![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 73 ..1/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Firenze | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Steding Andreas | |||||
Grafik | Menzel Michael Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Experten, komplex | ||||||
Firenze
Die florentinischen Familien der Renaissance versuchen einander nicht nur in Handel und Politik auszustechen, sondern wollen einander auch beim Bau von Geschlechtertürmen übertreffen. Die Spieler haben Bauaufträge der Familien und gelangen mit Hilfe ausliegender Aktionskarten an Steine verschiedener Farbe, aus denen sie die Türme bauen. Hat man mit einem Turm begonnen, muss man ihn jede Runde erhöhen, da er sonst als Ruine abgerissen wird. Mitspieler können möglicherweise sichere Aufträge auch wegschnappen. Erfüllte Bauaufträge bringen Prestigepunkte, wer die meisten hat, gewinnt.
Bauspiel – und Aufbauspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Andreas Steding * Gestaltung: Michael Menzel, Hans-Georg Schneider * Redaktion: Thygra Spiele-Agentur * 51370G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 73 ..2/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
First Rat | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Ausiello Gabriele Gigli Virginio | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 75 min | 10+ | de en | 2022 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Bewegung | ||||||
First Rat
Ratten bauen eine Rakete zum Käsemond; am Schrottplatz findet sich alles nötige Material. In einer Runde ist man reihum am Zug und erledigt vier Schritte: 1) Ratten bewegen – entlang des Weges, entweder eine Ratte 1 bis 5 Felder oder 2-4 Ratten je 1 bis 3 Felder, alle bewegten Ratten müssen auf verschiedenen Feldern der gleichen Farbe enden. Bewegungsende auf besetztem Feld kostet Käse. Abkürzungen kostet Baumaterial. 2) Ressourcen sammeln – von allen in Schritt 1 erreichten Feldern. Für Bibliothek, Kinderstube, Vorratshöhle und Startrampe gelten spezielle Regeln. 3) Einkaufen, optional – auf Feld Hamster, Frosch oder Krähe kann man 1 Gegenstand kaufen, entweder stehlen - die Ratte geht zurück an den Start - oder bezahlen. 4) Bauen und Käse spenden, optional – Man gibt entsprechend Baumaterialien ab und spendet 10 Käse für den Flug zum Mond und platzierte einen Wertungsstein auf der Käseleiste. Bewegt jemand seine 4. Ratte auf die Startrampe oder platziert seinen 8. Wertungsstein, wertet man nach dieser und einer weiteren Runde die Wertungsleisten, Kronkorken, Auszeichnungen, Sets aus Flaschen, Backpulver, Blechdosen, Taschenrechner und Käse und zieht 2 Punkte pro Schimmelkäse ab.
Set sammeln für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Gabriele Ausiello, Virginio Gigli Realisation: Sebastian Hein Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51232G
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de en * Regeln: de en fr hu ja ko nl pl pt zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 73 ..3/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flamme Rouge | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Granerud Asger Harding | |||||
Grafik | Kasanen Jere Hiekkala Ossi Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Sport - Rennspiel | ||||||
Flamme Rouge
Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen als ersten ins Ziel bringen. Das Rennen geht über Runden aus drei Phasen: In der Energiephase ziehen alle gleichzeitig vier Karten und spielen verdeckt je eine Karte für ersten und zweiten Fahrer. In der Bewegungsphase werden die Karten aufgedeckt und die Fahrer bewegt. In der Endphase entfernt man gespielte Karten und handelt Auswirkungen von Windschatten – ein weiteres Feld vorwärts - und Erschöpfung – ein Fahrer hinter einem freien Feld erhält Erschöpfungskarte als Energiekarte mit Wert 2 - ab. Mit Regeln für alternativen Streckenbau, Handicap und Bergtouren.
Radrennspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Lizenz: Lautapelit Autor: Asger Harding Granerud Bearbeitung: Klaus Ottmaier Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala, Jens Wiese, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57401G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: da de en es fr fi hu it nl no pl pt se ru * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 73 ..4/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flippermania | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Engelstein Geoff | |||||
Grafik | Dadisman Rchard Solis Daniel Gong Studios Müller Daniel Conrad Chris Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2021 | ||
Würfel - Setz-/Position - Solitär | ||||||
Flippermania
Flipper mit Würfeln – Es gibt für jeden Spieler vier Spieltische zur Auswahl, Carniball als Einführungstisch, Cyberhack und Drachentöter für Fortgeschrittene und Disco Fever für Profis. Die Tische bestehen aus vier Zonen mit speziellen Spielelementen, Ziele muss man mit Würfelergebnissen erreichen, manche davon ausgehend von einem Flipperfinger. Man würfelt und wählt eines der Resultate, kann das Ergebnis manipulieren – dies bringt Risiko, genannt Tilt, für den nächsten Wurf - und bewegt dann die Kugel entsprechend. Dann markiert man das getroffene Ziel und erhält Punkte und Boni. Es gibt Gruppen von Zielen, Trickschuss-Gruppen und auch Rampen & Dreh-Ziele; von Flipperfingern kann man Kugeln wieder in obere Zonen schießen. Kann man kein Ziel markieren, ist die Kugel verloren; sind alle drei Kugeln verloren, ist das Spiel verloren.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Lizenz: Frosted Games / Wizkids Autor: Geoff Engelstein Realisation: Matthias Nagy Redaktion: Benjamin Schönheiter Gestaltung: Gong Studios, Dadisman Richard, Daniel Solis, Daniel Müller, Chris Conrad, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57318G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en uk * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 73 ..5/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fluxx ( Die Regeln bestimmst du! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Looney Andrew | |||||
Grafik | Looney Andrew Hamilton Todd Cameron Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 05 min | 8+ | de | 2011 | ||
Karten | ||||||
Fluxx
Ein Kartenspiel mit Regeländerungen während des Spiels. Es gewinnt, wer eine Zielkarte mit seinen ausliegenden Karten nach gültigen Regeln erfüllt hat. Zu Beginn liegt die Grundregelkarte aus. Neue Regelkarten beeinflussen Handkartenlimit, Auslagenlimit, Karten ziehen, Karten spielen und Siegbedingung. Der Spieler am Zug spielt immer regelkonform zu Beginn eine Karte. Regelkarten ersetzen auf der Grundregelkarte liegende Karten, Motivkarten spielt man vor sich aus, eine Zielkarte ersetzt die ausliegende Zielkarte. Man kann durch von anderen Spielern ausgespielte Karten gewinnen, wenn mit der eigenen Auslage die Zielkarte erfüllt ist.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2011 Autor: Andrew Looney Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18110G Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en jp nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 73 ..6/728 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Foto Fish | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kallauch Mchael | |||||
Grafik | Joni Rasa Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Reaktion | ||||||
Foto Fish
Die schönsten Unterwasserbilder sind gesucht, aber nur zu bestimmten Motiven. Jeder hat ein Aquarium und einen Fotoapparat in der gewählten Schwierigkeitsstufe sowie Kopf + Schwanz für einen Puzzlefisch. In jeder Runde legt man seinen Fotoapparat beliebig auf sein Aquarium; dann wird gewürfelt und jeder versucht schnellstens, den/die gesuchten Fisch(e) in seinen Fotoapparat zu bekommen, dabei dürfen im Rahmen nur Wasser und die gesuchten Fische zu sehen sein; der Apparat muss immer gerade ausgerichtet sein und darf nicht hochgehoben werden. Haben alle das korrekte Foto gefunden, bekommt der Schnellste ein großes Stück Puzzlefisch, die anderen ein kleines. Passt ein Fisch nicht mehr ins Aquarium oder es gibt keine großen Teile mehr, gewinnt man mit dem längsten Fisch.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Logis / Pegasus Spiele 2020 Autor: Michael Kallauch Gestaltung: Rasa Joni, Gediminas Akelaitis Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66100G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr nl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 73 ..7/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frag Gold-Edition ( Schieß auf alles, was sich bewegt! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Reed Philipp Godwin Russell | |||||
Grafik | Zeleznik John Fernandez Alex | |||||
Redaktion | Nagel Rainer | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 16+ | de | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Frag Gold Edition
Frag – ein Computerspiel ohne Computer – der Egoshooter am Spielbrett – perfekt für alle, die keine Strategie brauchen. Man rennt übers Spielfeld und eliminiert wen man kann, wer zuerst 3 Gegner beseitigt hat, gewinnt. Jeder Spieler kreiert sich einen Kämpfer mit Eigenschaftswerten für Leben, Geschwindigkeit und Zielsicherheit im Gesamtwert von 7. Ein Zug besteht aus Respawnen, Bewegungswurf, Bewegung/PowerUp/Angriff und Zugende. Sind Lebenspunkte auf 0, ist die Figur „gefraggt“ sprich eliminiert.
Lizenz und © Steve Jackson Games
Satirisches SciFi-Brettspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Philipp Reed * John Zeleznik, Alex Fernandez * Lektorat: Rainer Nagel * ca. 60 min * 51810G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 73 ..8/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Framework | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Siegmon Lukas Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Arendt Kaddy Schmitt Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Framework
Plättchen im Spiel zeigen 0 bis 3 Farben als Rahmen, in den Rahmen finden sich 0 bis 3 Aufgabenfelder aus Farbe und Zahl. Diese Aufgaben werden durch das Anlegen von Plättchen erfüllt. Die Farbe bestimmt die anzulegende Rahmenfarbe, die Zahl die Mindestmenge Rahmen der Farbe, orthogonal benachbart. Der Beutelhalter zieht Plättchen für die Auslage und alle wählen reihum eines der Plättchen und bauen es in die persönliche Auslage ein, immer orthogonal benachbart zu einem schon vorhandenen. Aufgaben kann man in beliebiger Reihenfolge erfüllen und legt dann einen Spielstein darauf. Wer den letzten eigenen Stein setzt, gewinnt sofort. Andernfalls endet das Spiel mit der Runde des letzten gezogenen Plättchens. Alle überprüfen nochmals auf erfüllte Aufgaben und es gewinnt, wer die wenigsten Spielsteine übrig hat.
Abstraktes Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Lukas Siegmon, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.:59055G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 73 ..9/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frogriders | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Granerud Asger Harding Pedersen Daniel Skjold | |||||
Grafik | Jung Alexander Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Frogriders
Turnierteilnehmer sammeln Froschreiter durch Überspringen und entscheiden sich dann für Behalten oder Nutzen der Fähigkeit. Zwei allgemeine Aufgaben liegen aus, jeder Spieler wählt eine von zwei persönlichen Aufgaben, die Froschreiter sind zufällig am Plan verteilt. In seinem Zug macht man einen Sprung - über einen orthogonal benachbarten Froschreiter auf ein leeres Feld - und darf dann einen Froschreiter ins Dorf setzen und nutzen: Ein roter Froschreiter bringt einen weiteren Sprung, für einen gelben nimmt man sich einen Froschreiter aus dem Dorf und für einen blauen bekommt man eine Privilegkarte für Vorteile. Kann jemand nicht springen, wertet man erfüllte Aufgabenkarten und Privilegkarten sowie braune Froschreiter.
Taktisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus / eggertspiele 2017 Autor: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen Gestaltung: Alexander Jung, Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 52568G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 73 ..10/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frogriders Der grüne Frosch ( The green Frog ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Granerud Asger Harding Pedersen Daniel Skjold | |||||
Grafik | Jung Alexander Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Frogriders Der Grüne Frosch
Turnierteilnehmer sammeln Froschreiter durch Überspringen und entscheiden sich dann für Behalten oder Nutzen der Fähigkeit. Pro Zug überspringt man einen orthogonal benachbarten Froschreiter und darf dann einen Froschreiter ins Dorf setzen und nutzen: Einen roten für einen weiteren Sprung, einen gelben für einen Froschreiter aus dem Dorf und für blauen für eine Privilegkarte für Vorteile. Kann jemand nicht springen, wertet man erfüllte Aufgabenkarten und Privilegkarten sowie braune Froschreiter. Der Grüne Frosch ersetzt einen braunen Frosch und kommt mit drei Regeln: Community - er kann nicht übersprungen werden, springt in alle Richtungen ohne Privilegkarte. Redaktion - Wer ihn überspringt, nimmt ihn für fünf Punkte, er kann nicht ins Dorf gestellt werden. Autor - springt er über einen Frosch, darf man dessen Fähigkeit nutzen ohne einen Frosch ins Dorf zu stellen
Ergänzung für Frogriders für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus / eggertspiele 2017 Autor: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen Gestaltung: Alexander Jung, Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 4 250231 71502 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |