![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..1/37 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Puzzlefix | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Precht Thade | |||||
Grafik | Kühler Anna-Lena | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Lege | ||||||
Puzzlefix
40 Karten besten aus vier Reihen mit je 10 Karten, jeder Spieler hat einen Kartensatz, mischt ihn durch und dreht dann den Stapel auf die Vorderseite. Alle legen nun gleichzeitig ihren eigenen Stapel zu einer Reihe in richtiger Reihenfolge aus, damit eine korrekte Bilderfolge entsteht. Wer fertig ist, meldet sich und nimmt den Fisch aus der Mitte. Alle anderen Spieler kontrollieren – gibt es einen Fehler, gewinnt den Fisch, wer die längste fehlerfreie Reihe vor sich liegen hat. Dann geben alle ihren Stapel an den Nachbarn weiter und eine neue Runde beginnt. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Fischen. Die vier Bildreihen lassen sich zu einem großen Bild zusammenfügen.
Sortierspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Thade Precht Gestaltung: Anna-Lena Kühler Web: www.haba.de Art. Nr. 306619
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..2/37 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schlemmermonster | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Forshaw Louise | |||||
Redaktion | Tonn Patrick | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Merk - Lauf | ||||||
Schlemmermonster
Monstermäßige Leckereien für Monster, doch unter welcher Servierglocke sind welche Leckereien zu finden? Die Leckereien liegen verdeckt paarweise als Buffet-Tafel aus, alle Monster beginnen am Anfang der Tafel. Der Würfel bestimmt die Farbe, die die Monster in diesem Zug gar nicht wollen – der aktive Spieler würfelt und deckt eine Leckerei aus der Reihe vor seinem Monster auf – hat sie die gewürfelte Farbe, werden alle offenen Leckereien wieder verdeckt. Wenn nicht, kann man eine weitere Leckerei aufdecken oder aufhören. Hört man auf, stellt man sein Monster rechts neben die Tafel zur letzten aufgedeckten Leckerei und verdeckt alle Leckereien wieder. Auf dem Rückweg steht das Monster links! Wer mit seinem Monster als Erstes wieder zurück am Start ist, gewinnt!
Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Louise Forshaw Redaktion: Patrick Tonn Web: www.haba.de Art. Nr. 306553
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..3/37 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schwarmlichter ( Abgetaucht und schnell geschnappt ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Lanzevecchia Carlo Emanuele | |||||
Grafik | Davis Jacqui | |||||
Redaktion | Tonn Patrick | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 7+ | de en | 2023 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Schwarmlichter
Tiefseekarten sind offen aufgehäuft; ein Spieler würfelt alle vier Würfel in den Farben der Meerestiere, rosa für Anglerfisch, blau für Krebs, grün für Qualle und orange für Tintenfisch. Die Augenzahlen geben vor, wie viele der Tiere am Ende des Tauchgangs auf den Karten der Spieler zu sehen sein sollen. Alle suchen gleichzeitig mit einer Hand und dürfen genommene Karten nicht zurücklegen. Wer glaubt, passend gesammelt zu haben, beendet für alle des Tauchgang. Wer die Vorgabe nicht exakt erfüllt, kassiert für jedes fehlende oder überzählige Tier einen Wassertropfen als Minuspunkt. Nach fünf solchen Tauchgängen gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten. Mit Memo-Variante.
Würfel- und Suchspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia Entwicklung, Redaktion: Patrick Tonn Gestaltung: Jacqui Davis Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1 307017 001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..4/37 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Showdown | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Schwer Benjamin Schwer Jakob | |||||
Grafik | Davis Jacqui | |||||
Redaktion | Eckert Robin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2023 | ||
Karten - Taktik - Such/Sammel/schauen | ||||||
Showdown
Beute machen, am Ende das meiste Geld besitzen und vom Sheriff nicht geschnappt werden! In seinem Zug nutzt man eine von zwei Optionen: Pläne schmieden = eine der offenen nehmen oder die oberste vom Stapel ziehen, eventuell Auslage ergänzen ODER Aktiv werden = beliebig viele Karten spielen, jede muss das gewählte Symbol – Bandit, Sheriff, Überfall, Rauferei oder Spardose – mindestens einmal eigen und insgesamt mindestens dreimal vorhanden sein; die Symbole gewählter Karten werden dann einzeln oder – bei mehreren gleichen – als Gruppe ausgeführt – Bandit bewegen, eventuell mit Bankraub, Sheriff bewegen, Überfall mit Überfall-Würfel, Rauferei für Münzen = Tacken von Mitspielern und Tacken aus dem Vorrat in die Spardose stecken, erst dort sind sie sicher. Wird die letzte Karte aus der Auslage genommen endet das Spiel; man erhält noch eine Tacke pro Karte auf der Hand aus dem Vorrat und addiert dazu die Tacken in der Spardose.
Taktisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Benjamin Schwer, Jakob Schwer Entwicklung, Redaktion: Robin Eckert Gestaltung: Jacqui Davis Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1307147001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..5/37 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sternschnuppern ( Die verdrehte Suche im magischen Wald ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Suska Monika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en fr | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Sternschnuppern
Auf einem Drehteller verstecken sich bunte Sterne unter Säulen-Abdeckungen; man deckt die Säule auf und bekommt den Stern darunter und legt ihn auf sein Tableau an seinen gleichfarbigen Platz; hat man ihn schon, geht er zurück in den Beutel; dann zieht man einen neuen Stern und deckt ihn ab. Dann schiebt man mit dem Waldtier den Plan um eine Position weiter; wer zuerst sein Tableau gefüllt hat, gewinnt. In einer Variante kommen noch graue Sterne und Waldtier-Chips ins Spiel; passt der aufgedeckte Stern zu einem Stern oder der Hintergrundfarbe des Tableaus, legt man ihn ab. Ist die Sternereihe am Tableau komplett voll, verschiebt man sie nach unten und belegt sie neu.. Gefundene graue Sterne werden auf einen Waldtier-Chip gelegt; sind alle belegt, gewinnt man mit den meisten Sternen auf seinem Tableau.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Monika Suska Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1 307119 001
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..6/37 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stichel-König | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Modler Michael | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | Gleichmann Antje | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2023 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Stichel-König
Bei Kaktus-King Miguel de la Espine holt man sich Piekser seiner farbigen Stacheln und bekommt dafür Pflaster. Die farbigen Stacheln legen die besten Zahlen der Runde fest, immer im Uhrzeigersinn ausgehend vom Stachel. In einer Runde spielt man fünf Phasen: 1) 1-3 Karten verdeckt ausspielen, 2) Karten aufdecken und vergleichen, die insgesamt beste Karte jeder Farbe bleibt liegen 3) Punkte bestimmen, offene Karten sind je ein Plus-, verdeckte je ein Minus-Punkte, bei positiver Gesamtsumme erhält man entsprechend viele rosa Pflaster. 4) Drehscheibe 1-6 Felder drehen 5) Karten nachziehen. Wer 8 oder mehr Pflaster vor sich liegen hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Michael Modler Entwicklung, Redaktion: Antje Gleichmann Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1307156001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..7/37 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Südseestapelei | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Böhm Stephanie | |||||
Redaktion | Berger Lea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit - Balance | ||||||
Südseestapelei
Auf je vier Inselkarten bei sechs Bergen liegt jeweils ein Fundstück. Das Floß beginnt auf einem der Berge. Der aktive Spieler stapelt ein Fundstück von der Insel auf dem Floß – man darf nur das neue Fundstück angreifen, damit schon vorhandene verschieben und es auf vorhandene Fundstücke stapeln. Fällt ein Fundstück hinunter, bleibt das Floß stehen und man legt ein beliebiges Fundstück auf die geleerte Inselkarte. Alle anderen gefallenen Fundstücke gehen zu Schildkröte Tilda und auf jede Inselkarte kommt ein neues Fundstück. Fällt nichts hinunter, nimmt man die geleerte Inselkarte und dreht sie um, sie zeigt den Berg, zu dem man das Floß bringen muss; man darf beide Hände benutzen, aber kein Fundstück festhalten. Gelingt der Transport, behält man die Inselkarte. Wenn nicht, gehen die Inselkarte und gefallene Fundstücke zu Tilda, und Inselkarten werden bestückt. Hat nur noch eine Insel Karten, gewinnt man mit den meisten Muscheln auf Inselkarten und Bonuskarten für besonderes Stapelgeschick.
Balance- und Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Stephanie Böhm Redaktion: Lea Berger Web: www.haba.de Art. Nr. 306698
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..8/37 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tal der Wikinger | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Fort Wilfried Fort Marie | |||||
Grafik | Meinzold Maximilian | |||||
Redaktion | Singer Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
Karten - Variante | ||||||
Tal der Wikinger
Fässerkegeln im Tal der Wikinger. Ein Steg mit allen Spielsteinen auf der Startkarte liegt aus, jeder hat zwei Fasskarten. Ist man aktiv, kann man eine Fasskarte aus der Hand spielen oder die oberste Karte vom Stapel ziehen und ausspielen, Fasskarten zeigen 1-4 Fässer und man bewegt den farblich passenden Spielstein entsprechend viele freie Felder auf dem Steg weiter. Fällt ein Stein vom Steg, löst dies eine Münzverteilung an alle aus, deren Steine noch auf dem Steg stehen, einschließlich Klauen von jedem Mitspieler, wenn man bei der Gewinnflagge der eigenen Farbe steht, der gefallene Wikinger geht auf die Startkarte. Sind alle Münzen verteilt, darf nochmals geklaut werden und dann gewinnt man mit den meisten Münzen. Serie: mini, in der Blechdose
Taktisches Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Wilfried & Marie Fort Redaktion: Markus Singer Gestaltung: Maximilian Meinzold Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 307004
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..9/37 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tapsi, Flo & Co | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
Redaktion | Dittman Kristin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Kleinstkinder | ||||||
Tapsi, Flo & Co
Über Spielgefährten springen und Spielzeug bekommen. Jeder Spieler nimmt sich ein Tierkind. Man würfelt und setzt sein Tier auf das nächste freie Feld der gewürfelten Farbe – hat man dabei Tiere übersprungen, bekommt man für jedes Tier ein Spielzeug. Ist kein Feld der Farbe frei, würfelt man neu. Sind alle Spielzeuge genommen, legen alle auf der Planrückseite ihre gewonnenen Spielzeuge in eine Reihe vor ihr Tier; wer die längste Reihe hat, gewinnt.
Lauf- und Sammelspiel mit Farbwürfel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Heinz Meister Redaktion: Kristin Dittmann Gestaltung: Sabine Kraushaar Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1307024001
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..10/37 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Team Quiz Challenge Natur vs. Technik | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Precht Thade Conrad Ella | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 10+ | de en es fr it nl | 2024 | ||
Quiz | ||||||
Team Quiz Challenge Natur vs. Technik
Zwei Teams im Wettstreit um richtige Antworten und erfolgreiche Aktionen. Es gibt Multiple Choice Fragen, Schätzfrage, Direktfragen und Aktionskarten. Die oberste Quizkarte wird von dem Team vorgelesen, das den entsprechenden Farbchip in seiner Hälfte liegen hat. Je Nach Kategorie der Frage können beide Teams oder nur das zuhörende Team antworten, die Aktionskarten gelten normalerweise für den Vorleser, oft zusammen mit anderen Spielern. Für korrekte Antworten gibt es Punkte auf der Leiste. Erreicht ein Team das Zielfeld der Laufleiste, gewinnt es. Wird zuvor die letzte von 20 Karten gespielt, gewinnt das Team, das am weitesten auf der Laufleiste gekommen ist.
Quizspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2024 Autor: Thade Precht, Ella Conrad Gestaltung: Kreativbunker Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 2010897001
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |