
| |
Seite 199 von 202 ..1/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Yummy Monsters! | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Kallauch Michael Meyberg Jan | |||||
| Grafik | Tzanoukakis Tony Desyllas HUCH! | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr nl | 2020 | ||
| Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Yummy Monsters!
Das einzige Restaurant für Monster! Monsterkellner bedienen Monstergäste entsprechend ihrer Vorlieben. Der Spielplan mit vier Monstermündern bildet den Tisch, die Essenschips sollen durch die Münder eingeworfen. Je nach Spielmodus wirft man direkt oder mit Monstermaske und Monsterhänden oder muss Wurfmethoden beachten oder kann sich seine eigenen Wurfregeln machen. Misslingt ein Wurf, wiederholt man ihn im nächsten Zug. Wer zuerst alle seine Chips eingeworfen hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Michael Kallauch, Jan Meyberg Gestaltung: Tony Tzanoukakis Web: www.hutter-trade-com Art. Nr.: 880 789
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 199 von 202 ..2/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| yvio Pettersson und Findus Auf dem Bauernhof ist was los! | ||||||
| Verlag | PublicSolution | |||||
| Autor | Haferkamp Kai | |||||
| Grafik | PublicSolution Kühl Stefanie TV-Loonland AG | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2009 | ||
| Spielesammlung - Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Electronic | ||||||
|
yvio Pettersson und Findus Auf dem Bauernhof ist was los
Klassisches Brettspiel plus
Konsolentechnologie. Man braucht enmal eine Konsole, jedes weitere Spiel enthält
eine Speicherkarte mit allen Informationen. Die Konsole leitet das Spiel,
verwaltet Würfelwürfe, Level und Aufgaben. Manche Aufgaben verlangen
Geschicklichkeit.
Lernspielsammlung für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: PublicSolution 2009 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: PublicSolution, Stefanie Kühl, TV-Loonland Web:- Art. Nr.: 98021 0
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 199 von 202 ..3/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Zahlendino ( ... ein dinostarkes Zahlen- und Memospiel ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Mückel Kristin | |||||
| Grafik | Mückel Kristin | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2011 | ||
| Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Zahlendino
Zehn Kärtchen zeigen Zahlen 1-10, zehn weitere Kärtchen Gegenstände in Mengen passend zu den Zahlen - 10 Blumen, fünf Briefe, etc. Diese Kärtchen plus fünf Dino-Kärtchen werden gemischt und verdeckt im Raster 5x5 ausgelegt. Man deckt zwei Kärtchen auf - ist das erste ein Dino, endet der Zug und man nimmt die Dino-Figur, das Plättchen bleibt offen. Deckt man den Dino als zweites Plättchen auf, nimmt man auch die Figur, das Dino-Plättchen bleibt offen, das andere wird wieder verdeckt. Deckt man Zahl und Menge auf und sie passen zusammen, nimmt man beide Plättchen. Sind alle Paare gefunden, bekommt der Inhaber der Dino-Figur ein Dino-Plättchen, danach gewinnt man mit den meisten Plättchen. In der Solo-Variante bekommt man jedes aufgedeckte Dino-Plättchen, nach dem fünften endet das Spiel - hat man mehr Plättchen in Paaren als Dino-Plättchen gesammelt, gewinnt man.
Merk- und Sammelspiel für 1-4 Spieler von 3-8 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Kristin Mückel Gestaltung: Kristin Mückel Web: www.haba.de Art. Nr.: 4928
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 199 von 202 ..4/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Zahlenpiraten | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Storch Imke Nikisch Markus | |||||
| Grafik | Dahmen Tobias | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
| Karten - Lernen - 2-Personen | ||||||
|
Zahlenpiraten
Piratin Zoraja muss durch Zahlenkenntnis und Finden des Zahlenschatzes beweisen, dass sie würdig ist ein Schiff zu führen. Die Spieler helfen ihr bei fünf verschiedenen Aufgaben, jeder hat immer einen Kartensatz mit Karten von 1 bis 10. Zahlenduell - beide legen eine Karte, wer die höhere legt, bekommt beide. Würfelzählerei - Karten werden mit passenden - auch mehreren - Würfelwürfen umgedreht. Piratenzielen - Karten werden aufgedeckt und Zoraja entsprechend bewegt, geht sie über 10, verliert man. Wer näher an 10 kommt, gewinnt die Runde. Rechenfix - Lösen von Rechenaufgaben mit Variante für das schnellere Finden der Lösung.
Rechen-Lern-Spiel für 2 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Imke Storch, Markus Nikisch Gestaltung: Tobias Dahmen Art.Nr.: 302898
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 199 von 202 ..5/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Zahlenreihe | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Dittmann Kristin Wolke Annemarie | |||||
| Grafik | Lohausen Dennis | |||||
| Redaktion | Schumann Theresa | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
| Lernen - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Zahlenreihe
Zahlen sind durcheinander geraten und die Spieler sollen Reihen aus acht aufeinanderfolgenden Zahlen bilden. Jeder Spieler bekommt ein Startplättchen mit einer Zahl, alle anderen 44 Zahlenplättchen liegen verdeckt bereit. Man deckt ein Plättchen auf und legt es an die Reihe an, wenn es direkt ans Startplättchen oder später eines der Endplättchen der Reihe passt. Kann man die Zahl nicht anlegen, legt man sie verdeckt zurück. Wer als Erster eine Reihe aus acht Zahlen fertig hat, gewinnt.
Zahlen im Zahlenraum 0-10 für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Kristin Dittmann, Annemarie Wolke Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 199 von 202 ..6/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Zahlenzirkus ( Erstes Lernen - Die Zahlen von 1 bis 24. Vorschule ) | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | Rüttinger Michael | |||||
| Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 25 min | 5+ | de | 2008 | ||
| Lernen | ||||||
|
Zahlenzirkus Puzzle-Kärtchen zeigen Zirkusmotive und Zahlen, dargestellt als Wort, als Ziffer
und als Punktereihe. Der Puzzleschnitt und die Mengenpunkte helfen beim
Zuordnen. Die Spieler gelangen von der konkreten Menge der dargestellten Gegenstände
über die abstrakte Menge der Punkte zum Zahlenbegriff. Lernspiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik:
Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 607 6150, Noris,
Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
| |
Seite 199 von 202 ..7/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Zauberberg | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Schliemann Jens-Peter | |||||
| Grafik | Anoka= Annette Nora Kara | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2021 | ||
| Kinder - Lauf - Action - Kooperativ | ||||||
|
Zauberberg
Zauberer Balduin ruft Zauberlehrlinge mit Irrlichtern zu sich, um sie zu unterrichten. Böse Hexen folgen den Lichtern ebenfalls, um den Kristall aus dessen Zauberstab zu erbeuten. Der aktive Spieler zieht ein Irrlicht aus dem Beutel und lässt es durch eine der sechs Öffnungen am oberen Bergrand rollen. Die Spieler können über die bestmögliche Öffnung beraten. Trifft das Irrlicht eine Figur, geht dieses auf das nächste freie Feld am Weg in der Irrlichtfarbe, damit wird das Irrlicht wieder frei, rollt weiter und kann eine weitere Figur treffen und damit bewegen. Trifft das Irrlicht auf seinem Weg keine Figur, muss man eine Hexe bewegen. Erreicht der vierte Zauberlehrling das Zielfeld, gewinnen alle gemeinsam; zieht aber vorher die dritte Hexe ins Ziel, haben alle gemeinsam verloren.
Kooperatives Laufspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: Jens-Peter Schliemann, Bernhard Weber Gestaltung: anoka = Annette Nora Kara Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02050
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 199 von 202 ..8/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Zauberei hoch drei | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
| Grafik | Pätzke Anne | |||||
| Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2016 | ||
| Kinder - Lauf - Merk - Kooperativ | ||||||
|
Zauberei hoch drei
Zauberschüler müssen vom Mitternachtsmarkt zurück in die Schule, bevor Wächtergeist Willi sie erwischt und alle gemeinsam verlieren! Man würfelt und sucht die entsprechenden Leucht-Lumies. Dazu deckt man so lange Baumplättchen auf, bis ein falscher Lumie auftaucht. Mitspieler dürfen Tipps geben. Nun zieht man pro richtigem Lumie ein Feld Richtung Schule. Findet man Willi, geht er einen Schritt. Sondersymbole auf Würfeln bringen Ziehen ohne Zaubertrank oder einen Schritt des Geists. Zaubertrank und Würfelzauber können jederzeit genutzt werden. Am Ende der Runde bewegt sich Willi. Die Treppe zur Schule muss man ohne Tipps bewältigen.
Merk- und Laufspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Anne Pätzke Weg: www.pegasus.de Art. Nr. 66013G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 199 von 202 ..9/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Zauberer Malefix | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Rossi Carlo A. | |||||
| Grafik | Schwarz Thies | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Kinder | ||||||
|
Zauberer Malefix
Drei Runden bestehen jeweils aus den Phasen Malen und Raten. Für die Phase Malen nimmt jeder Spieler eine seiner Karten und malt das Motiv auf seine Tafel. Wer fertig ist, dreht die Sanduhr um, er ist Zeitwächter und bekommt einen Punkt. Die anderen Spieler haben noch die Laufzeit der Sanduhr Zeit, ihr Bild fertig zu malen. Reihum nimmt man dann in Phase Raten den Schreibtisch. Alle schließen die Augen und man legt seine Tafel ein. Dann würfelt man und klappt dieses Lesezeichen auf, alle raten, was gezeichnet wurde. Wurde richtig geraten, bekommen Maler und Rater die Anzahl Schlangenmünzen auf den zugeklappten Lesezeichen als Punkte, ansonsten wird weiter gewürfelt und aufgeklappt. Wer die nötigen Punkte erreicht, gewinnt sofort.
Zeichen- und Beobachtungsspiel für 3-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Carlo A. Rossi Grafiker: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art.Nr. 300173
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 199 von 202 ..10/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Zauberzwerg | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Weber Bernhard Schliemann Jens-Peter | |||||
| Grafik | Bintakies Jan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 15 min | 5+ | de | 2023 | ||
| Lauf - Rennspiel - Kooperativ | ||||||
|
Zauberzwerg
Rupert der freundliche Zauberzwerg vergibt magische Kristalle für die Zauberstäbe. Alle Zauberlehrlinge müssen die Mine vor einer Hexe erreichen. Zauberpfad und Waldkarten mit Zauberlehrlingen, Hexen oder Zauberzwergen liegen aus. Man entscheidet sich jeweils für eine der beiden offenen Karten – eine liegt noch aus, eine wird aufgedeckt – und bewegt die entsprechende Figur auf das angegebene Farbfeld. Mit einer Zauberzwerg-Karte bewegt man eine Figur rückwärts, Sind alle vier Zauberlehrlinge vor einer der Hexen im Ziel, gewinnen alle gemeinsam. In der Variante Zauberduell spielt man in zwei Teams, Hexen gegen Zauberlehrlinge. Serie: Zauberberg
Rennspiel für 1-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2023 Autor: Bernhard Weber, Jens-Peter Schliemann Grafiker: Jan Bintakies Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 02355
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||