vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 1071 ..1/10707
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  A Fool's Fortune
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Pilla Justin A. Pilla Connoncro Jason D.
  Grafik Stewart Joshua J. Hoffmann Martin Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 45 min 13+ de 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
A Fool's Fortune

A Fool’s Fortune

 

55 Karten in Sets á 11 Karten, genannt Fortunes, plus 22 Charaktere- alle 77 Karten sind einzigartig; man sammelt drei Sets von Fortunes, um zu gewinnen, und spielt drei sogenannte Akte, jeder Akt ist eine selbständige Version des Spiels mit speziellen Strategien. Die Regeln eines Akt basieren auf denen des vorherigen Akts und erweitern sie.

Fortunes gelten als benachbart, wenn sie in Reich = Farbe oder Ressource = Symbol übereinstimmen. Ein Set mit allen fünf möglichen Karten ist geschlossen, Set mit drei oder vier sind offen. Charaktere werden mit Fortunes-Paaren rekrutiert, dann kann man Charakter-Fähigkeiten nutzen. Das Spiel zu dritt ist eine Variante, die in jedem Akt gespielt werden kann.

 

Komplexes Kartenspiel für 2-3 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2012

Autor: Justin A. Pilla, Jason D. Pilla Connoncro

Gestaltung: Joshua J. Stewart, Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki

Web: www.riograndegames.com

Art. Nr.: RIO487

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: yes

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 1071 ..2/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  A Gift from Father Xmas
  Verlag (unbekannt) United Kingdom
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
 
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 1071 ..3/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  A HOUSE DIVIDED
  Verlag GAME DESIGNER'S WORKSHOP
  Autor Chadwick Frank Harshman John
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1981
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 1071 ..4/10707
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A la carte
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Tisch Christof Eeuwyk Jochen
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 8+ de 2009
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Lege
A la carte

A la carte

 

Hobbyköche an den Herd! Man wählt eine Speise für die Pfanne, jede braucht andere Gewürze und Kochtemperaturen. Dann kann man pro Zug drei Mal würzen oder den Herd mittels Würfel aufheizen. Zusätzlich kann man Kaffeepause machen und die Aktion einer Kaffeetasse ausführen: Man nimmt Siegpunkte, tauscht den Herd, hat noch 3 Aktionen, kann nachwürzen oder den Herd kleiner stellen. Zu hohe Temperatur oder zu viele Gewürze verderben Speisen. Hat jemand 5 Gerichte vollendet oder 3 Sternekoch-Sterne oder es gibt keine Speisen mehr, endet das Spiel und es wird nach fertigen und verdorbenen Speisen abgerechnet.

 

Koproduktion mit Moskito Spiele

Neuauflage, Erstauflage 1989 Moskito-Spiele

 

Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Karl-Heinz Schmiel * Gestaltung: Christoph Tisch, Jochen Eeuwyk, Heiko Eller * Redaktion: Heiko Eller * 00053, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 1071 ..5/10707
  FAMILIE
  A la carte
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Tisch Christof Eeuwyk Jochen
  Redaktion Eller Heiko Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2019
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Lege
A la carte

A la carte

 

Hobbyköche an den Herd! Man wählt eine Speise für die Pfanne, jede braucht andere Gewürze und Kochtemperaturen. Dann kann man pro Zug drei Mal würzen oder den Herd mittels Würfel aufheizen. Zusätzlich kann man Kaffeepause machen und die Aktion einer Kaffeetasse ausführen: Man nimmt Siegpunkte, tauscht den Herd, hat noch 3 Aktionen, kann nachwürzen oder den Herd kleiner stellen. Zu hohe Temperatur oder zu viele Gewürze verderben Speisen. Hat jemand 5 Gerichte vollendet oder 3 Sternekoch-Sterne oder es gibt keine Speisen mehr, endet das Spiel und es wird nach fertigen und verdorbenen Speisen abgerechnet.

 

Koproduktion mit Moskito Spiele

Neuauflage 2019 der Ausgabe im Heidelberger Spieleverlag, Erstauflage 1989 Moskito-Spiele

 

Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2019

Autor: Karl-Heinz Schmiel

Gestaltung: Christoph Tisch, Jochen Eeuwyk, Annika Brünung

Redaktion: Heiko Eller-Bilz, Sabine Machaczek

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: HG101

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 1071 ..6/10707
  FAMILIE
  A la carte Dessert
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Tisch Christof Eeuwyk Jochen Eller Heiko
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2021
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Á la carte Dessert

A la carte Dessert

 

Hobbyköche an den Herd! Man wählt eine Speise für die Pfanne, jede braucht andere Gewürze und Kochtemperaturen. Dann kann man pro Zug drei Mal würzen oder den Herd mittels Würfel aufheizen. Zusätzlich kann man Kaffeepause machen und die Aktion einer Kaffeetasse ausführen: Man nimmt Siegpunkte, tauscht den Herd, hat noch 3 Aktionen, kann nachwürzen oder den Herd kleiner stellen. Zu hohe Temperatur oder zu viele Gewürze verderben Speisen. Hat jemand 5 Gerichte vollendet oder 3 Sternekoch-Sterne oder es gibt keine Speisen mehr, endet das Spiel und es wird nach fertigen und verdorbenen Speisen abgerechnet.

Die Erweiterung bringt einen gemischten Gewürzstreuer ohne Salz, Menükarten und Salzgerichte. Menükarten sind Aufgabenkarten für zusätzliche Siegpunkte, neue Kaffeetassen sind Mülleimer und Geschmacksneutralisierer und bei den Salzgerichten darf es endlich einmal auch rieseln! Und nun kann auch ein fünfter Koch bei unverändertem Spielablauf sein Glück am Herd versuchen!

Neuauflage der Ausgabe 2010, Heidelberger Spieleverlag

 

Erweiterung zu á la carte für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2019

Autor: Karl-Heinz Schmiel

Gestaltung: Christoph Tisch, Jochen Eeuwyk, Marina Fahrenbach

Redaktion: Matthias Wagner

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: HG104

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 1071 ..7/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A la carte Dessert
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Tisch Christof Eeuwyk Jochen Eller Heiko
  Redaktion Eller Heiko Lipsky Christoph
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de 2010
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Á la carte Dessert

A la carte Dessert

 

Hobbyköche an den Herd! Man wählt eine Speise für die Pfanne, jede braucht andere Gewürze und Kochtemperaturen. Dann kann man pro Zug drei Mal würzen oder den Herd mittels Würfel aufheizen. Zusätzlich kann man Kaffeepause machen und die Aktion einer Kaffeetasse ausführen: Man nimmt Siegpunkte, tauscht den Herd, hat noch 3 Aktionen, kann nachwürzen oder den Herd kleiner stellen. Zu hohe Temperatur oder zu viele Gewürze verderben Speisen. Hat jemand 5 Gerichte vollendet oder 3 Sternekoch-Sterne oder es gibt keine Speisen mehr, endet das Spiel und es wird nach fertigen und verdorbenen Speisen abgerechnet.

Die Erweiterung bringt einen gemischten Gewürzstreuer ohne Salz, Menükarten und Salzgerichte. Menükarten sind Aufgabenkarten für zusätzliche Siegpunkte, neue Kaffeetassen sind Mülleimer und Geschmacksneutralisierer und bei den Salzgerichten darf es endlich einmal auch rieseln! Und nun kann auch ein fünfter Koch bei unverändertem Spielablauf sein Glück am Herd versuchen!

 

Erweiterung zum Geschicklichkeitsspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Karl-Heinz Schmiel * Gestaltung: Christoph Tisch, Jochen Eeuwyk, Heiko Eller * Redaktion: Heiko Eller * 00068 1, Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 1071 ..8/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  A Question of Scruples ( Second Edition )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 60 min ohne 1987
  Kreativ/Kommunikation
A Question of Scruples

A Question of Scruples

Second Edition

 

Jeder Spieler bekommt eine Stimmkarte und 3 verschiedene Antwortkarten, dann bekommt jeder Dilemmakarten abhängig von der Spieleranzahl. Reihum sind die Spieler „Asking Player“, wählen eine Dilemma-Karte und nennen den Befragten. Dann entscheidet der Asking Player wie der Befragte antworten wird und legt die entsprechende Antwortkarte ab. Dann wird die Karte vorgelesen und der Befragte antwortet, dabei muss er nicht die Wahrheit sagen. Stimmen Frager und Befragter überein, wirft der Frager die Karte ab, ohne nachzuziehen. Danach kann ein Spieler „challenge“ ausrufen, das heißt den Befragten beschuldigen, dass er nicht ehrlich ist – beide geben Argumente alle Stimmen ab, der Verlierer der Abstimmung gibt dem Gewinner eine Dilemma-Karte. Wer zuerst keine Dilemma-Karten mehr hat, gewinnt.

 

Kommunikationsspiel * 3-10 Spieler * ohne Altersangabe * 4752, MB, UK, 1987 *** Milton Bradley Ltd.

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 1071 ..9/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  A QUESTION OF SCRUPLES
  Verlag MARUCA INDUSTRIES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 1984
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 20 von 1071 ..10/10707
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  A SUIT OF GAMES
  Verlag ADAM BALL GAMES
  Autor Ball Adam
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ 1996
  Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite