
| |
Seite 188 von 202 ..1/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Meister Heinz | |||||
| Grafik | Wiechmann Heike | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 10 min | 3-6 | 2003 | |||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal! Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit
gefördert, es gibt eine turbulente und eine ruhige Spielvariante. Wer am
schnellsten den gesuchten Gegenstand in den Zauberbeuteln findet, sammelt die
meisten Kärtchen und gewinnt das Spiel. Man darf die Zauberbeutel nicht
aufmachen und hineinschauen, hat ein Kind den Zauberbeutel berührt, darf ihn
kein anderes Kind mehr nehmen, bis er wieder auf dem Tisch liegt. Sind alle
Kärtchen verteilt, gewinnt das Kind mit den meisten Kärtchen. Im Spiel sind
immer 10 Holzteile und die passenden Kärtchen. Lernspiel * 2-6 Kinder von 3-6 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 188 von 202 ..2/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! ( Fühen, erkennen und benennen ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Meister Heinz | |||||
| Grafik | Faust Christine | |||||
| Redaktion | Straub Sina-Marie | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 3-6 | de en es fr it nl | 2019 | ||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal!
Gegenstände passend zu Kärtchen sind gesucht. Ein Kärtchen wird aufgedeckt, die acht Zauberbeutel mit je einem Gegenstand aus insgesamt zehn werden von außen abgetastet, je nach Variante spielen alle gleichzeitig oder reihum! Man darf nicht hineinschauen; hat jemand einen Beutel berührt, darf ihn niemand mehr nehmen, bis er wieder auf dem Tisch liegt. Wer den Beutel öffnet, unterbricht das Suchen und bekommt das Kärtchen, wenn der Gegenstand richtig ist. Wenn nicht, darf man in dieser Runde nicht mehr suchen. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Kärtchen. Neuauflage, Erstauflage 2003
Tast- und Fühlspiel für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Christine Faust Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 188 von 202 ..3/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! Buchstaben und Laute ( … ein monsterstarkes Fühlspiel ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Meister Heinz Hoyer Oliver | |||||
| Grafik | Brüchler Mirco | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 5-8 | de | 2016 | ||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal! Buchstaben und Laute
Zu den Buchstaben des Alphabets gibt es je eine Form und das Wort mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben in einer Liste, Apfel steht für A, Turm für T oder C für Cent. Je nach Spielvariante muss der passende Buchstabe zum aufgedeckten Buchstabenkärtchen gefunden werden, entweder in offener Auslage oder durch Erfühlen im Säckchen. Einfühlen leichtgemacht für 1-4 Spieler, eine von sechs Formen muss durch Fühlen identifiziert werden; Hand drauf! - 2-4 Spieler greifen nach der passenden Form in offener Auslage; Verfühlt nochmal, wo ist die Form? - Fühlmemo zu sechs Buchstaben/Formen für 1-4 Spieler und Viele Hände fühlen mehr als eine! - kooperatives Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler.
Tast- und Fühlspiel-Sammlung für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Oliver Hoyer, Heinz Meister Gestaltung: Mirco Brüchler Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 188 von 202 ..4/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! Groß und Klein! ( … eine koboldstarke Spielesammlung ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Dirscherl Dirscherl | |||||
| Grafik | Wiechmann Heike Bieber Hartmut | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2009 | ||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal!
Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit gefördert, die Zauberkobolde haben Unordnung gemacht und verstecken die Spielsachen im Zaubersäckchen. Wer erfühlt, was im Zaubersäckchen versteckt ist, bekommt sein Spielzeug wieder zurück. Zwei Varianten, „Zauberkobolde“ und „Riesengroß und koboldklein“ verlangen entweder das Erfühlen eines Gegenstands in richtiger Form und Größe entsprechend der Aufgabenkarte oder in der erwürfelten Größe. Bei Koboldmemo werden sechs Karten aufgedeckt und nach Ablauf der Sanduhr umgedreht, wer sich die meisten richtigen Figuren merken kann und sie auch richtig findet, bekommt die meisten Punkte und gewinnt.
Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Heike Wiechmann, Markus Bieber * 4626, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
| |
Seite 188 von 202 ..5/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! Zahlen und Mengen ( … ein monsterstarkes Zählspiel ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Meister Heinz Hoyer Oliver | |||||
| Grafik | Brüchler Mirco | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 5-8 | de en es fr it nl | 2016 | ||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal! Zahlen und Mengen
In 11 Fühlsäckchen sollen unterschiedlich viele Würfelchen korrekt erfühlt werden. Die 11 Säckchen werden mit 0 bis 10 Würfelchen befüllt und in vier Spielvarianten kooperativ oder kompetitiv, gleichzeitig von allen Spielern oder von jedem Spieler einzeln dazu benutzt, das Fühlsäckchen mit der von einer aufgedeckten Zahlenkarte vorgegebenen Anzahl Würfelchen zu erfühlen: Einfühlen leichtgemacht für 1-4 Spieler, Flinke Fühler - Fühlwettbewerb für 2-4 Spieler, Verfühlt nochmal, wo ist die Zahl? - Fühlmemo für 1-4 Spieler und Viele Hände fühlen mehr als eine! - kooperatives Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler.
Tast- und Fühlspiel-Sammlung für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Oliver Hoyer, Heinz Meister Gestaltung: Mirco Brüchler Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 188 von 202 ..6/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verhexte Fabelwesen | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
| Grafik | Günther Jakobs | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Verhexte Fabelwesen
Die Zauberlehrlinge müssen durch den Zauberwald zur Burg von Zauberer Fidibus. Da niemand den Weg kennt, müssen sie die verhexten Fabelwesen finden, die sich im Wald verstecken, sie helfen den Weg zu finden. Wer welchen Zauberlehrling führt, ist geheim. Reihum deckt man zwei Kärtchen auf - ergeben Sie ein Fabelwesen, nimmt man das Paar und zieht die Zauberlehrlinge in den auf den Kärtchen sichtbaren Farben entsprechend viele Schritte. Erreicht ein Zauberlehrling eines Spielers die Burg, gewinnt dieser Spieler.
Memospiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Günther Jakobs Web: www.haba.de Art.Nr.: 5874
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 188 von 202 ..7/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verrückte Zahlenparty | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Räckers Anna Lena | |||||
| Grafik | Leykamm Martina | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
| Würfel | ||||||
|
Verrückte Zahlenparty
Geschenkzwerge sind eine neue Reihe im Haba-Programm, für kleine, feine, schnelle Spiele in würfelförmigen Packungen. In Verrückte Zahlenparty wird gewürfelt. Die Spieler entscheiden sich für die Punkte oder die Ziffer und nehmen den entsprechenden Würfel. Die Zahlenkarten werden an die Spieler ausgeteilt. Eine Geschichte wird vorgelesen und die Zahlenkarten von 1-10 in zwei Reihen ausgelegt. Wer dran ist würfelt, sucht die Karte mit der passenden Zahl, nimmt sie und dreht sie auf die Geschenkseite. Wurde das Geschenk gewürfelt, nimmt man irgendeine Karte und würfelt man Verschenken, gibt man einem anderen Mitspieler eine Karte. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Zählspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Anna Lena Räckers Grafiker: Martina Leykamm Web: www.haba.de Art.Nr.: 212814
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 188 von 202 ..8/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Versteck dich, kleine Schnecke | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Kreowski Klaus | |||||
| Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 3+ | de | 2013 | ||
| Kleinstkinder - Action - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Versteck dich, kleine Schnecke
16 Chips liegen Scheckenhausseite nach oben aus. Der aktive Spieler dreht ein Schneckenhaus um und versteckt dann die kleine Schnecke an einem Ort im Zimmer, der die gleiche Farbe hat wie die Blume auf dem umgedrehten Chip - die anderen Spieler schließen die Augen. Kommt die Farbe nicht im Raum vor, wird ein anderer Chip aufgedeckt, der nicht genutzte Chip geht aus dem Spiel. Dann suchen alle nach der Schnecke, der Verstecker darf helfen. Wer die Schnecke findet, bekommt die Blume und wird neuer Verstecker. Wer möchte, kann das Schneckenlied für die aktuelle Farbe singen. Als Variante kann man den Spieler links vom Verstecker zum alleinigen Sucher macher.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2013 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Annette Nora Kara Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 188 von 202 ..9/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Viva Gorilla | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Opi and Me | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 6+ | de fr it pl | 2014 | ||
| Lege - Kinder | ||||||
|
Viva Gorilla
Affen und Lianen in einem Dschungel, dessen Größe zu Beginn festgelegt wird, gelegte Karten müssen in den Dschungel passen. Man legt Affenkarte oder Aktionskarte an ein Lianenende an. Bei Affenkarten müssen die Affen gleiche Farbe haben und die Karten werden seitengleich angelegt, die Affen dürfen Kopf stehen! Aktionskarten bringen Richtungswechsel, Farbwechsel oder einen Joker, für Farbe oder Richtung. Wer nicht anlegen kann, zieht eine Karte und legt sie an, wenn sie passt. Bei Bedarf wird der Dschungel bis auf eine Karte abgeräumt und als Nachziehstapel neu gemischt. Wer seine letzte Karte anlegt, gewinnt.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Opi and Me Grafiker: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr. 607691
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 188 von 202 ..10/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Viva Maus! | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Ludwig Manfred | |||||
| Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
| Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 4+ | de en | 2019 | ||
| Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
|
Viva Maus!
Die Mäusefamilie will ins Käse-Schlaraffenland, aber leider ist die Katze hinter ihr her, sie bewegt sich nur auf den markierten Feldern. Wer eine Zahl würfelt, zieht eine seiner Mäuse, bei Katze und Zahl zuerst eine Maus ein Feld, dann die Katze um ein Feld. Kommt die Katze zu nahe, kann eine Maus zu den Verwandten in den Spielplanecken flüchten, auch dort gibt es Käse, aber die Maus ist aus dem Spiel. Trifft die Katze auf eine Maus, ist die Maus aus dem Spiel. Erreicht eine Maus das Schlaraffenland, bekommt sie einen Käselaib. Ist keine Maus mehr in der Rundbahn, gewinnt der Spieler mit den meisten Käsestückchen.
Neuauflage Pegasus 2019, Erstauflage Selecta 2002 als Viva Topo, weitere Auflagen als Viva Topo Pegasus 2015
Lauf/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Manfred Ludwig Realisation: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art.Nr. 66004G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: cs de en es fr hu it ko nl pl pt ru sk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||