![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 194 von 201 ..1/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wissenspuzzle Was ist Was junior Entdecke den Bauernhof | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Coschurba Julia Riedel Niccolò Hanstein Sandra | |||||
Grafik | Oliver Freudenreich Sandra Freudenreich Kühler Anna-Lena | |||||
Redaktion | Riedel Niccolò | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 5+ | de | 2022 | ||
Lernen - Solitär - Lege | ||||||
Wissenspuzzle Was ist Was Junior Entdecke den Bauernhof
Ein Puzzle wird zusammengestellt, ein Poster liefert die Bildvorlage. Dann wird die Geschichte vorgelesen, sie erklärt die verschiedenen Tiere, und stellt Suchaufgaben, dazu kommen Spiel-Ideen rund um das Puzzlebild. Dazu kommen Information über Alltag und Tiere des Bauernhofs, Rezepte und Entdecker-Spiele in der Natur; austauschbare Puzzle-Teile erlauben, Entwicklungen nachzuvollziehen. Serie: Was ist Was Junior
Puzzle und Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren Verlag: Kosmos Verlag 2022 Konzept: Julia Coschurba, Niccolò Riedel, Sandra Hanstein Gestaltung: Anna-Lehner Kühler, Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich Redaktion: Niccolò Riedel Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 682651
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 194 von 201 ..2/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wissenspuzzle Was ist Was junior Entdecke die Dinosaurier | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Coschurba Julia Riedel Niccolò Hanstein Sandra | |||||
Grafik | Oliver Freudenreich Sandra Freudenreich Kühler Anna-Lena | |||||
Redaktion | Riedel Niccolò | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 5+ | de | 2022 | ||
Lernen - Solitär - Lege | ||||||
Wissenspuzzle Was ist Was Junior Entdecke die Dinosaurier
Ein Puzzle wird zusammengestellt, ein Poster liefert die Bildvorlage. Dann wird die Geschichte vorgelesen, sie erklärt die verschiedenen Dinosaurier und stellt Suchaufgaben, dazu kommen Spiel-Ideen rund um das Puzzlebild. Es gibt Informationen zu den Dinosauriern, dazu kommen Information über Dinosaurier in Tabellenform, sowie andere Spiele; austauschbare Puzzle-Teile zeigen veränderliche Situationen, zum Beispiel einen Vulkanausbruch. Serie: Was ist Was Junior
Puzzle und Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Konzept: Julia Coschurba, Niccolò Riedel, Sandra Hanstein Gestaltung: Anna-Lehner Kühler, Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich Redaktion: Niccolò Riedel Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 682873
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 194 von 201 ..3/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wizard junior | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Fisher Ken | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
Karten | ||||||
Wizard junior
Ein Kartenstichspiel mit Mäusen, Blumen, Schmetterlingen und Schnecken in den Werten 1-8, dazu 2 Zauberer und 2 Narren sowie 8 Rundenplättchen 1-8 und 40 Vorhersagechips. Jeder bekommt die Anzahl Karten der Runde, sagt an, wie viele Stiche er machen wird, und nimmt sich die entsprechende Anzahl Vorhersagechips. Einen Stich macht 1) jeder Zauberer bzw. der erste ausgespielte im Stich; 2) die höchste Trumpfkarte im Stich; 3) wird weder Zauberer noch Trumpf gespielt, sticht die höchste Karte der ausgespielten Farbe; 4) ein Narr macht nie einen Stich. Wer einen Stich macht, belegt ihn mit einem seiner Vorhersagechips. Wer nach allen Stichen alle seine Chips auf Stichen liegen hat und keinen Stich ohne Chip, hat richtig vorhergesagt und dreht die Chips auf die Punkteseite. Alle anderen geben ihre Chips zurückgeben. Wer 0 Stiche vorhergesagt hat und keinen Stich machte, nimmt einen Chip aus dem Vorrat. Nach der letzten Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Kartenstichspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo 2011 Autor: Ken Fisher Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01903
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 194 von 201 ..4/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wo ist der Grüffelo? | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Donaldson Julia Scheffler Alex | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de fr it | 2021 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Wo ist der Grüffelo?
Die Maus jedes Spielers oll sicher durch den Wald gebracht werden, vorbei an all den gefährlichen Tieren, natürlich mit Hilfe des Grüffelo. Man würfelt und zieht seine Maus entsprechend voran; endet der Zug auf einem Feld mit Fuchs, Eule oder Schlange, braucht man den Grüffelo um sie zu vertreiben. Man wählt eines der Bäumchen – für den Grüffelo hat man noch einen Zug; für Klauen, Zähne oder Augen des Grüffelo zieht man nächste Runde weiter. Für die erschrockene Maus würfelt man und zieht entsprechend rückwärts. Landet man beim Grüffelo, versucht man die erschrockene Maus aufzudecken; gelingt es, hat man noch einen Zug; wenn nicht, würfelt man und geht entsprechend zurück. Vom Schmetterling geht man noch ein Feld weiter, auf dem Flussfeld setzt man eine Runde aus. Der Erste im Ziel gewinnt.
Würfel- und Merkspiel auf Basis der Bücher, für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 20 Lizenz: The Magic Light Pictures Autor: Grüffelo Figur – Julia Donaldson, Axel Scheffler Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 833 3
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 194 von 201 ..5/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wo ist Mausi? | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2010 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Wo ist Mausi?
Mausi Maus besucht ihre Freunde, Gans, Hase, Kuh, Pferd und Schwein, alle sind viel größer als Mausi und man muss wissen, wo Mausi zu finden ist, Jeder Spieler legt seine Freundeskarten verdeckt gemischt in einer Reihe aus, in der Mitte liegen die Mausi-Karten mit der Seite „Mausi kommt heim“ nach oben ausgelegt. Wer dran ist würfelt – für einen der Freunde muss man eine seiner Karten umdrehen – findet man das gewürfelte Tier, bleibt es offen liegen und man würfelt noch einmal. Ist es ein anderes Tier, dreht man es wieder um. Wird der Mond gewürfelt, dreht man die erste Mausi-Karte um. Hat jemand alle fünf Freunde gefunden, gewinnt er sofort, sind alle Karten auf Mausi schläft gedreht bevor jemand alle fünf Freunde gefunden hat, gibt es keinen Gewinner.
Merkspiel * Serie: Der kleine Amigo Spielspaß für Groß & Klein * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Doris Matthäus * ca. 15 min * 00220, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 194 von 201 ..6/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wo ist Mimmi? | ||||||
Verlag | footPrint | |||||
Autor | Graßl Rebekka Graßl Aaron | |||||
Grafik | Graßl Rebekka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | de | 2023 | ||
Merk - Religion | ||||||
Wo it Mimmi?
Mimmi, das kleine rosa Schaf hat sich versteckt, der Gute Hirte passt auf und will es finden. Die Karten werden verdeckt ausgelegt und man deckt reihum Karten auf. Schafe bleiben offen liegen, bis Karten etwas verlangen – zum Beispiel lassen Schmetterlinge die Karten unverändert wieder verdecken, mit dem guten Hirten rettet man Schafe und Wölfe mischen alle Karten verdeckt durch. Ist Mimmi gefunden, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten aus Verbindungen von Schafen mit dem guten Hirten. Auch kooperativ spielbar
Such- und Merkspiel mit Bibelthema für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: footPrint 2023 Autor: Rebekka Graßl, Aaron Graßl Gestaltung: Rebekka Graßl Web: www.footprint-shop.de Art. Nr.: 802307
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 194 von 201 ..7/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wo sind Schaf & Co? | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Krämer Imke | |||||
Grafik | Rachner Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Kleinstkinder - Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Wo sind Schaf & Co?
Vier Bilder in einem Rahmen zeigen Farmtiere, jeder Rahmen hat Platz für neun Puzzlesteine, die dasselbe Bild ergeben. Spieler würfeln reihum - das Result bestimmt, wie viele verdeckte Puzzleteile man aufdecken kann. Findet man ein Teil, das zum eigenen Bild passt, nimmt man es. Würfelt man Bauer Bert, schnappen alle nach der Figur - wer sie erwischt, kann so lange Puzzleteile aufdecken, bis er eines für sein Bild findet. Wer als Erster seinen Rahmen gefüllt hat, gewinnt.
Puzzle und Memo Spiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Publisher: Haba 2012 Designer: Markus Nikisch Art: Oliver Sütterlin Web: www.haba.de
Users: For children
Version: multi * Rules: de en es fr it nl * In-game text: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 194 von 201 ..8/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wo versteckt sich das Gespenst? | ||||||
Verlag | Savas Takas UAB | |||||
Autor | Zulonè Laima | |||||
Grafik | Zulonè Laima | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3+ | de en | 2013 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Wo versteckt sich das Gespenst?
Auf 32 Spielkarten gibt es jeweils vier Gegenstände und vier Gespenster in den Farben grün, rot, gelb und blau für zwei Spielvarianten. Die Karten werden gemischt und verdeckt ausgelegt. Eine Karte wird aufgedeckt und der aktive Spieler muss eine gleichfarbige Karte aufdecken. Gelingt das nicht, nimmt man die aufgedeckte Karte auf die Hand und sucht weiter. Eine passende Karte legt man auf die aufgedeckte Startkarte und legt als neue Vorgabe eine beliebige Karte aus der Hand offen darauf ab. Gibt es auf dem Tisch keine Karten mehr, wird mit den Handkarten weitergespielt und passend abgelegt. Wer als Erster keine Karten auf der Hand hat, gewinnt. In der zweiten Variante muss auf einen Gegenstand das gleichfarbige Gespenst folgen und umgekehrt.
Merkspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Logis / Savas Takas 2013 Autor: Laima Zulonè Grafiker: Laima Zulonè Web: www.logis.lt Art.Nr. 10003 8
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 194 von 201 ..9/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wo war's? | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6-99 | de fr it | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Denk - Kinder | ||||||
Wo war’s?
Die Spieler suchen wie im elektronisch gesteuerten Spiel den Dieb, allerdings gibt der Drachenspieler die Geräusche vor. Er schiebt einen Wegstab in den Drachen und macht das Geräusch für das erste Motiv, das im Kreis erscheint – das weist die anderen Spieler = Verfolger darauf hin, wo der Dieb beginnen könnte. Sie würfeln und ziehen entsprechend weit waagrecht oder senkrecht, oder fliegen. Der Dieb darf erst auf dem letzten Wegfeld enttarnt werden. Schaffen die Spieler, ihn nach dem letzten Geräusch zu erwischen, das heißt zu ihm auf das Feld zu ziehen, bekommt jeder einen Drachenchip. Wenn nicht, bekommt der Drachenspieler einen Chip. War jeder einmal Drachenspieler, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. Mitbringspiel
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Abenteuerspiel mit Geräuschen * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Gestaltung: Michael Menzel, * 23316 8, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 194 von 201 ..10/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wo war's? ( Versteckt und wieder entdeckt? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Fosshag Bengt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-8 | 2002 | |||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Wo war’s? 16 große Tierkarten werden zu einem Quadrat ausgelegt, die kleinen
Tierchips mit denselben Abbildungen werden ebenfalls offen in die Mitte gelegt,
jedes Plättchen muss frei liegen. Wer dran ist, würfelt und zieht die Figur
entsprechend auf den großen Kärtchen weiter, das Tier auf dem Kärtchen zeigt,
welches kleine Plättchen umgedreht werden muss. Landet die Figur auf einem
Tier, das nicht mehr zu sehen ist, muss der Spieler versuchen, das passende
kleine Plättchen zu finden. Schafft er es, bekommt er einen Chip, wer zuerst 4
Chips hat, gewinnt das Spiel. Such- und Sammelspiel * 2-4
Spieler von 4-8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |