vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 186 von 202 ..1/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Über Stock und Stein ( Schleich )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Kluska Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2018
  Würfel - Kooperativ - Kinder
Über Stock und Stein

Über Stock & Stein

 

Fohlen Cookie muss zurück zum Hof! Geländestreifen mit Hindernissen und Leckerlis liegen aus. Man beginnt mit einem Aktionskärtchen. Jemand würfelt vier Würfel, alle überlegen den Einsatz - für ein Landschaftssymbol neben Cookie darf man Cookie dorthin stellen; ein Hindernis dort erfordert zwei Symbole. Ein Pferd erlaubt Versetzen von Cookie ohne Würfel. Der Halbmond dreht einen Geländestreifen auf die Nachtseite, ein Kleeblatt bringt ein Aktionskärtchen als Hilfe bei fehlenden Symbolen oder Hindernissen oder für diagonal ziehen. Erreicht Cookie mit allen Leckerlis den Stall bevor alle Geländestreifen umgedreht sind, ist das Spiel gewonnen. 

Mit Spielfigur von Schleich

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 40586

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 186 von 202 ..2/2018
  KINDER
  Über Stock und Stein
  Verlag Wunderwelt
  Autor nicht genannt
  Grafik Adelsberger Luzia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 de 1959
  Lauf - Würfel
Über Stock und Stein

Über Stock und Stein

 

Laufstrecke durch eine Berglandschaft, man würfelt und zieht; ist das erreichte Feld rot, gilt das daneben angegebene Ereignis, meist aussetzen, vorwärts ziehen oder rückwärts ziehen oder auch Aktivitäten wie ein Glas Wasser trinken oder unter den Tisch kriechen

 

Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #32

 

Lauf/Würfelspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1959

Gestaltung: Luzia Adelsberger

Art. Nr. SH32

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 186 von 202 ..3/2018
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ubongo junior
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2012
  Lege - Abstraktes Spiel - Kinder
Ubongo Junior

Ubongo Junior

 

Mit Ubongo junior gibt es nun den bunten Legespaß um Edelsteine auch für Kinder; Anstelle 12 abstrakter geometrischer Formen gibt es nur neun, jede Form hat eine andere Farbe und ist mit einem Tier illustriert, das gut zur Form passt. Wie im Grundspiel zieht man eine Legetafel, nimmt sich die darauf abgebildeten Tiere aus seinem Vorrat an neun Formen und versucht, schnellstmöglich die weißen Felder auf der Tafel korrekt mit den vorgegebenen Tieren zu belegen, nichts darf frei bleiben, keine Form darf über die Fläche hinausragen. Wer es innerhalb der Laufzeit der Sanduhr schafft, darf sich Edelsteine aus dem Beutel ziehen. Sind alle Tafeln durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Es gibt auch eine Regel zur Kombination von Ubongo mit Ubongo junior für Familien.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Grzegorz Rejchtman

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697396

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 186 von 202 ..4/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo Junior 3-D ( Der tierische Bauspaß )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communication Resch Andreas
  Redaktion Sieber-Baskal Elisabeth Dochtermann Sandra Ermitsch Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2017
  Lege - Bau Spiel - Kinder
Ubongo junior 3-D

Ubongo junior 3-D

 

Legespiel auf Basis von Ubongo mit 3D-Bausteinen. Jeder Spieler hat acht Bausteine unterschiedlicher Form, je zwei in vier Farben, und die Spieler einigen sich auf eine von vier Schwierigkeitsstufen und bekommen Legetafeln je nach Spieleranzahl. Jeder zieht eine Legetafel von seinem Stapel und versucht, mit möglichst wenig Steinen die helle Fläche der Tafel vollständig und ohne Überschreiten der Begrenzung zu belegen. Wer dies schafft, baut- völlig frei - aus den restlichen Steinen einen möglichst hohen Turm. Ist die Sanduhr abgelaufen, stoppen alle das Legen und Bauen und bestimmen mit Hilfe der Giraffen-Messlatte die Turmhöhe. Wer korrekt gelegt hat, zieht Edelsteine je nach Turmhöhe aus dem Beutel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Auch als Ergänzung für Ubongo 3-D zu verwenden.

 

Abstraktes Bau- und Setzspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Annette Nora Kara, Andreas Resch, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697747

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 186 von 202 ..5/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo junior MBS
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communications
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 5-8 de 2016
  Lege - Abstraktes Spiel - Kinder
Ubongo Junior MBS

Ubongo Junior MBS

 

Ubongo junior in der Mitbring-Größe. Sieben Legeteile in verschiedenen Formen sind mit gut zur Form passenden Tieren illustriert. Wie im Grundspiel zieht man eine Legetafel in einem von zwei Schwierigkeitsgraden, nimmt die darauf abgebildeten Tiere aus seinem Vorrat, und versucht, schnellstmöglich die weißen Felder auf der Tafel korrekt mit den vorgegebenen Tieren zu belegen, nichts darf frei bleiben, und keine Form darf über die Fläche hinausragen. Wer es als erster schafft, behält die Tafel, bei 3 oder vier Spielern dazu noch die Tafel des langsamsten Spielers. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Tafeln.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Annette Nora Kara = anoka.de, Sensit Communication

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 711238

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 186 von 202 ..6/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  u-build Battleship ( Zielen … Treffen … Versenken )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 7+ de 2010
  Detektiv-/Deduktion - Setz-/Position - 2-Personen
u-build Battleship

u-build Battleship

 

Flottenmanöver mit Schiffsbau. Jeder Spieler setzt auf seiner Seite seine Schiffe ein. Der Gegner muss dann deren Positionen erraten, um die Schiffe zu versenken. Doch zuvor baut jeder Spieler seine Schiffe zusammen. Sie sind in dieser Variante mit Waffen bestückt, bei jeder richtig erratenen Koordinate wird eine Waffe zerstört. Erst wenn alle Waffen zerstört sind, gilt das Schiff als versenkt. Die Spieler können auch individuelle Schiffe bauen, allerdings müssen beide Spieler insgesamt dieselbe Anzahl Waffen und alle fünf Schiffe verwenden. Ein Schiff muss mindestens 1 und kann höchstens 10 Waffen haben.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * 25634, MB, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 186 von 202 ..7/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ufo Attacke
  Verlag The Lego Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr it 2010
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Ufo Attacke

Ufo Attacke

 

Rohstoffe sollen mit Hilfe von Raketen zur Erde gebracht werden, Ufos von Außerirdischen können helfen oder behindern. Wer dran ist würfelt – erscheint eine der Rohstofffarben nimmt man einen Rohstoff aus dem Vorrat und setzt ihn auf die Rakete. Erscheint das Ufo-Symbol, richtet man den Laserstrahl auf die Rakete eines Mitspielers und würfelt wieder – zeigt das Ergebnis einen Rohstoff, nimmt man dem Mitspieler alle Rohstoffe dieser Farbe ab und steckt sie auf die eigene Rakete. Ist das Ergebnis wieder ein Ufo-Angriff, so ist der Angriff fehlgeschlagen. Wer mindestens sieben Rohstoffe auf der Rakete hat, setzt die Spitze auf. Sitzt die Spitze beim nächsten Zug auf der Rakete und man würfelt den Ufo-Angriff, startet die Rakete erfolgreich und man gewinnt.

 

Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Beratung: Reiner Knizia * 3845, Lego, Deutschland, 2010 *** The Lego Group * www.games.lego.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 186 von 202 ..8/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ufo Boom
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Schoeps Tom
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en 2021
  Such/Sammel/schauen - Experten, komplex
Ufo Boom

Ufo Boom

 

Kaputtes Ufo, gestrandete Aliens brauchen Hilfe! Aliens und Schwarzes Loch liegen in den Randfeldern, jeder Spieler bekommt eine Karte, die beiden darauf abgebildeten Aliens sollen einander treffen. Man würfelt - für zwei Punkte zieht man einen oder zwei Aliens zwei oder je einen Schritt; für Punkte + Loch versetzt man das Schwarze Loch und bewegt einen Alien pro Punkt. Für Komet + Punkte versetzt man einen Kometen und bewegt einen Alien pro Punkt. Ist der Auftrag erfüllt, dreht man ihn um und zieht einen neuen; hat man dann noch Aktion(en) übrig, darf man einen neuen ziehen und eventuell erfüllen. Wer fünf Aufträge erfüllt hat, gewinnt.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Logis / Savas Takas 2021

Autor: Tom Schoeps

Gestaltung: Gediminas Akelaitis

Web: www.logis.lt

Art. Nr.: 590617

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 186 von 202 ..9/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ugah Ugah!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Ugah Ugah!

Ugah Ugah!

 

Zwei Steinzeitjäger auf der Suche nach Beute. Wegeplättchen liegen im Kreis aus, Mampfpunkte nach oben. Jäger Mammutmanni läuft im Uhrzeigersinn den Kreis entlang, Jäger Knochenkalle gegen den Uhrzeigersinn. Man würfelt alle fünf Würfel: Knochen legt man sofort weg; von den verbliebenen Symbolen wählt man ein oder mehrere Symbole aus, würfelt wieder, legt aus usw. bis alle Würfel ausgelegt sind. Danach sind Knochen wertlos; für drei gleiche Symbole von Mammut, Dinosaurier und Urzeitvogel nimmt man sich die passende Fette-Beute-Karte; sie bringt bei Spielende drei Punkte. Für eine oder beide  Jägersymbole bewegt man die Figur und nimmt das oder die erreichten Plättchen. Bekommt man zwei, behält man eines und gibt das andere an einen Mitspieler. Treffen einander die beiden Figuren, zählt man seine Mampfpunkte.

 

Lauf/Würfel/Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Benjamin Schwer

Gestaltung: Marek Blaha

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 300967

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 186 von 202 ..10/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ungeziffer
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin
  Grafik Beck Benedikt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2018
  Lernen - Merk - Kinder
Ungeziffer

Ungeziffer

 

Plättchen zeigen verschieden viele Krabbeltiere und werden verdeckt ausgelegt. Als aktiver Spieler würfelt man - ein Würfel hat Werte 1 bis 6, der andere 0 bis 3 - und zählt die Resultate zusammen. Dann deckt man nacheinander Plättchen auf und addiert das abgebildete Ungeziefer. Deckt man eine Null auf, kann man weiter aufdecken. Entspricht die Summe genau der Summer der Würfelresultate, nimmt man alle beteiligten Plättchen, auch eine Null, und darf nicht weiter aufdecken; wer zu viel aufdeckt, dreht alle Plättchen wieder um. Liegen nur noch vier Plättchen aus, gewinnt man mit den meisten.

 

Rechen-Memo für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Kristin MÜckel

Gestaltung: Benedikt Beck

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303628

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite