vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 196 von 202 ..1/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wo ist der Grüffelo?
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Donaldson Julia Scheffler Alex
  Grafik Paul Windle Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de fr it 2021
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Wo ist der Grüffelo?

Wo ist der Grüffelo?

 

Die Maus jedes Spielers oll sicher durch den Wald gebracht werden, vorbei an all den gefährlichen Tieren, natürlich mit Hilfe des Grüffelo. Man würfelt und zieht seine Maus entsprechend voran; endet der Zug auf einem Feld mit Fuchs, Eule oder Schlange, braucht man den Grüffelo um sie zu vertreiben. Man wählt eines der Bäumchen – für den Grüffelo hat man noch einen Zug; für Klauen, Zähne oder Augen des Grüffelo zieht man nächste Runde weiter. Für die erschrockene Maus würfelt man und zieht entsprechend rückwärts. Landet man beim Grüffelo, versucht man die erschrockene Maus aufzudecken; gelingt es, hat man noch einen  Zug; wenn nicht, würfelt man und geht entsprechend zurück. Vom Schmetterling geht man noch ein Feld weiter, auf dem Flussfeld setzt man eine Runde aus. Der Erste im Ziel gewinnt.

 

Würfel- und Merkspiel auf Basis der Bücher, für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 20

Lizenz: The Magic Light Pictures

Autor: Grüffelo Figur – Julia Donaldson, Axel Scheffler

Gestaltung: Paul Windle Design

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 833 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 196 von 202 ..2/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wo ist Mausi?
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2010
  Karten - Kinder
Wo ist Mausi? Der Kleine Amigo Spielspaß für Griß & Klein

Wo ist Mausi?

 

Mausi Maus besucht ihre Freunde, Gans, Hase, Kuh, Pferd und Schwein, alle sind viel größer als Mausi und man muss wissen, wo Mausi zu finden ist, Jeder Spieler legt seine Freundeskarten verdeckt gemischt in einer Reihe aus, in der Mitte liegen die Mausi-Karten mit der Seite „Mausi kommt heim“ nach oben ausgelegt. Wer dran ist würfelt – für einen der Freunde muss man eine seiner Karten umdrehen – findet man das gewürfelte Tier, bleibt es offen liegen und man würfelt noch einmal. Ist es ein anderes Tier, dreht man es wieder um. Wird der Mond gewürfelt, dreht man die erste Mausi-Karte um.  Hat jemand alle fünf Freunde gefunden, gewinnt er sofort, sind alle Karten auf Mausi schläft gedreht bevor jemand alle fünf Freunde gefunden hat, gibt es keinen Gewinner.

 

Merkspiel * Serie: Der kleine Amigo Spielspaß für Groß & Klein * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Doris Matthäus * ca. 15 min * 00220, Deutschland, 2010 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 196 von 202 ..3/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wo ist Mimmi?
  Verlag footPrint
  Autor Graßl Rebekka Graßl Aaron
  Grafik Graßl Rebekka
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de 2023
  Merk - Religion
Wo it Mimmi?

Wo it Mimmi?

 

Mimmi, das kleine rosa Schaf hat sich versteckt, der Gute Hirte passt auf und will es finden. Die Karten werden verdeckt ausgelegt und man deckt reihum Karten auf. Schafe bleiben offen liegen, bis Karten etwas verlangen – zum Beispiel lassen Schmetterlinge die Karten unverändert wieder verdecken, mit dem guten Hirten rettet man Schafe und Wölfe mischen alle Karten verdeckt durch. Ist Mimmi gefunden, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten aus Verbindungen von Schafen mit dem guten Hirten.

Auch kooperativ spielbar

 

Such- und Merkspiel mit Bibelthema für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: footPrint 2023

Autor: Rebekka Graßl, Aaron Graßl

Gestaltung: Rebekka Graßl

Web: www.footprint-shop.de

Art. Nr.: 802307

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 196 von 202 ..4/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wo sind Schaf & Co?
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Krämer Imke
  Grafik Rachner Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2012
  Kleinstkinder - Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen
Wo sind Schaf & Co?

Wo sind Schaf & Co?

 

Vier Bilder in einem Rahmen zeigen Farmtiere, jeder Rahmen hat Platz für neun Puzzlesteine, die dasselbe Bild ergeben. Spieler würfeln reihum - das Result bestimmt, wie viele verdeckte Puzzleteile man aufdecken kann. Findet man ein Teil, das zum eigenen Bild passt, nimmt man es. Würfelt man Bauer Bert, schnappen alle nach der Figur - wer sie erwischt, kann so lange Puzzleteile aufdecken, bis er eines für sein Bild findet. Wer als Erster seinen Rahmen gefüllt hat, gewinnt.

 

Puzzle und Memo Spiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Publisher: Haba 2012

Designer: Markus Nikisch

Art: Oliver Sütterlin

Web: www.haba.de

Stock #: 4271

 

Users: For children

 

Version: multi * Rules: de en es fr it nl * In-game text: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 196 von 202 ..5/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wo versteckt sich das Gespenst?
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Zulonè Laima
  Grafik Zulonè Laima
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3+ de en 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Wo versteckt sich das Gespenst?

Wo versteckt sich das Gespenst?

 

Auf 32 Spielkarten gibt es jeweils vier Gegenstände und vier Gespenster in den Farben grün, rot, gelb und blau für zwei Spielvarianten. Die Karten werden gemischt und verdeckt ausgelegt. Eine Karte wird aufgedeckt und der aktive Spieler muss eine gleichfarbige Karte aufdecken. Gelingt das nicht, nimmt man die aufgedeckte Karte auf die Hand und sucht weiter. Eine passende Karte legt man auf die aufgedeckte Startkarte und legt als neue Vorgabe eine beliebige Karte aus der Hand offen darauf ab. Gibt es auf dem Tisch keine Karten mehr, wird mit den Handkarten weitergespielt und passend abgelegt. Wer als Erster keine Karten auf der Hand hat, gewinnt.

In der zweiten Variante muss auf einen Gegenstand das gleichfarbige Gespenst folgen und umgekehrt.

 

Merkspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Logis / Savas Takas 2013

Autor: Laima Zulonè

Grafiker: Laima Zulonè

Web: www.logis.lt

Art.Nr. 10003 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 196 von 202 ..6/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wo war's?
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-99 de fr it 2011
  Lauf - Würfel - Denk - Kinder
Wo war's? Mitbringspiel

Wo war’s?

 

Die Spieler suchen wie im elektronisch gesteuerten Spiel den Dieb, allerdings gibt  der Drachenspieler die Geräusche vor. Er schiebt einen Wegstab in den Drachen und macht das Geräusch für das erste Motiv, das im Kreis erscheint – das weist die anderen Spieler = Verfolger darauf hin, wo der Dieb beginnen könnte. Sie würfeln und ziehen entsprechend weit waagrecht oder senkrecht, oder fliegen. Der Dieb darf erst auf dem letzten Wegfeld enttarnt werden. Schaffen die Spieler, ihn nach dem letzten Geräusch zu erwischen, das heißt zu ihm auf das Feld zu ziehen, bekommt jeder einen Drachenchip. Wenn nicht, bekommt der Drachenspieler einen Chip. War jeder einmal Drachenspieler, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips.

Mitbringspiel

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it

Text im Spiel : nein

 

Abenteuerspiel mit Geräuschen * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Gestaltung: Michael Menzel, * 23316 8, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 196 von 202 ..7/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wo war's? ( Versteckt und wieder entdeckt? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Fosshag Bengt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 2002
  Such/Sammel/schauen - Merk
Wo war's

Wo war’s?

 

16 große Tierkarten werden zu einem Quadrat ausgelegt, die kleinen Tierchips mit denselben Abbildungen werden ebenfalls offen in die Mitte gelegt, jedes Plättchen muss frei liegen. Wer dran ist, würfelt und zieht die Figur entsprechend auf den großen Kärtchen weiter, das Tier auf dem Kärtchen zeigt, welches kleine Plättchen umgedreht werden muss. Landet die Figur auf einem Tier, das nicht mehr zu sehen ist, muss der Spieler versuchen, das passende kleine Plättchen zu finden. Schafft er es, bekommt er einen Chip, wer zuerst 4 Chips hat, gewinnt das Spiel.

 

Such- und Sammelspiel  * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Heinz Meister* 23 128 7, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 196 von 202 ..8/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wo war's? ( Hört genau zu und verfolgt den Dieb des Drachenschatzes! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Menzel Michael Pepperle Walter DE Ravensburger
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 45 min 7-99 de 2009
  Lauf - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Such/Sammel/schauen - Electronic - Familie
Wo war’s? Hört genau zu und verfolgt den Dieb des Drachenschatzes!

Wo war’s?

Hört genau zu und verfolgt den Dieb des Drachenschatzes!

 

Dem Drachen wird sein Schatz gestohlen. Er hilft den Spielern, den Dieb zu fangen und imitiert die Geräusche in der Umgebung des Diebes. Die Spieler kombinieren das Gehörte mit den Motiven auf dem Plan und finden so den Fluchtweg. Die Einheit gibt ein Geräusch und die Zugweite vor. Der Trommelwirbel beendet die Runde und der Standort des Diebes wird angezeigt. Steht eine Spielfigur bei ihm, bekommt der Besitzer der Figur einen Taler, ansonsten der Dieb. Wer zuerst drei Taler gesammelt hat, gewinnt, Dieb oder Spieler. Drei Varianten, kooperativ, jeder für sich oder mit verdeckten Identitäten.

 

Elektronisch gesteuertes Abenteuerspiel mit Geräuscherkennung * 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Gestaltung: Michael Menzel, Walter Pepperle, DE Ravensburger * 21 975 9, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 196 von 202 ..9/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wolkenschiff
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Die 7 Bazis
  Grafik Bintakies Jan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit - Kooperativ
Wolkenschiff

Wolkenschiff

 

Zwölf Blumen pflanzen und aus dem Wolkenschiff beregnen! Der Kommandeur wirft drei Würfel und bewegt für ein Gewittersymbol den Sturmmarker und legt für jede gewürfelte Blumenfarbe eine Regenkugel ins Schiff. Dann heben die Spieler das Wolkenschiff an und manövrieren es damit eine Regenkugel in die gewürfelten Beete fällt. Für jede richtig platzierte Regenkugel wird ein Blumenplättchen gepflanzt und das Hagelplättchen umgedreht. Zeigt es ein Hagelkorn, kommt in den weiteren Runden eine Hagelkugel ins Schiff, die Blumen vernichten oder Regentropfen neutralisieren. Sind alle zwölf Blumen gepflanzt, bevor der Sturmmarker das Ende der Leiste erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren 

 

Verlag: Amigo Spiele 2024

Autor: Die 7 Bazis

Gestaltung: Jan Bintakies

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02406

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 196 von 202 ..10/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Woozle Goozle Quizzeria 3001
  Verlag Simba Toys
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 6+ de 2024
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur
Woozle Goozle Quizzeria 3001

Woozle Goozle Quizzeria 3001

 

Auf 110 Karten finden sich zwei Fragen, die kooperativ beantwortet werden. Ein Spieler nimmt die oberste Karte und liest dem Spieler links eine der Fragen und die vier Antwortmöglichkeiten vor; der Gefragte nennt die Antwort oder kann um Hilfe bitten – alle Spieler diskutieren mögliche Antworten, der Gefragte entscheidet. Für eine richtige Antwort ohne Hilfe  zieht man die Figur zwei Felder, mit Hilfe ein Feld. In jedem Fall geht die Karte aus dem Spiel. Erreicht die Figur das Ziel, haben alle gemeinsam gewonnen, ist der zu Beginn vorbereitete Stapel der Karten davor aufgebraucht, ist das Spiel für alle verloren.

 

Quizspiel auf Basis der TV Serie, für 1-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2024

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 610 2073

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite