![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 193 von 201 ..1/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Willi Wackel ( Der tanzende Tausenfüßler ) | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2016 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Willi Wackel
Der tanzende Vielfüßler, die grüne Wackelraupe ist wieder da, unter neuem Namen als Willi Wackel! In dieser Neuauflage wackelt Willi nach dem Einschalten mit all seinen grünen Ärmchen mit den Vertiefungen am Ende. Die Spieler haben Kugeln ihrer Farbe im Fach am Fuß des Spielgeräts und nehmen mit einer Hand immer je eine Kugel auf und versuchen, sie in einem der Arme abzulegen. Fällt eine Kugel hinunter, nimmt man sie auf und spielt weiter. Manchmal dreht sich Willi zufallsgesteuert um, dann muss man warten bis er sich zurückdreht, damit man weiterspielen kann. Wer als Erster alle seine Kugeln ablegen konnte, gewinnt.
Action- und Balancespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.goliathgames.de Art. Nr. 30960
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 193 von 201 ..2/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wimmelspiel ( Wer entdeckt die versteckten Dinge am schnellsten? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fehr Daniel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3+ | de | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Wimmelspiel
Wimmel-Karten sammeln! 20 Wimmelbilder zeigen auf der Vorderseite bunte Wimmelbilder, auf der Rückseite einzelne Motive, eines davon eingekreist. Zwei Bildkarten liegen aus und eine Karte als Motiv-Karte. Nun suchen alle auf den beiden Wimmelbildern das eingekreiste Motiv! Wer glaubt, dass 1. das Motiv auf beiden Karten zu finden ist, klatscht auf das Motiv; 2. das Motiv nur auf einer Karte sichtbar ist, klatscht auf die Karte, oder 3. das Motiv auf keiner Karte zu finden ist, klatscht in die Hände. Hat der schnellste recht, behält er eine Bildkarte; wenn nicht, gibt er eine ab. Wer als Erster drei Wimmelbild-Karten hat, gewinnt!
Suchspiel für 2-6 Spieler ab drei Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: Daniel Fehr Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1689
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 193 von 201 ..3/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Windy Woody | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ratschiller Peter Hagenauer Markus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | 9 Sprachen | 2015 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Windy Woody
Windy lässt Drachen steigen, welcher passt zu seiner Kleidung? Man legt ein, zwei oder drei Leinenteile zwischen Woody und die Drachen. Je nach gewählter Variante nutzt man Drachenfarbe, fehlende Drachenfarbe oder Drachenschleifen. Der Farbwürfel wird geworfen und man schnappt sich die Karte für das Kleidungsstück in der gewürfelten Drachenfarbe oder mit dem Kleidungsstück in keiner Farbe des gewürfelten Drachen oder für das Kleidungsstück Woodys in Schleifenfarbe. Gibt es den passenden Woody nicht, nimmt man die Karte mit durchgestrichener Kleidung. Wer es richtig macht, bekommt eine Schleifenkarte und darf den Plan verändern.
Such- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Markus Hagenauer, Peter Ratschiller Grafiker: - Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 657542
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 193 von 201 ..4/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Winomino | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 3+ | 2007 | |||
Lege - Bau Spiel - Geschicklichkeit | ||||||
Winomino Wie alle Spiele von Gigamic ist auch Winomino aus Holz gefertigt und sehr schön ausgeführt. Ein Holzgitter zeigt einen Plan aus kleinen Quadraten, im Spiel sind 6 Pentominos und 10 sogenannte Pentaminis, aus 1, 2 3 oder 4 Würfeln zusammengesetzt. Mit diesem Material spielt man ein ausbaufähiges Puzzle, das logisches Denken und Beobachtungsvermögen fördert. Spielziel ist, harmonische Figuren zu erstellen, die Pentas genannt werden, entsprechende Aufgabenkarten in drei Schwierigkeitsgraden liegen bei. Um ein Penta zu bilden, muss man eine bestimmte Anzahl von Pentominos aneinanderlegen. Man setzt immer das Lineal auf einen Marker und versucht die entsprechende Anzahl Steine in die abgegrenzte Fläche einzuordnen. Es gibt auch eine Regel für ein Spiel zu zweit und man kann auch räumliche Formen nachbauen. Lege- und Bauspiel * 1-2 Spieler ab 3 Jahren * ca. 20 min *
30203, Gigamic, Frankreich, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 193 von 201 ..5/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Winomino | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 3+ | de+26 Sprachen | 2009 | ||
Lege - Bau Spiel - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Winomino
Ein Plan aus Holz zeigt Quadrate; im Spiel sind 6 Pentominos und 10 sogenannte Pentaminis, aus 1, 2 3 oder 4 Würfeln zusammengesetzt. Mit diesem Material spielt man ein Puzzle, das logisches Denken und Beobachtungsvermögen fördert. Spielziel ist, harmonische Figuren, genannt Pentas, zu erstellen, Aufgabenkarten in drei Schwierigkeitsgraden liegen bei. Um ein Penta zu bilden, muss man eine bestimmte Anzahl von Pentominos aneinanderlegen. Man setzt immer das Lineal auf einen Marker und versucht die entsprechende Anzahl Steine in die abgegrenzte Fläche einzuordnen. Im Spiel zu zweit wird die Fläche geteilt, und es gewinnt, wer sie als Erster lückenlos mit seinen Steinen füllt. Man kann auch dreiminensionale Strukturen bauen. Neuauflage 2009, geändertes Cover, andere Angaben ident, datiert mit 02 2009 auf 1. Seite der Regel
Lege- und Bauspiel für 1-2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Gigamic 2009 Autor: nicht genannt - André Perriolat Gestaltung: nicht genannt - Marjorie Noël Web: - Art. Nr.: - 30203 2
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de + 26 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 193 von 201 ..6/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Winston | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Kindelán Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 6+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Karten - Lege | ||||||
Winston
Für Hunde in acht Farben gibt es pro Farbe drei Köpfe und 8 Körper, Spielziel ist es, den längsten Hund zu kreieren und die gelegten Karten einzusammeln. Man beginnt mit fünf Hundekarten und muss in einem Zug mindestens zwei Karten spielen – einen neuen Hund einer noch nicht vorhandenen Farbe beginnen oder einen Hund verlängern; danach muss man alle vollständigen Hunde – aus Kopf und mindestens zwei Körperkarten - einsammeln. Für den ersten Hund bekommt man Knochen, Häufchen und passende Körperlänge-Karte; wer danach einen längeren Hund legt, kriegt Knochen und Körperlänge-Karte, ein kürzerer Hund bringt Häufchen und Körperlänge-Karte. Sind alle Hundekarten gespielt, punktet man für gesammelten Hundekörper-Karten und den Knochen, das Häufchen bringt Minuspunkte.
Lege- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2018 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Felix Kindelán Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 173
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 193 von 201 ..7/2001 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Wir lernen spielend Kartenzeichnen | ||||||
Verlag | Wunderwelt | |||||
Autor | Reither Elfriede | |||||
Grafik | Prinz Peter Paul Polz Edi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | de | 1957 | ||||
Lauf - Würfel | ||||||
Wir lernen spielend Kartenzeichnen
Laufstrecke durch eine Landschaft, mit 63 Feldern, man würfelt und zieht und erledigt die entsprechend markierten Ereignisfelder Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #26
Lauf/Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1957 Autor: Elfriede Reither Gestaltung: Peter Paul Prinz, Edi Polt Art. Nr. SH26
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 193 von 201 ..8/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wir sind die Roboter ( Gib ihm etwas Zeit - dann fährt der Robbi ganz schön weit! ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2020 | ||
Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Kinder | ||||||
Wir sind die Roboter
Reihum spielt ein Spieler Roboter, die anderen raten sein Ziel auf der Fahrstrecke. Der Roboter der Runde zieht eine Karte, ihre Rückseite, die nur er sehen darf, ist seine Information, die nun sichtbare Strecke auf dem Kartenstapel ist die aktuelle Strecke. Anhand deren Zahl rechts unten sieht der Roboter auf seiner Infotafel, bis zu welchem Ziel er mit welcher Geschwindigkeit fährt - er sagt zu Beginn und am Ende der Fahrt „Beep“, die Mitspieler raten, wo er stehen bleibt. Richtige Tipps bringen 3 Chips, Ziele links und rechts vom korrekten Ziel 2 Chips und genannte Ziele mit Abstand zwei zum richtigen Ziel bringen noch einen Chip. Für einfachere Spiele kann man auf die Geschwindigkeitsvariation verzichten oder ein Spieler absolviert alle 11 Fahrten. Mit kompetitiver Variante.
Non-verbales Ratespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten-Verlag 2020 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.nsv.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 193 von 201 ..9/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Wir spielen Baustelle ( Mit dem Lastwagen Baumaterial richtig zuordnen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Baumann Stephan DE Ravensburger Kinetic Miki Orange Design | |||||
Redaktion | Vera Helming | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 2 | de | 2013 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder | ||||||
Wir spielen Baustelle
Falsch geliefertes Baumaterial muss an die richtigen Baustellen gebracht werden. Zu Baustellen für einen Hausbau gibt es Straßenstücke, Kärtchen mit Baumaterial, Lastwagen und einen Farbwürfel. Man beginnt mit freiem Spiel, verbindet dann Baustellen mit Straßenstücken und lässt die Lastwagen die Straßen entlang fahren und das Baumaterial umverteilen. Ältere Spieler nutzen den Farbwürfel und spielen mit allen Baustellen, der Lastwagen fährt immer zum nächsten Straßenstück der gewürfelten Farbe, dies kann auch auf Gewinn in Teams gespielt werden. Korrekt geliefertes Material behält man und gewinnt mit dem meisten. Serie: Spielend Erstes lernen.
Lernspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Stephan Baumann Redaktion: Vera Helming Web: www.ravensburger.de Art.NNr.: 24726 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2+ Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 193 von 201 ..10/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wir spielen Kochen | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Augustine Hana Rieger Ingrid Kinetic | |||||
Redaktion | Fuchs Bettina Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. var min | 2.5+ | de | 2024 | ||
Lernen - Merk - Zuordnung - Kleinstkinder | ||||||
Wir spielen Kochen
Ein Lernspiel um28 Zutaten für sieben Gerichte. Im Zuordnungsspiel „Was kochen wir heute“ stapelt man fünf Gerichte, die passenden Zutaten liegen offen aus; ein Gericht wird aufgedeckt und die passenden Zutaten werden gesucht und in den Topf gelegt; sind alle im Topf wird gerührt, bis alle Zutaten im Topf verschwinden sind. Sind alle Zutaten im Topf, wird das Gericht am Tisch serviert – ein neues für jede Person am Tisch. Im „Zutaten-Memo“ werden in der verdeckten Auslage die Zutaten für ein Gericht gesucht und passende in den Topf gerührt und am Ende das Gericht serviert.
Lernspiel um Benennen und Zuordnen für 1-4 Spieler ab 30 Monaten
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Kai Haferkamp Entwicklung, Redaktion: Bettina Fuchs, Jutta Lehmberg Gestaltung: Hana Augustine, Ingrid Rieger, Kinetic, Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 734 9
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |