelten Früchten, je nach Anzahl Karten pro Sorte, eventuell auch Minuspunkte.

 

Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2016

Autor: Théo Rivière

Gestaltung: Odile Sageat

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 253

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..6/27
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Winston
  Verlag Helvetiq
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Kindelán Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 6+ de en es fr it nl 2018
  Karten - Lege
Winston

Winston

 

Für Hunde in acht Farben gibt es pro Farbe drei Köpfe und 8 Körper, Spielziel ist es, den längsten Hund zu kreieren und die gelegten Karten einzusammeln. Man beginnt mit fünf Hundekarten und muss in einem Zug mindestens zwei Karten spielen – einen neuen Hund einer noch nicht vorhandenen Farbe beginnen oder einen Hund verlängern; danach muss man alle vollständigen Hunde – aus Kopf und mindestens zwei Körperkarten - einsammeln. Für den ersten Hund bekommt man Knochen, Häufchen und passende Körperlänge-Karte; wer danach einen längeren Hund legt, kriegt Knochen und Körperlänge-Karte, ein kürzerer Hund bringt Häufchen und Körperlänge-Karte. Sind alle Hundekarten gespielt, punktet man für gesammelten Hundekörper-Karten und den Knochen, das Häufchen bringt Minuspunkte.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2018

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Felix Kindelán

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 173

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 3 von 3 ..7/27
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Yaxha
  Verlag Helvetiq
  Autor Vaiana Baptiste
  Grafik Bigot Julien
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr it nl 2024
  Such/Sammel/schauen - Bau Spiel
Yaxha

Yaxha

 

Pyramidenbau in der Tradition der Mayas. Die zehn Runden einer Partie bestehen jeweils aus den Phasen Spielsteine nehmen und Pyramide bauen. Marktplättchen sind mit Spielsteinen bestückt; alle wählen verdeckt eine Handkarte passend zum gewünschten Markt. Haben alle verschiedene Märkte gewählt, nimmt jeder die Spielsteine des gewählten Markts; haben mehrere den gleichen Markt gewählt, erhält die Steine die Person mit dem niedrigsten Zahlenplättchen und dann werden Zahlenplättchen nach genauen Regeln getauscht. Die erhaltenen Spielsteine werden dann sofort in die Pyramide gebaut, neue Steine müssen mindestens einen schon vorhandenen Stein berühren und ab Ebene 2 auch einen derselben Farbe; nicht verwendbare Steine werden abgeworfen. Nach 10 Runden wertet man die größte Gruppe jeder Farbe in seiner Pyramide und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2024

Vertrieb: Hutter Trade

Autor: Baptiste Vaiana

Gestaltung: Julien Bigot

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 953351

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel