![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 122 ..1/1220 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der verfluchte Geburtstag | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Erdt Markus Bellavite Chiara KniffDesign | |||||
Redaktion | Lenzen Anne Korupp Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2021 | ||
Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Mystery Games Der verfluchte Geburtstag
Geister spuken in Hampton Mansion und droht die Geburtstagsfeier zu stören. Also muss der Schlüssel zum Versteck des Meistergeists gefunden werden. In sechs Runden aus mehreren Durchgängen hat man pro Durchgang eine Aktion laut Aktionschip. Eine Runde beginnt mit dem Lesen der angegebenen Karten. Danach wird gewürfelt und die Spieler besprechen wer welche Aktion im aktuellen Durchgang ausführen möchte – Spielfigur ziehen, Geister bekämpfen, Spiegel oder Saft nehmen, Spielfigur 3 Felder ziehen, Gegenstände aktivieren oder Panikstufe senken. Am Ende der Runde wird der Meistergeist überprüft und Geister spuken. Gefundene Schlüssel öffnen Fächer des Apothekerschranks; sind 13 Schlüssel gefunden, kennt man die Schublade für das Versteck des Meistergeists. Das Spiel ist verloren, wenn ein Meistergeist-Plättchen nicht vollständig belegt wird oder der Panikmarker Feld 9 erreicht oder kein X-Marker mehr im Vorrat ist. Sind nach Runde 6 nicht alle Schlüssel gefunden, wird auf die richtige Schublade getippt. Stimmt es, ist das Spiel auch gewonnen. Variante mit Spezialfähigkeiten.
Kooperatives Laufspiel mit Aktionswahl für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021 Autor: Inka und Markus Brand Entwicklung, Redaktion: Anne Lenzen, Stephanie Korupp Gestaltung: Markus Erdt, Chiara Bellavite, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 948 8
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 122 ..2/1220 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der weisse Hai | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hall Prospero | |||||
Grafik | Ravensburger North America | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
Strategie - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur | ||||||
Der weisse Hai
Ein Spieler übernimmt die Rolle des weißen Hais, die anderen Spieler sind die Besatzung und übernehmen die Rollen von Quint, Chief Brody und Hooper, um den Hai in zwei Akten zur Strecke zu bringen. Erfolge aus Akt 1 bringen Vorteile für Akt 2, die Akte können auch einzeln gespielt werden. In Akt 1- Amity - bewegt sich der weiße Hai durch die Gewässer um die Insel, frisst Schwimmer und versucht, nicht gefunden zu werden; das Team rettet Schwimmer und sucht den Hai. Akt 2 - Die Orca - wird auf der Rückseite des Plans gespielt; die Spieler wählen Waffen und versuchen, den Standort des Hais vorherzusagen; dann taucht der Hai auf und greift Boot und Besatzung an, bevor er verschwindet. Akt 1 bestehen aus Runden mit Phasen Ereignis, Hai und Besatzung mit mehreren Aktionen für Hai und jedes Team-Mitglied. Runden in Akt 2 enthalten die Phasen Auftauch-Option, Hai-Entscheidung, Vorbereitung des Teams, Auftauchen des Hais, Angriff der Besatzung, Angriff des Hais.
Strategie-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Prospero Hall Studios Gestaltung: Ravensburger North America Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26 799 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 122 ..3/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Zauberlehrling ( Zaubertricks die funktionieren ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Michalski Martin | |||||
Grafik | Feltus Ross Ring Tom Scheit Wolfgang | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 8-12 | 2005 | |||
Zauberkästen - Solitär | ||||||
Der Zauberlehrling Zauberkasten mit Tricks zum Selber-Vorführen
in sehr schöner Ausstattung. Achtung! Üben notwendig! Die Anleitungen sind
klar, übersichtlich und leicht nachzuvollziehen, mit guter und überlegter
Strukturierung zum Aufbau der Fertigkeit im Zaubern! Der Kasten bietet vier
komplette Zauberprogramme, dazu noch Supertricks und viele Tipps und Anregungen
zur Gestaltung eigener Programme und Vorführungen. Zauberkasten * 1
Spieler von 8-12 Jahren * Autor: Martin Michalski * 21 023 7, Ravensburger, Deutschland, 2005 *
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 122 ..4/1220 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der zerstreute Pharao ( 25 Jahre Jubiläumsausgabe ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Mitchell Chris Knitek IDL KniffDesign Mausreiter= Knorpp Martin | |||||
Redaktion | Hemme Lothar Weiß Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 7+ | 2022 | |||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Der zerstreute Pharao
Der zerstreute Pharao hat seine Schätze in 48 Gruben unter Pyramiden versteckt. Man deckt eine Zielkarte auf und verschiebt eine Pyramide auf das freie Nachbarfeld. Öffnet sich die Lücke über einem falschen Schatz, endet der Zug. Bei einer leeren Grube darf man weitersuchen. Findet man den Schatz, nimmt man die Zielkarte. Mit den Zielkarten „2“ führt man die angegebene Aktion aus, wenn man eine solche Karte gewinnt: Sandsturm dreht das Spiel um 90 Grad, Skorpion lässt jeden Spieler reihum eine Pyramide verschieben, bis ein Schatz gefunden wird, der Finder muss einen seiner Schätze abgeben. Superkräfte erlaubt Verschieben einer Pyramiden-Reihe, und bei Duell versuchen zwei Spieler den Schatz des anderen zu finden. Sind alle Zielkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten darauf. Mit Regel für Solo-Spiel und Erweiterungen „Fluch der Sphinx“ mit Minuspunkten und „Die verschollenen Forscher“ mit Retten von Forschern aus der Pyramide. Neuauflage zum 25 Jahr Jubiläum, mit Glanzfolie und zwei Sonderkarten.
Erstauflage 1997, Ravensburger 26 121 6 Neuauflage in der Serie Unsere besten Familienspiele 2007, # 26 426 1
Such- und Merkspiel für 1-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2022 Autor: Gunter Baars Redaktion: Lothar Hemme, Frank Weiß Gestaltung: Chris Mitchell, IDL, Mausreiter = Martin Knorpp, Kinetik, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 27 316 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 122 ..5/1220 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der zerstreute Pharao | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | ab 8 | 2001 | |||
Familie - Werbe - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Der zerstreute Pharao Ravensburger / Kellog’s
Promotion
Miniaturausgabe
von Ravensburger Spielen als Faltbogen zum Abtrennen auf Kellog’s
Cerealien-Schachteln, komplett mit Plan, Regel und
Material, teilweise mit geänderter Spieleranzahl. Weitere Spiele der Serie: Die Maulwurf
Company, 2-3 Spieler ab 8 Jahren, Bertram Kaes +
Virginia Charves Labyrinth das
Kartenspiel, 2-4 Spieler ab 7 Jahren, Max J. Tikal, 2 Spieler ab 10 Jahren, Wolfgang Kramer +
Werbespiele *
Ravensburger/Kellog’s, Deutschland, 2001 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 122 ..6/1220 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der zerstreute Pharao | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 1997 | |||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der zerstreute Pharao
Der zerstreute Pharao hat seine Schätze in 48 Gruben unter Pyramiden versteckt. Man deckt eine Zielkarte auf und verschiebt eine Pyramide auf das freie Nachbarfeld. Öffnet sich die Lücke über einem falschen Schatz, endet der Zug. Bei einer leeren Grube darf man weitersuchen. Findet man den Schatz, nimmt man die Zielkarte. Mit den Zielkarten „2“ führt man die angegebene Aktion aus, wenn man eine solche Karte gewinnt. Sind alle Zielkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten darauf. In der Fortgeschrittenen-Version versteckt man zusätzliche Chips mit Ereignissen oder Zusatzpunkten. Neue Auflage, Serie “Unsere besten Familienspiele”.
Deutscher Spielepreis 1997 Platz 7
Schiebe- und Memoryspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gunter Baars * 26 121 5, Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Der zerstreute Pharao
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 122 ..7/1220 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der zerstreute Pharao ( Wo steckt nur die Trompete der schönen Nofretete? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 7+ | 2007 | |||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der zerstreute Pharao
In 48 Vertiefungen hat der Pharao einige seiner Schätze und viele Blindgänger zur Irreführung vergraben. Die Spieler verschieben die Pyramiden und versuchen, die Schätze zu finden, immer nur eine Pyramide nach der anderen. Öffnet sich die Lücke über dem falschen Schatz, ist der Zug zu Ende, bei einem Blindgänger darf man weitersuchen. Gelungene und optisch attraktive Mischung aus den Spiele-Elementen von Memory und Ver-rücktes Labyrinth, die Regeln wurden überarbeitet, es gibt neue Ereigniskarten. Neuauflage in der Serie Unsere besten Familienspiele Erstauflage 1997, Ravensburger 26 121 6
Schiebe- und Memoryspiel * 1-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gunter Baars * Art: Walter Pepperle * 26 426 1, Ravensburger, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 122 ..8/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der zerstreute Pharao Schnupperpackung | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 1997 | |||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der zerstreute Pharao Schnupperpackung
Werbepackung zum Spiel 'Der
zerstreute Pharao' im Mini-Format Werbepackung zum Schiebe- und Memoryspiel * 2-5
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gunter Baars * Ravensburger, Deutschland, 1997
*** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 122 ..9/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deutschlandreise ( Mit über 200 Farbfotos und tollen Reisetips ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Zeiss Jochen | |||||
Grafik | Schmid Gerhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1995 | |||
Quiz - Geografie/Reise - Familie | ||||||
Deutschlandreise Reisespiel, Würfelmechanismus, Ziele auf Kärtchen
gezogen Die Städtekarten sind doppelseitig ausgeführt,
Vorderseite mit Foto, Rückseite mit allgemeinen Informationen und Reisetipps,
der Spielplan ist ebenfalls doppelseitig bedruckt, mit geographischer und
politischer Karte Reisespiel mit Würfelmechanismus * 2-6
Spieler ab 8 Jahren * Spielidee: Jochen Zeiss * 01 021 9, Ravensburger, 1995 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 122 ..10/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diamonds Club ( Wer glänzt im Wettstreit um Ansehen, Geld und Edelsteine? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz KniffDesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10-99 | de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Diamonds Club Im renommierten Diamonds Club treffen einander vier erfolgreiche Edelsteinhändler, drei Lords und eine Lady. Sie beschließen einen ehrgeizigen Wettstreit. Sie wollen mit den Einnahmen aus dem Edelsteinhandel die Parks ihrer Landsitze neu gestalten, mit Gärten, Gebäuden und Tiergehegen. Auf den Weltmärkten versuchen die Kontrahenten die für den erfolgreichen Handel nötigen Waren und Schürfrechte zu einem niedrigen Preis zu ergattern. Die damit gewonnenen Edelsteine werden für die Parks verwendet. Wer am Ende den prächtigsten und wertvollsten Park vorweisen kann, gewinnt. Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger
Dorn * Illustration: Franz Vohwinkel, Kniff Design * 26
482 7, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |