![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 56 ..1/555 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Quacksalber von Quedlinburg | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10 | de | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Deckbau | ||||||
Die Quacksalber von Quedlinburg
Im Basar von Quedlinburg brauen Kurpfuscher und Wunderheiler Tränke. Zutaten und Zutatenbücher liegen aus, der Plan wird vorbereitet und Beutel werden mit Zutaten befüllt. Eine Wahrsagekarte für die Runde wird aufgedeckt und eventuell ausgeführt, Rattenschwänze werden abgewickelt. Dann ziehen alle Zutaten aus ihren Beuteln und legen sie nach Wertigkeit in den Kessel - übersteigt die Summe gezogener weißer Chips den Wert, explodiert der Kessel. Chips anderer Farben werden beim Ziehen oder am Rundenende aktiviert. Haben alle gepasst oder mussten passen, wird gewertet und Rubine und Boni werden vergeben. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Bag-Building Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49341
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 56 ..2/555 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Big Box | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Deckbau - Spielesammlung | ||||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Big Box
Die Big Box enthält das Grundspiel, die 1. Erweiterung Kräuterhexen und die Mini-Erweiterung Wolfgangs Wechselstube.
Im Basar von Quedlinburg brauen Kurpfuscher und Wunderheiler Tränke. Zutaten und Zutatenbücher liegen aus, der Plan wird vorbereitet und Beutel werden mit Zutaten befüllt. Eine Wahrsagekarte für die Runde wird aufgedeckt und eventuell ausgeführt, Rattenschwänze werden abgewickelt. Dann ziehen alle Zutaten aus ihren Beuteln und legen sie nach Wertigkeit in den Kessel - übersteigt die Summe gezogener weißer Chips den Wert 7, explodiert der Kessel. Chips anderer Farben werden beim Ziehen oder am Rundenende aktiviert. Haben alle gepasst oder mussten passen, wird gewertet und Rubine und Boni werden vergeben. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Die Kräuterhexen bringt eine neue Zutat ins Spiel, dazu drei verschiedene Arten Kräuterhexen, Überlaufschalen und neue Zutatenbücher sowie das Material für einen 5. Spieler. Der Spielablauf entspricht dem des Grundspiels. Dreimal pro Spiel kann man eine der ausliegenden Kräuterhexen zu Hilfe rufen, dazu muss man den zu Beginn erhaltenen passenden Hexenpfennig in der korrekten Phase abgeben. Ist der Kessel belegt, kommen weitere erhaltene Chips in die Überlaufschale für Siegpunkte am Ende, Farbchips dort lösen aber keine Buchaktion aus. Wolfgangs Wechselstube ist nur mit der Kesselvorderseite spielbar; bei Bewegen eines Tropfens kann man entscheiden welchen, den im Kessel oder den auf den Reagenzgläsern; Bewegung auf den Reagenzgläsern bringt Vorteile; je nach Standort der Tropfen kann man Siegpunkte für 12 bis 2 Geld kaufen.
Sammelbox für das Bag-Building Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49390
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 56 ..3/555 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Das Duell | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Müller Daniel | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Deckbau - 2-Personen | ||||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Das Duell
Jeder der beiden Quacksalber versucht Patienten anzulocken und zu behandeln, um sein Ansehen im Gildenhaus zu erhöhen. Die Runden im Spiel bestehen aus sechs Phasen: 1) Münzwurf zweier Münzen, jeder erhält den Bonus seiner Münze. 2) Trank brauen, mehrere Züge aus Zutatenchips ziehen und auswerten, z.B. Flaschenexplosion oder Patient bewegen oder Trank fertigstellen. 3) Nachwirkungen mit Ausführen verzögerter Zutatenaktionen. 4) Marktaufsicht mit Rundenkarte bewerten, Waagschale wählen, Boni einlösen. 5) Neue Zutaten kaufen, Limit für Mitnahme in nächste Runde = 1 Goldstück. 6) Rundenende – alle Chips in den Beutel geben, Markstände und Patienten bleiben am jeweiligen Standort. Nach 7 Runden oder Behandeln des 6. Patienten eines Spielers gewinnt man mit den meisten Patienten.
Variante von Die Quacksalber von Quedlinburg für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Wolfgang Warsch Entwicklung, Redaktion: Georg Wild Gestaltung: Dennis Lohausen, Daniel Müller Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49447
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 56 ..4/555 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Die Alchemisten | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Lohausen Dennis designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Die Alchemisten
Im Basar von Quedlinburg brauen Kurpfuscher und Wunderheiler Tränke. Die Erweiterung Die Alchemisten bringt neben neuen Zutatenbüchern, Wahrsagekarten, Alchemistenkolben und Essenzkarten auch Patienten für die Quacksalber ins Spiel. Jeder Patient benötigt eine spezielle Essenz zur Heilung, die in den Alchemistenkolben gebraut werden und Boni bringen. Zwischen Zubereitung und Wertung wird die zusätzliche Essenzphase abgewickelt, in der aus dem Trank, egal ob mit oder ohne Explosion, zusätzlich eine Essenz gebraut wird. In der letzten Runde gibt es keine Boni für die gebraute Essenz, sondern einen Siegpunkt pro vorgerücktem Feld auf dem Alchemistenkolben
Erweiterung zum Bag-Building Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: Dennis Lohausen, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49383
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 56 ..5/555 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Die Kräuterhexen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Lohausen Dennis designstudio1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Die Kräuterhexen
Im Basar von Quedlinburg brauen Kurpfuscher und Wunderheiler Tränke. Die Erweiterung Die Kräuterhexen bringt eine neue Zutat ins Spiel, dazu drei verschiedene Arten Kräuterhexen, Überlaufschalen und neue Zutatenbücher sowie das Material für einen 5. Spieler. Der Spielablauf entspricht dem des Grundspiels. Dreimal pro Spiel kann man eine der ausliegenden Kräuterhexen zu Hilfe rufen, dazu muss man den zu Beginn erhaltenen passenden Hexenpfennig in der korrekten Phase abgeben. Ist der Kessel belegt, kommen weitere erhaltene Chips in die Überlaufschale für Siegpunkte am Ende, Farbchips dort lösen aber keine Buchaktion aus.
Erweiterung zum Bag-Building Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49358
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 56 ..6/555 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die rasante Dino-Rallye ( Schleich Dinosaurs ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Wollinsky & Partner | |||||
Redaktion | Kluska Katja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2021 | ||
Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
Als die Forscher Maxx, Luis und Flynn erforschen wir die letzten Dinosaurier im Amazonas-Dschungel. Gemeinsam müssen wir – in drei Schwierigkeitsgraden - alle Dinosaurier in der Forschungsstation in Sicherheit bringen und den Zaun aktivieren, bevor der Spinosaurus de Station erreicht. Man würfelt – für den Spinosaurus zieht dieser ein Feld; Für Werte 1 bis 5 wählt man offene Aktionskarte und bewegt die Figur. Die drei Forscher sammeln Dino-Plättchen auf ihrem Anhänger, wenn sie über ein Dino Plättchen ziehen, für jeden Forscher gelten Sonderregeln. Um die Dinos am Anhänger zu sichern, muss man zur Forschungsstation laufen. Erreicht der Spirosaurus die Station vor allen Plättchen und Forschern oder zieht er auf/über ein Feld mit Forscher oder Plättchen, ist das Spiel verloren. Mit Varianten. Serie: Schleich Dinosaurs
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: Wolfgang Dirscherl Redaktion: Katja Kluska Gestaltung: Wollinsky & Partner Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40623
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 56 ..7/555 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Schatztaucher ( Entdecke Schätze im geheimnisvollen Licht der Lampe ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Brandstetter Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2006 | |||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Die Schatztaucher Ein altes Wrack
mit wertvollen Schätzen liegt am Meeresgrund, die Spieler wollen die Schätze
bergen, natürlich sind die Schätze umso wertvoller je tiefer sie liegen. Als
Spielfigur fungiert eine kleine Taschenlampe, sie wird auf das erwürfelte Feld
gesetzt – schimmert etwas unter der Lampe, drückt man den Knopf und schaut was
man , Seeungeheuer bekämpft man mit den Würfeln, Schätze kann man bergen oder liegen
lassen und tiefer tauchen, d.h. noch einmal würfeln. Hat man eine gewisse
Anzahl Schätze geborgen, bekommt man das entsprechende Bonus-Plättchen. Wer am
Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Such- und
Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 56 ..8/555 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sendung Mit dem Elefanten Quartett Würfel Thema: Berufe ( Entdecke, was zusammenpasst! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ulrich Hans | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de fr it | 2010 | ||
Lernen | ||||||
Die Sendung mit dem Elefanten Quartett Würfel Thema: Berufe
Ein Quartettspiel der besonderen Art, 4 Kärtchen gehören immer zu einem von 12 Berufen, und mit dem Spiegelbild im Würfel kann man kontrollieren, ob das Quartett auch wirklich zusammenpasst. Die Ecken der Quartettkärtchen haben vier verschiedene Farben, die 12 Karten einer Farbe werden als Startkarten ausgelegt. Die anderen 36 Kärtchen werden gemischt und verdeckt gestapelt. Wer dran ist nimmt sich ein Startkärtchen und deckt Kärtchen vom Stapel auf – passende kann man behalten, nicht passende legt man offen weg. Wer alle vier Karten beisammen hat, ruft „elefantastisch“ und prüft mit dem Würfel, ob die Kärtchen zusammenpassen.
Zuordnungsspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * 40451, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 56 ..9/555 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sendung Mit der Maus All meine Früchtchen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2001 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
All meine Früchtchen Die Sendung mit der Maus Die Spieler wollen zusammen mit der
Maus Marmelade kochen und sammeln mit Hilfe der Würfel und mit viel Geschick im
Garten die guten Früchte in die Körbe und tauschen sie dann gegen Marmelade.
Jeder Spieler zieht verdeckt ein Mauskärtchen, mit der Maus dieser Farbe und
möglichst vielen Früchten muss er ein Eckfeld erreichen. Der Spieler am Zug
würfelt und zieht eine der Mäuse in beliebiger Richtung, pro Feld ist nur eine
Figur erlaubt, Figuren können übersprungen werden. Wer eine Ecke erreicht, legt
sein Mauskärtchen ab und zieht ein neues, das Früchteplättchen nimmt er an
sich, 3 solcher Plättchen tauscht man gegen ein Marmeladeglas und legt die
Früchte auf beliebige Planfelder zurück. Sind alle Mauskärtchen verbraucht,
gewinnt der Spieler mit den meisten Marmeladengläsern. Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * ca. 15 min * Serie: Kinderspiele / Die Sendung mit der Maus * 40394, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 56 ..10/555 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sendung mit der Maus Das Quiz-Spiel mit der Maus ( Spaß und Spannung beim Knobeln, Raten, Schätzen, Merken ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | 2002 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Das Quizspiel mit der Maus Die Sendung mit der Maus Die ganze Familie geht mit Maus, Elefant und
Ente ins Rennen. Beim Rundlauf geht es um Knobeln, Raten, Schätzen und Merken.
Wer als Erster wieder auf seinem Startfeld landet, braucht nur noch eine
Wissensfrage zu beantworten und hat gewonnen. Wer dran ist, zieht seine Figur
ein Feld vorwärts und tritt gegen das Team aus allen anderen Mitspielern an.
Wer die Aufgabe gewinnt, rückt um ein feld weiter.
Die Felder sind Wissen, Schätzen, Merken – also sozusagen Kopfarbeit, sowie
Pingpong, Maus-Elefant-Ente, Rennen und Chance, bei
denen Würfelglück gefragt ist. Quiz- und Knobelspiel * 2-6 Spieler ab 7 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |