
| |
Seite 194 von 202 ..1/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wickie und die starken Männer | ||||||
| Verlag | McDonald's | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | ohne | de | |||
| Lauf - Würfel - Quiz | ||||||
|
Wickie und die starken Männer
Werbespiel, Papierplan A4 mit Lauffeldern, manche sind Fragefelder, auf denen man eine Fragekarte zum Thema zieht. Regel nicht enthalten, aus Material abgeleitet. Promo-Spiel für McDonald’s, ca. 2009
Lauf/Würfel/Frage-Spiel für 2-4 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: McDonald’s 2009
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 194 von 202 ..2/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wie leg' ich's richtig? | ||||||
| Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
| Autor | Janssen Svantje | |||||
| Grafik | ||||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 5-9 | de | 2007 | ||
| Lernen - Tastspiel - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Wie leg ich’s richtig?
30 Winkelstücke, 36 Vorlagekarten und 36 Kontrollkarten werden auf verschiedenste Weise zum Erkennen, Merken und Nachlegen von Formen genutzt, zum Beispiel für das Finden von zusammengehörenden Vorlage- und Kontrollkarten, für Anschauen der Vorlage, Umdrehen der Karte und Nachlegen der Form, usw.
Lernspiel zu geometrischen Formen für 2-4 Spieler von 5-9 Jahren
Verlag: Kallmeyer Lernspielverlag 2007 Autor: Svantje Janssen Web: www.friedrich-verlag.de Art. Nr.: 13352
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 194 von 202 ..3/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wieso? Weshalb? Warum? Mein großes Feuerwehrspiel ( Das clevere Wissens- und Aktionsspiel ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Walch Helmut | |||||
| Grafik | Krause Joachim DE Ravensburger | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4-7 | de | 2007 | ||
| Lernen | ||||||
|
Wieso? Weshalb? Warum? Mein großes Feuerwehr-Spiel
Actions- und Lernspiel mit dem Thema Feuerwehr und deren Einsatzgebiete. Die Aktion wird mit der Drehscheibe festgelegt. Für den Bildschirm wird eine Einsatzkarte wird in die Zentrale gesetzt, die Spieler sollen die zum Einsatz passende Ausrüstung nehmen – wer als Erster eine passende gewählt hat, darf den Markierungsstift weiter setzen. Für die Löschübung versuchen alle reihum, den Wasserstahl in eine Öffnung des Hauses zu schießen, wer trifft, setzt den Stift weiter. Beim Schlauch gibt es Schlauch rollen üben und Einsatzstange hinunterrutschen, der schnellste darf wieder den Stift weiter setzen. Beim Jokerfeld darf man sich die Aktion aussuchen. Wer als Erster mit seinem Markierungsstift das Telefon erreicht, gewinnt.
Lernspiel * Serie: Wieso? Weshalb? Warum * 2-4 Spieler von 4 bis 7 Jahren * Autor: Helmut Walch * Grafik: Joachim Krause * 24 230 6, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
| |
Seite 194 von 202 ..4/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wild Shots | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Kirps Dennis Kruchten Christian | |||||
| Grafik | Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2017 | ||
| Karten | ||||||
|
Wild Shots
Man will nicht getroffen werden, doch die Treffer verursachenden Symbole wechseln! In vier Runden hat man je 10 Wildshot-Karten, und versucht, in Runde I Revolver, in Runde II Hüte, in Runde III Sterne und Steckbriefe und in Runde IV Revolver zu vermeiden. Pro Stich einer Runde wird eine Snake Oil Karte aufgedeckt, sie bestimmt den Trumpf für diesen Stich! Es herrscht Farbzwang, aber nicht Stichzwang. Nach zehn Stichen zählt man die Treffer verursachenden Symbole der Runde in seinen Stichen und multipliziert die Anzahl mit dem Minuswert der Runde. Nach vier Runden gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Dennis Kirps, Christian Kruchten Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr. 612909
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 194 von 202 ..5/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wilde Bande | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Shafir Haim | |||||
| Grafik | Stafford Jackie | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
| Karten - Kinder | ||||||
|
Wilde Bande
Löwe, Elefant, Krokodil, Giraffe und noch vier Tiere machen als Bande die Savanne unsicher, aber für Touristen präsentieren sie sich friedlich für ein Gruppenfoto. Die beiden ersten Spieler legen je ein Tier aus der Hand aus und ziehen eine Karte nach, dann legt reihum jeder ein Tier auf einen der Stapel, immer das gleiche Tier wie auf einem der Stapel, oder einen Touristen als Joker, oder die Tiergruppe, die dem Spieler erlaubt, die Tierart zu wechseln. Wer nicht passend ablegen kann, scheidet für die Runde aus, der Letzte im Spiel bekommt alle Karten aus den Ablagestapeln. Dann nehmen alle die Karten wieder auf und eine neue Runde beginnt. Ist der Zugstapel aufgebraucht, wird gespielt, bis jemand die beiden Ablagestapel gewinnt, er bekommt auch die Handkarten aller Spieler. Wer die meisten Karten bzw. den höchsten Stapel hat, gewinnt.
Kartensammelspiel * Serie: Der kleine Amigo Spielspaß für Groß & Klein * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Jackie Stafford * ca. 15 min * 00230, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
| |
Seite 194 von 202 ..6/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wilde Meuterei | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Hagenauer Markus | |||||
| Grafik | Döbner Daniel Hansen Sonja | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 7-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
| Lernen - Merk | ||||||
|
Wilde Meuterei
Käpt’n Holzbein und seine Piraten verteilen die Beute nach den alten Piratengesetzen, bei Fehlern schlägt Papagei Koko Alarm. Der Käpt’n, zwei Piraten, der Papagei und ein Hai werden in einer Reihe ausgelegt. Reihum zieht man nun eine Beutekarte vom Stapel, zeigt sie den Mitspielern und sagt laut an, was darauf abgebildet ist. Käpt’n Holzbein bekommt das erste Beutestück, danach darf nie ein Pirat Beutestücke gleicher Art oder Farbe unmittelbar hintereinander bekommen. Passt ein Stück nirgends, legt man es vor den Hai. Wer einen Fehler bemerkt, schnappt Koko und ruft Wilde Meuterei! Kontrolliert werden immer nur die beiden obersten Karten vor einem Piraten; wer Recht hat, bekommt die angezweifelte Karte zur Belohnung. Sind alle Beutekarten verteilt, gewinnt man mit den meisten Karten. Die Fex-Varianten bringen Zusatzbedingungen für das Beute ablegen.
Merkspiel in der Serie fex für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Markus Hagenauer Grafik: Daniel Döbner, Sonja Hansen Web: www.haba.de Art.Nr. 4946
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 194 von 202 ..7/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wilder Webby ( Wer schleudert die Mücken in Webby's Netz ) | ||||||
| Verlag | Parker Brothers | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 1992 | ||
| Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Wilder Webby
Ein Spinnennetz mit acht Beinen am Rang bewegt sich und die Spieler versuchen Chips als Mücken in den Bauch zu schnippen, jeder hat sein eigenes Katapult. Wer als Erster alle fünf Mücken seiner Farbe in das Spinnennetz geschnippt hat, gewinnt.
Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Parker Brothers 1992 Art. Nr. 1407200
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 194 von 202 ..8/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Willi Wackel ( Der tanzende Tausenfüßler ) | ||||||
| Verlag | Goliath | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2016 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
|
Willi Wackel
Der tanzende Vielfüßler, die grüne Wackelraupe ist wieder da, unter neuem Namen als Willi Wackel! In dieser Neuauflage wackelt Willi nach dem Einschalten mit all seinen grünen Ärmchen mit den Vertiefungen am Ende. Die Spieler haben Kugeln ihrer Farbe im Fach am Fuß des Spielgeräts und nehmen mit einer Hand immer je eine Kugel auf und versuchen, sie in einem der Arme abzulegen. Fällt eine Kugel hinunter, nimmt man sie auf und spielt weiter. Manchmal dreht sich Willi zufallsgesteuert um, dann muss man warten bis er sich zurückdreht, damit man weiterspielen kann. Wer als Erster alle seine Kugeln ablegen konnte, gewinnt.
Action- und Balancespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.goliathgames.de Art. Nr. 30960
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 194 von 202 ..9/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wimmelspiel ( Wer entdeckt die versteckten Dinge am schnellsten? ) | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | Fehr Daniel | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 10 min | 3+ | de | 2018 | ||
| Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
|
Wimmelspiel
Wimmel-Karten sammeln! 20 Wimmelbilder zeigen auf der Vorderseite bunte Wimmelbilder, auf der Rückseite einzelne Motive, eines davon eingekreist. Zwei Bildkarten liegen aus und eine Karte als Motiv-Karte. Nun suchen alle auf den beiden Wimmelbildern das eingekreiste Motiv! Wer glaubt, dass 1. das Motiv auf beiden Karten zu finden ist, klatscht auf das Motiv; 2. das Motiv nur auf einer Karte sichtbar ist, klatscht auf die Karte, oder 3. das Motiv auf keiner Karte zu finden ist, klatscht in die Hände. Hat der schnellste recht, behält er eine Bildkarte; wenn nicht, gibt er eine ab. Wer als Erster drei Wimmelbild-Karten hat, gewinnt!
Suchspiel für 2-6 Spieler ab drei Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: Daniel Fehr Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1689
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 194 von 202 ..10/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Windy Woody | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Ratschiller Peter Hagenauer Markus | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 6+ | 9 Sprachen | 2015 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Windy Woody
Windy lässt Drachen steigen, welcher passt zu seiner Kleidung? Man legt ein, zwei oder drei Leinenteile zwischen Woody und die Drachen. Je nach gewählter Variante nutzt man Drachenfarbe, fehlende Drachenfarbe oder Drachenschleifen. Der Farbwürfel wird geworfen und man schnappt sich die Karte für das Kleidungsstück in der gewürfelten Drachenfarbe oder mit dem Kleidungsstück in keiner Farbe des gewürfelten Drachen oder für das Kleidungsstück Woodys in Schleifenfarbe. Gibt es den passenden Woody nicht, nimmt man die Karte mit durchgestrichener Kleidung. Wer es richtig macht, bekommt eine Schleifenkarte und darf den Plan verändern.
Such- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Markus Hagenauer, Peter Ratschiller Grafiker: - Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 657542
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||