![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 187 von 200 ..1/1995 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viva Topo ( Die abenteuerliche Expedition ins Schlaraffenland ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Viva Topo Die Mäusefamilie
will ins Schlaraffenland voller Käse, aber leider ist die Katze hinter ihr her.
Die Katze bewegt sich nur auf den für sie markierten Feldern, zu beginn
langsam, dann immer schneller, weil sie Felder überspringt. Wer eine Zahl
würfelt darf eine seiner Mäuse ziehen, bei Katze und Zahl zuerst eine Maus ein
Feld, dann die Katze um ein Feld. Kommt die Katze zu nahe, kann eine Maus auch
bei den Verwandten in den Spielplanecken Zuflucht suchen, auch dort bekommt man
Käse, aber die Maus muss in der Wohnung bleiben. Trifft die Katze auf eine
Maus, ist die Maus aus dem Spiel. Wer das Schlaraffenland erreicht, bekommt
gleich 6 Stück Käse. Ist keine Maus mehr in der Rundbahn, gewinnt der Spieler
mit den meisten Käsestückchen. 3. Auflage mit
Logo „Spiele Hits für Kinder 2003“ und „Kinderspiel des Jahres 2003“ sowie Kinderspielecrew und Japan Boardgame
Prize Laufspiel * 2-4
Kinder ab 4 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * ca. 20 min * 3575, Selecta, 2003 *** Selecta
Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de
* info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 187 von 200 ..2/1995 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viva Topo ( Die abenteuerliche Expedition ins Schlaraffenland ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Viva Topo Die
Mäusefamilie will ins Schlaraffenland voller Käse, aber leider ist die Katze
hinter ihr her. Die Katze bewegt sich nur auf den für sie markierten Feldern,
zu beginn langsam, dann immer schneller, weil sie Felder überspringt. Wer eine
Zahl würfelt darf eine seiner Mäuse ziehen, bei Katze und Zahl zuerst eine Maus
ein Feld, dann die Katze um ein Feld. Kommt die Katze zu nahe, kann eine Maus
auch bei den Verwandten in den Spielplanecken Zuflucht suchen, auch dort
bekommt man Käse, aber die Maus muss in der Wohnung bleiben. Trifft die Katze
auf eine Maus, ist die Maus aus dem Spiel. Wer das Schlaraffenland erreicht,
bekommt gleich 6 Stück Käse. Ist keine Maus mehr in der Rundbahn, gewinnt der
Spieler mit den meisten Käsestückchen. 2. Auflage
mit Logo „Spiele Hits für Kinder 2003“ und „Kinderspiel des Jahres 2003“ Laufspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * ca. 20 min * 3575, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 187 von 200 ..3/1995 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viva Topo ( Die abenteuerliche Expedition ins Schlaraffenland ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Viva Topo Die
Mäusefamilie will ins Schlaraffenland voller Käse, aber leider ist die Katze
hinter ihr her. Die Katze bewegt sich nur auf den für sie markierten Feldern,
zu beginn langsam, dann immer schneller, weil sie Felder überspringt. Wer eine
Zahl würfelt darf eine seiner Mäuse ziehen, bei Katze und Zahl zuerst eine Maus
ein Feld, dann die Katze um ein Feld. Kommt die Katze zu nahe, kann eine Maus
auch bei den Verwandten in den Spielplanecken Zuflucht suchen, auch dort
bekommt man Käse, aber die Maus muss in der Wohnung bleiben. Trifft die Katze auf
eine Maus, ist die Maus aus dem Spiel. Wer das Schlaraffenland erreicht,
bekommt gleich 6 Stück Käse. Ist keine Maus mehr in der Rundbahn, gewinnt der
Spieler mit den meisten Käsestückchen. Laufspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * ca. 20 min * 3575, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 187 von 200 ..4/1995 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vollifanten ( Mach sie satt, Blatt für Blatt ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Beukemann Felix | |||||
Grafik | Ceccarelli Simona M. | |||||
Redaktion | Eckert Robin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Lege - Flächenmanagement | ||||||
Vollifanten Mach sie satt, Blatt für Blatt
Wer macht seinen Vollifanten so satt, dass kein Blatt mehr in den Bauch passt? Jeder hat seinen Vollifanten, der Busch steht in der Mitte und die Futter-Folien liegen gestapelt auf dem Busch, die oberste kommt unter den Minifanten. Drei der 16 Felder einer Folie zeigen Blätter. Minifant + Folie gehen an den Startspieler, dieser zieht eine zweite Folie vom Busch, wählt eine der Folien und versucht so viele Felder wie möglich im Bauch des Vollifanten abzudecken. Die verbliebene Folie geht an den nächsten Spieler. Beim Einlegen der Folien können Blätter auch überdeckt werden. Hat jemand alle Felder mit mindestens einem Blatt gefüllt, gewinnen am Ende der Runde alle Spieler mit kompletten Vollifanten gemeinsam. Mit einfacher, Wettkampf- und Solo-Variante.
Folien-Legespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Felix Beukemann Gestaltung: Simona M. Ceccarelli Redaktion: Robin Eckert Web: www.haba.de Art. Nr. 306257
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 187 von 200 ..5/1995 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Von früh bis spät | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Merk - Kinder | ||||||
Von früh bis spät
Runde und quadratische Plättchen werden nach Form sortiert, das runde Bett-Plättchen liegt bei der 7, elf andere runde Plättchen werden nach Wunsch zu Uhrzeiten gelegt, zu denen man Dinge tun will. Ein quadratisches Merkplättchen wird aufgedeckt, passt es zum Bild bei dem Max steht - zu Beginn bei der 7 - behält man das Plättchen, stellt Max ein Feld weiter und dreht die Uhr um eine Stunde weiter. Wenn nicht hat Max gebummelt, das Plättchen wird verdeckt und der Uhrzeiger geht nur 15 Minuten weiter. Bummelt Max zum vierten Mal, muss der nun aktive Spieler ein Schlafmützenplättchen nehmen. Ist Max zurück bei der 7, gewinnt man mit den meisten quadratischen Plättchen. Sind vier Schlafmützenkärtchen vergeben, haben alle gemeinsam verloren. Mit kooperativer Variante. In einer weiteren Variante legt ein Spieler eine Uhrzeit für eine Tätigkeit fest, die anderen müssen sie erraten.
Merkspiel zu Tageszeit und Uhrzeiten für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Jutta Neundorfer Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 187 von 200 ..6/1995 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vorsicht, Fuchs! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hutzler Christian Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Czerwenka Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Vorsicht, Fuchs!
Jeder Spieler bekommt eine Wiesentafel mit Picknickdecke und die Plättchen kommen ins Säckchen - drei Plättchen werden blind gezogen und beiseitegelegt. Reihum zieht man dann ebenfalls blind ein Plättchen - hat man Karotte oder Hasen erwischt, kann weitermachen oder aufhören; wer aufhört, darf Karotten und Hasen in die Picknickdecke einlegen, höchstens vier Karotten, und dann für jede Karotte einen Hasen. Wer einen Fuchs zieht, verliert alle bisher gezogenen Hasen und Karotten. Der Fuchs geht nach Hause und wird durch den Schlitz in den Fuchsbau geworfen. Wer vier Hasen und Karotten in seiner Tafel hat, gewinnt die Runde und bekommt ein Bonbon und eine neue Runde beginnt. Wer das zweite Bonbon gewinnt, gewinnt das Spiel.
Sammelspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Christian und Thilo Hutzler Gestaltung: Eva Czerwenka Web: www.haba.de Art.Nr.: 5873
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 187 von 200 ..7/1995 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vorsicht, Stufe! | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 1984 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Vorsicht, Stufe
Man hat Stufenteile verschiedener Länge; in einem Zug, dreht man das Farbrad und setzt einen seiner Stufenteile so auf die passende Stiege am Plan, dass genau 2 Personen auf dem Teil stehen. Kann man das nicht, muss man alle Teile von der Stiege nehmen. Wer zuerst alle Stufenteile gelegt hat, gewinnt.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Spear Spiele J.W. Spear & Sons 1984 Art. Nr.: 04127
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 187 von 200 ..8/1995 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wabenpuzzle | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 3+ | de | 2013 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Wabenpuzzle
Das Spiel enthält doppelseitige Sechsecke mit verschiedenen Motiven auf unterschiedlichen Hintergrundfarben; jeder Spieler nimmt sich eine Startkarte und die farblich passenden Teile und befolgt dann die Regeln je nach Farbe: Für Grün legt man Tier an Tier, für Gelb müssen Symbol oder Farbe übereinstimmen, für Blau legt man Motiv an Motiv, und für Violett Punkte an eine Figur oder eine Zahl an eine Figur.
Legespiel für 1-2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Spielkartenfabrik Altenburg 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.spielkarten.com Art.Nr.: 225 72011
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 187 von 200 ..9/1995 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wackelblume ( Ein lustiges Geschicklichkeits- und Balancespiel ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2007 | |||
Action - Balance - Kinder | ||||||
Wackelblume
Tautropfen fallen auf die Wackelblume und glitzern im Licht. Wenn aber
zu viele Tropfen auf der Blüte liegen Geschicklichkeitsspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Lizenz: Michael Kohner
Corp. * ca.
20 min * 655693, Piatnik, Österreich, 2007 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne *
www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 187 von 200 ..10/1995 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wald der Lichter | ||||||
Verlag | Drei Magier Spiele | |||||
Autor | Kloß Stefan Oppolzer Anna | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Weigand Jasmin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2020 | ||
Merk | ||||||
Wald der Lichter
Wichtelkönig Fridolin VII. gab den Auftrag, die vom bösen Gunthart gestohlenen Schätze zurückzubringen, damit der Wald wieder leuchtet. Ein Schatzplättchen wird aufgedeckt. Ist man am Zug, darf man einen Schatz ansagen, den man glaubt aufzudecken und schiebt dann sein Licht in den Wald oder schiebt es im Wald weiter. Dadurch leuchtet ein Schatz auf. Ist es der angesagte, darf man nochmals ansagen und das Licht bewegen. Leuchtet der gesuchte Schatz auf, nimmt man das Schatzplättchen und deckt ein neues auf. Leuchtet irgendein anderer Schatz auf oder keiner wurde abgesagt, endet der Zug. Erleuchtet durch das Schieben das Licht eines anderen Spielers den gesuchten Schatz, erhält ihn dieser Spieler. Wer fünf oder vier Schätze gesammelt hat, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Magier Spiele / Schmidt Spiele 2020 Autor: Stefan Kloß, Anna Oppolzer Redaktion: Jasmin Weigand Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.dreimagier.de Art. Nr.: 40888
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |