vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 16 ..1/155
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der echte Scout Kannst Du die Uhr?
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 20 min 4-12 2001
  Lernen
KANNST DU DIE UHR

Kannst du die Uhr?

 

Im Spiel sind 3 Uhrenkarten mit Zeigerpaaren und 30 Uhrzeit-Kärtchen, damit kann man verschiedene Spiele zum Erlernen der Uhrzeit spielen, z.B. ein Spielleiter nennt die Uhrzeit, wer sie als erster auf seiner Uhrenkarte richtig einstellt, bekommt das Kärtchen.

 

Lernspiel * 1-3 Spieler ab 4 Jahren * Serie: Der echte Scout * 91389, Klee Spiele, 2001

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 16 ..2/155
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der echte Scout Kannst Du rechnen?
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+
  Lernen
Kannst Du Rechnen

Kannst Du Rechnen?

 

Spielmechanismus memory, es müssen zusammenpassende Kärtchen gefunden werden, von denen eines die gleiche Gesamtmenge in Zahlen und das andere in form von Mengen zeigt.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Serie: Der echte Scout * 91388, Klee, Deutschland *** Klee Spiele GmbH

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 16 ..3/155
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der echte Scout Sicher zur Schule
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 4-12 2001
  Lernen
SICHER ZUR SCHULE

Sicher zur Schule

 

Lottovariante mit Verkehrszeichen. Neuausgabe 2001

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Serie: Der echte Scout * 91386, Klee Deutschland, Neuausgabe 2001 *** Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 16 ..4/155
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Hexenmeister vom Flammenden Berg ( EIN FANTASY-BRETTSPIEL )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Jackson Steve
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ 1990
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Such/Sammel/schauen
DER HEXENMEISTER VOM FLAMMENDEN BERG

Der Hexenmeister vom Flammenden Berg

 

Fantasyspiel, zu 3 Schlössern an der Truhe des Hexenmeisters sollen die Spieler diepassenden Schlüssel suchen, Begegnungen mit Monstern und sonstigen Ungeheuern beleben den Weg durchs Verlies. Deutsche Ausgabe von "The Warlock of Fire Top Mountain *

 

Fantasy-Brettspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Steve Jackson * 610 91160, Klee, Deutschland *** Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 16 ..5/155
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der kleine Hobbit ( Nach dem Roman von J.R.R. Tolkien Autor von Der Herr der Ringe )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Stern Michael Meyers Keith
  Grafik Nasmith Ted
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8-88 2001
  Abenteuerspiel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Der Kleine Hobbit

Der Kleine Hobbit

 

Die Spieler treten gegen den bösen Drachen Smaug an und müssen sich durch Nebelberge und Dunkle Wälder bis zum Dragen durchkämpfen. Der Spieler am Zug würfelt und zieht seinen Hobbit entsprechend weiter, auf einem Gandalf-feld darf er eine Karte ziehen, auf einem Schwert-Feld muss er ein Abenteuer bestehen – entweder mit Hilfe einer der dafür geforderten Gandalf-Karten oder durch Drehen des Pfeils nach dem Stein-Schere-Papier-Prinzip. Dabei muss man das ansagen, was den Kampf gewinnt und der Drehpfeil muss den Verlierer zeigen, z.B. man sagt Wasser und der Pfeil muss Schwert zeigen, weil Wasser das Schwert rosten lässt. Für bestandene Abenteuer bekommt man Edelsteine, man diese auch bei Smaug stehlen, im Kampf gegen Smaug zählen Edelsteine und Abenteuerpunkte. Wenn Smaug besiegt ist, bekommt jeder Spieler, der ihn bekämpfen konnte, 5 Punkte und addiert dazu seine Abenteuer- und Edelsteinpunkte, die höchste Gesamtsumme bringt den Sieg.

 

Abenteuerspiel * Spielefamilie: Der Herr der Ringe / Der kleine Hobbit * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Michael Stern und Keith Meyers * 91 53 24, Klee, Deutschland, 2001 *** Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 16 ..6/155
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Schatz im Silbersee ( Karl May. Ein Abenteuerspiel mit Winnetou und Old Shatterhand )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1992
  Lauf - Such/Sammel/schauen
DER SCHATZ IM SILBERSEE

Der Schatz im Silbersee

 

Ein Abenteuerspiel nach dem Karl-May-Roman, auch in der Ausstattung den bekannten grün-goldenen Romanen nachempfunden, ein Familienspiel für Anhänger der Wildwest-Thematik und Winnetou-Fans.

 

Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 91580, Klee, Deutschland, 1992 *** Klee Spiele GmbH *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 16 ..7/155
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Des Kaisers neue Kleider
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Charves Virginia
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-9 2000
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Lauf
Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider

 

Durchblick, Überblick und ein gutes Gedächtnis sind gefragt, wenn es darum geht, dem eitlen Kaiser und seinem nicht minder eitlen Hofstaat den Spiegel vorzuhalten. Vor wunderschöner dreidimensionaler, genau zum Märchen passender Kulisse tummeln sich die Hofschranzen und ein Spieler posaunt hinaus: Der Nackte da, das ist der Kaiser .., und um das zu beweisen, muss man jetzt nur noch das dazugehörige Bild der bekleideten Person finden. An sich kein Problem, aber die betrügerischen Weber bringen immer wieder alles durcheinander.

 

Märchenspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Virginia Charves * Serie: KLEEs echte Märchenspiele * ca. 10-15 min * ca. 20 € * 91202, Klee, Deutschland, 2000 *** Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 16 ..8/155
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Diabolo ( Das teuflisch schnelle Wortspiel )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ 1999
  Familie - Wort
Der Kleine Hobbit

Diabolo

 

Die Karten mit Buchstaben oder Kombinationen werden der Reihe nach umgedreht hingelegt, wer im Gemisch ein Wort sieht, ruft es und nimmt sich, falls alle Buchstaben vorhanden sind, die entsprechenden Karten. Wer am Ende die meisten Karten hat, hat gewonnen, wer sich irrt, verliert einen Teil seiner gewonnenen Buchstaben. Buchstaben-Kombinationen müssen in der vorgegebenen Reihenfolge verwendet werden, ein “ie” darf nicht als “ei” verwendet werden.

 

Wortspiel * Serie: Die kleine Spielegalerie * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 91 173, Klee, Deutschland, 2001 ***  Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 16 ..9/155
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dick Tracy jagt "Big Boy"
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10-88 1991
  Lauf - Setz-/Position
DICK TRACY

Dick Tracy ... jagt "Big Boy"

 

2 Spieler oder 2 Teams spielen Dick Tracy gegen Big Boy, das Spiel endet wenn entweder Big Boy verhaftet wird oder wenn Big Boy in sein Hauptquartier gelangt. Gezogen wird nach Würfelwurf, treffen sich Figuren müssen sie kämpfen, der Kampf wird mit Würfeln entschieden, der Verlierer kommt ins Krankenhaus, der Gewinner bleibt stehen.

 

Laufspiel * 2-6 Spieler von 10-88 Jahren * 610 91725, Klee, Deutschland, 1991 * Klee Spiele GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 3 von 16 ..10/155
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die drei ??? und das brennende Schwert ( Das Spiel zum Buch )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Schmidts Bärbel Marx Andre
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8-88
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Die drei

Die drei ??? und das brennende Schwert

 

Kartenspiel mit Krimithema, Täter, Ort und Rätsel variieren in jedem Spiel. Die Spieler sammeln gezielt Rätseltrios, für abgelegte Trios rückt er auf dem Spielplan nach vorne, zu Spielbeginn darf man auch noch die Mitspieler nach einer Karte fragen. Im weiteren Spiel fragt man die Spieler nach Karten, hat man richtig geraten, bekommt man die Karte und kann komplettierte Trios ablegen. Wer glaubt eine fehlende Karte nennen zu können, tut dies. Bei Erfolg bekommt man die Punkte für die Detektivkarte und dazu 3 Punkte, bei Misserfolg geht man ebenso weit zurück. Ab nun wird de Spieler mit dem Detektivnamen angesprochen, wer es vergisst, geht ein Feld zurück, sind alle Karten enthüllt und alle möglichen Trios gebildet, gewinnt der Spieler, der am weitesten vorne liegt.

 

Kartenspiel * Serie: Die drei ??? * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bärbel Schmidts, * ca. 20 min * 91429, Klee, Deutschland, 2002 ***  Kosmos/Klee Spiele GmbH * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite