vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..1/38
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  L'atelier des Chefs
  Verlag Cocktail Games
  Autor Blondel Cyril
  Grafik Fagnère Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ fr 2011
  Karten - Action - Geschicklichkeit
L’Atelier des Chefs

L’Atelier des Chefs

 

In Zusammenarbeit mit der Organisation gleichen Namens, einer Kochschule in Paris, bringt Cocktail Games ein Party- und Geschicklichkeitsspiel mit Karten; man muss mit dem Paket Karten einzeln reihum oder gemeinsam Aufgaben erfüllen. Wer es am besten erledigt, bekommt einen Stern, wer als Erster fünf Sterne hat, gewinnt. Die Aufgaben haben alle einen Küchenbezug, so muss man Karten einzeln vom Stapel schnippen, wer dabei während der Laufzeit der Sanduhr am meisten Karten auf die andere Seite drehen kann, gewinnt den Stern.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2011

Autor: Cyril Blondel

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 140808

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..2/38
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Le mot le plus court
  Verlag Cocktail Games
  Autor Derghazarian Jean-Jacques Pinon Michel
  Grafik Gantiez Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 8+ fr 2013
  Wort - Familie
Le Mot le plus Court

Le Mot le plus Court

 

Drei Würfel zeigen insgesamt alle Konsonanten. Man wirft alle drei Würfel und alle Spieler suchen ein Wort mit allen drei gewürfelten Konsonanten, die Reihenfolge ist egal, Mehrfachverwendung und Verwendung anderer Konsonanten ist erlaubt. Wer ein Wort findet, nennt die Anzahl der Buchstaben, NICHT das Wort, und zählt von dieser Zahl abwärts; wer währenddessen ein kürzeres Wort findet, unterbricht und beginnt seinerseits zu zählen. Man darf auch mehrfach Zahlen nennen, aber nicht hintereinander, ein anderer Spieler muss eine kleinere Zahl genannt haben, bevor man selbst eine noch kleinere nennen darf. Hat man zu Ende gezählt, nennt man sein Wort; ist es korrekt, notiert man die Anzahl der Buchstaben als Punkte; wenn nicht, alle anderen. Variante mit Vokalwürfel.

 

Wortspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Jean-Jacques Derghazarian, Michel Pinon

Grafik: Stéphane Gantiez

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 14117 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..3/38
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Marabout
  Verlag Cocktail Games
  Autor Tostain Guillaume
  Grafik Studio Tomso
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 10+ fr 2013
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Assoziation
Marabout

Marabout

 

Wortketten bilden - aber nicht mit dem Endbuchstaben als Anfangsbuchstaben, sondern mit dem letzten Wort als erstes Wort der nächsten Phrase, der Spielleiter liest das rote Startwort vor und es müssen fünf Begriffe gefunden werden, sehr oft aus den Themenkreisen Künstler, Filmtitel, Musik etc. Alle rufen durcheinander, es muss die exakte Formulierung genannt werden; wenn niemand richtig rät, kann der Spielleiter den gedruckten Hinweis geben, z.B. In der Kette Phantom -> Phantom der Oper -> Opernsänger .... den Hinweis „Beruf“.

Neuauflage, geändertes Cover, Erstauflage 2004

 

Wortfinde- und Assoziationsspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Guillaume Tostain

Gestaltung: Studio Tomso

Web: www.cocktailgames.fr

Art. Nr.: JP10

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..4/38
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Meurtre sur le Nil ( Collection Mystery Party )
  Verlag Cocktail Games
  Autor Montiage Guillaume
  Grafik Boniffacy David
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8 ca. 120 min 14+ fr 2013
  Detektiv-/Deduktion - Karten
Collection Mystery Party Meurtre sur le Nil

Collection Mystery Party Meurtre sur le Nil

 

Collection Mystery Party ist als eine Reihe von Krimispielen geplant, ähnlich den zum Beispiel von Krimi total angebotenen Spielen. Man braucht exakt acht Spieler, jeder verkörpert einen Charakter der direkt oder indirekt in Zusammenhang mit dem soeben begangenen Verbrechen steht. Jeder hat Information zum eigenen Charakter und den Beziehungen zu Opfer und den anderen Personen. Hinweise werden in vier Akten enthüllt, in denen jeder fragt und befragt wird und versucht, den Schuldigen zu entlarven.

Meurtre sur le Nil ist das erste Spiel der Serie und spielt 1937 auf einem Schiff am Nil, wohl eine Hommage an Agatha Christie's Der Tod auf dem Nil.

 

Krimispiel für 8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Guillaume Montiage

Gestaltung: David Boniffacy

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 14111 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel:

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..5/38
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Mimtoo ( Sois malin, fais le crétin! )
  Verlag Cocktail Games
  Autor Bourgoin Nicolas
  Grafik Gantiez Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 45 min 7 fr 2012
  Kreativ/Kommunikation - Action
Mimtoo

Mimtoo

 

Man spielt in Teams; ein Spieler des aktiven Teams zieht eine Charakterkarte und eine Aktionskarte und stellt dann beides zusammen dar; natürlich ohne Worte. Sein Team hat eine Minute Zeit, um die richtige Antwort zu geben und bekommen dafür eine der Karten. Sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten. Varianten sind angegeben.

 

Kommunikations/Pantomimen-Spiel für 4-10 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2012

Autor: Nicolas Bourgoin

Gestaltung: Stéphane Gantiez

Web: www.cocktailgames.com

Art. Nr.: 14895 2

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..6/38
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Panicozoo
  Verlag Cocktail Games
  Autor Michaud Benoit
  Grafik Marechal Catherine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ fr 2013
  Such/Sammel/schauen - Familie
Panicozoo

Panicozoo

 

Wer identifiziert das Tier, das auf allen offenen Karten zu sehen ist? Karten zeigen Tiere entweder in schwarz-weiß oder in Farbe, man wählt einen Satz. Eine Karte liegt verdeckt aus, die anderen offen. Wer das Tier identifiziert, legt die Hand auf die verdeckte Karte und prüft - das genannte Tier darf auf der verdeckten Karte nicht zu finden sein. War die Wahl korrekt, bekommt man die Karte. Wenn nicht, geht die verdeckt zurück, alle anderen sehen sie nicht und suchen weiter, bis das Tier gefunden ist.Die verbliebenen Karten werden gemischt, eine verdeckt ausgelegt und die anderen offen, usw. In der letzten Runde muss das Tier genannt werden, dass in den vorherigen Runden nicht gefunden wurde. 

Neuauflage, geändertes Cover, Erstauflage 2005

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Benoit Michaud

Gestaltung: Catherine Marechal

Web: www.cocktailgames.fr

Art. Nr.: JP14N

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..7/38
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Papillons
  Verlag Cocktail Games
  Autor Comas Oriol
  Grafik Guerlais Gerald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ 2007
  Lege - Karten
Papillons

Papillons

 

Vier Schmetterlinge müssen entsprechend einem der beiden eigenen Geheimziele in einer Reihe angeordnet werden, egal ob senkrecht, waagrecht oder diagonal. Jeder Spieler bekommt je eine Zielkarte Form und Farbe. Wer dran ist legt entweder eine der beiden Handkarten auf den Tisch und zieht eine nach, oder nimmt die oberste Karte und legt sie an, beim Anlegen müssen sich die Karten an einer der Kanten berühren. Sind 3 Karten pro Spieler gelegt, kann man auch noch eine Karte versetzen oder einen Netzstein auf die Karte setzen und damit fixieren oder mit einem Spinnenstein eine Karte ungültig machen, sie kann nicht für eine reihe verwendet werden.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Oriol Comas/Coma * Grafik: Gerald Guerlais * Jeu du Poche no. 20, 14035.8, Cocktail, Frankreich, 2007 *** Cocktail Games / Interlude * www.cocktailgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..8/38
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Photo Party
  Verlag Cocktail Games
  Autor Tabourin Marc Escoffier Laurent
  Grafik Fagnère Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  6-15 ca. 30 min 8+ de fr es it 2011
  Kreativ/Kommunikation
Photo Party

Photo Party

 

Ein Spieler als Spielleiter macht die Fotos mit einer Digitalkamera, wenn möglich mit Selbstauslöser, geht aber auch ohne, der Fotograf kann auch zählen bis zum abdrücken.  Zu Spielbeginn definiert der Fotograf die Bildränder und damit die Standorte fürs im Bild sein und wählt dann 12 Aufgabenkarten. Zum Beispiel: Nur Fuß oder Bein darf zu erkennen sein! Die Fotos werden der Reihe nach gemacht, nach Vorlesen gibt der Fotograf eine gewisse Zeit, damit sich die Spieler arrangieren können. Die erledigten Karten werden der Reihe nach für die Wertung ausgelegt. Danach kann man direkt über Computer oder Kameradisplay auswerten oder sich auch im Social Web in den entsprechenden Gruppen treffen. Gewertet wird, was abgebildet ist, die gelben Figuren auf den Aufgabenkarten zeigen, welche Positionen Punkte bringen.

 

Partyspiel für 6-15 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2011

Autor: Marc Tabourin, Laurent Escoffier

Grafik: Olivier Fagnère

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 14069 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr gr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..9/38
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rallye Photo
  Verlag Cocktail Games
  Autor Sentis Julien
  Grafik Boniffacy David (Bony)
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-24 ca. 20 min 10+ fr 2013
  Such/Sammel/schauen - Lauf
Rallye Photo

Rallye Photo

 

Rallye Photo offeriert ein Spiel mit einem elektronischen Gerät, das Fotos machen kann, als einzigem Spielgerät, wenn man von den Aufgabenkarten absieht.

Die Spieler teilen sich in zwei Teams auf und wählen ein Thema, es gibt Stadt, Land, Strand und Wintersport, und jedes Team bekommt eine Karte mit derselben Nummer. Dann gehen die Teams in getrennte Richtungen und versuchen im vereinbarten Zeitraum so viele auf der Karte genannte Objekte wie möglich, mit einem Teammitglied daneben, zu fotografieren. Einziges Limit: Gegenstände, die ein Spieler an sich trägt, gelten nicht. Nach Ablauf der Zeit oder sobald ein Team alles beisammen hat, gibt es Punkte für erfüllte Aufgaben. Bei zu wenigen Spielern kann man kooperativ spielen und für den Zeitraum eine gewisse Punktezahl anvisieren.

 

Outdoor-Suchspiel für 2-24 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Julien Sentis

Gestaltung: David Boniffacy

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: JP48

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..10/38
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Si j'etais president ( Si j'étais président )
  Verlag Cocktail Games
  Autor Maublanc Ludovic
  Grafik Vidberg Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 10+ fr 2012
  Deckbau - Karten
Si j'etais president

Si j’etais président

 

Für jede von drei Runden wird eine Vorgabe-Karte gewählt; jeder bekommt zufällige sieben Personenkarten, und draftet - eine Karte wählen, Rest weitergeben - bis man seine Regierung beisammen hat. Diese wird dann in Bezug auf die Vorgabe-Karte gewertet, es gibt Minuspunkte für fehlende Minister oder z.B. Pluspunkte für ein weibliches Regierungsmitglied. Es gibt sechs verschiedene Spielmodi = Vorgaben.

 

Drafting- und Set-Sammel-Spiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2012

Autor: Ludovic Maublanc

Gestaltung: Martin Vidberg

Web: www.cocktailgames.fr

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite