
| |
Seite 198 von 202 ..1/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Würfel-Zwerge | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Meister Heinz | |||||
| Grafik | designstudio1.de | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 15 min | 3+ | de | 2019 | ||
| Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Würfel-Zwerge
Die bunten Zwerge sind verschieden angezogen, jede Kombination aus Mütze, Oberteil und Hose gibt es auf den 56 Kärtchen in der Auslage nur einmal. Man wirft drei Würfel, und alle suchen gleichzeitig nach dem Zwerg mit dieser Farbkombination. Wer ihn findet, bekommt das Kärtchen. Wird eine schon gefundene Kombination gewürfelt, legt der Besitzer schnell die Hand darauf und dieser Spieler gewinnt. In Variationen kann man gefundene Zwerge vom Besitzer stehlen, wenn sie wieder gewürfelt werden und man gewinnt mit fünf Kärtchen. Oder man entfernt alle einfärbigen Zwerge aus der Auslage und wer diesen Pasch würfelt, nimmt sich einen beliebigen Zwerg. Markiert als „Der Selecta Klassiker“
Suchspiel zu Farben für 2-8 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Heinz Meister Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40596
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 198 von 202 ..2/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Xoomy ( Der Profi-Comic-Zeichentisch ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 20 min | 7+ | 2002 | |||
| Beschäftigungs | ||||||
|
Xoomy Zeichentisch mit vielen Vorlagen für Comics und
andere eigene Zeichnungen, batteriebetrieben, weitere Vorlagen über die homepage verfügbar. Beschäftigungsspiel * 1 Spieler ab Jahren * 18 612
9, Ravensburger,
Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
| |
Seite 198 von 202 ..3/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| XXL-Puzzle | ||||||
| Verlag | Simba Toys | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 15 min | 3+ | de | 2022 | ||
| Lege - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
XXL-Puzzle 50 Jahre Big Bobby Car
45 extragroße Puzzle-Teile können zu zwei Bildern zusammengesetzt werden, beide mit Motiven aus der Welt von Big Bobby Car. Ausgabe zu 50 Jahre Big Bobby Car
Puzzle für 1 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2022 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 603 2051
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: - * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 198 von 202 ..4/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Yakari ( Das Kartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Huch & Friends | |||||
| Autor | Pederzoli Marco | |||||
| Grafik | HUCH! & friends | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 6-99 | de | 2011 | ||
| Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
|
Yakari Das Kartenspiel
Der ganze Stamm sucht Yakari und seine Freunde, die Spieler helfen dabei. Man legt Karten ab und prüft auf Übereinstimmungen, je mehr man an Übereinstimmungen zwischen der eigenen Karte und der Stammeskarte erreicht, desto mehr Punkte bekommt man; mit den meisten Punkten wird man zum eifrigsten Helfer auf der Suche und gewinnt. Wird eine Freundeskarte aufgelegt, wählt man verdeckt eine der beiden Handkarten und legt sie zum Vergleich aus, es wird in Bezug gleichen Figuren oder dem gleichen Ort oder der Zahl der Figuren verglichen. Sonderkarten werden entsprechend ihrer Funktion ausgeführt, je nachdem ob sie von einem Spieler ausgelegt oder vom Stammesdeck aufgedeckt wurden.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch & friends 2011 Autor: Marco Pederzoli Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 87750 5
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 198 von 202 ..5/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Yakari ( Das kooperative Brettspiel ) | ||||||
| Verlag | Huch & Friends | |||||
| Autor | Lobet Annick Fraga Roberto | |||||
| Grafik | HUCH! & friends | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 6-99 | ca. 20 min | 1-6 | de | 2011 | ||
| Kooperativ - Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
|
Yakari Das kooperative Brettspiel
Yakari und seine Freunde Kleiner Donner, Regenbogen, Kleiner Dachs und Großer Adler machen einen Ausflug in die Wildnis. Da gibt es natürlich viel zu sehen und zu entdecken und da haben die Freunde die Zeit vergessen. Die Spieler sollen ihnen helfen, rechtzeitig ins Dorf zu kommen. Die Sanduhr wird je nach Schwierigkeitsgrad auf ein Startfeld gestellt und umgedreht. Wer dran ist prüft die Sanduhr, nützt Würfel, Aktionstafel und Holzscheibe und führt die Aktionen aus. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht und auf das nächste Feld gestellt- trifft sie auf eine Figur, haben alle sofort verloren. Ansonsten wird gewürfelt und je nach Farbe die Aktion mit der Holzscheibe ausgeführt. Je nach Resultat der Aktion wird eine Figur gezogen oder eine Figur wird zum Späher und kann mehr Zeit bringen, oder die Sanduhr wird umgedreht. Sind alle Figuren im Dorf, gewinnen die Spieler gemeinsam.
Kooperatives Lauf/Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch & Friends 2011 Autor: Annick Lobet, Roberto Fraga Art.Nr. 877512
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 198 von 202 ..6/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Yakari Geheime Botschaft | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | vitamin-be.de | |||||
| Redaktion | ´ | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4-8 | de fr it | 2012 | ||
| Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Yakari Geheime Botschaft
Yakari möchte geheime Botschaften in Form von Federn überbringen, dazu muss er seine Freunde besuchen, sich aber vor dem Wolf hüten, der sich in der Gegend herumtreibt. Wer dran ist kreiselt: Für eine Zahl zieht man Yakari weiter, erreicht er ein Freunde-Feld, darf er eine seine Federn ablegen, auf jedem Feld ist nur eine Feder erlaubt. Für den Großen Adler darf man zu einem beliebigen Freund ziehen, für Wolf bewegt man den Freund; Auf Tipi-Feldern darf man den Wolf bewegen und Yakari darf nie zum Wolf ziehen oder an ihm vorbei. Wer zuerst alle Federn abgeben kann, gewinnt.
Laufspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: vitamin-be.de Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 340 3
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 198 von 202 ..7/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Yakari Wettlaufspiel | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Knorpp Martin | |||||
| Redaktion | ´ | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 3-7 | de fr it | 2012 | ||
| Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Yakari Wettlaufspiel
Yakari, der kleine Held aus der TV-Serie, veranstaltet mit seinen Freunden ein Wettrennen. Der Rundkurs ist mit sechs Symbolen bestückt, die gleichen Symbole finden sich auch auf den Zielfeldern für jede Farbe. Wer ein Symbol würfelt, rückt auf das nächste Symbol vor, wer das Yakari-Symbol würfelt, kann entweder auf das nächste Yakari-Feld ziehen oder eine Spielfigur aus dem Startfeld auf das eigene Yakari-Feld setzen und in jedem Fall noch einmal würfeln. Ist das Zielfeld besetzt, wirft man die dort stehende Figur hinaus. Man muss ziehen, außer es ist nicht möglich, weil man nur mehr das Zielfeld besetzen muss. Wer zuerst alle Figuren im Ziel hat, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler von 3-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: nicht genannt Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 186 8
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3-7
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 198 von 202 ..8/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Yam Yam | ||||||
| Verlag | Zoch Verlag | |||||
| Autor | Zoch Klaus | |||||
| Grafik | Matthäus Doris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en | 2017 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Yam Yam
Die Igel müssen sich vor dem Winterschlaf satt fressen, je länger sie wach bleiben, desto mehr können sie fressen, aber sie müssen vor dem Winterbeginn schlafen. Jeder hat vier „wache“ Igel vor sich liegen, Futter und Winterkarten werden gemischt. Der aktive Spieler deckt die oberste Karte auf - eine Winterkarte kommt in die Tischmitte; bei einer Futterkarte vergleicht man eigene wache Igel mit der Anzahl Igel auf der Karte; sind genügend Igel wach, bekommt man die Karte. Dann kann man einen Igel schlafen legen. Liegen alle vier Winterkarten aus, endet das Spiel. Hat man allein alle vier Igel schlafen gelegt, gewinnt man; schlafen alle Igel mehrerer Spieler, gewinnt man mit den meisten Futterkarten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2017 Autor: Klaus Zoch Grafiker: Doris Matthäus Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5108
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4+
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 198 von 202 ..9/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Yippie Yippie Yeti ( Das coole Wettrennen ums beste Foto! ) | ||||||
| Verlag | Hasbro International | |||||
| Autor | Bebenroth Frank | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2016 | ||
| Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Yippie Yippie Yeti
Auf dem verschneiten Berg sollen sich sagenumwobene Yetis herumtreiben, die Spieler als Starfotografen machen sich auf, um die Yetis aufzuspüren. Der 50 cm hohe Berg wird aufgestellt und Lawinenschienen werden eingesetzt. Ein Team besteht aus zwei durch eine Schnur verbundene Bergsteiger, die mit Eispickeln in den Bergöffnungen stecken. Fotokarten liegen aus, die Spieler versuchen, die darauf abgebildeten Szenen am Berg zu erreichen; der Würfel erlaubt Bewegen der Bergsteiger, Versetzen der Yetis oder Auslösen einer Lawine, um andere Bergsteiger vom Berg zu schubsen. Wer fünf Punkte mit seinen Fotos macht und den Gipfel erreicht, gewinnt.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2016 Autor: Frank Bebenroth Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. B8584
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 198 von 202 ..10/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Yoohoo & Friends Memo | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 3+ | de en fr it nl pl | 2013 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Yoohoo & Friends Memo
Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 54 Karten = 27 Paare zeigen Motive der TV-Serie YooHoo & Friends, das sind kleine Plüschtiere in der virtuellen Welt von Yootopia mit den Themen Umwelt schützen, Freundschaft, Mut und Ehrlichkeit. Wie üblich wird nach den Standard- Regeln gespielt; wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2013 Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 601 1159
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en fr it nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||